Timeshift defekt?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
silvia
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 11:03

Timeshift defekt?

#1

Beitrag von silvia » Mo 28. Jun 2010, 18:19

Hallo,

neues und aktuelles Problem aufgetaucht:

wollte gerade im Timeshift zurückblättern und ab einer Stelle die Szene wiederholen, dann folgende Reaktion vom 2410:

Standbild mir Grieseln und Bildverschiebung, nach ein paar Sekunden automatisch ein paar Bilder weitergespult und wieder Grieseln und Bildverschiebung.

Egal welche Taste ich auch bediene (Pause oder Play) immer das selbe.

Habe ich ewas falsch gemacht oder der Topf?

Übrigens war im Timeshift eine ganz andere Sendung, anderer Kanal zwischengespeichert, trotz Umschalten zwischendurch (mehr als 1 Minute)

Schöne Grüße aus Bayern

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Timeshift defekt?

#2

Beitrag von Lui » Mo 28. Jun 2010, 18:31

Hallo in den Süden,

1.) welche Firmware ist installiert
2.) welche Taps liefen zu dem Zeitpunkt?
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

silvia
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 11:03

AW: Timeshift defekt?

#3

Beitrag von silvia » Mo 28. Jun 2010, 18:48

Hallo Lui,

1) Software vom 20.März, 1.03.03
2) Taps keine (keinerlei Anpassung von meiner Seite, Orginalzustand vom Werk)

Schöne Grüße aus Bayern
Silvia

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Timeshift defekt?

#4

Beitrag von BluField62 » Mo 28. Jun 2010, 20:21

War da nicht was mit der vom 19. :thinker: sollte man nicht besser die nehmen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshift defekt?

#5

Beitrag von Twilight » Mo 28. Jun 2010, 20:58

war es ein verschlüsselter sender oder ein fta?

wenn es ein verschlüsselter war, welcher, welches cam modul, welche firmware am cam?

twilight

silvia
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 11:03

AW: Timeshift defekt?

#6

Beitrag von silvia » Mo 28. Jun 2010, 21:07

Hab ich irgendwo schon mal in einen Thread hier gelesen, allerdings ist es da immer hin und her gegangen, dass ich jetzt nicht weiss, ob die Version vom 19.3. das Problem löst bzw. ob ich mir als "Ausgleich" andere Probs einfange.

Vielleicht kann mich jemand aufschlauen, danke schon mal.

Im übrigen woher bekomme ich die Version vom 19.3. und um welche Firmware handelt es sich? Auf der HP ist doch nur einen Uraltversion vom 19.10. (1.02.01) verfügbar.
Update über Satellit zeigt mir, dass offensichtlich die neueste installiert ist. Wann stellt Topfield jetzt nachdem Probleme bekannt sind ein ordentliches Update zur Verfügung?


Schöne Grüße aus Bayern
Silvia

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Timeshift defekt?

#7

Beitrag von BluField62 » Mo 28. Jun 2010, 21:10

Ich muss mal suchen, irgendwo gab's mal einen Link :thinker:

silvia
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 11:03

AW: Timeshift defekt?

#8

Beitrag von silvia » Mo 28. Jun 2010, 21:10

@twilight

ARD HD, ZDF HD und Einsfestival HD, bei Pro7 (kein HD) gab es keine Probleme.

Wer oder was ist fta?


Schöne Grüße aus Bayern

Silvia

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Timeshift defekt?

#9

Beitrag von BluField62 » Mo 28. Jun 2010, 21:14

free to air :wink:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Timeshift defekt?

#10

Beitrag von BluField62 » Mo 28. Jun 2010, 22:02

Ich finde leider keinen Link zur 03 oder 04 Firmware, vielleicht funkst du Gerti oder Buko mal per PN an :wink:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshift defekt?

#11

Beitrag von Twilight » Di 29. Jun 2010, 07:00

die gab es doch nur per lan update, meines wissens.

twilight

silvia
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 11:03

AW: Timeshift defekt?

#12

Beitrag von silvia » Di 29. Jun 2010, 19:19

Bisher habe ich noch kein SW-Update vorgenommen.

Ist schon merkwürdig, heute nochmals getestet und bei den HD-Programmen funktioniert Timeshift wieder wie es soll.

Offensichtlich entscheidet sich der Topf nach Lust und Laune.

Vielleicht lag es auch daran, dass im Timeshiftpuffer eine Aufnahme lag, die ich werde aufgenommen oder angeschaut hatte. Wie die da reingerutscht ist - keine Ahnung.

Mir ist noch nicht ganz klar nach welchen Regeln der Topf den Timeshift steuert, welche Datei wird wann gelöscht bzw. überschrieben.

Mein Wissenstand: die aktuell laufende Sendung wird ab sofort gespeichert, solange bis umgeschaltet wird. Danach bleibt die dieser Abschnitt im Timeshift solange gespeichert bis von der 2. auf die 3. umgeschaltet wird, dann wandert die 2. Sendung in den Speicher.
Es kann im akuell laufenden Programm zurückgespult werden oder alternativ die sich im Timeshiftverzeichnis vorhandene 1. Sendung angeschaut werden.

Werde weiterhin beobachten und euch auf dem Laufenden halten.

Schöne Grüße aus Bayern
Silvia

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Timeshift defekt?

#13

Beitrag von BluField62 » Di 29. Jun 2010, 21:35

Vorausgesetzt, TS speichern ist eingeschaltet! Dann speichert er nach jedem Umschalten.

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“