WebControl
-
- WebController
- Beiträge: 470
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 05:11
- Wohnort: Australia
AW: WebControl
Which version of WebControl are you using? (Einstellungen | Über WebControl.)
There are 2 methods of remote control, the log entries that you provided suggest that these are from the WebControl method. Have you tried selecting the gear icon to the right of the control tab and changing the remote type?
With the TMSRemote method, is your checklist all green?
There are 2 methods of remote control, the log entries that you provided suggest that these are from the WebControl method. Have you tried selecting the gear icon to the right of the control tab and changing the remote type?
With the TMSRemote method, is your checklist all green?
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: WebControl
Hallo Matthias,
hat dein Win 8.1 Laptop einen Touchscreen? Möglicherweise hat es etwas damit zu tun.
Um Fehler auf der Webseite zu diagnostizieren, könntest im Firefox den WebControl Client mal mit ...:8000/index-dev.html starten und mit [F12] die Entwickler-Werkzeuge anzeigen. Dort gibt es einen Bereich "Konsole", in dem eventuelle Fehler angezeigt werden (JS -> Fehler).
Im Bereich "Inspektor" siehst du den Quellcode, der die Seite darstellt. Was steht in Zeile 2 hinter <html class=
hat dein Win 8.1 Laptop einen Touchscreen? Möglicherweise hat es etwas damit zu tun.
Um Fehler auf der Webseite zu diagnostizieren, könntest im Firefox den WebControl Client mal mit ...:8000/index-dev.html starten und mit [F12] die Entwickler-Werkzeuge anzeigen. Dort gibt es einen Bereich "Konsole", in dem eventuelle Fehler angezeigt werden (JS -> Fehler).
Im Bereich "Inspektor" siehst du den Quellcode, der die Seite darstellt. Was steht in Zeile 2 hinter <html class=
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Feb 2006, 20:18
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 04. September 2012
- Wohnort: München
AW: WebControl
Ja, es handelt sich tatsächlich um einen Touchscreen, die Kiste ist ein HP Envy x360.
Ich versuche das heute Abend mal und gebe Rückmeldung.
Viele Grüße,
Matthias
Ich versuche das heute Abend mal und gebe Rückmeldung.
Viele Grüße,
Matthias
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: WebControl
Bitte probiere dann auch mal beide Eingabetechniken Mausklick und Fingertipp.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Feb 2006, 20:18
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 04. September 2012
- Wohnort: München
AW: WebControl
Hier nach und nach die Antworten:
Viele Grüße,
Matthias
- Ich betreibe WebControl auf Port 8001 statt 8000, das ist aber natürlich auf dem funktionierenden Rechner mit Win7 als auch dem Touch-Laptop mit Win8.1 der Fall, hängt ja am Topf und nicht den Endgeräten
- Es geht weder per Mouse noch per Touch über das Modul WebControl oder TMSRemote
- Die Bedienung im Modul Übersicht klappt sowohl mit Mouse als auch Touch, allerdings ohne optische Rückmeldung am Laptop sondern nur am Fernseher
- Die Ausgabe unter xxx sieht nach Laden, Umschalten auf TMSRemote, Drücken von ein paar Knöpfen auf der Fernbedienung wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
Die Verbindung zu ws://192.168.178.101:1413/tmsremote wurde unterbrochen, während die Seite geladen wurde. jquery-1.10.2.min.js line 4 > eval:504 "Disconnected - status 3" jquery-1.10.2.min.js line 4 > eval:235 Using //@ to indicate sourceMappingURL pragmas is deprecated. Use //# instead jquery-1.10.2.min.js:1 getPreventDefault() sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen defaultPrevented. jquery-1.10.2.min.js:5 "tma is ready" tmaCore.js:224 "WebSocket - status 0" jquery-1.10.2.min.js line 4 > eval:235 "Welcome - status 1" jquery-1.10.2.min.js line 4 > eval:235 "-Msg: OSD Frame complete" jquery-1.10.2.min.js line 4 > eval:235
- Der komplettte String im Inspektor sieht wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
<html class=" js canvas touch websockets localstorage svg inlinesvg dataview websocketsbinary" style=""><head>...
- FF-Version von beiden Rechnern gleich
- Im IE funktioniert es auf dem gleichen Laptop problemlos
- WebControl-Version ist 1.30
- Checklist bei TMSRemote ist komplett grün
- Ich habe jeweils die verschiedenen Fernbedienungs-Codes ausprobiert, die einstellbar sind
Viele Grüße,
Matthias
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: WebControl
Danke für die Tests.
Im Anhang befindet sich eine Testversion für das Modul "Bedienung->WebControl".
Ersetze die Datei auf einem PVR und starte WebControl im Browser mit
192.168.178.101:8001/index-dev.html
Dann teste die Fernbedienung in "Bedienung->WebControl"
Im Anhang befindet sich eine Testversion für das Modul "Bedienung->WebControl".
Ersetze die Datei auf einem PVR und starte WebControl im Browser mit
192.168.178.101:8001/index-dev.html
Dann teste die Fernbedienung in "Bedienung->WebControl"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Feb 2006, 20:18
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 04. September 2012
- Wohnort: München
AW: WebControl
Heureka! Damit geht es sowohl per Muse als auch per Touch! Vielen Dank!
EInziges Thema, das aber eventuell unabhängig vom akktuellen Problem ist: Teilweise, z.B. beim Aufrufen des Menüs, wird der Bildschirm bereits während der Änderung abgerufen, so dass der Menü-Bildschirm nur auf der linken Hälfte zu sehen ist. Sobald das Ganze mit dem TMSCommander-Modul funktioniert wäre es aber ja egal, da kann man ja einfach das Bild refreshen.
An was lag es denn eigentlich?
Viele Grüße,
Matthias
EInziges Thema, das aber eventuell unabhängig vom akktuellen Problem ist: Teilweise, z.B. beim Aufrufen des Menüs, wird der Bildschirm bereits während der Änderung abgerufen, so dass der Menü-Bildschirm nur auf der linken Hälfte zu sehen ist. Sobald das Ganze mit dem TMSCommander-Modul funktioniert wäre es aber ja egal, da kann man ja einfach das Bild refreshen.
An was lag es denn eigentlich?
Viele Grüße,
Matthias
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: WebControl
matmike hat geschrieben:Heureka! Damit geht es sowohl per Muse als auch per Touch! Vielen Dank!
Schön, dann kann ich das auch in den anderen Modulen ändern.
Du kannst im WebControl Beienungsmodul das TV Bild durch anklicken aktualisieren.EInziges Thema, das aber eventuell unabhängig vom akktuellen Problem ist: Teilweise, z.B. beim Aufrufen des Menüs, wird der Bildschirm bereits während der Änderung abgerufen, so dass der Menü-Bildschirm nur auf der linken Hälfte zu sehen ist.
Du meinst wohl TMSRemote ;-)Sobald das Ganze mit dem TMSCommander-Modul funktioniert wäre es aber ja egal, da kann man ja einfach das Bild refreshen.
Schuld war das iPhone/iPadAn was lag es denn eigentlich?
Der Browser erzeugt Events die bei Touch und Maus teilweise unterschiedlich sind, wenn du Aktionen durchführst. Weil bei den Fernbedienungen auch die Zeitspanne gemessen wird, wie lange du einen Button anklickst, wird hier "mousedown/touchstart" und "mouseup/touchend" ausgewertet. Da z.B. der iPhone/iPad Browser aber beide Varianten gleichzeitig auslöst, wurden die Tasten doppelt gesendet. Die Lösung war eine Unterscheidung Touchgerät? dann Touchevents, sonst Mausevents.
Der Firefox meldet bei dir zwar, dass es ein Touchgerät ist, erzeugt aber trotzdem nur Mausevents, auf die das Modul aber nicht reagierte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Feb 2006, 20:18
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 04. September 2012
- Wohnort: München
AW: WebControl
Super, vielen Dank für die Abstellmaßnahme und die Infos.
Es war TMSRemote gemeint, klar :-)
Es war TMSRemote gemeint, klar :-)
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: WebControl
Gerne.
Demnächst gibt es dann ein Update, in dem neben anderen Fixes auch das TMSremote Modul angepasst ist.
Demnächst gibt es dann ein Update, in dem neben anderen Fixes auch das TMSremote Modul angepasst ist.
-
- WebController
- Beiträge: 470
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 05:11
- Wohnort: Australia
AW: WebControl
Version 1.35 of WebControl is now available on TAPtoDate or the WebControl site.
- Neu: Niederländische Übersetzung.
- Auswahl der Favoritengruppe im EPG Grid Modul.
- Einstellung der Zeitleisten-Skalierung und Zeilenhöhe im EPG Grid.
- EPG Event Caching verbessert.
- Zusätzliche Prüfungen der Dauer bei der Timer-Bearbeitung.
- Fehler im TMSRemote Modul bei den Tastendruck Sequenzen behoben.
- Neue Option im TMSRemote Modul: Screenshot Intervall.
- Fehler bei Maus-/Touchevents im Firefox auf Win8 Touchgeräten
- TAP: voreingestellter Zeichensatz von ISO6937 auf ISO8859-1 geändert.
- TAP: TAP control Funktionen zur API hinzugefügt.
- New Dutch translation.
- Ability to select favourites group in EPG Grid module.
- Ability to adjust the timeline scale and row height of the EPG Grid.
- Improved EPG event caching.
- Additional checks on the duration when editing timers.
- Resolve issue with TMSRemote module key press events.
- New setting in TMSRemote module: screen shot interval.
- Resolved issue with mouse/touch events in Firefox on Win8 touch devices.
- TAP - Change default character set from ISO6937 to ISO8859-1.
- TAP - Add TAP control functions to the API.
- Isarwolf
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: WebControl
Ich bedanke mich.
Gruß
Isarwolf
Gruß
Isarwolf
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
-
- Topfversteher
- Beiträge: 440
- Registriert: So 12. Jun 2011, 11:11
- Receivertyp: Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08
- Receiverfirmware: 05.02.13
- Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz
AW: WebControl
Gerd
Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08 (FW 26.03.14)
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket
TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl
Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket
TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl
Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,
-
- Topfversteher
- Beiträge: 440
- Registriert: So 12. Jun 2011, 11:11
- Receivertyp: Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08
- Receiverfirmware: 05.02.13
- Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz
AW: WebControl
DeltaMikeCharlie hat geschrieben:Version 1.35 of WebControl is now available on TAPtoDate or the WebControl site.
.
.
[*]Neue Option im TMSRemote Modul: Screenshot Intervall.
Kann man mit dem TMSRemote Modul tatsächlich Screenshots machen, ggf. wie? Auf dem Interface sieht man zwar ein Foto-Icon, wenn man dieses anklickt, tut sich aber - erkennbar - nichts.
Gerd
Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08 (FW 26.03.14)
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket
TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl
Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket
TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl
Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: WebControl
gerd.schmidt hat geschrieben:Kann man mit dem TMSRemote Modul tatsächlich Screenshots machen, ggf. wie?
Gemeint ist hier die Aktualisierungsrate des TV-Bilds.
Dann schau mal auf deinen TVAuf dem Interface sieht man zwar ein Foto-Icon, wenn man dieses anklickt, tut sich aber - erkennbar - nichts.
Gerd
Damit schaltest Du das OSD ein und aus.
AW: WebControl
Frohes neues Jahr!
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit WebControl schneller zu laden? Beim ersten Aufruf bzw. nach F5 dauert es bei mir fast 10 sec bis die Initialisierung durch ist.
Das ist echt Schade, vor allem wenn mal schnell mit dem Handy die Lautstärke ändern oder den Sender wechseln will.
LG,
Christoph
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit WebControl schneller zu laden? Beim ersten Aufruf bzw. nach F5 dauert es bei mir fast 10 sec bis die Initialisierung durch ist.
Das ist echt Schade, vor allem wenn mal schnell mit dem Handy die Lautstärke ändern oder den Sender wechseln will.
LG,
Christoph
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: WebControl
Ebenfalls ein frohes neues Jahr!
Ich verstehe dein Anliegen, aber leider steckt im Topf kein Server-Prozessor mit x Kernen und zig GHz
Mir geht's auch zu langsam und deshalb habe ich für die nächste Version einen Caching Mechanismus ins TAP eingebaut. Wunder darf man allerdings nicht erwarten, evtl. ca 30-40% Zeitersparnis.
"mal schnell mit dem Handy die Lautstärke ändern oder den Sender wechseln"
Du kannst ja mit [ip] : [port]/tmsremote/index.html
webTMSRemote direkt aufrufen, das geht schneller.
Ich verstehe dein Anliegen, aber leider steckt im Topf kein Server-Prozessor mit x Kernen und zig GHz
Mir geht's auch zu langsam und deshalb habe ich für die nächste Version einen Caching Mechanismus ins TAP eingebaut. Wunder darf man allerdings nicht erwarten, evtl. ca 30-40% Zeitersparnis.
"mal schnell mit dem Handy die Lautstärke ändern oder den Sender wechseln"
Du kannst ja mit [ip] : [port]/tmsremote/index.html
webTMSRemote direkt aufrufen, das geht schneller.
Zuletzt geändert von jkIT am Do 1. Jan 2015, 15:36, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: scheiß automatische emoticons :motz:
Grund: scheiß automatische emoticons :motz:
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: WebControl
WebControl verlangte plötzlich ein Kennwort, das ich nie eingegeben hatte. Also habe ich mit dem Config-TAP das Kennwort ganz ausgeschaltet. Nun läuft alles wieder super, bis auf das TMSRemote-Modul. Das geht weder ohne Kennwort noch mit dem sonst benutzten Standardkennwort "test". Sirius hatte mir zu dem Thema schon einmal einen tollen Tipp gegeben:
Aber dieser Tip funktioniert auch nicht mehr, denn im Zahnrad neben der Bedienung kann ich nur noch die Fernbedienung auswählen, die anderen Einstellungspunkte erscheinen nicht mehr.
Gruß, Horst
Sirius hat geschrieben:Das TMSRemote-Modul hat ein eigenes Kennwort.
Es wird nicht im WebControl-Config eingestellt, sondern direkt über ein Einstellungsmenü vom Modul "Bedienung".
Klick mal auf das Zahnrad Symbol rechts neben "Bedienung".
Aber dieser Tip funktioniert auch nicht mehr, denn im Zahnrad neben der Bedienung kann ich nur noch die Fernbedienung auswählen, die anderen Einstellungspunkte erscheinen nicht mehr.
Gruß, Horst
- Isarwolf
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: WebControl
Falls doch alle Einstellungen wieder erscheinen, müßte es mit "Test" gehen
Gruß
Isarwolf.
Bei mir erscheinen alle Einstellmöglichkeiten. :
Gruß
Isarwolf.
Bei mir erscheinen alle Einstellmöglichkeiten. :
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: WebControl
Jetzt ist alles in Ordnung. Auf dem 2100, der jetzt wegen eines Defekts des 2401 ins Wohnzimmer gerückt ist, war eine alte Version von WebControl. (Da fällt mir gerade auf: Warum wohl wird WebControl nicht wie andere TAPs abgekürzt ?)
Gruß, Horst
Gruß, Horst