lost+found TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: lost+found TAP

#241

Beitrag von Twilight » Do 17. Apr 2014, 19:03

hört sich danach an das du zuviele taps im autostart hast...bei 16 ist schluß

twilight

tina1
TAP Junkie
TAP Junkie
Beiträge: 501
Registriert: So 23. Dez 2012, 17:34
Receivertyp: SRP-2401 CI+

AW: lost+found TAP

#242

Beitrag von tina1 » Do 17. Apr 2014, 19:50

Twilight hat geschrieben:hört sich danach an das du zuviele taps im autostart hast...bei 16 ist schluß

twilight


Kompliment, was ihr alles aus der Hüfte beantworten könnt, stimmt TAP ist an 17.Stelle, habe eins rausgenommen, wird jetzt wohl funzen :D
DANKE!!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: lost+found TAP

#243

Beitrag von Twilight » Do 17. Apr 2014, 20:05

;)

überlege dir welche taps wirklich in den autostart gehören und welche du nur bedarfsweise nutzt...

twilight

tina1
TAP Junkie
TAP Junkie
Beiträge: 501
Registriert: So 23. Dez 2012, 17:34
Receivertyp: SRP-2401 CI+

AW: lost+found TAP

#244

Beitrag von tina1 » Do 17. Apr 2014, 20:33

Twilight hat geschrieben: ;)

überlege dir welche taps wirklich in den autostart gehören und welche du nur bedarfsweise nutzt...

twilight


am Liebsten behalte ich alle im Autostart, aber das geht leider nicht, wie ich leidlich erfahren muss
SE, Automove, lost+found, timerdiags, backupsettings, AX, F**Skpi, NiceDiplayTMSA.....
Ruckzuck sind es 17 ;)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: lost+found TAP

#245

Beitrag von Twilight » Do 17. Apr 2014, 21:14

naja, das sind ja erst 9, aber gut, ich denke das thema ist hier falsch am platz :D

twilight

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: lost+found TAP

#246

Beitrag von Töppi » Fr 18. Apr 2014, 13:58

Backupsettings muss nicht im den Autostart, SE findet es auch in programfiles....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: lost+found TAP

#247

Beitrag von Twilight » Fr 18. Apr 2014, 14:04

öhhmm...das verwechselst du mit smartbackup ;) backupsettings gehört in den autostart.

twilight

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: lost+found TAP

#248

Beitrag von Töppi » Fr 18. Apr 2014, 14:05

Stimmt.... :u:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Dk-felix
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 2. Jun 2013, 00:29

AW: lost+found TAP

#249

Beitrag von Dk-felix » So 8. Jun 2014, 23:04

FireBird hat geschrieben:Eigentlich wollte ich nicht, aber Herr Twilight hat darauf bestanden, dass ich seine Idee in ein TAP umsetze. :D

Das TAP verschiebt den Inhalt eines per standard-ftp nicht zugreifenbaren lost+found-Ordners nach DataFiles/lost_and_found. Sollte also jemand Dateien vermissen, der Speicherplatz aber nach wie vor als belegt angegeben werden, dann einfach das TAP starten. Eine Dialog zeigt an, ob Dateien gefunden und verschoben wurden.

------------------------------------
Update V2

V2 von lost+found ist fertig. Wer will testen? Testen, nicht sammeln! Der grundlegende Unterschied zur V1 ist, dass das TAP jetzt im Hintergrund mitläuft und sich die Namen der Aufnahmen merkt. Sollte es dann zu einem Crash kommen, kann lost+found die meisten nichtssagenden .rcn-Dateien wieder auf den Originalnamen umbenennen. Folgend die Features:
  • 2 Minuten nach dem Start wird ab DataFiles ein rekursiver Scan durchgeführt und Infos zu rec, inf und nav in einer Datenbank gespeichert. Gemountete Verzeichnisse werden ignoriert.
  • 3 Minuten nach dem Start wird das lost+found-Verzeichnis nach neuen Dateien überprüft und gegebenenfalls nach /DataFiles/lost_and_found verschoben. Werden die entsprechenden Infos in der DB gefunden, werden die Daten in lost_and_found auf den Originalnamen umbenannt.
  • Werden Files aus lost+found verschoben, kommt ein Dialog, der den User informiert. Dieser blendet sich nach 30 Sekunden von selbst aus. Wird der Dialog nicht mittels OK oder EXIT bestätigt, kommt er beim nächste TAP-Start wieder. So wird sichergestellt, dass der Benutzer das Zurückverschieben mitbekommt.
  • Wird das TAP manuell gestartet (>2 Minuten nach dem letzten Boot des Topfes), erfolgt die lost+found-Prüfung sofort.
  • Alle 5 Minuten wird der Scan nach neuen Dateien wiederholt, hier aber nur im DataFiles.
Wenn jemand testen möchte, Dateinamen lassen sich auch ohne Steckerziehen ?zerstören?. Wenn man Aufnahmen ins lost+found-Verzeichnis verschiebt (dafür wird der alternative ftp-Server benötigt), kann man danach via Telnet den Dateien Zufallsnamen geben:

Code: Alles auswählen

cd /mnt/hd/lost+found
for fname in *; do mv "$fname" $RANDOM.rcn; done
ls ?l
Und schon sollten die Dateien zufällige Zahlen als Dateinamen und .rcn als Endung haben. Startet man danach L&F, sollten die Dateien kurz danach repariert im lost_and_found-Ordner liegen. Log liegt unter /ProgramFiles/Settings/lost_and_found.

Das TAP kann natürlich auch über TAPtoDate bezogen werden. Nicht vergessen, es nach dem Update in den AutoStart-Ordner zu verschieben, da die V1 garantiert nicht dort liegt.


"Gemountete Verzeichnisse werden ignoriert" - und wie rettet man dann Aufnahmen, die man nicht mehr auf einer externen Festplatte mit dem Topfield-Gerät sehen kann?

MfG

Dk-felix

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: lost+found TAP

#250

Beitrag von Twilight » So 8. Jun 2014, 23:15

eventuell mit jfs_fsck

twilight

Dk-felix
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 2. Jun 2013, 00:29

AW: lost+found TAP

#251

Beitrag von Dk-felix » Do 12. Jun 2014, 09:03

Twilight hat geschrieben:eventuell mit jfs_fsck

twilight


;)

Werde ich mal ausprobieren.

Danke

frankfickel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43

AW: lost+found TAP

#252

Beitrag von frankfickel » So 31. Aug 2014, 18:00

Wie finde ich eigentlich den lost+found Ordner. Auf meinem 2100'er sehe ich den weder im Filer noch mit FTP.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: lost+found TAP

#253

Beitrag von Twilight » So 31. Aug 2014, 18:27

der wird nur angelegt wenn lost&found etwas gefunden hat.
den lsot&found ordner vom system selbst kann man nicht via FTP zugängig machen...eventuell per alternative ftp zugang (tap) aber dafür ist ja das tap lost&found zuständig.

twilight

frankfickel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43

AW: lost+found TAP

#254

Beitrag von frankfickel » So 31. Aug 2014, 18:31

Danke,

Frank

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: lost+found TAP

#255

Beitrag von wolfi133 » Mo 4. Mai 2015, 21:45

Hallo Firebird!

Zuerst mal vielen Dank für dein TAP, hat mir jetzt schon zum zweiten mal die Aufnahmen gerettet. :hello:

Aber wodurch könnte die Verschiebung in den lost&found Ordner eigentlich ausgelöst worden sein, hatte vorher nie Probleme und dann in diesen Jahr eben schon zum zweitenmal?

Lt. HDDInfo Log sieht soweit alles Ok aus, Oder?

[/indent]


Zum Lost&Found Tap selber ist mir aber auch noch aufgefallen, dass es entweder bei mir nicht ganz korrekt funktioniert, oder die Beschreibung nicht passt?! :thinker:
FireBird hat geschrieben:2 Minuten nach dem Start wird ab DataFiles ein rekursiver Scan durchgeführt und Infos zu rec, inf und nav in einer Datenbank gespeichert. Gemountete Verzeichnisse werden ignoriert.

Bei mir werden nur die ".rec" und ".inf" Dateien bearbeitet, die ".nav" aber nicht.
Ist aber nicht so schlimm, die kann man eh mit RebuildNav wieder herstellen, wollte es nur erwähnen!



Anbei eine Zip-Datei mit dem Log, der DB und einer Liste mit den noch übrigen RCN Dateien im lost&found Ordner die glaube ich die übriggebliebenen Nav Dateien sein müßten.

Danke schonmal im Voraus!
lg Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: lost+found TAP

#256

Beitrag von FireBird » Mo 4. Mai 2015, 22:27

Das HDDInfo-Log sieht gut aus. lost+found sollte auch die .navs zurückholen, aber zum Glück hatte ich noch nicht wirklich die Möglichkeit, dies zu testen. :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: lost+found TAP

#257

Beitrag von Twilight » Mo 4. Mai 2015, 22:33

nimmt lost&found beim "sichern" der files eigentlich gemountete verzeichnisse aus?

twilight

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: lost+found TAP

#258

Beitrag von FireBird » Mo 4. Mai 2015, 22:35

Ja, es wird nur die interne gescannt.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: lost+found TAP

#259

Beitrag von Twilight » Mo 4. Mai 2015, 22:41

:up:

twilight

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: lost+found TAP

#260

Beitrag von wolfi133 » Mo 4. Mai 2015, 22:49

Das HDDInfo-Log sieht gut aus. lost+found sollte auch die .navs zurückholen, aber zum Glück hatte ich noch nicht wirklich die Möglichkeit, dies zu testen.
Danke für die Rückmeldung, aber gibt es denn überhaupt keine Erfahrungswerte wodurch das ausgelöst werden könnte?

lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“