#380
Beitrag
von Töppi » Mi 4. Okt 2006, 21:14
[quote=""phil-99""]Das stimmt, perfekt wäre es natürlich, wenn man die gesetzten Timmer nimmt, den für den Sender hintelegten Wert der Bitrate nimmt und dann die Restaufnahmezeit ausrechnet.
[/quote]
das wird aber eher schwierig. Als Beispiel ZDF.
Es steht eine gewisse Nutzbandbreite auf dem Transponder zur Verfügung. Diese teilen sich die aufgeschalteten Programme (ZDF, Kika usw.). Die Encoder haben für jeden Sender einen MINwert vorgegeben, mit dem sie mindestens encodieren.
Ist beim ZDF Detailreichtum angesagt, wird einem anderen Sender die Datenrate geklaut, der sie gerade nicht braucht.
Gerade abends, wo der Kika ein Stanbild sendet, wirst du beim ZDF Datenraten feststellen, die die einer DVD deutlich übersteigen können.
Daher ist eine Prognose anhand einer mittleren Datenrate für jeden Sender schwer zu erstellen, da diese sehr stark schwankt.
Bei 3SAT - Alles muß raus (Urban Priol) hatte ich am Sonntag eine Spanne von etwa 3-7,7Mbit.
Eine Anzeige ist eine grobe Schätzung, genau wird es nicht gehen.
Es soll natürlich auch Sender geben, die relativ konstante Datenraten haben.
Gruß
Klaus

................

SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |