Ich bin neu hier und ganz kurz ein Abriss meiner PVR-Vita. Vor Jahren habe ich einen Panasonic NV-HDB1 gekauft - in der Bedienung einfach Spitze; aber nach 3 Jahren kaputt. Im Werk reparieren sie den nicht sondern bauen ihn um in einen TU-HMS3. Ein Albtraum an Trägheit der jetzt bei ebay zu besichtigen ist.
Seit 1 Woche habe ich den TF6000 und bin (fast) ganz zufrieden. Besonders das TAP FastSkip ist schon sensationell - schneller kriegt man die Werbung nicht weg...
Zwie Dinge sind zu bemängeln:
1. Ich nehme um 19 Uhr HEUTE auf, fange aber erst um 19.10 an zu gucken. Wenn die Timerzeit abgelaufen ist springt die Maschine - zack - in den Live-Modus obwohl ich ja 10 Minuten hintendran und noch garnicht fertig bin. Ein Bug !
2. Nur ein bißchen lästig: ich nehme einen Film von den Privaten auf, den ich natürlich erst eine halbe Stunde später anfange zu gucken. Also "Archiv" öffnen und anklicken - dann ist man immer an der Live-Position. Im Panasonic war das freundlicher: einmal im Archiv rauf und einmal runter und man war immer am Anfang des Archiv-Eintrags. Nur eine Anregung - wird nix nützen; aber vielleicht fällt einem dazu ein TAP ein
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ein Kommentar zu den Verzweifelten bezüglich WLAN: Geschwindigkeit und Sicherheit.
Mein Netz läuft über WPA. Wenn ich ein TAP überspielen will klicke ich meinen AP an, deaktiviere WPA, dasselbe auf meiner Karte, überspiele das TAP und aktiviere beide Codes wieder. Das geht schneller als der Memorystick-Hick-Hack. Und die Hoffnung auf Firmware-Update stirbt zu Letzt...
Im Moment brauche ich noch keine Filme zu übertragen, aber die Zeit von ca. 1 Stunde für einen Film ist mir Wurscht während ich einen anderen oder Sabine Christiansen gucke...
Grüsse,
Bernd