Mein 2100 auf dem Dachboden, selten genutzt, erkennt seine Festplatte nicht mehr. Die ist dann wohl hinüber, oder kann das andere Gründe haben?
Gruß, Horst
Festplatte wohl hinüber
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Festplatte wohl hinüber
Läuft sie denn an (Laufgeräusch)? Es kann auch am topf-internen SATA-Stromversorgungs- und/oder Daten-Kabel liegen.
Ich würde die Platte zur Fehlerdiagnose mit einem SATA-USB-Adapter am PC anschließen und schauen, ob sie dort läuft/erkannt wird.
Ich würde die Platte zur Fehlerdiagnose mit einem SATA-USB-Adapter am PC anschließen und schauen, ob sie dort läuft/erkannt wird.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Festplatte wohl hinüber
@macfan
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die FP defekt ist - aber passieren kann das natürlich schon.
Meine Platten haben jetzt einmal 12.500h und einmal 9.800h.
Aber ich schone sie auch - wenngleich wahrscheinlich auch wieder Irrglaube. Will heißen, dass ich FIREBIRD (lebt der eigentlich noch) immer noch super dankbar bin, dass er das Smart EPG so änderte, dass ich nur alle 5 oder 7 Tage das EPG aktualisieren lassen kann. Damit spare ich pro Jahr 300 unnötige Festplatten-Starts.
Also mach mal, was wohliks schrieb...SATA Kabel und Stromanschluss sind die Verdächtigen.
...und FP kosten ja nix mehr.
Viel Erfolg
Coryne
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die FP defekt ist - aber passieren kann das natürlich schon.
Meine Platten haben jetzt einmal 12.500h und einmal 9.800h.
Aber ich schone sie auch - wenngleich wahrscheinlich auch wieder Irrglaube. Will heißen, dass ich FIREBIRD (lebt der eigentlich noch) immer noch super dankbar bin, dass er das Smart EPG so änderte, dass ich nur alle 5 oder 7 Tage das EPG aktualisieren lassen kann. Damit spare ich pro Jahr 300 unnötige Festplatten-Starts.
Also mach mal, was wohliks schrieb...SATA Kabel und Stromanschluss sind die Verdächtigen.
...und FP kosten ja nix mehr.
Viel Erfolg
Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Do 14. Nov 2019, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: Festplatte wohl hinüber
Der flattert hier hin und wieder herum.

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Festplatte wohl hinüber
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Festplatte wohl hinüber
Ja, Twilight, sehr froh, weil ich weiß, dass er im Falle eines Falles da ist.
Coryne

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED