[quote=""Torfpedder""]
Ach ja, mit dem oben genannten, österreichischem Versender. Ich war auf seiner Homepage, dort steht ja nicht mehr "auf Lager" sondern "kurzfristig lieferbar". Auf einer anderen, deutschen, Homepage steht "z.Zt. nicht lieferbar"..

Hab irgendwie keine Lust mein Geld nach Österreich zu überweisen und dann vielleicht Monate auf den Topf zu warten...
Ist schon seltsam mit Topfield, das sie den 4er+ noch nicht mal auf ihrer Homepage haben...
der Torfpedder[/quote]
Hallo Torfpedder,
Mein Hinweis war ("Menge Oesterreicher') schon eher fuer uns Alpengemsen gemeint.
Fuer Euch in Dld. duerften Oesterreichische Haendler noch die kommenden 4 Wochen relativ uninteressant sein. Wir haben 20% MWSt., Ihr _noch_ 16%!
Ab 1. Jaenner allerdings schrumpft die Differenz auf nur mehr 1%, das faellt kaum mehr ins Gewicht.
Was aber bleibt sind die Versandkosten, ein Thema das mich schon jahrelang aergert. Nicht, dass der Haendler da viel machen kann; die Post unter welchem Namen sie auch auftritt (DHL, GLS...) schlaegt da unbarmherzig zu. Inland ist Inland und Ausland ist sehr weit weg, lass die Euros dementsprechend zu mir rollen.
Deine Bemerkung, dass Du nur ungern, ob Oesterreich oder nicht, Deine Moneten auf gut Glueck ueberweist und dann vielleicht Wochen oder gar Monate auf eine Lieferung wartest kann ich voll und ganz nachvollziehen. Du koenntest ja auf der Homepage den Knopf "Kontakt" druecken und eine Mail schicken, dass sie Dich benachrichtigen wenn die neue Lieferung Toepfe angekommen ist. Und erst dann, falls der Preis noch interessant ist, bestellen und das Geld abschicken.
So, dies war aber ganz und gar off-topic, ich habe aber gleich im Anschluss daran schon eine on-topic Frage.
Und zwar die, die Du auch gestellt hast: Warum sieht man nirgends im ganzen Topf-Universum irgendeine Ankuendigung, geschweige denn naehere Daten, zum neuen "PLUS"? Ist das wohl ein 'echter' Topf oder hat sich da irgendeine Klitsche in einem Hinterhof in Wu -Ha- Ha (Provinz Pla-Gi-At, weit in Asien drinnen) befleissigt um schnell einen Haufen Euros zu verdienen?
Oder ist es eine sogenannte Beta-Version (unter Linux wuerde man sagen pre-Alpha) wo der Fabrikant was inoffiziell auf den Markt schmeisst um die Kaeufer die Entwicklungsarbeit fuer ihn (spart ihm ja einen Haufen Geld und die Tester zahlen obendrein dafuer) erledigen zu lassen?
Topfield-Europe sollte sich wirklich mal stark dafuer machen, dass die Zentrale in Korea auch unsere Mentalitaet beruecksichtigt, nicht nur ihre fernoestliche!
Einen schoenen Abend noch,
Peter.