da man zunehmend von Problemen mit dem berühmten Tuner-1-Bug bei den altgedienten SRP2410/01 liest, habe ich beschlossen, mir nun auch noch einen neuen Eco als Reserve zuzulegen.
Das Gerät kam gut verpackt bei mir an, sieht auf den ersten Blick auch nicht aus, wie ein Versandrückläufer - aber wie mir sofort aufgefallen ist, ist das Garantie-Siegel fein säuberlich durchgeschnitten!!
Hmm... Gefällt mir nicht so gut...
Wurde da etwa an dem Gerät herum manipuliert?

Ich musste natürlich nachschauen, und habe einmal den Deckel geöffnet. Und, was erwartet mich da?
Die Koreaner hatten ja schon öfters "seltsame" Ideen... Aber dass die das Board vom Eco absichtlich SO designed hätten, würde mich schon schwer wundern...

Oder ist das echt bei allen Ecos so?
Was wurde denn hier wohl überbrückt?
Und warum tut man sowas?
Meint ihr, das war der Händler?