Automatischer EPG Scan
- sun999
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 13. Nov 2006, 21:47
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: Dec 06 2006
AW: Automatischer EPG Scan
Hmm habe doch meinen Sleep-Timer von 5:00 bis 6:00 eingestellt..
Komischerweise schaltet der Topf danach nicht auf Standby. Jedesmal, wenn ich aufstehe, ist er in Betrieb. Was hab ich falsch gemacht?
Komischerweise schaltet der Topf danach nicht auf Standby. Jedesmal, wenn ich aufstehe, ist er in Betrieb. Was hab ich falsch gemacht?
Kein Timer in der Scan-Zeit?
Seit ich neueste Version der Firmware und des EPGs drauf habe, kann ich keinen Timer mehr setzen, der mit der Scan-Zeit kollidiert. Ich bekomme dann immer die Option, die Scan-Zeit zu ändern. Meines Wissens war dies füher anders, oder muss ich einfach eine Einstellung ändern?
Topfield SRP-2401CI+, TF-BCPCE 1.06.01, Alphacrypt 3.23
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Automatischer EPG Scan
@sun999,
hast Du einen 5000er?
Dann programmiere mal einen P-Timer und prüfe ob der Topf danach ausgeht.
Es scheint bei einigen (mein 5000er auch, der 5500er nicht) hier Probleme mit der neuen Firmware zu geben bzgl. des Abschaltens bei P-Timern.
@Tobler,
sind alle Sender auf beiden Tunern vorhanden (Menu/Installation/Sender kopieren/ "alle" ausführen) ?
Dixie
hast Du einen 5000er?
Dann programmiere mal einen P-Timer und prüfe ob der Topf danach ausgeht.
Es scheint bei einigen (mein 5000er auch, der 5500er nicht) hier Probleme mit der neuen Firmware zu geben bzgl. des Abschaltens bei P-Timern.
@Tobler,
sind alle Sender auf beiden Tunern vorhanden (Menu/Installation/Sender kopieren/ "alle" ausführen) ?
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am So 3. Dez 2006, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
AW: Automatischer EPG Scan
Hallo Dixie,
die Kanäle sind auf beiden Tunern identisch. Bin ratlos.
die Kanäle sind auf beiden Tunern identisch. Bin ratlos.
Topfield SRP-2401CI+, TF-BCPCE 1.06.01, Alphacrypt 3.23
- TomPro
- Topfversteher
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 14:05
- Receivertyp: 5500 PVR
- Receiverfirmware: 24.03.2005
- Wohnort: 50226
AW: Automatischer EPG Scan
Wenn ich mich recht erinnere, war das bei der 2.7 schon immer der Fall, daß während des scans nichts aufgenommen werden konnte.
Gruß TomPro
Gruß TomPro
TAPs
/size]
Birthday Reminder / Jag's Auto Off V1.0 (3:30) / Jag's EPG V2.7g / WSS Killer V 2.7c

Birthday Reminder / Jag's Auto Off V1.0 (3:30) / Jag's EPG V2.7g / WSS Killer V 2.7c
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Automatischer EPG Scan
Nur mal so als Hinweis an alle die Probleme (welcher Art auch immer) mit dem EPG-Scan haben:
Ich betreibe meinen Topf mit Jag nun seit einigen Monaten sehr zufrieden ohne das ich einen EPG-Scan morgens laufen lasse!
Durch meine relativ vielen Aufnahmen (durch TiVo) ist mein Topf sowieso tägöich an. Dazu noch das täglich "normale" Fernsehen und alles funktioniert Problemlos!
Dazu habe ich in Jag eingestellt das die EPG Daten Stündlich auf die Festplatte gespeichert werden sollen und alle 10 Minuten nach Tivos gesucht werden soll. Die Zeit die Jag im voraus Tivo-Timer anlegt habe ich auf 49 Stunden erhöht.
Da eigentlich alle Sender inzwischen einen EPG für mehrere Tage im voraus senden ist die kein Problem!
Dadurch brauch in keinen EPG-Scan mehr und habe trotzdem alle meine Tivo-Timer bisher Problemlos erstellt bekommen.
Ich gebe allerdings zu das es bei dem beliebten Beispiel "Bretagne" durchaus zu Einschränkungen kommen kann. Nämlich wenn die eine oder andere Sendung auf einem exotischen Sender den man sonst nie einschaltet kommt.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
AW: Automatischer EPG Scan
Wenn man mal ne weile nicht zu Hause ist (Urlaub o.ä.) sollte der automatische Scan aber schon funktionieren, was er bei mir auch macht.
Die Probleme die ich hatte lagen definitiv bei der neuen FW und nicht bei Jag.
Gruß vom GrauenTF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Automatischer EPG Scan
[quote=""paul79""]Dazu habe ich in Jag eingestellt das die EPG Daten Stündlich auf die Festplatte gespeichert werden sollen und alle 10 Minuten nach Tivos gesucht werden soll.[/quote]Da man bei Jag noch keine Blocker setzen kann, ist diese Einstellung sehr ungünstig, da die gelöschten Timer immer wieder angelegt werden.
Sehr sinnvoll, nutze ich auch. Damit wird ein Scan überbrückt.Die Zeit die Jag im voraus Tivo-Timer anlegt habe ich auf 49 Stunden erhöht.
Aber:
Leider hilft das nicht, wenn der Topf nicht wieder abschaltet und man nicht täglich zu Hause ist um ihn wieder abzuschalten.
DixieTVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Automatischer EPG Scan
[quote=""Dixie""]Leider hilft das nicht, wenn der Topf nicht wieder abschaltet und man nicht täglich zu Hause ist um ihn wieder abzuschalten.[/quote]
Wo soll denn dann das Problem sein?
Bei früheren Versionen von Jag musste der Topf im Zeitfenster eingeschaltet werden, damit
der Scan zuverlässig funktioniert (per P-Timer).
Seit der pre Beta3 reicht es schon aus, wenn der Topf beim Erreichen des Zeitfensters auf
Kanal 1 steht, da der P-Timer ja auch bei eingeschaltetem Topf wirksam ist, schaltet er
zum vorgegebenen Zeitpunkt auf Kanal1 um.
[quote=""Jag""]- geändert: der EPG Scan startet jetzt auch wenn der Topfield bereits läuft
(Voraussetzung: TV-Programmplatz 1 ist aktiviert und kein Fenster ist geöffnet!)[/quote]
Wenn man den P-Timer also z.B. von 06:00 bis 07:00 setzt und das Zeitfenster von 06:05
bis 06:10, ist die Bedingung immer gegeben, ob der Topf nun aus dem Standby erwacht,
oder schon eingeschaltet war.
Menüpunkt 6 muss natülich dann auf "Scan" stehen, damit die Timer auch erstellt werden.
Ich habe es so zwar noch nicht probiert, weil ich keine Probleme mit dem Scan habe, aber
es sollte wohl so klappen.Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Automatischer EPG Scan
[quote=""Alter Sack""]Seit der pre Beta3 reicht es schon aus, wenn der Topf beim Erreichen des Zeitfensters auf Kanal 1 steht, da der P-Timer ja auch bei eingeschaltetem Topf wirksam ist, schaltet er zum vorgegebenen Zeitpunkt auf Kanal1 um.[/quote]Danke für den Hinweis. Hatte ich zwar auch schon mal gelesen, aber nicht mehr auf dem Schirm.
DixieTVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
AW: Automatischer EPG Scan
[quote=""Alter Sack""]Menüpunkt 6 muss natülich dann auf "Scan" stehen, damit die Timer auch erstellt werden[/quote]
Oder auf "-->Start"Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)
- Winniepuuh
- Topfazubi
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 28. Nov 2006, 14:08
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Wohnort: Graz, Österreich
AW: Automatischer EPG Scan
[quote=""Alter Sack""]Wo soll denn dann das Problem sein?
Seit der pre Beta3 reicht es schon aus, wenn der Topf beim Erreichen des Zeitfensters auf
Kanal 1 steht, da der P-Timer ja auch bei eingeschaltetem Topf wirksam ist, schaltet er
zum vorgegebenen Zeitpunkt auf Kanal1 um.
[/quote]
Warum muß der Topf dabei auf Kanal 1 stehen? In der JAG Anleitung steht doch, man kann in seiner EPG-Scan-Timeraufnahme jeden beliebigen Kanal wählen und er scannt dann jene x Sender ab diesem Sender? Oder habe ich das falsch verstanden? Kenn mich mit JAG noch nicht so aus, aber ich würde gerne täglich die Sender 20 - 45 scannen und die ersten 19 nicht.
Gruß,
Winnie