NASMount
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: NASMount
Geht doch
- Chris1312
- Topfversteher
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
- Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve - Receiverfirmware: Immer die aktuelle
- Wohnort: Münsterland
AW: NASMount
Dazu vieleicht noch ein kleiner Tip am Rande.
Unterordner sollten immer mit dem Synology DSM-Filer (alternativ direkt vom Topfield) angelegt werden. Jedoch besser NICHT über Windows-Zugriff.
Nur so wird sichergestellt das die NFS-Freigabe richtig zugeordnet (vererbt) wird.
Beispielsweise:
DataFiles\Serien
DataFiles\HD-Filme
Ich hatte schon einmal den Fall das ein Unterordner, angelegt mit dem Windows-Explorer, einfach nicht erscheinen wollte. Mit dem DSM-Filer kein Problem.
Unterordner sollten immer mit dem Synology DSM-Filer (alternativ direkt vom Topfield) angelegt werden. Jedoch besser NICHT über Windows-Zugriff.
Nur so wird sichergestellt das die NFS-Freigabe richtig zugeordnet (vererbt) wird.
Beispielsweise:
DataFiles\Serien
DataFiles\HD-Filme
Ich hatte schon einmal den Fall das ein Unterordner, angelegt mit dem Windows-Explorer, einfach nicht erscheinen wollte. Mit dem DSM-Filer kein Problem.
Der Christoph
Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650
DS212-2x2TB-NAS
TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel
Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650
DS212-2x2TB-NAS
TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: NASMount
und noch ein tipp: das mount verzeichnis am topf sollte mit einen "-" enden, also "nas-share-" damit zb. automove nicht auf die idee kommt vom srp auf das nas zu verschieben.
twilight
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: So 5. Sep 2010, 17:01
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP-2401 CI+ Eco - Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.02.00
- Wohnort: Brandenburg
AW: NASMount
Werde die Tipps beachten.
Danke nochmals
Peter
Danke nochmals
Peter
TAP's :
Autopin - SD - SmartFiler - SmartEPG - NAS-Mount -
** Pansasonic TX-65-FZW804**Denon AVR-X2400H**Logitech Harmony Ultimate One**
Autopin - SD - SmartFiler - SmartEPG - NAS-Mount -
** Pansasonic TX-65-FZW804**Denon AVR-X2400H**Logitech Harmony Ultimate One**
-
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: So 1. Jul 2007, 19:36
- Receivertyp: SRP2401CI
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: Österreich, Asten
AW: NASMount
Hallo Community!
Muß sagen, tolles Forum, super Leute hier!
Hab mir NAS Mount installiert...naja Probleme über Probleme... gg
Nach 3Tagen einlesen und ca 85 Seiten hats dann endlich geklappt!
LESEN müsste man können ... dann klappts auch mit den Nachbarn ...oder so
Danke an alle !
Greets,
Roland
Muß sagen, tolles Forum, super Leute hier!
Hab mir NAS Mount installiert...naja Probleme über Probleme... gg
Nach 3Tagen einlesen und ca 85 Seiten hats dann endlich geklappt!
LESEN müsste man können ... dann klappts auch mit den Nachbarn ...oder so
Danke an alle !
Greets,
Roland
FW: SRP2401_22120_25.03.2015.tfd
SmartEPG, SmartFiler,FastSkip,dBfit,TimeShiftSaver,RemoteSwitch,VolKeyPatch,Hdd Info,NAS-Mount
SmartEPG, SmartFiler,FastSkip,dBfit,TimeShiftSaver,RemoteSwitch,VolKeyPatch,Hdd Info,NAS-Mount
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Ich bin kürzlich ja auch auf ein Synology NAS DS216J gewechselt.
Mit dem Synology läuft es leider nicht halb so gut wie mit dem B3 (beide waren/sind an einer 7490 angeschlossen).
Mein Receiver hängt sich von Zeit zu Zeit einfach auf und die Wiedergabe vom NAS ruckelte furchtbar (hatte auf Mountoptions verzichtet, weil die ja angeblich nicht nötig sein). Das Ruckeln konnte ich durch die Mountoption tcp beseitigen, trotzdem bin ich verwundert und enttäuscht, dass das Synology NAS anscheinend deutlich weniger Leistung bietet als mein B3.
Gruß
Gerti
Ich bin kürzlich ja auch auf ein Synology NAS DS216J gewechselt.
Mit dem Synology läuft es leider nicht halb so gut wie mit dem B3 (beide waren/sind an einer 7490 angeschlossen).
Mein Receiver hängt sich von Zeit zu Zeit einfach auf und die Wiedergabe vom NAS ruckelte furchtbar (hatte auf Mountoptions verzichtet, weil die ja angeblich nicht nötig sein). Das Ruckeln konnte ich durch die Mountoption tcp beseitigen, trotzdem bin ich verwundert und enttäuscht, dass das Synology NAS anscheinend deutlich weniger Leistung bietet als mein B3.
Gruß
Gerti
-
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 5. Jan 2009, 09:59
- Receivertyp: SRP-2410, CRP-2401
- Receiverfirmware: Dez 2010/Apr 2014
- Wohnort: AT/DE
AW: NASMount
[quote="Gerti"]Hi!
Ich bin kürzlich ja auch auf ein Synology NAS DS216J gewechselt.
Mit dem Synology läuft es leider nicht halb so gut wie mit dem B3 (beide waren/sind an einer 7490 angeschlossen).
Mein Receiver hängt sich von Zeit zu Zeit einfach auf und die Wiedergabe vom NAS ruckelte furchtbar (hatte auf Mountoptions verzichtet, weil die ja angeblich nicht nötig sein). Das Ruckeln konnte ich durch die Mountoption tcp beseitigen, trotzdem bin ich verwundert und enttäuscht, dass das Synology NAS anscheinend deutlich weniger Leistung bietet als mein B3.
Gruß
Gerti[/quote]
Seltsam... bei mir ist die Synology (DS716+) unschlagbar stabil und schnell mit NASMount... ebenfalls ohne Mountoptions. Selbst FullHD Aufnahmen hoher Qualität über den Topf direkt abspielen lassen und zeitgleich über ein iPad einen anderen Film streamen geht ohne jegliches Ruckeln. Schneller Vor- und Rücklauf etc... alles bestens.
LG
Michael
PS: Die 216J ist ja ein wenig "dünn" ausgestattet in Sachen Rechenleistung/Speicher... welche DSM-Version läuft den da drauf und was an zusätzl. Packages?
Zuletzt geändert von TopfKaktus am Mi 4. Mai 2016, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: NASMount
Hier läuft eine DS214play an einer 7390 - ohne Probleme. Beim Anschauen der Aufnahmen fühlt man keinen Unterschied zwischen lokal gespeichert und NAS.Gerti hat geschrieben:Mit dem Synology läuft es leider nicht halb so gut wie mit dem B3 (beide waren/sind an einer 7490 angeschlossen).
Das müsste man doch - zumindest grob - anhand der Daten (Prozessor, Ram,...) abschätzen können. Die Rechenleistung des NAS spielt doch allenfalls dann eine Rolle, wenn on-the-fly umcodiert werden muss - was ja beim Topfield-Aufnahmen nicht der Falls ist......dass das Synology NAS anscheinend deutlich weniger Leistung bietet als mein B3.
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 4. Mai 2016, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Erfolgreicher Glaskugelschauer
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: immer die neuste
- Wohnort: Luzern
AW: NASMount
Mit meiner altn DS214se hatte ich ab und zu Probleme und aufhänger.
Seit die DS415+ da ist, gehört dies der vergangeheit an.
Ich kann FullHD schauen und Aufs IPad und via Raspberry PI streamen.
Alles einwandfrei.
Dazu hätte ich noch eine Frage: Lässt aihr euer NASMount im Autostart oder Manuell laufen?
Ich finde es hat vor und Nachteile.
Seit die DS415+ da ist, gehört dies der vergangeheit an.
Ich kann FullHD schauen und Aufs IPad und via Raspberry PI streamen.
Alles einwandfrei.
Dazu hätte ich noch eine Frage: Lässt aihr euer NASMount im Autostart oder Manuell laufen?
Ich finde es hat vor und Nachteile.
Gruss Torpedo
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)
-
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 5. Jan 2009, 09:59
- Receivertyp: SRP-2410, CRP-2401
- Receiverfirmware: Dez 2010/Apr 2014
- Wohnort: AT/DE
AW: NASMount
torpedo hat geschrieben:...
Dazu hätte ich noch eine Frage: Lässt aihr euer NASMount im Autostart oder Manuell laufen?
Ich finde es hat vor und Nachteile.
Bei mir Autostart... kann da keine Nachteile erkennen - die Filmsammlung ist immer verfügbar und wann immer jemand eine Aufnahme auf's NAS verschieben will, wird er im Smartfiler verschoben und BGC erledigt denn Rest schnell und unauffällig
LG
Michael
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Ich habe eine 211j mit FB7490 und kann ohne Ruckeln auch HD schauen (und trotz DLan dazwischen). Habe die aktuelle DSM drauf.
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: NASMount
[quote="Gerti"]trotzdem bin ich verwundert und enttäuscht, dass das Synology NAS anscheinend deutlich weniger Leistung bietet als mein B3.[/quote]
Es muss nicht daran liegen. Bei mir war die Synology scheinbar so schlecht, dass die Filme so stark ruckelten, dass man sie auf dem Topf nicht sehen konnte. Ich habe lange nach einer Lösung gesucht, letztendlich lag das Problem ganz woanders. Nachdem ich den Switch getauscht hatte, an dem der Topf hängt, hat weder meine alte DS212j noch meine neue DS414j auch nur einmal geruckelt.
Gruß, Horst
-
- Erfolgreicher Glaskugelschauer
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: immer die neuste
- Wohnort: Luzern
AW: NASMount
Was habt Ihr für Einstellungen in der DS wenn Ihr das NasMount im Autostart habt?
Einfach nach 10 Minuten Ruhemodus, oder habt Ihr einen Zeitplan?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Einfach nach 10 Minuten Ruhemodus, oder habt Ihr einen Zeitplan?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruss Torpedo
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: NASMount
Ich habe NASMount nicht im im Autostart, aber dennoch: Zeitplan - 7:00 ein, 23:59 aus.[quote="torpedo"]Was habt Ihr für Einstellungen in der DS wenn Ihr das NasMount im Autostart habt?
Einfach nach 10 Minuten Ruhemodus, oder habt Ihr einen Zeitplan?[/quote]
Hier hängen außer den Toppis 4 PCs, der Raspi, 2 Smartphones, ein Tablet und die Digitalkamera (EyeFi) im Netz - da fährt die Platte im NAS ständig rauf und runter, von den nervigen Wartezeiten mal abgesehen erzeugt das IMO mehr Verschleiß als der Dauerbetrieb.
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 4. Mai 2016, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
[quote="torpedo"]Was habt Ihr für Einstellungen in der DS wenn Ihr das NasMount im Autostart habt?
Einfach nach 10 Minuten Ruhemodus, oder habt Ihr einen Zeitplan?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk[/quote]
Wieder ein Stromsparer... Das NAS läuft durch nur die Platten gehen evt. schlafen. Ein NAS ist für mich ein Verschleißteil welches zusätzlich auf externe Platten gebackuped gehört.
NASMount im Autostart
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
-
- Erfolgreicher Glaskugelschauer
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: immer die neuste
- Wohnort: Luzern
AW: NASMount
[quote="Steffenlight"]Wieder ein Stromsparer... Das NAS läuft durch nur die Platten gehen evt. schlafen. Ein NAS ist für mich ein Verschleißteil welches zusätzlich auf externe Platten gebackuped gehört.
NASMount im Autostart[/quote]
hehe nichts Stromsparer :-).
Es nimmt mich einfach wunder wie Ihr das so handhabt.
Es ist anscheinend eh besser für die Platten das NAS durchzulaufen.
Aber eigentlich würde es ja sinn machen die NAS nicht zugänglich zu machen während des nichts benutzen von meiner Seite!?
Gruss Torpedo
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
bei mir läuft das NAS durch und das seit April 2011
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: NASMount
Mein erstes seit Januar 2013.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Am Switch dürfte es nicht liegen, denn der B3 hing am selben Switch und sogar am selben Kabel.
Gruß
Gerti
Am Switch dürfte es nicht liegen, denn der B3 hing am selben Switch und sogar am selben Kabel.
Gruß
Gerti
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: NASMount
gerti, versuch macht kluch...mcf hat auch lange gebraucht bis ihm klar war das es nicht am syn liegt.
wobei andere user hier ja auch ähnliche probleme berichtet haben. ob das die gleiche type war bzw. was dann die lösung war kann ich nich nicht mehr erinnern.
twilight
wobei andere user hier ja auch ähnliche probleme berichtet haben. ob das die gleiche type war bzw. was dann die lösung war kann ich nich nicht mehr erinnern.
twilight