Automatische Neueinstellung der Uhr nach einem Stromausfall?

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
Winniepuuh
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Di 28. Nov 2006, 14:08
Receivertyp: TF 5000 MP
Wohnort: Graz, Österreich

Automatische Neueinstellung der Uhr nach einem Stromausfall?

#1

Beitrag von Winniepuuh » Di 28. Nov 2006, 15:51

Hi Leute, schaltet sich der Topf (5000MP bzw. 5500) nach einem Stromausfall eigentlich automatisch wieder ein und stellt die Uhr damit wieder auf den aktuellen Wert, damit noch anstehende Timeraufnahmen jedenfalls durchgeführt werden? Und gibt es dabei Unterschiede zw. dem 5000MP und dem 5500?

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Automatische Neueinstellung der Uhr nach einem Stromausfall?

#2

Beitrag von ibbi » Di 28. Nov 2006, 15:55

[quote=""Winniepuuh""]Hi Leute, schaltet sich der Topf (5000MP bzw. 5500) nach einem Stromausfall eigentlich automatisch wieder ein[/quote]

Nein, das geht erst mit modifizierter Firmware (Stichwort: Power Restore).

[quote=""Winniepuuh""]und stellt die Uhr damit wieder auf den aktuellen Wert, damit noch anstehende Timeraufnahmen jedenfalls durchgeführt werden? Und gibt es dabei Unterschiede zw. dem 5000MP und dem 5500?[/quote]

Nur die, dass die interne Uhr des MP den Stromausfall überlebt, da er eine Echtzeituhr hat. Aber da der Receiver nicht wieder "durchstartet", hat niemand was davon, am wenigsten Deine Aufnahmen. Wie gesagt, mit modifizierter Firmware und Power Restore lässt sich das beheben.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Winniepuuh
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Di 28. Nov 2006, 14:08
Receivertyp: TF 5000 MP
Wohnort: Graz, Österreich

AW: Automatische Neueinstellung der Uhr nach einem Stromausfall?

#3

Beitrag von Winniepuuh » Di 28. Nov 2006, 16:06

Aber durch den Einsatz einer modifizierte Firmeware wird dann die Garantie meines Topfes, der ja erst zu Weihnachten eintreffen wird, wegfallen, oder? D.h. der Einsatz der modifizierten Firmewarte ist eigentlich erst nach Ablauf der Garantiezeit ratsam?

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Automatische Neueinstellung der Uhr nach einem Stromausfall?

#4

Beitrag von ibbi » Di 28. Nov 2006, 16:09

Da diese Software nicht von Topfield kommt, sondern von jemandem names FireBird (ein ziemlich undurchsichtiger Typ ), geschieht die Verwendung auf eigene Gefahr, klar.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Automatische Neueinstellung der Uhr nach einem Stromausfall?

#5

Beitrag von Töppi » Di 28. Nov 2006, 16:11

[quote=""ibbi""]Da diese Software nicht von Topfield kommt, sondern von jemandem names FireBird (ein ziemlich undurchsichtiger Typ ), geschieht die Verwendung auf eigene Gefahr, klar.[/quote]

ja, ja, aber Firebird & das "Tote Rind" haben da schon zwei nette Patches gemacht & natürich noch viel mehr.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Automatische Neueinstellung der Uhr nach einem Stromausfall?

#6

Beitrag von paul79 » Di 28. Nov 2006, 16:20

Außerdem ist es ja kein Problem, sofern ein Garantiefall eintritt, wieder die original Firmware einzuspielen. Und selbst wenn nicht, ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich das es eine andere Firmware ist. Da müsste man schon sehr genau hinsehen. Da die Firmware ja nur über USB eingespielt wird ist das kein großes Problem!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“