Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
Hallo,
seit ca. zwei Wochen hab ich Probleme mit dem Ton bei Aufnahmen und Timeshift.
Alle ca. 30 Sekunden setzt für einen Bruchteil der Ton aus. Dies auch bei Aufnahmen die schon älter sind und vorher problemlos abgespielt werden konnten. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Gruss
v0lki
seit ca. zwei Wochen hab ich Probleme mit dem Ton bei Aufnahmen und Timeshift.
Alle ca. 30 Sekunden setzt für einen Bruchteil der Ton aus. Dies auch bei Aufnahmen die schon älter sind und vorher problemlos abgespielt werden konnten. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Gruss
v0lki
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
Ton direkt via Scart zum Fernseher oder optisch zum Verstärker?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
Ton direkt via Scart zum Fernseher. Vom Fernseh dann über Verstärker.
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
[quote="v0lki"]Ton direkt via Scart zum Fernseher. Vom Fernseh dann über Verstärker.[/quote]
Prüfe einmal ob der Scartstecker noch fest im Topf und im TV sitzt.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
Stecker sind alle einwandfrei eingesteckt.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 15:34
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dec 15, 2011
- Wohnort: Niedersachsen
Tonaussetzer kommen bei mir immer doppelt
Ich habe schon seit langem den Effekt, dass der Ton für den Bruchteil einer Sekunde aussetzt, und ich kann jedesmal darauf wetten, dass der Aussetzer im Abstand von 1 Sekunde noch ein zweites Mal passiert. Das Bild läuft ohne jegliche Störung weiter. Ich habe keine Idee, woran das liegen könnte - vielleicht an der Firmware? 

Gruß slowdancer
CAM: AlphaCrypt Light 1.12 | FW 3.19
LCD: Philips 9976 LCD
Kabelnetz: KDG
Abo: Portugiesisch
Autostart: iTiNa (9.4.2012), RecCopy (9.4.2012), signal_auto (9.4.2006), WSSkiller (20.10.2008), UsbAccelerator (31.5.2007)
CAM: AlphaCrypt Light 1.12 | FW 3.19
LCD: Philips 9976 LCD
Kabelnetz: KDG
Abo: Portugiesisch
Autostart: iTiNa (9.4.2012), RecCopy (9.4.2012), signal_auto (9.4.2006), WSSkiller (20.10.2008), UsbAccelerator (31.5.2007)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Tonaussetzer kommen bei mir immer doppelt
slowdancer hat geschrieben:Ich habe schon seit langem den Effekt, dass der Ton für den Bruchteil einer Sekunde aussetzt, und ich kann jedesmal darauf wetten, dass der Aussetzer im Abstand von 1 Sekunde noch ein zweites Mal passiert. Das Bild läuft ohne jegliche Störung weiter. Ich habe keine Idee, woran das liegen könnte - vielleicht an der Firmware?![]()
Welche Sender sind davon betroffen?
Wie wird bei dir der Ton augegeben? Eventull über einen AV Receiver?
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- clueless
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 16:17
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-Dez-2006 P
- Wohnort: Buchholz (Nordheide)
AW: Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
Genau den gleichen Effekt habe ich bei mir auch. Ein kurzer Aussetzer gefolgt von einem langen Aussetzer. Vor allem wenn ich Dolby Digital höre.
mfg
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
clueless

5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
-
- Topfazubi
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 15:34
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dec 15, 2011
- Wohnort: Niedersachsen
Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
@clubberer: Das tritt eigentlich sporadisch bei allen Sendern auf. Tonausgabe erfolgt über Scart-Verbindung zum Fernseher.
Gruß slowdancer
CAM: AlphaCrypt Light 1.12 | FW 3.19
LCD: Philips 9976 LCD
Kabelnetz: KDG
Abo: Portugiesisch
Autostart: iTiNa (9.4.2012), RecCopy (9.4.2012), signal_auto (9.4.2006), WSSkiller (20.10.2008), UsbAccelerator (31.5.2007)
CAM: AlphaCrypt Light 1.12 | FW 3.19
LCD: Philips 9976 LCD
Kabelnetz: KDG
Abo: Portugiesisch
Autostart: iTiNa (9.4.2012), RecCopy (9.4.2012), signal_auto (9.4.2006), WSSkiller (20.10.2008), UsbAccelerator (31.5.2007)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5000PVRt (A)
- Receiverfirmware: Nov. 06
- Wohnort: Hannover
AW: Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
Evtl. ist was in den Einstellungen verstellt. Schaut mal im Menü System Einstellungen
> A/V Ausgangssignal nach, was bei TV Typ ausgewählt ist. Falls dort NTSC steht, dann nach PAL umstellen.
> A/V Ausgangssignal nach, was bei TV Typ ausgewählt ist. Falls dort NTSC steht, dann nach PAL umstellen.
AW: Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
@gforce
das wars. fehler weg. saugut! 1000 Dank!

das wars. fehler weg. saugut! 1000 Dank!



-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 14:06
- Receivertyp: Topf TF5200PVRc
- Wohnort: Salzburg
AW: Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
Ich habe gerade im gleichen Sinne ein neues Thema erstellt. Ich kann nicht glauben, dass die NTSC wiedergabe TonFehler nur beim Abspielen von Aufnahmen und nicht beim Live Fernsehen produziert. Aber ich teste es.
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Tonprobleme bei Aufnahmen und Timeshift
@martinspics
Du hast bestimmt gemerkt dass hier schon seit 5 Jahren nichts mehr passiert ist?
Du hast bestimmt gemerkt dass hier schon seit 5 Jahren nichts mehr passiert ist?

Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki