Hi,
ich habe die im Betreff genannte Version von WebControl am PC (Win10-64 Bit, Vers. 22H2) in Verwendung und dabei folgendes Problem:
es ist weder im EPG-Grid noch im Sender EPG möglich 2 aufeinander folgende Sendungen zur Aufnahme zu markieren.
Meldung: "Speichern des (zweiten) Timers fehlgeschlagen". Am Topf selbst ist das in beiden Fällen möglich.
Wenn ich über "WebControl - Bedienung" direkt auf das Topf-Menu zugreife geht die Sache - umständlich, aber es geht.
Es muss im "WebControl" etwas falsch sein, aber wo ?
Ich habe eine Vor- und eine Nach-Lauf Zeit eingestellt - beides gelöscht bringt auch nichts.
Hat jemand einen Hinweis ? Die Sache ist sehr lästig.
Max.
WebControl, TAP-Version: 2.31 (15.06.2020)
-
- WebController
- Beiträge: 470
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 05:11
- Wohnort: Australia
Re: WebControl, TAP-Version: 2.31 (15.06.2020)
I'm sorry to hear that you have this problem. Unfortunately, WebControl has not been actively maintained for many years.
My first guess was a pre/post padding conflict, however, you have already eliminated this possibility.
As a workaround, you could manually create a timer to cover both programmes, or create one timer from the EPG and then manually extend that timer to cover the second programme.
------------
Es tut mir leid, dass Sie dieses Problem haben. Leider wird WebControl seit vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt.
Meine erste Vermutung war ein Konflikt zwischen Pre- und Post-Padding, aber Sie haben diese Möglichkeit bereits ausgeschlossen.
Als Workaround könnten Sie manuell einen Timer erstellen, der beide Programme abdeckt, oder einen Timer aus dem EPG erstellen und diesen Timer dann manuell verlängern, um das zweite Programm abzudecken.
My first guess was a pre/post padding conflict, however, you have already eliminated this possibility.
As a workaround, you could manually create a timer to cover both programmes, or create one timer from the EPG and then manually extend that timer to cover the second programme.
------------
Es tut mir leid, dass Sie dieses Problem haben. Leider wird WebControl seit vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt.
Meine erste Vermutung war ein Konflikt zwischen Pre- und Post-Padding, aber Sie haben diese Möglichkeit bereits ausgeschlossen.
Als Workaround könnten Sie manuell einen Timer erstellen, der beide Programme abdeckt, oder einen Timer aus dem EPG erstellen und diesen Timer dann manuell verlängern, um das zweite Programm abzudecken.
Re: WebControl, TAP-Version: 2.31 (15.06.2020)
Danke für die Nachricht - ich bin offensichtlich einer der letzten Topf-Benutzer.
Die Möglichkeit des Zusammenziehens bzw. Ausweitens ist mir bekannt, aber ich übernehme die Aufnahmen auf einen PC, schneide und komprimiere sie dort. Da ist das Trennen zusammengeführter Aufnahmen nicht so einfach.
Heute stehe ich von PC auf, gehe zum Topf und markiere dort nebeneinander liegende Aufnahmen. Das ist lästig, daher meine Anfrage.
Max
--------
Thanks for the message - I'm obviously one of the last Topf users.
I know about the possibility of contracting or expanding, but I transfer the recordings to a PC, cut them and compress them there. Separating the merged recordings is not so easy.
Today I get up from the PC, go to the Topf and mark recordings that are next to each other. That's annoying, hence my request.
Max
Die Möglichkeit des Zusammenziehens bzw. Ausweitens ist mir bekannt, aber ich übernehme die Aufnahmen auf einen PC, schneide und komprimiere sie dort. Da ist das Trennen zusammengeführter Aufnahmen nicht so einfach.
Heute stehe ich von PC auf, gehe zum Topf und markiere dort nebeneinander liegende Aufnahmen. Das ist lästig, daher meine Anfrage.
Max
--------
Thanks for the message - I'm obviously one of the last Topf users.
I know about the possibility of contracting or expanding, but I transfer the recordings to a PC, cut them and compress them there. Separating the merged recordings is not so easy.
Today I get up from the PC, go to the Topf and mark recordings that are next to each other. That's annoying, hence my request.
Max
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
Re: WebControl, TAP-Version: 2.31 (15.06.2020)
Wenn ich mich recht erinnere, konnte der Topf (SRP/CRP) von sich aus noch nie überlappende Aufnahmen auf einem Sender.
z.B. im TAP SmartEPG wurde das durch einen "Trick" möglich gemacht. Aber WebControl kann diese Einschränkung nicht umgehen.
z.B. im TAP SmartEPG wurde das durch einen "Trick" möglich gemacht. Aber WebControl kann diese Einschränkung nicht umgehen.
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
Re: WebControl, TAP-Version: 2.31 (15.06.2020)
Ich greife mit TMSRremote auf meine Töpfe zu. Überlappende Aufnahmen sind mit SmartEPG möglich. Ich kombiniere aber lieber aufeinanderfolgende Aufnahmen und trenne diese später mit TFtool.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay