2401 eco + Amazon TV-Stick ?
- Biggels
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
- Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
- Wohnort: auf der Alb
2401 eco + Amazon TV-Stick ?
Hallo,
hab lange gesucht unter welcher Rubrik ich fragen kann, fals ich falsch bin, bitte verschieben. Vielen Dank jetzt schon für die Hilfe.
Ich bin am übelegen mir einen Amazon TV-Stick zu holen, das Problem ist allerdings nur wegen dem Anschluss meiner Surround Anlage.
Wenn ich den Stick in den TV stecke habe ich nur Ton vom TV was ich nicht möchte. Meine Surround Anlage (Teufel) ist mit einem optischen Kabel mit dem Topfield angeschlossen. Kann man den Amazon TV-Stick nicht am Topfield 2401 eco anschließen? Dann wären alle Probleme schon gelöst. Leider hat der Topf nur einen HDMI Anschluss der zum TV geht, und den HDMI brauche ich ja für den TV-Stick. Habt ihr nicht eine Lösung?
Bin gespannt auf die Antworten.
Vielen Dank nochmals,
bis dann
Biggels
hab lange gesucht unter welcher Rubrik ich fragen kann, fals ich falsch bin, bitte verschieben. Vielen Dank jetzt schon für die Hilfe.
Ich bin am übelegen mir einen Amazon TV-Stick zu holen, das Problem ist allerdings nur wegen dem Anschluss meiner Surround Anlage.
Wenn ich den Stick in den TV stecke habe ich nur Ton vom TV was ich nicht möchte. Meine Surround Anlage (Teufel) ist mit einem optischen Kabel mit dem Topfield angeschlossen. Kann man den Amazon TV-Stick nicht am Topfield 2401 eco anschließen? Dann wären alle Probleme schon gelöst. Leider hat der Topf nur einen HDMI Anschluss der zum TV geht, und den HDMI brauche ich ja für den TV-Stick. Habt ihr nicht eine Lösung?
Bin gespannt auf die Antworten.
Vielen Dank nochmals,
bis dann
Biggels
.
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
Nö, am Topf geht nicht, aber ggf hat Dein Fernseher einen optischen oder Koaxialen Tonausgang ![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- Biggels
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
- Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
- Wohnort: auf der Alb
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
das Problem ist nur dass meine Surround Anlage nur einen optischen und einen koaxialen Toneingang hat. Und die sind beide belegt. Einmal durch den Topf und einmal PS3, aber bei der PS3 will ich den TV Stick nicht reinstecken, das ist mir zu umständlich immer die PS hochfahren und ist dann auch etwas laut durch das Gebläse. Würde am liebsten den Stick in den TV stecken und den Ton über den Topf leiten, aber bin noch nicht drauf gekommen wie ich das machen soll.......... :-(
.
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
Es gibt so HDMI Switche mit eigener Fernbedienung zum umschalten. Die haben meist (und danach würde ich suchen) einen optischen Ausgang für DD und DTS, weil diese tonformate in jeden höherwertigen Tonformat wie DTS HD usw. enthalten sind und und dann dort ausgegeben werden. Wenn Du eine Logitech FB Dein eigen nennt, kannst Du das so einbinden, das bei Amazon Stick auf diesen HDMI Kanal umgeschaltet wird, Dein Verstärker dann auf den optischen eingang geht und der Fernseher halt auf den einem HDMI. Schaltest Du um auf den Topf, wird nur der HDMI Schalter umgeschaltet, der Topf ein, der rest bleibt. Habe ich mal bei einem bekannten verbaut, müßte morgen mal nachschauen, was genau
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
es wird zeit einen gscheiten verstärker mit hdmi ein und ausgängen zu kaufen ![:und_weg: :und_weg:](./images/smilies/und_weg.gif)
twilight
![:und_weg: :und_weg:](./images/smilies/und_weg.gif)
twilight
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
Ich wusste gar nicht, dass Topf und PS3 einen HDMI In haben ![:und_weg: :und_weg:](./images/smilies/und_weg.gif)
Das würde nämlich so oder nicht funktionieren, weil der Stick an eben diesen am TV oder AVR gehört (nur als Ergänzung zu TV-Junkies Beitrag
).
![:und_weg: :und_weg:](./images/smilies/und_weg.gif)
Das würde nämlich so oder nicht funktionieren, weil der Stick an eben diesen am TV oder AVR gehört (nur als Ergänzung zu TV-Junkies Beitrag
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Zuletzt geändert von Wolfman am Fr 29. Dez 2017, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
immer diese Pingel ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
Da war doch mal dieser...![:1+1+: :1+1+:](./images/smilies/erbsenzaehler.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:1+1+: :1+1+:](./images/smilies/erbsenzaehler.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
Hat denn der Fernseher einen digitalen Tonausgang? Haben die meisten. Und dann könntest Du direkt da rausgehen in den Verstärker. Und der sendet dann im Normalfall das per HDMI ankommende Signal direkt an den Ausgang, abhängig vom gerade gewählten Eingang.
Das funktioniert bei mir problemlos mit Topf, Bluray, Mediaplayer und sogar Videorecorder. Und hat für mich den Vorteil, dass ich nur am Fernseher einmal den passenden Delay zwischen Ton und Bild sauber einstellen musste.
Das funktioniert bei mir problemlos mit Topf, Bluray, Mediaplayer und sogar Videorecorder. Und hat für mich den Vorteil, dass ich nur am Fernseher einmal den passenden Delay zwischen Ton und Bild sauber einstellen musste.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
Er hat zuwenig Eingänge am Verstärker (das hatte ich auch schon gefragt), aber ggf hat der Fernseher tatsächlich noch den einen HDMI frei (so lese ich das).
Btw, ich hatte oben zum HDMI Schalter Unsinn geschrieben, ich hatte bei einem Bekannten eine kleine Trickschaltung gemacht mit einem HDMI Umschalter und einen HDMI zu HDMI mit optischen Ausgang. Der erste Umschalter war schon vorhanden.
Der hier kann das in einem Gerät, ist aber nicht ganz billig
Btw, ich hatte oben zum HDMI Schalter Unsinn geschrieben, ich hatte bei einem Bekannten eine kleine Trickschaltung gemacht mit einem HDMI Umschalter und einen HDMI zu HDMI mit optischen Ausgang. Der erste Umschalter war schon vorhanden.
Der hier kann das in einem Gerät, ist aber nicht ganz billig
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Ja, aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist einer davon mit dem Topf-Ton belegt. Anstelle des Toppi-Audioausgangs könnte er dort den Audioausgang des TV anschließen, damit liefert der Fernseher immer den Ton der jeweils gerade laufenden HDMI-Quelle (Toppi, PS2, TV-Stick,...) über die Audioverbindung zur Anlage. Dann bräuchte er auch die Audioverbindung von der PS2 zur Anlage nicht mehr...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Biggels
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
- Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
- Wohnort: auf der Alb
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
Hi,
danke für die vielen Tipps. Ich glaube es geht nicht so ohne weiteres....
Die Teufel Surround Anlage hat nur einen optischen und einen koax Eingang für Ton. Einer ist am Topf angeschlossen der andere an der PS3. Der TV ist mit einem HDMI an dem Topf angeschlossen (der Topf hat leider nur ein HDMI ). Man sollte die Signale vvom TV über den Topf an die Surround Anlage durschschleifen.
danke für die vielen Tipps. Ich glaube es geht nicht so ohne weiteres....
Die Teufel Surround Anlage hat nur einen optischen und einen koax Eingang für Ton. Einer ist am Topf angeschlossen der andere an der PS3. Der TV ist mit einem HDMI an dem Topf angeschlossen (der Topf hat leider nur ein HDMI ). Man sollte die Signale vvom TV über den Topf an die Surround Anlage durschschleifen.
.
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
wie Anthea schon schrieb, wäre ein Anschluß des Digitalen Tons vom TV an die Teufel Surround Anlage die einfachste Lösung. Dann würde ich für wenig Geld das HIER kaufen (gibt es mit 3 oder 5 Eingängen) und alle Geräte die Du hast daran anschließen und den Ausgang an den TV. Der Ton für alle Geräte kann dann entweder über den TV oder der Teufel Anlage ausgegeben werden.
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- Biggels
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
- Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
- Wohnort: auf der Alb
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
Hört sich gut an, werd mal in Ruhe alles durchplanen und evtl. es so machen.Ricki hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2017, 13:48wie Anthea schon schrieb, wäre ein Anschluß des Digitalen Tons vom TV an die Teufel Surround Anlage die einfachste Lösung. Dann würde ich für wenig Geld das HIER kaufen (gibt es mit 3 oder 5 Eingängen) und alle Geräte die Du hast daran anschließen und den Ausgang an den TV. Der Ton für alle Geräte kann dann entweder über den TV oder der Teufel Anlage ausgegeben werden.
P.S.: Hab mir gerade den Link angeschaut, Muss man dann immer von Hand den Eingang wählen? (am Verteiler per Knopfdruck? So sieht es auf dem Bild aus)
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
.
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
Ich glaube, Du hast eine falsche Vorstellung davon, wie die Ton-Signale durch- und weitergeleitet werden: Da wird nix "vom TV über den Topf zur Surroundanlage durchgeschleift", sondern es sollte genau umgekehrt laufen!Biggels hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2017, 13:30danke für die vielen Tipps. Ich glaube es geht nicht so ohne weiteres....
Die Teufel Surround Anlage hat nur einen optischen und einen koax Eingang für Ton. Einer ist am Topf angeschlossen der andere an der PS3. Der TV ist mit einem HDMI an dem Topf angeschlossen (der Topf hat leider nur ein HDMI ). Man sollte die Signale vvom TV über den Topf an die Surround Anlage durschschleifen.
Der Topf hat einen HDMI-Ausgang. Dort kommen Bild- und Tonsignale nur heraus. Ein dort angeschlossenes HDMI-Kabel überträgt Bild und Ton zum TV.
Der TV hat sicher mehrere HDMI-Eingänge - dann wird immer automatisch der Ton des jeweils ausgewählten HDMI-Eingangs zum Tonausgang des TV durchgeschleift.
Wenn Du also den Digitalton-Ausgang des TV mit der Anlage verbindest, gibt der TV automatisch immer den Ton der gerade ausgewählten HDMI-Quelle an die Anlage weiter. Eine zusätzliche Ton-Leitung vom Topf zur Surround-Anlage ist dann nicht mehr notwendig.
Gleiches gilt für die PS2 und auch für den TV-Stick: Wenn diese jeweils an einem HDMI-Anschluss des TV angeschlossen sind, kommt auch deren Ton am Tonausgang des TV heraus.
Hat der Fernseher zuwenig HDMI-Eingänge, dann brauchst Du den von Ricki beschriebenen HDMI-Umschalter, der mehrere Quellen umschaltbar mit dem HDMI-Eingang des TV verbindet. Aber auch dann gilt grundsätzlich: Der Ton kommt via HDMI zum TV und kann dann über den TV-Ton-Ausgang zur Anlage weitergeben werden - zusätzliche Tonleitungen von den verschiedenen Quellen zur Surround-Anlage sind in der Regel nicht notwendig.
Ich hoffe, meine Erläuterungen sind einigermaßen verständlich...
Zuletzt geändert von wohliks am So 31. Dez 2017, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Biggels
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
- Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
- Wohnort: auf der Alb
die Lösung ??? optischer Splitter
@wohlinks
Hallo Bernhard. Deine Erläuterung sind nicht einigermaßen verständlich..... sie sind sogar seeeehhhr verständlich :-) Danke schon mal für die Erklärung!
Ich hätte da noch eine andere Idee, vielleicht die einfachste? Hier mal mein Beispiel:
Also die PS3 möchte ich zum schauen über den Amazon TV Stick nicht einschalten, lassen wir diese mal genz weg, außer dass sie den Koax Eingang an der Teufel Anlage belegt.
Frei wäre an der Soundanlage nur noch ein optischer Eingang das aber der Topfield belegt. Wenn ich nun einen optischen Toslink-Splitter davor stecken würde so dass 1 x optisch vom TV und 1 x optisch vom Topfield an die Sourround Anlage geht. Das wäre doch machbar???? :-)
Hallo Bernhard. Deine Erläuterung sind nicht einigermaßen verständlich..... sie sind sogar seeeehhhr verständlich :-) Danke schon mal für die Erklärung!
Ich hätte da noch eine andere Idee, vielleicht die einfachste? Hier mal mein Beispiel:
Also die PS3 möchte ich zum schauen über den Amazon TV Stick nicht einschalten, lassen wir diese mal genz weg, außer dass sie den Koax Eingang an der Teufel Anlage belegt.
Frei wäre an der Soundanlage nur noch ein optischer Eingang das aber der Topfield belegt. Wenn ich nun einen optischen Toslink-Splitter davor stecken würde so dass 1 x optisch vom TV und 1 x optisch vom Topfield an die Sourround Anlage geht. Das wäre doch machbar???? :-)
.
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: die Lösung ??? optischer Splitter
...aber leider ist mein Grundgedanke immer noch nicht so richtig bei Dir angekommen, denn...
Nochmal: Die optische Ton-Verbindung vom Topfield zur Anlage ist nicht notwendig - du kannst Dir den Toslink-Splitter sparen, siehe folgende Erklärung!!Frei wäre an der Soundanlage nur noch ein optischer Eingang das aber der Topfield belegt. Wenn ich nun einen optischen Toslink-Splitter davor stecken würde so dass 1 x optisch vom TV und 1 x optisch vom Topfield an die Sourround Anlage geht. Das wäre doch machbar???? :-)
Der Topfield liefert seinen Ton doch sowieso schon per HDMI zum TV-Gerät: Wenn Du jetzt also anstelle des Topfield das TV-Gerät mit dem optischen Eingang der Anlage verbunden hast, dann läuft der Topfield-Ton eben über das TV-Gerät zur Anlage - die optische Verbindung zwischen Topfield und Anlage wird nicht benötigt.
Angenehmer Nebeneffekt: Da der Fernseher immer den Ton der gerade aktiven Quelle auf den optischen Ausgang zur Anlage weiterleitet, hast Du dann auch automatisch immer den zum Bild passenden Ton und musst nicht mehr darauf achten, die Audioeingänge der Anlage passend umzuschalten.
Zuletzt geändert von wohliks am So 31. Dez 2017, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Biggels
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
- Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
- Wohnort: auf der Alb
Re: die Lösung ??? optischer Splitter
Ach so..... Ich dachte halt dass die Signale besser sind wenn man sie über das optische direkt an die Anlage sendet.wohliks hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2017, 16:21Nochmal: Die optische Ton-Verbindung vom Topfield zur Anlage ist nicht notwendig - du kannst Dir den Toslink-Splitter sparen, siehe folgende Erklärung!!
Der Topfield liefert seinen Ton doch sowieso schon per HDMI zum TV-Gerät: Wenn Du jetzt also anstelle des Topfield das TV-Gerät mit dem optischen Eingang der Anlage verbunden hast, dann läuft der Topfield-Ton eben über das TV-Gerät zur Anlage - die optische Verbindung zwischen Topfield und Anlage wird nicht benötigt.
Angenehmer Nebeneffekt: Da der Fernseher immer den Ton der gerade aktiven Quelle auf den optischen Ausgang zur Anlage weiterleitet, hast Du dann auch automatisch immer den zum Bild passenden Ton und musst nicht mehr darauf achten, die Audioeingänge der Anlage passend umzuschalten.
Also ich könnte praktisch vom Topfield mit dem HDMI den TV verbinden. Dann vom TV mit dem optischen Kalbel zum Eingang der Soundanlage? Wäre kein Qualitätsverlust?
.
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: die Lösung ??? optischer Splitter
Wenn die Geräte richtig eingestellt sind, gibt das keinerlei Qualitätsverlust:Biggels hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2017, 16:35Ach so..... Ich dachte halt dass die Signale besser sind wenn man sie über das optische direkt an die Anlage sendet. [...]
Also ich könnte praktisch vom Topfield mit dem HDMI den TV verbinden. Dann vom TV mit dem optischen Kalbel zum Eingang der Soundanlage? Wäre kein Qualitätsverlust?
Am optischen Ausgang des Topfield steht der Ton als digitaler Datenstrom, genau der gleiche Datenstrom wird auch per HDMI zum TV geliefert. Das TV-Gerät muss jetzt nur noch so eingestellt werden, dass es den vom HDMI kommenden Ton-Datenstrom unverändert zum optischen Digitalausgang weitergibt, also kein "Stereo-Downmix" oder so, sondern "nativ", "Roh", oder wie das bei Deinem TV nun gerade genannt wird. Stimmt die Einstellung, kommt der Topfield-Ton trotz Umweg über das TV-Gerät in unverminderter Qualität bei der Surround-Anlage an.
Das TV-Gerät ist richtig eingestellt, wenn Du am Topfied die AC3-Tonspur wählst und dann die Surroundanlage auch AC3 anzeigt.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Biggels
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
- Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
- Wohnort: auf der Alb
Re: 2401 eco + Amazon TV-Stick ?
ok Bernhard, das ist ja nun doch enfacher als ich gedacht habe. Werd dann mal alles so versuchen und denke dass es auch klappt. Nur heute nicht mehr.
Vielen Dank für die "Lehrstunde" !!!
Bis dann und noch nen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG
Thomas
Vielen Dank für die "Lehrstunde" !!!
Bis dann und noch nen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG
Thomas
.
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------