ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!

Hier geht´s um iTiNa
Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!

#41

Beitrag von steve » Fr 16. Jan 2009, 16:32

jockel hat geschrieben:
Bitte keine Diskussionen alla Stromsparen, oder ob es sinn macht dem Topf vom Netz zu nehmen.


Ich sach ja schon gar nix......!! :D
LG
Steve



Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!

#42

Beitrag von MiK » Fr 16. Jan 2009, 16:53

jockel hat geschrieben:Den P-Patch kann ich nicht verwenden, :mad:
das blickt meine Chefin nicht mit dem einschalten, und mit dem bestätigen,
dass der Topf anschießend nach dem Zeit holen nicht abschalten soll.

Den P-Patch brauchst Du auch gar nicht, wenn Du von Hand wieder einschaltest. Das mit dem Automatischen wieder Ausschalten ist beim Power-Restore-TAP so. Und dort könntest Du ja eine so hohe Wartezeit einstellen, dass es wohl nie zuschlägt. Wie es bei der Implementation in Bootmenu ist, weiß ich nicht.
Ciao, MiK

jockel
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Do 11. Jan 2007, 09:01

AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!

#43

Beitrag von jockel » Fr 16. Jan 2009, 19:35

brs hat geschrieben:Hallo Jockel,

ich hatte das gleiche Problem. Hier meine Lösung:

viewtopic.php?t=24423

Eintrag #18


Tschööööööö


Hallo,

Firmware mit Clockfix gepatcht, bringt leider nichts iTina ist schneller, als der Topf mit der seiner Uhrzeit. :mad: :mad:

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!

#44

Beitrag von asrael » Fr 16. Jan 2009, 19:44

jockel hat geschrieben:Den P-Patch kann ich nicht verwenden, :mad:
das blickt meine Chefin nicht mit dem einschalten, und mit dem bestätigen,
dass der Topf anschießend nach dem Zeit holen nicht abschalten soll.
(Gibt immer merker, der Topf geht ja wieder aus)

Trotzdem Vielen Dank...


Das ist ja mit BootMenu auch nicht unbedingt nötig, wenn Du manuell eingeschaltet hast. Hauptsache, der Topf bleibt an und im User-Modus (was er wohl ohne P-Patch nicht tut; habe den schon so lange drauf und so selten Stromausfälle gehabt, dass ich mich da auf die Doku verlassen muss).

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

jockel
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Do 11. Jan 2007, 09:01

AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!

#45

Beitrag von jockel » Fr 16. Jan 2009, 19:57

MiK hat geschrieben:Den P-Patch brauchst Du auch gar nicht, wenn Du von Hand wieder einschaltest. Das mit dem Automatischen wieder Ausschalten ist beim Power-Restore-TAP so. Und dort könntest Du ja eine so hohe Wartezeit einstellen, dass es wohl nie zuschlägt. Wie es bei der Implementation in Bootmenu ist, weiß ich nicht.


Hallo Mik,

wenn ich selbst den Topf einschalte (Kaltstart), kann ich auch iTina von Hand (umständlich) starten,
aber meine Cheffin kann / will das nicht. (dann gibts wieder mecker).

Power-Restore (Patch mit Tab) auf eine sehr hohe Wartezeit einstellen ist ok aber,
wenn bei uns an der Steckdosenleiste alles eingeschaltet wird, ( zum Radiohöhren etc),
geht der Topf mit an, bootet, und geht nicht mehr aus.

Dann heisst es gleich wieder von der ganzen Mannschaft warum geht der Topf von alleine an und geht nicht wieder aus.
Es bleibt mir noch die Startverzögerung von iTina in Level 3 zu versuchen.
Also registrieren und testen, oder wieder zurück zu Jag´s EPG. :?
Zuletzt geändert von jockel am Fr 16. Jan 2009, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!

#46

Beitrag von MiK » Fr 16. Jan 2009, 20:19

[quote="jockel"]wenn ich selbst den Topf einschalte (Kaltstart), kann ich auch iTina von Hand (umständlich) starten,
aber meine Cheffin kann / will das nicht. (dann gibts wieder mecker).[/quote]

Wenn ich es richtig verstanden habe, kann Bootmenu dafür sorgen, dass dann automatisch die Uhr gestellt wird und danach erst itina. Aber ich benutze es selbst nicht. Weiß nicht, ob es das wirklich kann.

[quote="jockel"]Power-Restore (Patch mit Tab) auf eine sehr hohe Wartezeit einstellen ist ok aber,
wenn bei uns an der Steckdosenleiste alles eingeschaltet wird, ( zum Radiohöhren etc),
geht der Topf mit an, bootet, und geht nicht mehr aus.[/quote]

Deswegen sage ich ja auch, dass Du den Patch nicht brauchst. Ohne den Patch schaltet der Topf nicht ein, wenn er wieder mit Strom versorgt wird, sondern erst, wenn Du ihn von Hand startest. Allerdings hat er bis dann auch keine korrekte Uhrzeit.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!

#47

Beitrag von macfan » Fr 16. Jan 2009, 21:37

Vor allem verpasst man so keine Aufnahmen. Ich wollte auch erst Strom sparen. Nach ein paar verpassten Aufnahmen war ich kuriert.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „iTiNa“