IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
- Schelli
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 9. Nov 2006, 17:47
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 20.7.2006
IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo,
trotz neuer Batterien scheint die Sendeleistung der Original-Fernbedienung immer mehr abzunehmen. Ich muss jetzt genau auf den Emfänger zielen. Mit einer Billig-Multi-FB von Aldi gibt es dagegen keine Probleme (auch indirektes Senden). Es liegt also bei mir nicht am Frontprozessor des TF5000 wie bei einigen anderen hier im Forum sondern an der FB.
Frage:
Hat schon jemand eine neue IR-Diode in die FB eingelötet und damit Erfolge erzielt?
Wenn ja, welche Diode kann verwendet werden?
Viele Grüße
Schelli
trotz neuer Batterien scheint die Sendeleistung der Original-Fernbedienung immer mehr abzunehmen. Ich muss jetzt genau auf den Emfänger zielen. Mit einer Billig-Multi-FB von Aldi gibt es dagegen keine Probleme (auch indirektes Senden). Es liegt also bei mir nicht am Frontprozessor des TF5000 wie bei einigen anderen hier im Forum sondern an der FB.
Frage:
Hat schon jemand eine neue IR-Diode in die FB eingelötet und damit Erfolge erzielt?
Wenn ja, welche Diode kann verwendet werden?
Viele Grüße
Schelli
TF 5000PVR FW 26.12.06 mit Samsung SV1604N SPAUN-Multischalter SMS 5802 NF
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
es könnte auch nachlöten reichen....
twilight
twilight
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
[quote=""Twilight""]es könnte auch nachlöten reichen....
twilight[/quote]
man bekommt die FB doch so schwer auf, oder gibt's da Trick's?
PS: Ist das P im Anhang an deiner Firmeware nicht ein Zeichen für den Powerrestorepatch? Und steht für Deadbeef's HDD Patch nicht das H
Sorry für die dumme Frage, aber würde mich mal interessieren, wie du das gemeint hast.
twilight[/quote]
man bekommt die FB doch so schwer auf, oder gibt's da Trick's?
PS: Ist das P im Anhang an deiner Firmeware nicht ein Zeichen für den Powerrestorepatch? Und steht für Deadbeef's HDD Patch nicht das H
Sorry für die dumme Frage, aber würde mich mal interessieren, wie du das gemeint hast.
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Schelli
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 9. Nov 2006, 17:47
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 20.7.2006
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo Twilight und Töppi,
nachgelötet hatte ich schon - leider ohne Erfolg.
Das Öffnen der FB ging bei mir ohne Probleme (schon mehrmals gemacht). Im "alten" Forum gab´s dazu auch schon Bilder wo die Laschen sitzen.
Schelli
nachgelötet hatte ich schon - leider ohne Erfolg.
Das Öffnen der FB ging bei mir ohne Probleme (schon mehrmals gemacht). Im "alten" Forum gab´s dazu auch schon Bilder wo die Laschen sitzen.
Schelli
TF 5000PVR FW 26.12.06 mit Samsung SV1604N SPAUN-Multischalter SMS 5802 NF
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
[quote=""Schelli""]Hallo Twilight und Töppi,
nachgelötet hatte ich schon - leider ohne Erfolg.
Das Öffnen der FB ging bei mir ohne Probleme (schon mehrmals gemacht). Im "alten" Forum gab´s dazu auch schon Bilder wo die Laschen sitzen.
Schelli[/quote]
Wärst du so nett, hier mal den Link zu posten? Wäre super!
nachgelötet hatte ich schon - leider ohne Erfolg.
Das Öffnen der FB ging bei mir ohne Probleme (schon mehrmals gemacht). Im "alten" Forum gab´s dazu auch schon Bilder wo die Laschen sitzen.
Schelli[/quote]
Wärst du so nett, hier mal den Link zu posten? Wäre super!
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Schelli
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 9. Nov 2006, 17:47
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 20.7.2006
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo Töppi,
Hier der Link:
http://board.topfield.de/viewtopic.php?t=23373
Fotos sind aber leider nicht mehr online abrufbar, oder wars doch auf einer anderen Seite?
Schelli
Hier der Link:
http://board.topfield.de/viewtopic.php?t=23373
Fotos sind aber leider nicht mehr online abrufbar, oder wars doch auf einer anderen Seite?
Schelli
TF 5000PVR FW 26.12.06 mit Samsung SV1604N SPAUN-Multischalter SMS 5802 NF
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Der Link ist richtig, aber die Bilder waren schon damals nicht im Board selbst. Ich habe sie noch, müsste sie mal raussuchen, aber wohin dann damit? Wenn ich die bei mir auf die Homepage oder sonst irgendwo hinstelle und die verlinke, könnte es womöglich Ärger geben.
Der Trick ist jedenfalls, dass man mit einem kleinen, aber stabilen Schraubenzieher in der Nut die Klammern suchen und die dann vorsichtig nach innen drücken muss. Die Klammer (Kunststoff!) sind - wenn ich ich richtig erinnere - 2-3cm von oben und unten an beiden Seiten.
Der Trick ist jedenfalls, dass man mit einem kleinen, aber stabilen Schraubenzieher in der Nut die Klammern suchen und die dann vorsichtig nach innen drücken muss. Die Klammer (Kunststoff!) sind - wenn ich ich richtig erinnere - 2-3cm von oben und unten an beiden Seiten.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
bilder einfach hier im forum hochladen...dafür haben wir es ja ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
twilight
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
twilight
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Das die Diode allmählich nachlässt erscheint mir eher unwahrscheinlich.
Kaputt oder nicht kaputt ist normalerweise die Lage...
Verschmutzung? Wackelkontakt?
Schau auch mal die Empfangsdiode nach.
Kaputt oder nicht kaputt ist normalerweise die Lage...
Verschmutzung? Wackelkontakt?
Schau auch mal die Empfangsdiode nach.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
[quote=""barend""]
Schau auch mal die Empfangsdiode nach.[/quote]
wenn es mit einer anderen tadellos geht ?! eher unwahrscheinlich....
twilight
Schau auch mal die Empfangsdiode nach.[/quote]
wenn es mit einer anderen tadellos geht ?! eher unwahrscheinlich....
twilight
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hier mal die Bilder von der offenen FB. Ich weiß leider nicht mehr, von wem sie sind. Derjenige bitte melden, damit ich ihn als Photographen nennen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Jetzt kommts nur noch drauf an, wie schnell die Admins die Bilder freischalten...... ![:X :X](./images/smilies/bescheuert.gif)
![:X :X](./images/smilies/bescheuert.gif)
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
Steve
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Wieso freischalten? Ich seh sie doch schon ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 13. Nov 2006, 20:26
- Receivertyp: TF 5000
- Wohnort: Kreis Karlsruhe
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo,
ich habe seit kurzem das gleiche Problem...
Hat noch jemand eine Idee?
ich habe seit kurzem das gleiche Problem...
Hat noch jemand eine Idee?
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 13. Nov 2006, 20:26
- Receivertyp: TF 5000
- Wohnort: Kreis Karlsruhe
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo,
Problem ist gelöst - offensichtlich ist es die Empfangsdiode. Mangels anderer Möglichkeit habe ich als "Erstzteil" das teure Upgrade-Kit bei topfield gekauft, jetzt klappt es mit der alten Fernbedienung wieder bestens. Somit scheint die Empfangsdiode das Problem zu sein.
Hat hier jemand eine Spezifikation oder eine Typ-Bezeichnung? Auf der Diode steht leider nichts drauf. Dann könnte man - sofern das Problem wieder auftaucht - einfach die Diode tauschen, die sicher günstiger ist als das Upgrade-Kit.
Vielen Dank und viel Spaß beim Löten!
Problem ist gelöst - offensichtlich ist es die Empfangsdiode. Mangels anderer Möglichkeit habe ich als "Erstzteil" das teure Upgrade-Kit bei topfield gekauft, jetzt klappt es mit der alten Fernbedienung wieder bestens. Somit scheint die Empfangsdiode das Problem zu sein.
Hat hier jemand eine Spezifikation oder eine Typ-Bezeichnung? Auf der Diode steht leider nichts drauf. Dann könnte man - sofern das Problem wieder auftaucht - einfach die Diode tauschen, die sicher günstiger ist als das Upgrade-Kit.
Vielen Dank und viel Spaß beim Löten!
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
suche mal bei Conrad nach "tsop1838"
Dann hättest du die Lösung billiger haben können, allerdings ohne Display.![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Dann hättest du die Lösung billiger haben können, allerdings ohne Display.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
oder man probiert es mit der logitech harmony reihe,
jedenfalls benutze ich mittlerweile so eine um wirklich alle geräte steuern zu können.
Das Chaos aus 5 Fernbedienungen ist jedenfalls vom Tisch verschwunden
.
jedenfalls benutze ich mittlerweile so eine um wirklich alle geräte steuern zu können.
Das Chaos aus 5 Fernbedienungen ist jedenfalls vom Tisch verschwunden
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Topfield PVR 5500; Firmware Juni '05
Autostart: Jag's EPG 3.0; NiceDisplay 2.1; PIP 1.3, Autoresume 1.30
Autostart: Jag's EPG 3.0; NiceDisplay 2.1; PIP 1.3, Autoresume 1.30
- Schelli
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 9. Nov 2006, 17:47
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 20.7.2006
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo,
hab jetzt auch den IR-Empfänger im Topf ausgelötet und durch Conrad´s "tsop1838" ersetzt.
Jetzt funktioniert wieder alles wie früher! Ich kann den Wechsel nur jedem empfehlen.
Tip von mir zum Aus- und Einlöten: Nicht das alte Bauteil auslöten, sondern lieber die drei Beinchen unterhalb des Empfängers abzwicken und daran dann das neue Bauteil anlöten. (Original Platinenbohrungen sind sehr eng und doppelseitiges Layout mit beidseitiger Verlötung, hatte doch einige Probleme zuerst den Alten auszulöten und dann die Bohrungen zu erweitern ohne die Lötpunkte zu verhunzen.)
Viele Grüße
Schelli
PS: Kann man eigentlich einen 2. Empfänger parallel zum ersten betreiben und dann mit einem Kabel nach außen hinausführen?
hab jetzt auch den IR-Empfänger im Topf ausgelötet und durch Conrad´s "tsop1838" ersetzt.
Jetzt funktioniert wieder alles wie früher! Ich kann den Wechsel nur jedem empfehlen.
Tip von mir zum Aus- und Einlöten: Nicht das alte Bauteil auslöten, sondern lieber die drei Beinchen unterhalb des Empfängers abzwicken und daran dann das neue Bauteil anlöten. (Original Platinenbohrungen sind sehr eng und doppelseitiges Layout mit beidseitiger Verlötung, hatte doch einige Probleme zuerst den Alten auszulöten und dann die Bohrungen zu erweitern ohne die Lötpunkte zu verhunzen.)
Viele Grüße
Schelli
PS: Kann man eigentlich einen 2. Empfänger parallel zum ersten betreiben und dann mit einem Kabel nach außen hinausführen?
TF 5000PVR FW 26.12.06 mit Samsung SV1604N SPAUN-Multischalter SMS 5802 NF
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
also wenn man alle 3 pins gemeinsam erhitzt und den alten bauteil rauszieht, dann die lötaugen mit sauglitzen oder einer lötpumpe aussaugt hat man keinerlei probleme.
anders sollte man es auch nicht machen, dam man sonst die platine beschädigen kann.
twilight
anders sollte man es auch nicht machen, dam man sonst die platine beschädigen kann.
twilight
- Schelli
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 9. Nov 2006, 17:47
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 20.7.2006
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo Twilight,
trotz Lötpumpe und Litze hatte ich so meine Probleme, da das neue Bauteil dickere Beinchen hat als die Originalbohrungen groß sind (zumindest auf meiner Platinenversion). Ich musste ich die Platine aufbohren. Deshalb der Tip mit dem Abzwicken und an die alten Beinchen anlöten.
Viele Grüße
Schelli
trotz Lötpumpe und Litze hatte ich so meine Probleme, da das neue Bauteil dickere Beinchen hat als die Originalbohrungen groß sind (zumindest auf meiner Platinenversion). Ich musste ich die Platine aufbohren. Deshalb der Tip mit dem Abzwicken und an die alten Beinchen anlöten.
Viele Grüße
Schelli
TF 5000PVR FW 26.12.06 mit Samsung SV1604N SPAUN-Multischalter SMS 5802 NF