Aber heute gabs wieder ein Problem, bisher zum Glück ohne Datenverlust.
Ich hab einen Tina geändert, und zwar hab ich von den sieben Tagen vier entfernt, weil ich das nicht mehr jeden Tag aufnehmen wollte. Beim Verlassen des Eingabefensters wurde es iTiNa samt Topf plötzlich eisig kalt.
Im Hintergrund lief eine Aufnahme, die allerdings mit dem geänderten Timer nix zu tun hatte.
Bei Neustart dann (nach Datei-Test) beim Laden der TAPs das gleiche.
Also nochmals Neustart mit gedrückter Null, keine Probleme.
Ich dachte daran, dass da womöglich in iTiNa wieder eine Datei zerschossen ist und wollte die "gängigen" (Reparaturanfälligeren) mit meiner selbst zusammengebastelten BootMenu-Reparaturlösungreparieren lassen. Aber leider fand BootMenu die notwendige CMD nicht (keine Ahnung, warum.)
Also kurzerhand den Laptop angeschlossen, TopSet gestartet und nachgesehen: tatsächlich lag die cmd nicht im gleichen Ordner wie das TAP. (Aber war das nicht egal?) Ich hab die cmd dann in den gleichen Ordner kopiert und BM gestartet, aber der Versuch schlug fehl, wieder wurde dem Topf eiskalt. So also nicht.
Neustart mit den TAPS (LittleClock, QuickJump, Filer, ND; die iTiNa hatte ich zuvor aus dem Autostart entfernt) und über TopSet den iTiNa-Ordner umbenannt, das TAP und die Firmware.Dat gelöscht, alles neu rüber geschoben, meine zuvor gesicherte Key.ini und die Registrierungs-Datei ins neue iTiNa-Verzeichnis geschoben und iTiNa manuell gestartet: Wieder war Eiszeit.
Also neuer Versuch, iTiNa wieder gelöscht, jetzt ganz neu (ohne Registrierungsdatei usw) rübergeschoben und neuer Versuch: wieder nix.
Neustart, dann hab ich die Timerliste über das Topfmenü aufgerufen um nachzusehen, ob evtl. gleich eine Aufnahme starten würde, was ich im Moment nicht brauchen konnte. Das war zwar nicht der Fall, dafür hab ich aber unter den insgesamt 28 gesetzten Timern vielleicht sieben oder acht gefunden, die statt korrekter Senderdaten nur "yyyyyyyyyyyy" anzeigten, Datum und Zeit dagegen wurden normal angezeigt. Ich hab diese Timer gelöscht, dann iTiNa NOCHMALS neu rüber geschoben und - wieder das gleiche Ergebnis erzielt.
EIn Konflikt mit Filer hab ich übrigens ausgeschlossen, denn ich hab Filer vor dem iTiNa-Start mal vorsorglich beendet.
Sobald iTiNa startet wird der Startbildschirm angezeigt, dann wirds Winter im Topf.
Im Moment bin ich ratlos...
