chris86 hat geschrieben:... eine oder mehrere der Dateien 'Debug1.std', 'Debug2.std', 'Debug3.std' erzeugt worden sind? Vermutlich im Verzeichnis '/ProgramFiles' oder '/ProgramFiles/Settings'...
(b) Die Funktion erwartet bei dir einen anderen Aufruf, als bei mir. Das können wir als zweites testen, indem ich dir nochmal eine weitere Debug-Version schicke.
Nach langer Suche habe ich was gefunden

: Allerdings weder in ProgramFiles, noch in Settings, sondern in DataFiles

: nämlich Debug1.std und Debug3.std (KEINE 2er !).
Und: Die Dateien haben alle die Dateigröße Null !
chris86 hat geschrieben:
(c) Möglicherweise ein Konflikt mit einem anderen TAP? Dazu könntest du nochmal versuchen, deinen Topf mit gedrückter '0'-Taste ...
Jepp: Jetzt werden alle drei erstellt (und es kommt auf dem Bildschirm jeweils eine Erfolgsmeldung). Allerdings geht das so schnell, daß ich nicht lesen konnte, WO WELCHE Datei liegen SOLLTE. Sie haben alle drei 262464 Bytes. "1" und "3" liegen in ProgramFiles, "2" in Settings (Du weißt am Besten, ob das dem Dir Erwarteten entspricht ;-)
Also Fakt ist: Wenn CS als einziges TAP läuft, klappt's
Scheisse, vergiss alles, was ich oben geschrieben habe:
Die Lösung ist ganz einfach, warum es mit dem "0"-Start klappt:
Es hängt einzig und allein davon ab,
WOMIT man Dein TAP Startet:
Wenn ich (egal ob debug- oder Normal-Version) das TAP über den "nativen" Dateimanager starte, geht's PERFEKT.
Aber, was mich wundert: Wenn ich das TAP über den TMSArchive-TAP-Manager starte, habe ich die ganannten Probleme (obwohl ich immer den (neuen !) "Play"-Start verwende (Also "TMSA-Beenden und dann TAP Starten"
Trotzdem: 1000Mal Danke für Deine unterstützung und für das tolle TAP.