Hi, ich bin ja nicht seit gestern hier

Also, seit ich sen 2410, später den 2401 hatte, weiß ich natürlich noch ( nein, so ein Gedächtnis habe ich nicht, aber stand ja dabei und konnte mich errinern), das für die ein oder andere Firm ein Werksreset nötig war. Das habe ich bei der August 2012 so gemacht, dann das prozedere von Alex (auch hier natürlich einen Werksreset). Die versionen danach waren zip, darin halt eine .txt, wo drinstand, was zu tun ist, ausserdem ein recpatcher.tap. Das mit dem Tap habe ich nicht gemacht, warum auch, wollte ja noch höher gehen. Bei der Firm von 12.2013 war dann dieses update.tfd drin, auch hier nach Anleitung gehandelt. Die firms danach gehen ohne Werksreset.
Ein Hinweis darauf, das zumindest die Settings im Topf jetzt in Ordnung sind, ist Channellistsaver. Bei Marianne hat das nie geklappt, das nach einem Sendersuchlauf Sender x mit dem Sender ersetzt wurde, der da eigentlich hingehört, ohne den Topf neu zu starten. Hier geht das jetzt. Was ich nicht mehr weiß, ob bei Marianne (bzw am Topf) Taps gestartet waren, hier habe ich das ohne andere gestartete Taps gemacht und ging sofort.
Könnte es nicht sein, das der Fehler doch von der Festplatte kommt. Momentan läuft der Topf stabil. Ich denke da an das Kabel, Steckverbindung oder so. Würde auch den unterschiedlichen Stand beim Start/Stop zähler erklären. Oder funktioniert das mit dem Zähler nur mit Spannung da, und Spannung wieder weg. Ich glaube ja eher, das ein Signal von irgendwoher kommt, das der Controller den eigentlichen Start der Platte initiiert, und beim runterfahren des Topfes wiederum ein Signal kommt, das die Platte runterfährt, und eben das gezählt wird