Klötzchen ohne Timeshift oder Aufnahme
Klötzchen ohne Timeshift oder Aufnahme
Hallo,
im Forum habe ich ja schon einiges über die Klötzchen gelesen. Aber das scheint im Zusammenhang mit Timeshift zu stehen.
Bei meinem Topf trat vor ein paar Tagen plötzlich heftige Klötzchenstörung auf, auch ganz ohne laufende Aufnahme und Timeshift ist aus. Wenn ich Timeshift einschalte, wird's ganz arg.
Hab jetzt die aktuelle Firmware von 2015 geladen, keine Änderung...
Naheligend wäre die Vermutung Festplatte altert. Aber würde sich das auch auswirken, wenn sie eigentlich inaktiv ist?
Gibt es eine Möglichkeit, eine externe HD anzuhängen und die interne ganz abzuschalten, als Test?
Sonst irgendein Tipp, der jemandem einfällt?
Danke!!
Marcel
im Forum habe ich ja schon einiges über die Klötzchen gelesen. Aber das scheint im Zusammenhang mit Timeshift zu stehen.
Bei meinem Topf trat vor ein paar Tagen plötzlich heftige Klötzchenstörung auf, auch ganz ohne laufende Aufnahme und Timeshift ist aus. Wenn ich Timeshift einschalte, wird's ganz arg.
Hab jetzt die aktuelle Firmware von 2015 geladen, keine Änderung...
Naheligend wäre die Vermutung Festplatte altert. Aber würde sich das auch auswirken, wenn sie eigentlich inaktiv ist?
Gibt es eine Möglichkeit, eine externe HD anzuhängen und die interne ganz abzuschalten, als Test?
Sonst irgendein Tipp, der jemandem einfällt?
Danke!!
Marcel
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Klötzchen ohne Timeshift oder Aufnahme
ohne interne HDD wird eine externe nicht erkannt.
Lese mit dem TAP HDDinfo die SMART Daten deiner Festplatte aus und poste das log. Dann kann man etwas über den Zustand der HDD sagen.
Lese mit dem TAP HDDinfo die SMART Daten deiner Festplatte aus und poste das log. Dann kann man etwas über den Zustand der HDD sagen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Klötzchen ohne Timeshift oder Aufnahme
Hier wäre der Log von HDDinfo.
SMART war ausgeschaltet. Hat das irgendeinen Einfluss?
SMART war ausgeschaltet. Hat das irgendeinen Einfluss?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Klötzchen ohne Timeshift oder Aufnahme
Ist die Zeile Load Cycle count gelb hinterlegt?
Ich bin kein HDD Spezialist, aber wenn die gelb hinterlegt ist, ist das eine Warnung und ich würde mir über eine andere HDD Gedanken machen, zumindest als Test.
Ich bin kein HDD Spezialist, aber wenn die gelb hinterlegt ist, ist das eine Warnung und ich würde mir über eine andere HDD Gedanken machen, zumindest als Test.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Klötzchen ohne Timeshift oder Aufnahme
Die Platte sieht gut aus.
Sieht zwar verdächtig aus, aber eine Zeile kann nur dann gelb oder rot markiert sein, wenn in der Spalte "Grenze" ein Wert steht.
Sieht zwar verdächtig aus, aber eine Zeile kann nur dann gelb oder rot markiert sein, wenn in der Spalte "Grenze" ein Wert steht.
AW: Klötzchen ohne Timeshift oder Aufnahme
Danke bis dahin.
Inzwischen wird das Problem immer schlimmer. Man kann gar nicht mehr live fernsehen. Bild ist meistens schwarz (kein Signal oder verschlüsselt).

Seltsamerweise sind die programmierten Aufnahmen aber in Ordnung.
Weiß jemand Rat???
Inzwischen wird das Problem immer schlimmer. Man kann gar nicht mehr live fernsehen. Bild ist meistens schwarz (kein Signal oder verschlüsselt).


Seltsamerweise sind die programmierten Aufnahmen aber in Ordnung.
Weiß jemand Rat???
AW: Klötzchen ohne Timeshift oder Aufnahme
... inzwischen bin ich selbst drauf gekommen.
Es war die eine Verbindung zwischen Schüssel und Receiver. Der Tuner, der die Aufnahmen macht, war in Ordnung und der andere hatte zusehends kein Signal mehr.
Deswegen waren die Aufnahmen ok aber Live nicht.
Es war die eine Verbindung zwischen Schüssel und Receiver. Der Tuner, der die Aufnahmen macht, war in Ordnung und der andere hatte zusehends kein Signal mehr.
Deswegen waren die Aufnahmen ok aber Live nicht.

- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Klötzchen ohne Timeshift oder Aufnahme

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10680
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: Klötzchen ohne Timeshift oder Aufnahme
Was ist eigentlich mit der G-Sense Rate da? Die sagt doch eigentlich, dass der Platte im Betrieb ein größerer Ruck passiert ist (angeblich auch bei Spindelbewegungen durch Übertemperatur möglich, aber die Temperatur sieht ja gut aus). Steht der Receiver stabil?