Aufnahmeverzeichnis (fast) leer

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
hajo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:07

Aufnahmeverzeichnis (fast) leer

#1

Beitrag von hajo » Sa 6. Feb 2016, 00:00

Gerade vorhin machte mein Topf plötzlich Probleme.
Er lief (ich weiß nicht ob schon länger, ich hatte aber glaube ich erst kurz vorher das Anlaufgeräusch der Platte gehört).
Aufgrund des starr hängenden Displays, in dem auch noch kein "nice display" gestartet war, ahnte ich schon das was faul ist und machte auch den TV an. Dort sah ich dann die "prüfe Festplatte"-Meldung, die da eine ganzen Zeit blieb. Als das durch war, war mein Aufnahmeordner leer ... fast zumindest. Erstmals sah ich nun immerhin einen lost+found-Ordner, in dem auch scheinbar alle 1,8 TB der Aufnahmen gelandet sind.
Zumindest ist mir dank des TAPs nun wohl der Datenverlust (bis auf die Infos zu einigen der Aufhanahmen) erspart geblieben.

Aber Sorgen mach ich mir nun doch, woran das lag.

Sieht einer der Spezalisten vielleicht im aktuellen HDD-Log was:
(Die 1 bei der CRC Fehleranzahl ist da aber glaub ich schon ewig unverändert)

Code: Alles auswählen

HDDModel : WDC WD20EURS-63S48Y0
HDDSerial:      WD-WMAZA9202370
Attr                                        Description Value Worst  Thr       Raw   Flags
0x01                                     Lesefehlerrate  200  200   51         0  0x002f     wpr_os
0x03                                         Anlaufzeit  171  169   21      6416  0x0027     wp__os
0x04                                  Start/Stop Zähler   97   97  ---      3767  0x0032     ___cos
0x05                           Verbrauchte Reservesekt.  200  200  140         0  0x0033     w__cos
0x07                                    Such-Fehlerrate  200  200  ---         0  0x002e     _pr_os
0x09                                    Betriebsstunden   91   91  ---      6679  0x0032     ___cos
0x0a                                     Anlaufversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0b                               Kalibrationsversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0c                                  Power Cycle Count   97   97  ---      3759  0x0032     ___cos
0xc0                            Power-Off Retract Count  195  195  ---      3755  0x0032     ___cos
0xc1                                   Load Cycle Count  200  200  ---        11  0x0032     ___cos
0xc2                                         Temperatur  116   97  ---        34  0x0022     ____os
0xc4                            Reallocated Event Count  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc5                                  Unsicherer Sektor  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc6                       Unkorrigierbare Sektorenzahl  100  253  ---         0  0x0030     ___c_s
0xc7                              UDMA CRC Fehleranzahl  200  200  ---         1  0x0032     ___cos
0xc8                            Schreibverstärkerfehler  100  253  ---         0  0x0008     __r___
Ansonsten fehlten auch alle Standard-Ordner
Ich hab die wieder angelegt ... "TimeShift" und "AutoDescramble" müssten so vom Namen stimmen - oder?
Nur der "RecycleBin-" war neben dem Lost+found Ordner noch da ... allerdings mir dem "-" am Ende. Ich bin mir gerade unsicher, ob der schon immer so hieß (Ich nutze den Papierkorb über SmartFiler)
Zuletzt geändert von hajo am Sa 6. Feb 2016, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tippfehler
Receiver: SRP-2401 eco
TAPS im Autostart: TimerDiags | Automove | backupSettings | Discreteon | FastSkip | INFplus | lost+found | NiceDisplay | SmartEPG_TMS | SmartFiler_TMS | TimeShiftSaver | TMSCommander | TMSRemote

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Aufnahmeverzeichnis (fast) leer

#2

Beitrag von FireBird » Sa 6. Feb 2016, 09:45

Abgesehen von dem einem CRC-Fehler ist die Platte ok. Das - ist normal und sagt manchen TAPs, dass sie den Ordner ignorieren sollen.

hajo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:07

AW: Aufnahmeverzeichnis (fast) leer

#3

Beitrag von hajo » Sa 6. Feb 2016, 10:09

Danke FireBird, das war auch meine Vermutung anhand der Werte, aber ganz sicher war ich mir nicht.
Und dann an dieser Stelle auch nochmal ein direktes Dankeschön für lost+found :)

Und bevor es nun untergeht lieber nochmal die Frage: Die Ordnernamen, die ich im ersten Beitrag genannt hatte waren so richtig?

Und ich hoff dann mal, dass das ein Ausnahme-Schluckauf meines Gerätes war ...

Ganz verlustlos wars dann dann aber doch nicht. Von ca. der Hälfte der Dateien, die im Hauptverzeichnis liegen fehlen nun die EPG-Infos ... muss ich halt notfalls googeln, was ich da alles an Unfug aufgenommen hatte. :D
(Irgendwie glaub ich langsam eh nicht mehr dran, dass noch jemals alles zu sehen - seit Prime und Netflix hat sich der TV-Konsum doch merkbar reduziert.)
Receiver: SRP-2401 eco
TAPS im Autostart: TimerDiags | Automove | backupSettings | Discreteon | FastSkip | INFplus | lost+found | NiceDisplay | SmartEPG_TMS | SmartFiler_TMS | TimeShiftSaver | TMSCommander | TMSRemote

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Aufnahmeverzeichnis (fast) leer

#4

Beitrag von FireBird » Sa 6. Feb 2016, 10:35

Die Ordnernamen stimmen.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Aufnahmeverzeichnis (fast) leer

#5

Beitrag von BluField62 » Sa 6. Feb 2016, 11:09

Legen sich genannte Ordner nicht eigentlich automatisch an?
Meine es so in Erinnerung zu haben, nachdem ich ähnliches Szenario auch schon hatte.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Aufnahmeverzeichnis (fast) leer

#6

Beitrag von FireBird » Sa 6. Feb 2016, 11:15

Beim TimeShift hätte ich das auch erwartet, aber AutoDescramble nur mehr, wenn es sich um eine ältere Firmware handelt, die noch das alte AutoDescramble-Verfahren verwendet.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Aufnahmeverzeichnis (fast) leer

#7

Beitrag von wohliks » Sa 6. Feb 2016, 11:37

FireBird hat geschrieben:Beim TimeShift hätte ich das auch erwartet, aber AutoDescramble nur mehr, wenn es sich um eine ältere Firmware handelt, die noch das alte AutoDescramble-Verfahren verwendet.
Bedeutet das, mit einer neueren Firmware (siehe mein Profil) kann man den Ordner löschen? Ich brauch' ihn nämlich überhaupt nicht und wäre ihn der Übersicht halber gerne los... :u:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Aufnahmeverzeichnis (fast) leer

#8

Beitrag von FireBird » Sa 6. Feb 2016, 12:09

So weit ich bisher mitbekommen habe, interessiert sich die Firmware für dieses Verzeichnis nicht mehr.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Aufnahmeverzeichnis (fast) leer

#9

Beitrag von wohliks » Sa 6. Feb 2016, 12:24

[quote="FireBird"]So weit ich bisher mitbekommen habe, interessiert sich die Firmware für dieses Verzeichnis nicht mehr.[/quote]Dann werde ich das mal auf dem 2401 testen...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

hajo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:07

AW: Aufnahmeverzeichnis (fast) leer

#10

Beitrag von hajo » Sa 6. Feb 2016, 12:38

[quote="FireBird"]Beim TimeShift hätte ich das auch erwartet, aber AutoDescramble nur mehr, wenn es sich um eine ältere Firmware handelt, die noch das alte AutoDescramble-Verfahren verwendet.[/quote]

Ich eigentlich auch ... vielleicht wäre es ja noch beim nächsten Neustart passiert.
Aber gestern war da eben bis auf lost+found und den Papierkorb alles weg.

Den bei mir völlig unnötigen AutoDescramble-Ordner werd ich dann aber auch mal löschen.
Receiver: SRP-2401 eco
TAPS im Autostart: TimerDiags | Automove | backupSettings | Discreteon | FastSkip | INFplus | lost+found | NiceDisplay | SmartEPG_TMS | SmartFiler_TMS | TimeShiftSaver | TMSCommander | TMSRemote

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“