Roemer hat geschrieben:Das funktioniert für die Sender, bei denen in der Kanalliste "Nur anzeigen" eingestellt ist (etwas Geduld zahlt sich aus, es dauert zuweilen schon ein paar Minuten). Die auf "Scan" stehen, werden selbstverständlich täglich geschannt.
Der Witz ist, dass dies mit der V7 erstmals so funktioniert, die alten Versionen konnten das definitiv nicht.
.
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Lieber Roemer, vielen Dank für die Erläuterungen.
Ich möchte nur noch auf die geänderten Programmzeiten im Timer eingehen.
Definitiv funktionierte das bei den älteren Versionen. Beispiel: Timer 20.15 Uhr.
ZDF sendet "Spezial", d.h. Filmtimer verschiebt sich auf 20.30 Uhr. Wenn man nun ein paar Minuten auf dem Sender blieb, hatte der Timer für den Spielfilm die geänderte Anfangszeit übernommen.
Bei der V7 funktioniert das bei mir nicht. Habe das probiert, als die Sender wegen dem Erdbeben in Nepal alle Sondersendungen einschoben.(bin dabei ca. 45 Minuten auf den jeweiligen Sendern geblieben!) Beim Überprüfen der von mir gesetzten Timer hatte keiner die geänderten Sendezeiten übernommen. Auch die EPG Übersicht hatte die eingeschobenen Sondersendungen nicht angezeigt. (Im Topf Serien-EPG waren die vorhanden.)
-----
Und noch etwas: Ich ziehe den Hut vor den Leuten, welche solche Programme entwickeln und weiß auch, dass dies viel Arbeit ist. Wie aber die aktuelle Situation zeigt (Version 7 und eine schnell nachgeschobene V7.a) sollte man immer Wert auf Erklärungen legen, die auch ein Dummy wie ich
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
verstehen.
Aussagen wie "auf ?LiveEPG? umbenannt und negative Logik entfernt" klingen zwar klug, sorgen aber für Verwirrung. Einfacher und verständlicher wäre es doch gewesen, z.B. zu schreiben: "LiveEPG auf "ein" bedeutet ....und bewirkt Folgendes;
Beste Grüße Donni
![:bye2: :bye2:](./images/smilies/bye2.gif)