#9
Beitrag
von Elkoholic » Sa 4. Mär 2023, 13:52
Hallo zusammen!
Auch bei mir ist das schon einige Zeit her, aber an das Problem mit den doppelten Aufnahmen erinnere ich mich noch, das hatte ich mit einer älteren SmartEPG-Version und einem neueeren Autoextender (77.2) vor einiger Zeit auch schon.
Ich vermute (Ist aber wirklich nur eine Vermutung!), dass SmartEPG einen Timer in den Settings des SRPs speichert, AX erkennt diesen und verändert ihn zu einem flexiblen Timer, welcher wiederum von SmartEPG dann aber nicht mehr als der ursprüngliche Timer erkannt wird und weil SE noch eine eigene, interne Timerliste hat, setzt es den Timer einfach noch einmal dazu. So wird die geplante Sendung eben gleich zweimal aufgenommen, einmal mit festem Vor- und Nachlauf von SE und einmal mit flexiblem Ende durch AX.
Ich hatte damals auch alles Mögliche an Einstellungen ausprobiert, SE Vor- und Nachlauf bei SE auf 0 Min und alles von AX erledigen lassen (was man ohnehin tun sollte), mit und ohne Pilot-Timer, half aber alles nix!
Fazit: Flechhumers AX ist eine tolle Sache, funktioniert aber wie schon die Version für den 5000er mit dem originalem Topf-EPG einfach am besten. Mit anderen EPGs kommt es schon mal zu seltsamen Konflikten.
Falls ich mit meiner Vermutung richtig liege, könnte man vielleicht SE so anpassen, dass es den von AX veränderten Timer noch erkennt und keinen zweiten dazu setzt, aber da wären die Experten aus der Alpenrepublik gefragt. Ob sich der Aufwand aber lohnt?
Irgendwann habe ich dann aufgegeben, AX wieder gelöscht und den Nachlauf bei SE einfach fest auf 10 Min gesetzt.
Gruß
Dirk
PS: Vielleicht irre ich mich ja, aber irgendwie ist mir so, als hätte ich mal gelesen, das die AX Funktion in SE integriert werden sollte, oder irre ich mich da?