Topf (halb) tot
-
- Topfazubi
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:34
- Receivertyp: SRP-2401CI
- Receiverfirmware: 1.14.00
- Wohnort: AC
Topf (halb) tot
Unser Topf ist seit gestern halb tot, am Sonntag lief noch alles wie gewohnt.
Fehlerbilder:
- Festplatte läuft nicht hoch (kein Laufgeräusch hörbar), beim Start des Topf gibt es entsprechend eine Fehlermeldung (Festplatte nicht gefunden oder so ähnlich)
- Kein Empfang mehr auf keinem der beiden Receiver. Das Frontdisplay funktioniert noch, auch alle Menüs und Dialoge werden normal ausgegeben.
Wir hatten kürzlich schonmal einen anderen Fehler. Da lief die Platte zwar hoch, wurde aber nicht richtig erkannt. Das war mit einem Power-Cycle zu beheben. Das hilft in diesem Fall leider nicht.
Aufgemacht habe ich das Gerät noch nicht. Da es unwahrscheinlich ist, dass die Platte und die Reveiver gleichzeitig ausfallen, geht mein Verdacht in Richtung Netzteil. Ich vermute, dass beim Netzteil eine Spannung (12V?) nicht mehr kommt. Gibt es in dieser Richtung bekannte Fehler? Kann man das ggf. selbst beheben? Entsprechende Ausstattung (Lötkolben, Oszilloskop usw.) ist vorhanden, allerdings fehlt mir mit Consumer-Elektronik die Erfahrung.
Gruß
Tom
Fehlerbilder:
- Festplatte läuft nicht hoch (kein Laufgeräusch hörbar), beim Start des Topf gibt es entsprechend eine Fehlermeldung (Festplatte nicht gefunden oder so ähnlich)
- Kein Empfang mehr auf keinem der beiden Receiver. Das Frontdisplay funktioniert noch, auch alle Menüs und Dialoge werden normal ausgegeben.
Wir hatten kürzlich schonmal einen anderen Fehler. Da lief die Platte zwar hoch, wurde aber nicht richtig erkannt. Das war mit einem Power-Cycle zu beheben. Das hilft in diesem Fall leider nicht.
Aufgemacht habe ich das Gerät noch nicht. Da es unwahrscheinlich ist, dass die Platte und die Reveiver gleichzeitig ausfallen, geht mein Verdacht in Richtung Netzteil. Ich vermute, dass beim Netzteil eine Spannung (12V?) nicht mehr kommt. Gibt es in dieser Richtung bekannte Fehler? Kann man das ggf. selbst beheben? Entsprechende Ausstattung (Lötkolben, Oszilloskop usw.) ist vorhanden, allerdings fehlt mir mit Consumer-Elektronik die Erfahrung.
Gruß
Tom
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Re: Topf (halb) tot
Wäre aber eine Grundvoraussetzung für die Fehlersuche

Oder das Kabel, das solltest Du Dir auch mal genauer angucken, Beispiele gibt es z.B. hier.tom667 hat geschrieben:Da es unwahrscheinlich ist, dass die Platte und die Reveiver gleichzeitig ausfallen, geht mein Verdacht in Richtung Netzteil.
Ich zitiere mal unseren Elko-Papsttom667 hat geschrieben:Ich vermute, dass beim Netzteil eine Spannung (12V?) nicht mehr kommt. Gibt es in dieser Richtung bekannte Fehler?

Wenn die Elkos Beulen haben, wäre es offensichtlich, muss aber nicht sein.
Kann man, Schaltplan und weitere, nützliche Hinweise findest Du hier.tom667 hat geschrieben:Kann man das ggf. selbst beheben? Entsprechende Ausstattung (Lötkolben, Oszilloskop usw.) ist vorhanden, allerdings fehlt mir mit Consumer-Elektronik die Erfahrung.


Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Topfazubi
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:34
- Receivertyp: SRP-2401CI
- Receiverfirmware: 1.14.00
- Wohnort: AC
Re: Topf (halb) tot
Ich habe eben mal einen ersten Blick ins Innere geworfen. Wie vermutet liegen am Festplatten-Anschluss auf dem Mainboard keine 12V an. Die Elkos sowohl auf dem Mainboard als auch auf der Netzteil-Platine sehen alle gut aus. Das Netzteil ist ein AD09002T, Rev. 1.. Auch die Kabel zur HDD sind einwandfrei.
Am CN2 vom Netzteil kann ich im gesteckten Zustand nicht messen. Wenn ich den abziehe kann die ich die 5V messen, die 17V aber nicht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die in diesem Moment auch anliegen sollten? Ich werde morgen mal von unten eine Litze anlöten, damit ich auch bei gestecktem CN2 messen kann.
Hat jemand Erfahrung mit dem Netzteil, insbesondere mit dem 17V-Zweig?
Gruß
Tom
Am CN2 vom Netzteil kann ich im gesteckten Zustand nicht messen. Wenn ich den abziehe kann die ich die 5V messen, die 17V aber nicht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die in diesem Moment auch anliegen sollten? Ich werde morgen mal von unten eine Litze anlöten, damit ich auch bei gestecktem CN2 messen kann.
Hat jemand Erfahrung mit dem Netzteil, insbesondere mit dem 17V-Zweig?
Gruß
Tom
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28966
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: Topf (halb) tot
Wenn CN2 nicht angesteckt ist, sind die Werte möglicherweise nicht genau, aber sollten grundsätzlich vorhanden sein. So der Topf eingeschaltet, oder im aktiven Standby ist, sollten die 17V da sein. Da Du aber oben schreibst, dass das Frontdisplay funktioniert, müssen auch die 17V da sein, denn diese versorgen nur das VFD.
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 246
- Registriert: So 10. Feb 2008, 23:15
- Receivertyp: 2 x VU+ UNO 4K SE 2Tb Wlan
2x TF7700HDPVR 500Gb, in Reserve. - Receiverfirmware: 15.0.0
Re: Topf (halb) tot
Denk aber daran, das die Stromanschlüße für die HDD nicht Standardmäßig beschaltet sind. Da ist was verdeht, hab die genaue Belegung aber jetz nicht greifbar. Kann also schon richtig sein, das Du nichts messen konntest.
@ FireBird
Könntest Du noch die Pinbelegung von Festplatten Stromanschluß auf Deiner Seite mit angeben?
Wäre nett, dann hätte man sie immer greifbar.
@ FireBird
Könntest Du noch die Pinbelegung von Festplatten Stromanschluß auf Deiner Seite mit angeben?
Wäre nett, dann hätte man sie immer greifbar.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28966
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: Topf (halb) tot
5V und 12V sind von der Position her vertauscht, aber rot=5V und gelb=12V, also wie gehabt.
/Edit: ja, füge ich ein.
/Edit2: done (Foto 1).
/Edit: ja, füge ich ein.
/Edit2: done (Foto 1).
Zuletzt geändert von FireBird am Mo 5. Nov 2018, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:34
- Receivertyp: SRP-2401CI
- Receiverfirmware: 1.14.00
- Wohnort: AC
Re: Topf (halb) tot
So, ich habe jetzt mal einige Drähte angelötet und eine Messung gemacht. Ob das Mainboard an CN3 angeschlossen ist oder nicht macht keinen Unterschied, auch Stand-By oder Normalbetrieb nicht.
Die Messung zeigt 17V (Ch1), 12V (Ch2), 5V (Ch3). Die 12V sind mausetot. Es ist aber kein Bauteil offensichtlich beschädigt, auch die Platine sieht gut aus. Hat niemand eine Idee?
Gruß
Tom
Die Messung zeigt 17V (Ch1), 12V (Ch2), 5V (Ch3). Die 12V sind mausetot. Es ist aber kein Bauteil offensichtlich beschädigt, auch die Platine sieht gut aus. Hat niemand eine Idee?
Gruß
Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:34
- Receivertyp: SRP-2401CI
- Receiverfirmware: 1.14.00
- Wohnort: AC
Re: Topf (halb) tot
Scheint also der KA378R12 zu sein. Da liegen am Eingang noch ~17V an, am Ausgang kommt nichts. Der Pin Vdis hat auch Spannung. Ich werde mal einen Neuen bestellen und das Ding tauschen...
Gruß
Tom
Gruß
Tom
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Re: Topf (halb) tot
Bei einem funktionierenden Netzteil liegen im Betrieb an Pin1 12,7-12,8V (habe 2 probiert) an,
am Ausgang sind es 12,0-12,1V.
Im aktiven StandBy ändert sich am Ausgang nichts, am Eingang ist die Spannung ~0,6V geringer.
Im passiven StandBy ist der Teil des Netzteils inaktiv.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Topfazubi
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:34
- Receivertyp: SRP-2401CI
- Receiverfirmware: 1.14.00
- Wohnort: AC
Re: Topf (halb) tot
Update: Es hat leider eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis das Ersatzteil endlich da war. Ich habe dann vor ein paar Tagen den 12V-Regler getauscht, und siehe da, der Topf läuft wieder wie eine 1. Das Blechstück vor dem Lüfter habe ich bei der Gelegenheit auch entfernt, damit die Luftzufuhr etwas verbessert wird.
Vielen Dank nochmal an den Ersteller des Schaltplans! Das war eine große Hilfe.
Gruß
Tom
Vielen Dank nochmal an den Ersteller des Schaltplans! Das war eine große Hilfe.
Gruß
Tom
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 22:28
- Receivertyp: TP 5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: Aug 08 2007
- Wohnort: Duisburg
Re: Topf (halb) tot
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Mein SRP-2100 weist seit kurzem genau die beschriebenen Symptome auf. Bei verbauten Netzteil handelt es sich um eins mit der Bezeichnung AD09002T Rev. 1.4 23.11.2011.
Wäre der Fehler evtl. auch hier mit dem Austausch des 12V-Regler (KA378R12) zu beheben? Wenn ja, wo kann das Teil bestellen und wieviel kostet es?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Christoph
ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Mein SRP-2100 weist seit kurzem genau die beschriebenen Symptome auf. Bei verbauten Netzteil handelt es sich um eins mit der Bezeichnung AD09002T Rev. 1.4 23.11.2011.
Wäre der Fehler evtl. auch hier mit dem Austausch des 12V-Regler (KA378R12) zu beheben? Wenn ja, wo kann das Teil bestellen und wieviel kostet es?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Christoph
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10677
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Topf (halb) tot
Der Fehler kann auch andere Ursachen haben, wie z.B. defekte Elkos. Du müsstest bei Dir die Fehlersuche genauso "von oben" starten, um zu sehen, wo Du dann ankommst.