Hallo, ich verwende einen alten 2410. Nachdem sich dieser neulich aufgehängt hatte, mußte ich den 2410 vom Netz nehmen. Smart-EPG-TMS hat das übel genommen. Nach Neuinstall von Smart-EPG-TMS funktioniert fast alles wieder wie gewohnt. Nur in der Übersicht erscheinen links nicht mehr die farbigen Sender-Logos, sondern nur einfarbig die abgekürzte Bezeichnung der Sender, was nicht immer eindeutig ist. Ich habe schon zigmal alle Einstellungen des TAPs kontrolliert, ich finde keine Möglichkeit, die alte Darstellung wieder hin zu bekommen. Smart-EPG zeigt aber im Menü unter Kanalliste die Sender-Logos farbig an, aber eben nicht in der Übersicht. Kann jemand helfen?
Gruß MikeSRP
Ubersicht Sendernamen unter Smart-EPG-TMS
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Ubersicht Sendernamen unter Smart-EPG-TMS
die senderlogos stellst du glaub ich im look&feel ein.
twilight
twilight
Re: Ubersicht Sendernamen unter Smart-EPG-TMS
Hallo, danke für die Antwort. look&feel gab es bei mir nicht: Stand 2012. Nachdem ich eine andere Version installiert habe, tauchte diese Einstellung wieder auf, dafür erscheinen nun gescannte Daten nicht im EPG. Es hatte immer alles gut funktioniert, nachdem Topfield erstmal von der Bildfläche verschwand, war das 2410-Forum bald down. Hinzu kam das Problem mit taptodate, was irgendwann auch verschwand.10 Jahre nicht mehr mit der ganzen Problematik beschäftigt, und schon herrscht Chaos.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Ubersicht Sendernamen unter Smart-EPG-TMS
installier einfach die aktuellste version via TAPtoDate und die logos dazu und es wird laufen wie es soll
twilight
twilight
Re: Ubersicht Sendernamen unter Smart-EPG-TMS
Habe ich gemacht,nützt alles nichts, außer 2 ZDF-Sendern hat er nach dem Scan keine EPG-Daten. Ich kann aber alle Sender aus der Kanalliste empfangen. Scan 3x durchgeführt,kein EPG! Mich irritiert bei den Scanmöglichkeiten die neue: 6x Scan: was soll das? Störend auch, daß der Topf sich beim Scannen von verschlüsselten Sendern aufhängt. Kann man zwar durch "Ignorieren" lösen, schön ist es nicht.
Re: Ubersicht Sendernamen unter Smart-EPG-TMS
Nachtrag: Nach dem standardmäßigen Scan um 5:00 Uhr ist EPG wieder vollständig. Was ist der Unterschied zwischen " jetzt scannen" und dem Scannen um 5:00 Uhr?
Ich habe an den Einstellungen nichts geändert: Eingetragen ist für die gewünschten Sender "Scan", für alle anderen "Ignorieren!
Gruß MikeSRP
Ich habe an den Einstellungen nichts geändert: Eingetragen ist für die gewünschten Sender "Scan", für alle anderen "Ignorieren!
Gruß MikeSRP
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Ubersicht Sendernamen unter Smart-EPG-TMS
kein unterschied...rtl aber zb. hatte einige zeit probleme mit epg daten...
es gibt ja auch den menüpunkt "diesen transponder scannen" und "jetzt scannen"...beim ersten punkt bekommst du natrülich nur für einen teil der sender daten.
twilight
es gibt ja auch den menüpunkt "diesen transponder scannen" und "jetzt scannen"...beim ersten punkt bekommst du natrülich nur für einen teil der sender daten.
twilight
Re: Ubersicht Sendernamen unter Smart-EPG-TMS
Ja, so hatte ich das auch verstanden, aber "jetzt scannen" führte 3x nicht zum Erfolg. Die EPG-Daten stehen doch wohl rund um die Uhr zur Verfügung!? Jedenfalls waren heute früh ohne weiteres Zutun alle EPG-Daten da. Auslöser für diese Aktion war das Einfügen der WDR-Sender, die vor einiger Zeit die Frequenz gewechselt hatten. Dummerweise hatte ich auch einen WDR-HD-Sender in den Scan mit einbezogen, der ging bis 94%, dann hängte sich der Topf auf. Das Trennen vom Netz ergab dann Folgeprobleme, die ich nur mit Löschen und Neuinstall über Taptodate lösen konnte. Das Scanproblem überraschte mich dann, hatte ich in 12 Jahren noch nie. Sehr komisch. Es geht wieder, aber warum auf diese Weise erschließt sich mir nicht.
Danke für die Hilfe,
Gruß MikeSRP
Danke für die Hilfe,
Gruß MikeSRP