keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Relax
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 21:00
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40 vom Jan 03 2007
Wohnort: think globally - act locally

keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#1

Beitrag von Relax » Mo 23. Jun 2008, 21:41

Alles lief sehr gut bis vor 2 Tagen alle Sender weg waren. Der Pegel wird mit 76 % und die Quaität mit 0 % angezeigt --> kein Signal. An der Anlage wurde nichts gebastelt oder verstellt.

Was läuft hier schief? Wie können wir diese Nuss knacken?
Herzlich grüsst Relax

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#2

Beitrag von hgdo » Mo 23. Jun 2008, 21:54

Immer wieder die gleichen Fragen:

1 oder 2 Sat-Kabel zum Receiver?
Sind alle Sender weg?
Beide Tuner betroffen?
Läuft ein anderer Receiver an der Sat-Anlage?
Funktioniert der Topf an einer anderen Sat-Anlage?

Kann das Wetter eine Einfluss haben ( Schüssel verdreht, Wasser im LNB)?

Relax
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 21:00
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40 vom Jan 03 2007
Wohnort: think globally - act locally

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#3

Beitrag von Relax » Mo 23. Jun 2008, 22:26

1 oder 2 Sat-Kabel zum Receiver? 2 Kabel

Sind alle Sender weg? Ja

Beide Tuner betroffen? alle von T1, bei T2 scheinen keine Sender (mehr) eingelesen.

Läuft ein anderer Receiver an der Sat-Anlage? nicht getestet

Funktioniert der Topf an einer anderen Sat-Anlage? nicht getestet

Kann das Wetter eine Einfluss haben ( Schüssel verdreht, Wasser im LNB)?
- trockener Standort auf Balkon, kein Wasser im LNB
- Schüssel verdreht: sollte nicht, ist aber nicht auszuschliessen. Wäre dann noch Pegel 76 % möglich?
Herzlich grüsst Relax

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#4

Beitrag von hgdo » Mo 23. Jun 2008, 22:41

[quote="Relax"]Beide Tuner betroffen? alle von T1, bei T2 scheinen keine Sender (mehr) eingelesen.[/quote]
Ich verstehe nicht, was du damit sagen willst. Gehen die Sender auf Tuner 2 oder gehen sie nicht?

Falls sie auch nicht funktionieren, liegt der Fehler mit großer Wahrscheinlichkeit an der Sat-Anlage.

Falls sie an T2 funktionieren, solltest du (Topf vorher vom Netz trennen!) die Sat-Kabel mal vertauschen. Wandert der Fehler zu T2, liegt es am Kabel, LNB oder Multlschalter. bleibt der Fehler bei T1, hat der eine Macke.

Relax
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 21:00
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40 vom Jan 03 2007
Wohnort: think globally - act locally

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#5

Beitrag von Relax » Mo 23. Jun 2008, 23:07

Bei T1 sind viele Sender eingelesen (wohl von Hotbird) und alle gehen nicht mehr. Pegel 76 %, Qualität 0%. Die gingen bis vor 2 Tagen sehr gut.

Bei T2 waren offenbar keine Sender eingelesen. Das ist wohl seit dem letzten Neueinlesen seit einigen Monaten so. Darum geht auf T2 nichts. Nun habe ich versucht, Sender auf T2 von Hotbird bzw. Astra einzulesen. Er findet 0 TV und 0 Radiosender.

Soll ich auf Werkseinstellung zurück und nochmals einlesen?
Herzlich grüsst Relax

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#6

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 23. Jun 2008, 23:10

Na wieder mal ein hochgelaufenes Netzteil, das das Mainboard geschrottet hat. Ist wie immer reparabel.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Relax
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 21:00
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40 vom Jan 03 2007
Wohnort: think globally - act locally

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#7

Beitrag von Relax » Mo 23. Jun 2008, 23:16

Wie kann ich das verifizieren und reparieren?
Herzlich grüsst Relax

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#8

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 23. Jun 2008, 23:22

Verifizieren kannst du es, reparieren zu 99% nicht. Miss mal die 30V-Strecke. Wenn die Spannung deutlich höher ist (so um die 38V), isses klar, was der Topf hat.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Relax
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 21:00
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40 vom Jan 03 2007
Wohnort: think globally - act locally

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#9

Beitrag von Relax » Mo 23. Jun 2008, 23:26

Wie finde ich die Messpunkte? Wo kann ich Schema / Bestückungsplan downloaden?

Was hat der Topf, wenn die 30 V Strecke zu hoch ist?
Herzlich grüsst Relax

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#10

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 23. Jun 2008, 23:31

[quote="Relax"]Wie finde ich die Messpunkte? Wo kann ich Schema / Bestückungsplan downloaden?

Was hat der Topf, wenn die 30 V Strecke zu hoch ist?[/quote]


Schaltplan gibt´s nicht. Messpunkte sind der 30V-Abgang am Netzteil gegen Masse (z.B. Gehäuse). Falls dort mehr anliegt, sind das Netzteil und das Mainboard defekt.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Relax
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 21:00
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40 vom Jan 03 2007
Wohnort: think globally - act locally

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#11

Beitrag von Relax » Mo 23. Jun 2008, 23:36

Danke! Werde Morgen mal messen. Ich melde mich wieder.
Herzlich grüsst Relax

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#12

Beitrag von Bonni » Mo 23. Jun 2008, 23:56

Kann das eigentlich sein, dass in letzter Zeit billigere/schlechtere diskrete Bauelemente in die Topfields verbaut werden und die Teile dadurch schneller kaputtgehen oder empfindlicher sind?

Ich lese seit einiger Zeit immer wieder von defekten Kondensatoren, kaputten LBP20 usw. Ich kann mich nicht erinnern, dass das in meinen ersten 4 1/2 Jahren Topfield-Boards der Fall gewesen ist.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#13

Beitrag von Homer » Di 24. Jun 2008, 01:09

Schaltplan des Netzteils: http://www.eserviceinfo.com/download.php?fileid=20393

30 V über R6 messen (liegt auch im Standby an).

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#14

Beitrag von Twilight » Di 24. Jun 2008, 07:43

also das muß nicht umbedingt ein defektes netzteil/motherboard sein.
einen pegel von 76% bekommst du auch wenn du ein lnb einfach anschließt, ohne das der sat spiegel ausgerichtet ist.
dieser wert sagt leider nicht viel aus beim topf.

twilight

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#15

Beitrag von Harvey » Di 24. Jun 2008, 11:12

Achtung: Nix auf dem Netzteil angriffeln. Unter Anderem steht auch der Kühlkörper unter Netzspannung.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#16

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 24. Jun 2008, 11:15

Harvey hat geschrieben:Achtung: Nix auf dem Netzteil angriffeln. Unter Anderem steht auch der Kühlkörper unter Netzspannung.


Stimmt. Haste da schonmal angefasst? :D
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#17

Beitrag von Harvey » Di 24. Jun 2008, 11:29

Nee - das weiß man als Elektrotechniker vorher.
Gruss
Harvey

Relax
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 21:00
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40 vom Jan 03 2007
Wohnort: think globally - act locally

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#18

Beitrag von Relax » Di 24. Jun 2008, 11:52

Um eine verstellte Schüssel auszuschliessen, liess ich den SAT-Techniker einer Fachfirma die Anlage ausmessen. Er hat festgestellt, dass der Quatro LNB kein brauchbares Digitalsignal ausgibt. Nachdem der Quatro LNB erneuert wurde, konnten gute Signale gemessen und die Schüssel eingestellt werden. :)

Trotzdem hat der Topf immer noch Pegel 76 % und Qualität 0 % angezeigt. Zudem war er heiss. Sogar die Stecker der Antennenkabel waren heiss. :(

Die Messung der 30 V Ausgangsspannung des Netzteils (an R6) ergab 40.5 Volt. Nun ist wohl der Topf 5500 PVR gestorben. Er muss zur Entsorgung. :oa:

Der SAT-Techniker geht davon aus, dass der Quatro LNB mit zu hoher Spannung versorgt wurde und daran starb.

Kann ich die gespeicherten Programme noch auslesen und retten, wenn ich die Festplatte des Topf an meinen Compi anschliesse? Wenn ja wie geht das? :confused:

Welchen neuen HDTV PVR empfehlt ihr mir? :rolleyes:
Herzlich grüsst Relax

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#19

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 24. Jun 2008, 11:55

1. Die Temperatur ist völlig normal.
2. Das Gerät kannst du reparieren lassen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: keine Sender mehr - Pegel 76%, Qualität 0%

#20

Beitrag von Harvey » Di 24. Jun 2008, 11:59

Relax hat geschrieben:Er hat festgestellt, dass der Quatro LNB kein brauchbares Digitalsignal ausgibt. Nachdem der Quatro LNB erneuert wurde, konnten gute Signale gemessen und die Schüssel eingestellt werden. :)

Ein Schlagwort, das so nicht korrekt ist. Sicher muß der LNB ein brauchbares Signal liefern, aber der unterscheidet nicht zwischen analog und digital.

Relax hat geschrieben:Kann ich die gespeicherten Programme noch auslesen und retten, wenn ich die Festplatte des Topf an meinen Compi anschliesse? Wenn ja wie geht das? :confused:

Wenn Du die Programmliste meinst: Die liegen nicht auf der Platte.
Wenn Du die Aufnahmen meinst: Suche nach TFTool oder TopfHDRW
Gruss
Harvey

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“