...schon mal in Bezug auf Frequenzdrift geprüft?
EDIT
Noch eine Möglichkeit: Betrifft es wirklich nur WDR HD oder auch andere Sender im High-Band? Falls auch andere Sender betroffen sind, funktioniert vielleicht die 22-kHz-Umschaltung nicht mehr richtig - dann wäre zu prüfen, ob das Signal des Toppi fehlerhaft ist oder ob der LNB nicht mehr zuverlässig schaltet.
beim Umschalten kein Signal - unicable möglich?
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: beim Umschalten kein Signal - unicable möglich?
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: beim Umschalten kein Signal - unicable möglich?
Mist, ist hatte bei seinem Angaben zum Receiver einen Zahlerdreher drin Ich war so fest davon überzeugt, das ich seppsepp wie Selbstverständlich unicable empfohlen habe. Hänge auch wohl schon zu lange im VU+ Forum herum, wo das Thema unicable viel präsenter ist als hier
BTW, einen 2401 CI+ habe ich hier noch
BTW, einen 2401 CI+ habe ich hier noch
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 18:40
- Receivertyp: SRP 2410
- Receiverfirmware: 16.5.12
- Wohnort: Stuttgart BaWü
Re: beim Umschalten kein Signal - unicable möglich?
Es waren auch eine Menge anderer Sender - immer die aus einer bestimmten Gruppe. Wenn WDR HD nicht geht, dann gehen ARD, ZDF und hr und viele andere Dritten z.B. auch nicht. Oder wenn die gehen, dann geht ARD HD nicht oder erst später.wohliks hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 16:46Noch eine Möglichkeit: Betrifft es wirklich nur WDR HD oder auch andere Sender im High-Band? Falls auch andere Sender betroffen sind, funktioniert vielleicht die 22-kHz-Umschaltung nicht mehr richtig - dann wäre zu prüfen, ob das Signal des Toppi fehlerhaft ist oder ob der LNB nicht mehr zuverlässig schaltet.
Ich habe es jetzt gelöst. Vom Nachbar hab ich ein altes LNB bekommen und installiert - jetzt ist das Problem zumindest im Moment weg. Mein Topf scheint also noch zu funktionieren.
Frage: wie kriegt man raus, ob das HD kann? Werden die HD Sender dann trotzdem empfangen - eben ohne HD-Auflösung?
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 18:40
- Receivertyp: SRP 2410
- Receiverfirmware: 16.5.12
- Wohnort: Stuttgart BaWü
Re: beim Umschalten kein Signal - unicable möglich?
Nein vielen Dank, Junkie. Hab jetzt bereits ausreichend unnützes Zeug mit Gebrauchsspuren hier rumstehen und mein Topf tut ja wieder.TV-Junkie hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 17:15Mist, ist hatte bei seinem Angaben zum Receiver einen Zahlerdreher drin Ich war so fest davon überzeugt, das ich seppsepp wie Selbstverständlich unicable empfohlen habe. Hänge auch wohl schon zu lange im VU+ Forum herum, wo das Thema unicable viel präsenter ist als hier
BTW, einen 2401 CI+ habe ich hier noch
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: beim Umschalten kein Signal - unicable möglich?
...dann ist anscheinend die 22-kHz-Umschaltung im LNB defekt - die wird für die Auswahl des Frequenzbandes (high/low) benötigt
Der LNB hat keinen Einfluss auf die Auflösung, insofern ist die Bezeichnung "HD-fähig" Quatsch. Wenn Du mit dem Ersatz-LNB HD-Progamme empfangen kannst, sind die auch in HD-Auflösung.Frage: wie kriegt man raus, ob das HD kann? Werden die HD Sender dann trotzdem empfangen - eben ohne HD-Auflösung?
EDIT - Zur Erläuterung: In den analogen Anfängen des Sat-Empfangs gab es nur ein Frequenzband, nämlich das Low Band (10,7 bis 11,7 GHz). Gleichzeitig mit der Einführung der digitalen Übertragung begann auch die Nutzung des High-Bandes (11,7 bis 12,75 GHz). Weil nun die ersten digitalen Sender im High-Band übertragen wurden, ist man im Marketing auf die Idee gekommen, die auf High-Band umschaltbaren LNBs als "digital-tauglich" zu bezeichnen. Was aber eigentlich Quark ist, denn der LNB reicht nur das Hochfrequenzsignal (in eine andere Frequenz umgesetzt) an den Receiver weiter - ob dieses HF-Signal nun Information analog, digital, in SD oder in HD beinhaltet, ist dem LNB völlig egal. Also ist auch die Bezeichnung "HD-fähig" für einen LNB genauso Unfug wie "digital-tauglich" - das ist alles nur Marketing-Blabla.
Zuletzt geändert von wohliks am Mo 2. Sep 2019, 14:49, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 18:40
- Receivertyp: SRP 2410
- Receiverfirmware: 16.5.12
- Wohnort: Stuttgart BaWü
Re: beim Umschalten kein Signal - unicable möglich?
Dann vielen Dank an dieser Stelle an alle, die geholfen haben oder die versucht haben, zu helfen.