VU+ Receiver Clone - ja oder nein

Hier ist unsere Ecke für alle Topfield-User, die in Ruhe über die Vu+ reden, oder sich gegenseitig helfen wollen.
Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

VU+ Receiver Clone - ja oder nein

#1

Beitrag von Light-Hunter » Fr 24. Mai 2024, 14:13

Moin Leuts,

seit 2 Tagen habe ich jetzt meinen neuen VU+ 4K SE hier bei mir. Die SSD soll heute kommen. Wenn sie da ist, geht's an's Einrichten des Receivers.

Ich bin nur sehr irritiert! Auf der Suche nach einer umfassenden Bedienungsanleitung stoße ich unter "Support" der deutschen VU+ Seite auf die Warnung vor Clonen. Die Aufbereitung dieser Seite ist eine Frechheit: Man sieht da kleine 4 Bilder, aus denen nicht hervorgeht, was denn da jetzt der Fake ist?!
Zum Vergleich haben wir drei Klone-Boxen der VU+ Solo mit einem Originalgerät verglichen. Einfach zu erkennen sind Unterschiede bei der Bedruckung oder der Größe des Kartons.
...steht da geschrieben - aber sie geben z.B. NICHT (!) die Originalkartonmaße an. Und die Präsentation des Ganzen lässt absolut keine weiteren Rückschlüsse zu.

Der Karton, den ich erhalten habe sieht nun völlig anders aus:
Karton_001.jpg
Und die Maße in cm meines Kartons sind: 45x31x12,5 (BxTxH)

Was macht das auf Euch für einen Eindruck? Fake? ...ausgepackt macht mein Gerät einen sehr guten Eindruck. Sehr gut verarbeitet - aber leider sind Fakes zahlreicher Produkte mittlerweile so gut geworden, dass die "optisch gut erscheinende Qualität" kein Maßstab mehr ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: VU+ Receiver Clone - ja oder nein

#2

Beitrag von Twilight » Fr 24. Mai 2024, 15:09

am karton wird keiner eine fake gerät erkennen können...aber google doch mal ob es berichte zu fake vu duos gibt. mir ist nichts bekannt, hab aber auch nicht danach gesucht.

twilight

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: VU+ Receiver Clone - ja oder nein

#3

Beitrag von Ricki » Fr 24. Mai 2024, 15:22

Für mich sieht die Karton der Box echt aus, aber sicher kann man ohne Vergleich nicht sein.
Du könntest im Vu Forum Dein Bild posten und fragen.
Wo hast Du die Box her? Dann kann man evtl. was dazu sagen.
Ganz sicher gibt es bei HM-SAT keine Klones.

Kannst mal HIER schauen ob alles wie Deine Aussieht. Sprechen tut er eh nicht :D
Zuletzt geändert von Ricki am Fr 24. Mai 2024, 15:33, insgesamt 3-mal geändert.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Re: VU+ Receiver Clone - ja oder nein

#4

Beitrag von Light-Hunter » Fr 24. Mai 2024, 15:39

Twilight hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2024, 15:09
am karton wird keiner eine fake gerät erkennen können...
Aber genau das steht ja auf der deutschen VU+ Support-Seite, dass man es an den Kartons erkennen können soll.

Nach VU+ Duo 4K SE Clones habe ich mal gegooglt. Das einzige was ich gefunden habe, waren Anfragen wie meine in verschiedenen Foren. Vom Solo Modell allerdings sollen Clones aufgetaucht sein.
Ricki hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2024, 15:22
Wo hast Du die Box her? Dann kann man evtl. was dazu sagen.
AC-Sat-Corner aus/in Aachen.

Ich gehe jetzt mal davon aus, das mein Gerät kein Clone ist. Es sieht einfach alles sehr hochwertig aus. Aber so wie der deutsche VU+ Vertrieb da die Support-Seite aufbereitet hat, muss man ja sonst was denken.

Ich soll heute NAchmittag noch die SSD bekommen > ich wollte dann an die Einrichtung des Gerätes gehen. Wenn da alles rund läuft, dann gehe ich von einem Original-Gerät aus. Schauen wir mal.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: VU+ Receiver Clone - ja oder nein

#5

Beitrag von Ricki » Fr 24. Mai 2024, 16:32

zumindest wird der Verkäufer bei idealo bzw. Amazon nicht schlecht bewertet.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

Re: VU+ Receiver Clone - ja oder nein

#6

Beitrag von wohliks » Fr 24. Mai 2024, 17:56

Light-Hunter hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2024, 14:13
Die SSD soll heute kommen. Wenn sie da ist, geht's an's Einrichten des Receivers.
Falls die SSD nicht rechtzeitig ankommt: Einrichten kannst Du die Box auch ohne Platte, die für den Betrieb nötige Software liegt komplett im Flash-Speicher - auch SmartEPG. Die Platte speichert nur Aufnahmen, Timeshift und ggf. Backups, die VU an sich funktioniert auch ohne SSD oder HD.
Zuletzt geändert von wohliks am Fr 24. Mai 2024, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Antworten

Zurück zu „Vu+ Ecke“