Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
- Erster54/2
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 19:51
Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Hallo,
mein Topf findet gelegentlich die Festplatte nicht.
Entweder gar nicht, mit Fehler oder er will Formatieren.
Hab hier schon schon gefunden das es die Platte oder das Netzteil sein könnte.
Gibt es die Möglichkeit, eine seperaten HDD Test durchzuführen?
Wenn er dann läuft, stürzt er ab und zu ab und er nimmt eine Sendergruppe ungern auf - Sat1, Pro7 usw.
mein Topf findet gelegentlich die Festplatte nicht.
Entweder gar nicht, mit Fehler oder er will Formatieren.
Hab hier schon schon gefunden das es die Platte oder das Netzteil sein könnte.
Gibt es die Möglichkeit, eine seperaten HDD Test durchzuführen?
Wenn er dann läuft, stürzt er ab und zu ab und er nimmt eine Sendergruppe ungern auf - Sat1, Pro7 usw.
-
OnlineTwilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
hddinfo tap von firebird.
twilight
twilight
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Ist es die Original-Festplatte, oder eine selbst eingebaute?
Hast du mal das SATA-Kabel getauscht?
Sonst tippe ich auf Netzteil.
Hast du mal das SATA-Kabel getauscht?
Sonst tippe ich auf Netzteil.
Meine aktuellen TAPs: MovieCutter | ChannelListSaver | RecStripper | TAPtoDate | HDDIntegrity
- Erster54/2
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 19:51
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Hallo,
also Festplatte ist schon getauscht, die war relativ schnell down.
Ich packe mal ein Foto der Festplatte beim Einbau bei und ein Bild vom HDDInfo.
Ich habe jetzt bemerkt, das er die festplatte aktuell findet, wenn er länger läuft.
Wewnn er aus war und wieder hoch läuft, findet er sie nicht.
PS: meinen alten Account - Erster54 - hab ich leider nicht wieder frei bekommen, daher einen neuen aufgemacht!
also Festplatte ist schon getauscht, die war relativ schnell down.
Ich packe mal ein Foto der Festplatte beim Einbau bei und ein Bild vom HDDInfo.
Ich habe jetzt bemerkt, das er die festplatte aktuell findet, wenn er länger läuft.
Wewnn er aus war und wieder hoch läuft, findet er sie nicht.
PS: meinen alten Account - Erster54 - hab ich leider nicht wieder frei bekommen, daher einen neuen aufgemacht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Das könnte in der Tat am Netzteil liegen - da müsste jemand, der weiß was er tut (ACHTUNG: Lebensgefährliche Netzspannung an den Kühlkörpern des Netzteils!!), mal die Betriebsspannungen messen und/oder die Elkos prüfen und ggf. ersetzen.Erster54/2 hat geschrieben: ↑So 29. Jul 2018, 10:37Ich habe jetzt bemerkt, das er die festplatte aktuell findet, wenn er länger läuft.
Wewnn er aus war und wieder hoch läuft, findet er sie nicht.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Erster54/2
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 19:51
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Hallo Bernhard,
hast Du zufällig einen E Plan von der Kiste zur Hand?
Nicht, das es hier den nicht gibt - würde aber schneller gehen! :-)
Betriebsspannung würde ich noch hinbekommen, aber bei den Elkos hört mein Latein auf.
PS: ich hatte schon mal einen Receiver bei einem aus dem Forum zur Rep.
Kann aber nicht mehr schauen, wer das war.
Das war damals Top.
Tschüss
Michael
hast Du zufällig einen E Plan von der Kiste zur Hand?
Nicht, das es hier den nicht gibt - würde aber schneller gehen! :-)
Betriebsspannung würde ich noch hinbekommen, aber bei den Elkos hört mein Latein auf.
PS: ich hatte schon mal einen Receiver bei einem aus dem Forum zur Rep.
Kann aber nicht mehr schauen, wer das war.
Das war damals Top.
Tschüss
Michael
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Nein, hab ich leider nicht.Erster54/2 hat geschrieben: ↑So 29. Jul 2018, 11:30hast Du zufällig einen E Plan von der Kiste zur Hand?
Die Betriebsspannungen geben einen ersten Hinweis: Weicht der gemessene Wert deutlich von dem auf der Platine aufgedruckten Sollwert ab, stimmt in der Regel was nicht mit den Elkos der Schaltregler. Zusätzlich kann man die Betriebsspannungen mit einem Oszi auf Qualität (Welligkeit, Impulse) prüfen. Die Elkos selbst kann man mit einem ESR-Messgerät messen - je nach Geräte geht das sogar im eingelöteten Zustand.
Im einfachsten Fall würde ich die Elkos einfach auf Verdacht ersetzen, wenn die Spannungen abweichen. Das kostet nicht viel, selbst wenn man - was unbedingt zu empfehlen ist!! - hochwertige Low-ESR-Marken-Elkos nimmt.
Vermutlich der Gitarrenschlumpf...PS: ich hatte schon mal einen Receiver bei einem aus dem Forum zur Rep.
Kann aber nicht mehr schauen, wer das war.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Erster54/2
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 19:51
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Danke!
Werde mich mal um einen Plan kümmern und den Gitarrenschlumpf suchen, vielleicht gibt ihn ja noch.
Werde mich mal um einen Plan kümmern und den Gitarrenschlumpf suchen, vielleicht gibt ihn ja noch.
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Kontolliere mal den Stecker an der HDD genau (Stromteil/12V), ich hatte jetzt schon mehrere 2401er,
bei denen die Kontakte korrodiert und der Stecker überhitzt war, Bilder dazu findest du hier.
bei denen die Kontakte korrodiert und der Stecker überhitzt war, Bilder dazu findest du hier.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Ein Schaltplan brauchst Du eigentlich nicht: Das ist ein einfaches Schaltnetzteil, die Soll-Spannungen sind auf der Platine aufgedruckt und die Ladeelkos der Schaltstufen sind eindeutig erkennbar.
Aber es gibt auch einen Schaltplan - sogar hier im Forum - ich hatte nur nicht mehr dran gedacht : Klick!
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
genau, denn es sind UDMA CRC Fehler vorhanden. Achte mal darauf, ob diese nach einem Absturz steigen. Dann liegt es eher am Kabel.Alter Sack hat geschrieben: ↑So 29. Jul 2018, 12:15Kontolliere mal den Stecker an der HDD genau (Stromteil/12V), ich hatte jetzt schon mehrere 2401er,
bei denen die Kontakte korrodiert und der Stecker überhitzt war, Bilder dazu findest du hier.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Erster54/2
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 19:51
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Hallo,
Danke für die Info`s.
Morgen werde ich Ihn mal aufmachen, jetzt läuft er so schön und Formel 1 läuft gleich! :-)
Dann mal Stecker und Spannungen checken! Soweit wie ich das messen kann.
Heute morgen um 10 angemacht, keine Festplatte, um 14 Uhr mal wieder dran gewesen-> Festplatte gefunden,
aber der Power Button am Receiver leuchtet jetzt Rot wenn ich Ihn ausschalte.
Danke für die Info`s.
Morgen werde ich Ihn mal aufmachen, jetzt läuft er so schön und Formel 1 läuft gleich! :-)
Dann mal Stecker und Spannungen checken! Soweit wie ich das messen kann.
Heute morgen um 10 angemacht, keine Festplatte, um 14 Uhr mal wieder dran gewesen-> Festplatte gefunden,
aber der Power Button am Receiver leuchtet jetzt Rot wenn ich Ihn ausschalte.
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Das wäre normalerweise der passive Standby: Uhr-Anzeige aus, der rote Ring (beim 2401) um den Power-Button leuchtet. Im aktiven Standby wird die Uhr angezeigt und der Power-Button leuchtet nicht - hast Du im Setup-Menü was umgestellt?Erster54/2 hat geschrieben: ↑So 29. Jul 2018, 14:42...aber der Power Button am Receiver leuchtet jetzt Rot wenn ich Ihn ausschalte.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Erster54/2
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 19:51
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Hallo,
wohliks hat recht gehabt. Standby steht auf passiv. Habe ich wohl eingestellt, damit er nicht runterfährt.
Hatte ich so noch nicht und war mir nicht bekannt das dann der Powerbutton rot ist!
Danke für die Info.
Habe an der Festplatte mal die Spannung gemessen -> 11,6V und 4,9V
Bei 12V und 5V Soll ist das dann wohl IO.
Da ich den Receriver nocht nicht aus hatte, noch keine Probleme mit der Platte, ausser das heute wieder Kabel1 fast weg war,
also soweit verpixelt, das das Bild so gut wie verschwunden ist.
Habe mal 2 Bilder vom den beiden Platinen angehängt, da sieht eigentlich alles gut aus.
wohliks hat recht gehabt. Standby steht auf passiv. Habe ich wohl eingestellt, damit er nicht runterfährt.
Hatte ich so noch nicht und war mir nicht bekannt das dann der Powerbutton rot ist!
Danke für die Info.
Habe an der Festplatte mal die Spannung gemessen -> 11,6V und 4,9V
Bei 12V und 5V Soll ist das dann wohl IO.
Da ich den Receriver nocht nicht aus hatte, noch keine Probleme mit der Platte, ausser das heute wieder Kabel1 fast weg war,
also soweit verpixelt, das das Bild so gut wie verschwunden ist.
Habe mal 2 Bilder vom den beiden Platinen angehängt, da sieht eigentlich alles gut aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28953
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Die 12V sind bei einem guten Netzteil eher zu hoch. Es mag auf dem Bild täuschen, aber ist die Oberseite des großen Elkos wirklich flach? Ich meine den einen großen, im ersten Bild ganz oben zwischen dem großen und dem kleinen Kühlkörper. Zufälligerweise ist der auch für die 12V zuständig.
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Kann eine irrgeleitete Reflexion sein, aber er reflektiert eindeutig anders als die restlichen, und wirkt damit leicht aufgebeult (und damit tauschwürdig)
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
sind denn nun die UDMA CRC Fehler gestiegen? (HDDInfo log neu auslesen)
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Erster54/2
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 19:51
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Hallo,
habe mal nichts weiter gemacht, also auch nicht ausgeschaltet - und er läuft zur Zeit fehlerfrei.
Werde Ihn aber am Wochenende ausschalten, abkühlen lassen und dann nochmal messen.
Die UDMA CRC Fehleranzahl ist daher auch gleich: Wert:200/MIn.: 200 Roh:2
ich weiß nicht, was er will.
solange ich Ihn nicht auschalte, alles gut mit der Festplatte, aber bestimmte Programme (Pro7, Kabel1,Sat1) sind weg,
kommen aber nach einiger Zeit wieder.
Das macht mich ein bisschen Sprachlos.
habe mal nichts weiter gemacht, also auch nicht ausgeschaltet - und er läuft zur Zeit fehlerfrei.
Werde Ihn aber am Wochenende ausschalten, abkühlen lassen und dann nochmal messen.
Die UDMA CRC Fehleranzahl ist daher auch gleich: Wert:200/MIn.: 200 Roh:2
ich weiß nicht, was er will.
solange ich Ihn nicht auschalte, alles gut mit der Festplatte, aber bestimmte Programme (Pro7, Kabel1,Sat1) sind weg,
kommen aber nach einiger Zeit wieder.
Das macht mich ein bisschen Sprachlos.
Zuletzt geändert von Erster54/2 am Fr 3. Aug 2018, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Erster54/2
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 19:51
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Hallo,
hatte den Topf heute mal ein paar Stunden ausgeschaltet - hatte ich ja ausgeschaltet, weil er immer die Festplatte nach ausschakten nicht gefunden hat.
Und siehe da - er läuft!
Festplatte wird ohne Probleme erkannt, keine mucken.
Mir macht nur die Themperatur sorgen und das er zwischendurch die Sender Sat1, Pro7 und Kabel1 nicht mehr anzeigt.
Das einzige was ich aktuell gemacht habe sind alle Verbindungen (Kontakte und Sitz) und Spannung checken sowie den ganzen Staub von den Platinen entfernt.
hatte den Topf heute mal ein paar Stunden ausgeschaltet - hatte ich ja ausgeschaltet, weil er immer die Festplatte nach ausschakten nicht gefunden hat.
Und siehe da - er läuft!
Festplatte wird ohne Probleme erkannt, keine mucken.
Mir macht nur die Themperatur sorgen und das er zwischendurch die Sender Sat1, Pro7 und Kabel1 nicht mehr anzeigt.
Das einzige was ich aktuell gemacht habe sind alle Verbindungen (Kontakte und Sitz) und Spannung checken sowie den ganzen Staub von den Platinen entfernt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Festplatte wird gelegentlich nicht gefunden
Hallo,
ich will ja gerade bei den momentan herrrschenden Temperaturen nicht ausschließen, das Dein LNB von der Sonne gegrillt langsam den Hitzetod stirbt, aber:
Da gab es doch auch mal ein Problem mit DECT-Funktelefonen und genau diesen Sendern (Sat1, Kabel1, Pro7)?
Hast Du in der Nähe Deines Topfes vielleicht eine Basisstation von einem DECT-Funktelefon stehen? (DEXT-verschlüsselt sind die inzwischen ja alle, ich trauere noch heute meinem guten, alten CT1+ Telefon hinterher...)
Bei einigen nicht ganz perfekten Sat-Anlagen (alte, schlecht geschirmte Kabel, Stecker, Dosen, Multischaltern) streuen diese Telefone gern mal hinein und stören dann genau diese Sender! Wenn Du also irgendwo in der Nähe so eine Basisstation hast, ziehe mal den Netzstecker(Stromversorgung) von dem Ding und schau nach, was die Sender machen. In ganz ungünstigen Fällen reicht schon, wenn die Station im Nachbarzimmer oder sogar nur eine Etage drüber oder drunter steht!. Das habe ich selbst und einige Kollegen schon so erlebt: Stecfker rein -> Bild weg, Stecker raus -> Bild wieder da!
Das gilt natürlich auch, wenn Du eine Fritzbox mit FritzFon nutzt, dann bitte auch mal die DECT-Funktion ausschalten!
Gruß
Dirk
ich will ja gerade bei den momentan herrrschenden Temperaturen nicht ausschließen, das Dein LNB von der Sonne gegrillt langsam den Hitzetod stirbt, aber:
Da gab es doch auch mal ein Problem mit DECT-Funktelefonen und genau diesen Sendern (Sat1, Kabel1, Pro7)?
Hast Du in der Nähe Deines Topfes vielleicht eine Basisstation von einem DECT-Funktelefon stehen? (DEXT-verschlüsselt sind die inzwischen ja alle, ich trauere noch heute meinem guten, alten CT1+ Telefon hinterher...)
Bei einigen nicht ganz perfekten Sat-Anlagen (alte, schlecht geschirmte Kabel, Stecker, Dosen, Multischaltern) streuen diese Telefone gern mal hinein und stören dann genau diese Sender! Wenn Du also irgendwo in der Nähe so eine Basisstation hast, ziehe mal den Netzstecker(Stromversorgung) von dem Ding und schau nach, was die Sender machen. In ganz ungünstigen Fällen reicht schon, wenn die Station im Nachbarzimmer oder sogar nur eine Etage drüber oder drunter steht!. Das habe ich selbst und einige Kollegen schon so erlebt: Stecfker rein -> Bild weg, Stecker raus -> Bild wieder da!
Das gilt natürlich auch, wenn Du eine Fritzbox mit FritzFon nutzt, dann bitte auch mal die DECT-Funktion ausschalten!
Gruß
Dirk