Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

Neuigkeiten um und von Topfield
frankkl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 11:01

Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#181

Beitrag von frankkl » Mi 22. Nov 2006, 21:04

@frankkl: warum ist dir die FB soooo wichtig?
Weil Ich schon bei meinen bisherigen Receivern (Samsung,Hyundai,Technisat) gemerkt habe
wie wichtig für den Komfort und die Bedienung eine gute Fernbedienung ist :!:

:lol:

frankkl
Zuletzt geändert von frankkl am Mi 22. Nov 2006, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#182

Beitrag von mega » Mi 22. Nov 2006, 21:37

Wobei da eine Abbildung auch nicht alles ist. Praxisstest der Tasten, Reichweite, nötige genauigket derAusrichtung und so sind da genauso wichtig.
Und ne gut aussehende FB ersetzt noch lange keine Umständliche Bedienung. Aus Erfahrung an verschiedenen Töpfen weiss ich aber, das die durchgehend gut sind.

So weiss man auch, das es Sony ist wie bei Medion, manches ist gut, manches Grotten-schlecht. Hatte da mal fürs Praxissemester nen Sony HDD-DVD Rec gekauft und ein paar Täge später zurückgegeben. Ich hab dann statt dem Teil 3 Videorekorder und dann später 2 DVDrec und ein DVD-Player genommen. Mit diesen Kombinationen kam ich dem Topf schon näher als mit dem HDDRecorder, dessen Timeshift einfach unmöglich war. Und Tiner hat der Regelmäßig einmal am Tag alle verloren. Dafür hatte der so einen bescheuerten Guide+ EPG, der mehrere Tage braucht, um überhaupt zu funktionieren.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


frankkl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 11:01

Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#183

Beitrag von frankkl » Mi 22. Nov 2006, 22:50

Wobei da eine Abbildung auch nicht alles ist. Praxisstest der Tasten, Reichweite, nötige genauigket derAusrichtung und so sind da genauso wichtig.
Das ist klar aber etwas kann man da schon was erkennen :!:

Die hochgelobten Technisat Fernbedienungen finde Ich nicht so angenehm,
man muss sehr fest drücken haben keinen bestimmt druckpunkt und die bedienung ist sehr gewohnungsbedürftig.

Im gegensatz dazu macht meine Samsung richtig spass,
kommt der TF 5000 CI Fernbedienung sehr nahe die Ich vor kurzen bei einen Händler testen durfte :lol:

frankkl

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#184

Beitrag von mega » Mi 22. Nov 2006, 23:26

Stimmt, Technisat ist nicht der Hit, aber deren Receiver sind genauso Schrott. Mein erster digitaler war ein Technisat. Sollte Videotext können, aber auch nach mehreren Updates konnte der das noch immer nicht.

Und dam ir das Teil irgendwann zu doof wurde, hab ich dann einzigen mit Festplette gekauft, desn im Blöd-Makrt gab. Topfield 4000PVR.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


frankkl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 11:01

Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#185

Beitrag von frankkl » Do 23. Nov 2006, 00:08

Stimmt, Technisat ist nicht der Hit, aber deren Receiver sind genauso Schrott.
Ja stimmt mein Technisat Digipal 1 nutze Ich nur als Zweitgerät
und die neuen von Technisat sind richtige 'Plastikbomber' machen keinen sehr hochwertigen eindruck :!:

Dazu fällt mir grade ein,
wie kommen die Technisat DigiDish 45 Twin mit den Topfield eigenlich klar wollte mir diese Luxuskombination gönen da mein Vermieter nicht sehr gerne Satschüsseln sieht diese aber bisher toleriert :thinker:

frankkl

phiebie
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 17:15
Receivertyp: TF4000PVR und TF4000PVR PLUS
Wohnort: Neulengbach (NOe.)

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#186

Beitrag von phiebie » Fr 24. Nov 2006, 18:40

[quote=""oskarwoodstock""]Hallo,
natürlich sind 450.- für den 5500 mit 300er Platte ein faires Angebot, aber ich wollte nicht mehr als 300.- ausgeben und da kam der 4000Plus gerade richtig. [/quote]

Hallo Oskar-Klaus,
Ich wohne auch in Noe, nicht ganz weit weg von St. Poelten. Wo hast Du denn den 4000+ herbekommen und dann auch noch fuer _den_ Preis mit _der_ Ausstattung?
An sowas bin ich sehr interessiert, brauche naemlich einen zweiten fuer meine Freundin, da ihr Geschmack was TV betrifft nicht ganz mit dem meinen uebereinstimmt :cry:

oskarwoodstock
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Di 14. Nov 2006, 09:56
Receivertyp: 4000Plus
Wohnort: Maria Anzbach Niederösterreich

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#187

Beitrag von oskarwoodstock » Mo 27. Nov 2006, 13:42

Hallo,
ich habe bei Austrosat bestellt. Super Shop! Nach Überweisung einfach Überweisungsbestätigung mailen/faxen und er schickt das Gerät sofort weg! Versandkostenfrei!

Ist aber mittlerweile etwas teurer geworden und nicht mehr lagernd.


http://www.austrosat.at/

Klaus

phiebie
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 17:15
Receivertyp: TF4000PVR und TF4000PVR PLUS
Wohnort: Neulengbach (NOe.)

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#188

Beitrag von phiebie » Mi 29. Nov 2006, 19:00

[quote=""oskarwoodstock""]Hallo,
ich habe bei Austrosat bestellt. Super Shop!
Klaus[/quote]

Hallo Klaus,
Wie in meiner PN geschrieben wollte ich erst nur ein kleines Risiko eingehen und habe mir nur ein CI-Modul bei Denen bestellt. Am 27.11. spaetnachmittags, Vorauskasse, Online-Ueberweisung sofort getaetigt und ein Email mit der Bankbestaetigung geschickt. Am 28.11. kam die Emailmeldung "versendet" zurueck und heuteabend 29.11 um 17:45 klingelte DPD an der Tuer mit dem Paeckchen.
Die flache Flunder war in 2(!) Umschlaegen mit jeweils der famoesen Plastik- Luftnoppenpolsterung verpackt, ich dachte erst einmal beim Empfang: wie krieg ich dies Monstrum in den schmalen Schacht hinein :oops:. Bis eben die Flunder ausgepackt war. Und selbstverstaendlich passte.
Ich schreibe dies hier oeffentlich weil ich den Eindruck habe, dass in diesem Forum eine Menge Oesterreicher teilnehmen. Und wenn man eine gute Erfahrung, auch hinsichtlich Preis, gemacht hat sollten auch Andere dies erfahren. Ob sie hiermit etwas anfangen wollen bleibt ihnen ueberlassen.
Zur Mitleserschaft: ich habe wirklich keinerlei Verbindung zum Geschaeft Austrosat, Obiges ist nur ein gutgemeinter Tipp.
Liebe Gruesse aus N'bach.
Peter.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#189

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 29. Nov 2006, 19:47

[quote=""phiebie""]Ich schreibe dies hier oeffentlich weil ich den Eindruck habe, dass in diesem Forum eine Menge Oesterreicher teilnehmen.[/quote]

Hast du wirklich diesen Eindruck? Die wenigsten (nicht-D) geben doch an aus welchem Land sie kommen.

Aber "eine Menge" ist ja relativ :wink: :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#190

Beitrag von Trimonium » Mi 29. Nov 2006, 19:52

Hi,

mich würde mal interessieren ob der 4000'er und der 5000'er Topf auf die selbe Fernbedienung reagieren.

Da die Teile wohl identisch sind, denke ich wohl mal ja :thinker:

Will mir jetzt endlich mal einen zweiten PVR zulegen und werde da aufgrund der USB-Problematik wohl mal mit dem ...hrein fremdgehen :u:

Das andere Produkt, mit dem meiner Meinung nach genialen HDMI-Ausgang werde ich wohl erst noch eine Weile beobachten (zu neu...) und der 6000'er ist mir doch eine Spur zu teuer.

Nun dachte ich mir, wo Platz für zwei PVR's sind, passt natürlich auch noch ein dritter hin. Den würde ich dann auschließlich nur für's Radioaufnehmen benutzen. Da wäre der 4000'er ja gerade preislich ganz nett.

Wenn der ansonsten fast alle Qualitäten des 5000'ers besitzt, wäre es für mich das ideale Festplattenradio :p

Gruß

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#191

Beitrag von mega » Mi 29. Nov 2006, 21:09

1. Wo hat denn der Topf ne USB-Problematik?
2. Wieso braucht man für Radio einen Festplatten-Empfänger? Was gibts denn da, das man oft Aufnimmt?
3. Man kann die Töpfe irgendwie auf verschiedene FB-Codes umstellen (Normal, BP und der weiße). Man braucht dann nur passende Fernbedienungen dafür (oder die Codes für ne Philip Pronto und die Pronto selbst)
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#192

Beitrag von Trimonium » Mi 29. Nov 2006, 21:30

zu 1.

nach sehr vielem rumprobieren habe ich es zu einer funktionierenden Wechselrahmen in meinem 5000'er Topf geschafft. Die Datenübertragung per USB war a) sehr langsam und b) sehr oft durch Abstürze begleitet. Ich denke das Thema müssen wir hier nicht mehr diskutieren, mal lief es und mal ständig Abbrüche. Habe sehr viele Variationen von USB-Kabeln und HUB's durchgetestet...

Hätte halt keine Lust einen eventuell neuen Topf (den Masterpiece könnte ich ja zusammen mit dem 5000'er betreiben) auch gleich umzubauen.


zu 2.

indem man relativ viele Sendungen aufnimmt und sich dann am PC schicke MP3's davon bastelt. Z. B. die HR3 - inzwischen You FM - Clubnight, Maximal, Welcome to the Club, Pickup, Technoclub, Hardliner, Soundgarden usw. Das ist irrsinnig praktisch, wenn man das ganze zuerst mal als Transportstream auf der Platte hat und das ganze dann nach und nach auf den PC schaufelt, entweder per Aufnahme über die Soundkarte oder per Umwandlung des Streams.

Außer Tatorts, sind mir Filme relativ egal, die kaufe ich eh alle auf DVD, aber da bekommt man teilweise geniale 10 Stunden Liveübertragungen aus geilen Clubs und irgendjemand muß ja noch der Techno- und Trance Musik die Stange halten bei dem ganzen Hip Hop und House Gesülze :motz:


zu 3.

bekommst du Provision, wenn du die "Pronto" hier öfters erwähnst? :D

Mir kommt keine programmierbare Fernbedienung ins Haus. Ich bin stolz auf meine mittlerweile 21 Fernbedienungen im Wohnzimmer :X

Gruß

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#193

Beitrag von Homer » Do 30. Nov 2006, 00:31

[quote=""mega""]2. Wieso braucht man für Radio einen Festplatten-Empfänger? Was gibts denn da, das man oft Aufnimmt?[/quote]Da du in Münster wohnst, beschränke ich mich jetzt mal auf den WDR:
täglich 10:50 - 10:55 WDR2 Kabarett
Sa. 16:05 - 17:55 WDR5 Unterhaltung am Wochenende
Sa. 22:05 - 01:00 WDR2 Zugabe
So. 20:05 - 21:00 WDR5 Spaß 5
So. 21:05 - 22:00 WDR5 Streng öffentlich!

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#194

Beitrag von mega » Do 30. Nov 2006, 09:08

2. Ich hab bisher nur 2 oder 3 mal Sendungen vom Radio aufgenommen und das letzte mal ist schon ein paar Jahre her.

3. Leider bekomme ich keine Provision, wenn ich hier die Pronto öfters erwähne.
Ich verkaufe selber auch keine Prontos.
Aber wozu braucht man 21 Fernbedienungen? Soviel hab nichtmal ich je Zimmer (insgesamt könnte es schon klappen).
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
Torfpedder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Januar 2007
Wohnort: Bremen

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#195

Beitrag von Torfpedder » Do 30. Nov 2006, 10:45

Also am 4er+ bin ich sehr interessiert. Wär für mich genau das richtige. Bin jahrelang mit meinem 4er gut gefahren, aber das ich nur eine Aufnahme z.Zt. machen kann stört natürlich schon, das kann manchmal ganz schön heikel werden die Aufnahmen zusammenzustellen und Wiederholungen zu berücksichtigen..
Wie ich also hier gelesen habe gibt es für den 4er+ noch kein Update über Satellit. Deshalb frage ich mich wie er im Vergleich zum normalen 4er reagiert, soviel ich weiß hat er seinen "Gelbetaste30Sekundenvorlaufsprung" auch erst über Update bekommen.
Wie ist es mit dem 4er+, springt die Aufnahme vor bei drücken der gelben Taste?
Und wie ist es mit den Aufnahmen wenn ich die Anfangszeit vorverlegt habe, was steht im Menue, der richtige Film? Oder doch wieder nur ARD-1 bzw. der vorherige Film?
Ich hab da noch ein paar Fragen mehr, nur fallen mir die jetzt nicht ein... :X

Ach ja, mit dem oben genannten, österreichischem Versender. Ich war auf seiner Homepage, dort steht ja nicht mehr "auf Lager" sondern "kurzfristig lieferbar". Auf einer anderen, deutschen, Homepage steht "z.Zt. nicht lieferbar".. :confused: Hab irgendwie keine Lust mein Geld nach Österreich zu überweisen und dann vielleicht Monate auf den Topf zu warten...
Ist schon seltsam mit Topfield, das sie den 4er+ noch nicht mal auf ihrer Homepage haben...

Bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE

frankkl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 11:01

Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#196

Beitrag von frankkl » Do 30. Nov 2006, 13:20

Ja Ich wäre auch am neuen Topfield 4000 PVR Plus sehr interessiert,
nur was habt Ihr da soviele probleme USB,Gelbe Tasten,FB-Codes,Radioempfang u.v.m.

Ich will nur einfach mein Programm so zusammen stellen wie Ich es will und brauche,
also aufnehmen und schauen ohne irgendwelchen tüttelkram
da wäre doch eigendlich der Topfield 4000 PVR Plus für gut 200 Euro das rund rum glücklich Gerät oder :thinker:

:)

frankkl

Benutzeravatar
Torfpedder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Januar 2007
Wohnort: Bremen

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#197

Beitrag von Torfpedder » Do 30. Nov 2006, 17:06

[quote=""frankkl""]
nur was habt Ihr da soviele probleme USB,Gelbe Tasten,FB-Codes,Radioempfang u.v.m.

Ich will nur einfach mein Programm so zusammen stellen wie Ich es will und brauche,
also aufnehmen und schauen ohne irgendwelchen tüttelkram


frankkl[/quote]


Also auf diese Tabs von dem 5er kann ich verzichten, da hast du mit Tüttelkram recht (was ein Besitzer des 5er sicher anders sehen würde)
Aber!!!
Ich weiß jetzt nicht ob du den alten 4er besitzt. Aber die Bedienerfreundlichkeit wäre um ein vielfaches geringer hätte es nicht über die Jahre immer wieder Updates gegeben. Und wenn der 4er+ jetzt erstmal wieder völlig jungfräulich auf den Markt kommt, ich also z.B. wieder unglaublich viele Tasten drücken muß bis ich z.B. mal eine Anfangszeit verstelle usw. dann würde ich lieber auf der 4er+ verzichten und meinen alten behalten, oder vielleicht doch zum 5er greifen. Das hat aber auch gar nichts mit Tüddelkram zu tun, das ist wie beim Auto, hat erstmal eins eine Klimaanlage gehabt, kauft man sicher nie wieder eins ohne...

Bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE

frankkl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 11:01

Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#198

Beitrag von frankkl » Do 30. Nov 2006, 18:21

Nein Ich bisher DVB-T mit den Receivern Samsung SDT-702 ,Technisat Digipal 1
und den Festplattenrecorder Hyundai HST-110H der funktioniert sehr gut auch ohne Updates seid fast 2,5 Jahre :)

Jetzt wollte Ich mir mal DVB-S gönen,
habe also noch keinen Topfield 4000 PVR will einfach aufnehmen und schauen wofür sollen diese Updates gut sein :thinker:

frankkl

phiebie
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 17:15
Receivertyp: TF4000PVR und TF4000PVR PLUS
Wohnort: Neulengbach (NOe.)

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#199

Beitrag von phiebie » Do 30. Nov 2006, 18:35

[quote=""Torfpedder""]
Ach ja, mit dem oben genannten, österreichischem Versender. Ich war auf seiner Homepage, dort steht ja nicht mehr "auf Lager" sondern "kurzfristig lieferbar". Auf einer anderen, deutschen, Homepage steht "z.Zt. nicht lieferbar".. :confused: Hab irgendwie keine Lust mein Geld nach Österreich zu überweisen und dann vielleicht Monate auf den Topf zu warten...
Ist schon seltsam mit Topfield, das sie den 4er+ noch nicht mal auf ihrer Homepage haben...

der Torfpedder[/quote]

Hallo Torfpedder,
Mein Hinweis war ("Menge Oesterreicher') schon eher fuer uns Alpengemsen gemeint.
Fuer Euch in Dld. duerften Oesterreichische Haendler noch die kommenden 4 Wochen relativ uninteressant sein. Wir haben 20% MWSt., Ihr _noch_ 16%!
Ab 1. Jaenner allerdings schrumpft die Differenz auf nur mehr 1%, das faellt kaum mehr ins Gewicht.
Was aber bleibt sind die Versandkosten, ein Thema das mich schon jahrelang aergert. Nicht, dass der Haendler da viel machen kann; die Post unter welchem Namen sie auch auftritt (DHL, GLS...) schlaegt da unbarmherzig zu. Inland ist Inland und Ausland ist sehr weit weg, lass die Euros dementsprechend zu mir rollen.
Deine Bemerkung, dass Du nur ungern, ob Oesterreich oder nicht, Deine Moneten auf gut Glueck ueberweist und dann vielleicht Wochen oder gar Monate auf eine Lieferung wartest kann ich voll und ganz nachvollziehen. Du koenntest ja auf der Homepage den Knopf "Kontakt" druecken und eine Mail schicken, dass sie Dich benachrichtigen wenn die neue Lieferung Toepfe angekommen ist. Und erst dann, falls der Preis noch interessant ist, bestellen und das Geld abschicken.
So, dies war aber ganz und gar off-topic, ich habe aber gleich im Anschluss daran schon eine on-topic Frage.
Und zwar die, die Du auch gestellt hast: Warum sieht man nirgends im ganzen Topf-Universum irgendeine Ankuendigung, geschweige denn naehere Daten, zum neuen "PLUS"? Ist das wohl ein 'echter' Topf oder hat sich da irgendeine Klitsche in einem Hinterhof in Wu -Ha- Ha (Provinz Pla-Gi-At, weit in Asien drinnen) befleissigt um schnell einen Haufen Euros zu verdienen?
Oder ist es eine sogenannte Beta-Version (unter Linux wuerde man sagen pre-Alpha) wo der Fabrikant was inoffiziell auf den Markt schmeisst um die Kaeufer die Entwicklungsarbeit fuer ihn (spart ihm ja einen Haufen Geld und die Tester zahlen obendrein dafuer) erledigen zu lassen?
Topfield-Europe sollte sich wirklich mal stark dafuer machen, dass die Zentrale in Korea auch unsere Mentalitaet beruecksichtigt, nicht nur ihre fernoestliche!
Einen schoenen Abend noch,
Peter.

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: Neuer TOPF 4000 PVR Plus !

#200

Beitrag von mega » Do 30. Nov 2006, 19:46

[quote=""Torfpedder""]Also auf diese Tabs von dem 5er kann ich verzichten,[/quote]

Da hast du was verwechselt: TABs sind was für die dritten Zähne, die brauchst du erst wenn du Künstliche Kauleisten hast.
Auf dem Topf verwendet man TAPs, die dem Topf neue Features bringen und/oder die Bedienung erleichtern.

Der 4000er war eigentlich von Anfang an einfach zu bedienen. So wirklich viel hat sich da nicht getan. 5000er mit TAPs ist aber viel besser, zumindest für Poweruser.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Antworten

Zurück zu „Topfield Neuigkeiten“