Einrichten von SRP2401CI+
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: So 10. Aug 2008, 11:38
- Receivertyp: TF5000PVR
Einrichten von SRP2401CI+
Ich habe meinen neuen Topf nun am Donnerstag endlich bekommen. Jetzt hänge ich an der Einrichtung und komme nicht weiter. Steffen hat mir zwar schon viele Tips gegeben, aber ich bekomme irgendwie keine Verbindung zwischen Topf und Laptop hin um TAPtoDate zu installieren. Ich habe jetzt den Topf via Crossover LAN Kabel an den Laptop angeschlossen, FileZila kann aber nicht verbinden.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Einrichten von SRP2401CI+
nun wenn dein SRP keinen zugang zu deinem router bekommt bringt die TAPtoDate auch nichts, denn das benötigt einen internet zugang.
sonst:
crossover mit laptop/PC:
du mußt die netzwerkadressen manuell einstellen, sowohl am PC als auch am SRP:
bsp:
-SRP:
ip: 192.168.000.002
Subnetz: 255.255.255.000
gate: ip den PCs (die du vergeben mußt)
-PC:
ip: 192.168.000.003 (diese wäre dann das gate beim SRP...das ist nötig falls du dann den internetzugang am PC ermöglichen kannst)
subnetz: 255.255.255.0
twilight
sonst:
crossover mit laptop/PC:
du mußt die netzwerkadressen manuell einstellen, sowohl am PC als auch am SRP:
bsp:
-SRP:
ip: 192.168.000.002
Subnetz: 255.255.255.000
gate: ip den PCs (die du vergeben mußt)
-PC:
ip: 192.168.000.003 (diese wäre dann das gate beim SRP...das ist nötig falls du dann den internetzugang am PC ermöglichen kannst)
subnetz: 255.255.255.0
twilight
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: So 10. Aug 2008, 11:38
- Receivertyp: TF5000PVR
AW: Einrichten von SRP2401CI+
Danke für die Anleitung Twilight. Ich könnte nun endlich eine Verbindung zum Topf herstellen und die Verzeichnisse sehen. Allerdings bricht diese, egal ob mit FileZila oder WinSCP nach ein paar Sekunden wieder ab. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: So 10. Aug 2008, 11:38
- Receivertyp: TF5000PVR
AW: Einrichten von SRP2401CI+
Hab jetzt mal die Fehlerquellen minimiert und die Setupdatei direkt auf den Desktopgelegt und das kürzeste CrossoverLAN Kabel genommen, was ich hab. Dann hast funktioniert. Hab jetzt auch den Laptop als Bridge genutzt und TAPtoDate zeigt mir jetzt die RAPListe. ��
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Einrichten von SRP2401CI+
super ![:up: :up:](./images/smilies/thumbup.gif)
twilight
![:up: :up:](./images/smilies/thumbup.gif)
twilight
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: Einrichten von SRP2401CI+
Siehst du alles wird gut
Hier im Forum geht es schneller als mit PN ;-)
Freut mich das es jetzt läuft - aber im Stück für Stück mit den taps und nicht alles auf einmal....
Hier im Forum geht es schneller als mit PN ;-)
Freut mich das es jetzt läuft - aber im Stück für Stück mit den taps und nicht alles auf einmal....
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: So 10. Aug 2008, 11:38
- Receivertyp: TF5000PVR
AW: Einrichten von SRP2401CI+
Hast ja recht Steffen. Hab jetzt erst mal die von dir empfohlenen installiert und Sortiere mal die Sender. Dann mal schaun, wies mit Aufnehmen funktioniert.
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: Einrichten von SRP2401CI+
Carsten2703 hat geschrieben:Hast ja recht Steffen. Hab jetzt erst mal die von dir empfohlenen installiert und Sortiere mal die Sender. Dann mal schaun, wies mit Aufnehmen funktioniert.
Okay mach das und leg vor allem Wert auf die Sondersortierung und danach unbedingt in SmartEPG die Kanalliste ansehen und die Sender welche scannen / aufnehmen sollen auf JA stellen. Logos aktualisieren und einen Scan ausführen lassen!
In der Regel je nach Vorlieben um die 100 Sender. (alle die mehr haben viel Spaß damit
![:angel: :angel:](./images/smilies/angel.gif)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC