Radiotext TAP
-
- Topfazubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:29
AW: Radiotext TAP
Hallo,
jetzt mal was anderes: Ich arbeite (fast) ausschliesslich mit Favoritenlisten; d.h. auch für die Radiosender habe ich eigene Favoritenlisten angelegt. Wenn ich nun über diese Listen einen Radiosender anwähle, wird das Radiotext-Tap nicht geöffnet. (Gestartet wurde es bereits im Autostart-Ordner).
Gibt es eigentlich auch eine andere Möglichkeit, das 'Öffnen' des Radiotext-Taps irgendwie zu 'triggern' ? Ich meine unabhängig von der TV/Radio-Taste auf der Fernbedienung.
Gruss
Rheinländer
jetzt mal was anderes: Ich arbeite (fast) ausschliesslich mit Favoritenlisten; d.h. auch für die Radiosender habe ich eigene Favoritenlisten angelegt. Wenn ich nun über diese Listen einen Radiosender anwähle, wird das Radiotext-Tap nicht geöffnet. (Gestartet wurde es bereits im Autostart-Ordner).
Gibt es eigentlich auch eine andere Möglichkeit, das 'Öffnen' des Radiotext-Taps irgendwie zu 'triggern' ? Ich meine unabhängig von der TV/Radio-Taste auf der Fernbedienung.
Gruss
Rheinländer
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Radiotext TAP
[quote=""Elle4u""]Wie wäre es, wenn Du es bei TAP-Start einschaltest und beim Beenden wieder ausschaltest?
[/quote]
[quote=""Homer""]Wie wäre es, wenn du ggf. Timeshift bei TAP-Start einschaltest und beim Beenden wieder in den Anfangszustand versetzt?
Viele Grüße
Homer[/quote]
[quote=""Homer""]Falsch. Mein Vorschlag ist dahingehend neu, dass Timeshift am Ende nicht generell ausgeschaltet, sondern wieder in den Ausgangszustand versetzt werden soll.
Viele Grüße
Homer[/quote]
ops: Ok, da wir ich wohl vorschnell, davon bin ich aber ausgegangen, denn nur der Ausgangszustand macht Sinn. Und Andalus machts ja wohl auch so.
[/quote]
[quote=""Homer""]Wie wäre es, wenn du ggf. Timeshift bei TAP-Start einschaltest und beim Beenden wieder in den Anfangszustand versetzt?
Viele Grüße
Homer[/quote]
[quote=""Homer""]Falsch. Mein Vorschlag ist dahingehend neu, dass Timeshift am Ende nicht generell ausgeschaltet, sondern wieder in den Ausgangszustand versetzt werden soll.
Viele Grüße
Homer[/quote]
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Radiotext TAP
@Rheinlaender:
Das mit den Favoritenlisten muss ich mal austesten. Eigentlich sollte das TAP einen Programmwechsel mitbekommen, unabhängig davon, wie er erfolgt. Kann aber leicht sein, dass ich diese Abfrage im TV-Modus schlafen gelegt habe (damit das TAP im TV-Modus Ruhe gibt) und das damit dann ohne Druck der TV/Radio-Taste nicht funktioniert. Schaue ich mir an und wird zur nächsten Version behoben.
Edit: OK, war tatsächlich so und ist zur nächsten Version behoben! Ich hatte nur den Fall, dass ohne die TV/Radio-Taste in den TV-Modus geschaltet wird, berücksichtig, aber nicht den umgekehrten Weg.
Das mit den Favoritenlisten muss ich mal austesten. Eigentlich sollte das TAP einen Programmwechsel mitbekommen, unabhängig davon, wie er erfolgt. Kann aber leicht sein, dass ich diese Abfrage im TV-Modus schlafen gelegt habe (damit das TAP im TV-Modus Ruhe gibt) und das damit dann ohne Druck der TV/Radio-Taste nicht funktioniert. Schaue ich mir an und wird zur nächsten Version behoben.
Edit: OK, war tatsächlich so und ist zur nächsten Version behoben! Ich hatte nur den Fall, dass ohne die TV/Radio-Taste in den TV-Modus geschaltet wird, berücksichtig, aber nicht den umgekehrten Weg.
Zuletzt geändert von Andalus am Fr 8. Dez 2006, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
So, das mit der automatischen Timeshiftaktivierung funzt schon. Muss nur noch testen, ob es auch korrekt in den Originalzustand zurückgesetzt wird, wenn der Topf selbständig in den TV-Modus schaltet. Dann dürfts in Kürze eine neue Version 0.52 geben, mit neuer Firebird-Lib und dem Bugfix bei der Sache mit den Favoriten...
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
Neue Version 0.52 ist drauf:
http://www.andalus-online.de/taps/
Ab sofort findet man unter http://www.andalus-online.de/taps/Radiotext.tap immer die aktuelle Version.
http://www.andalus-online.de/taps/
Ab sofort findet man unter http://www.andalus-online.de/taps/Radiotext.tap immer die aktuelle Version.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Radiotext TAP
[quote=""Homer""]Falsch. Mein Vorschlag ist dahingehend neu, dass Timeshift am Ende nicht generell ausgeschaltet, sondern wieder in den Ausgangszustand versetzt werden soll.[/quote]
Genau so war mein Post aber auch gemeint![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Genau so war mein Post aber auch gemeint
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Radiotext TAP
[quote=""Elle4u""]Genau so war mein Post aber auch gemeint
[/quote]Dann habe ich es nur präziser formuliert, damit es nicht falsch verstanden werden kann.
Viele Grüße
Homer
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
![](https://forum.tms-taps.net/images/signature_pics/20d9aa1f4be12ab716059c5832cdbd0a_1634.gif)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: Radiotext TAP
Hallo Andalus
Habe das Problem das bei mir seit der Version 0.52 kein Radiotext auf dem Fernsehbildschirm bzw. auf dem Display des Topfields angezeigt wird.
Kann mir bitte jemand sagen wo der Fehler steckt.
Hat sich Erledigt!!!
Habe das Problem das bei mir seit der Version 0.52 kein Radiotext auf dem Fernsehbildschirm bzw. auf dem Display des Topfields angezeigt wird.
Kann mir bitte jemand sagen wo der Fehler steckt.
Hat sich Erledigt!!!
Zuletzt geändert von Philipswalther am Sa 9. Dez 2006, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
- eislecker
- Topfversteher
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
- Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100 - Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
- Wohnort: Éislek
- Kontaktdaten:
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]@eislecker:
Die verschwinden aus der Liste, wenn man evtl. das Häkchen beim Tuner (1 oder 2) entfernt oder wenn man irgendwo (Audio-PID?) einen 0-Wert drin hat und SetEdit so eingestellt ist, dass es 0-Einträge beim Hochspielen ignoriert.
Auch dazu muss ich mir mal was einfallen lassen, dass das irgendwie automatisch geht, dass der zusätzliche Datenstrom bei FFH und Co mit in den Timeshiftpuffer kommt.
[/quote]
Die Häckchen sind gesetzt (she.Bild)![](http://webplaza.pt.lu/activato/FFH-Kanaldaten.jpg)
und trotzdem sind alle vier modifizierten Sender beim Aufspielen zum Topf verschwunden. Schon VEGA zeigt mir diese nicht mit an.
Die verschwinden aus der Liste, wenn man evtl. das Häkchen beim Tuner (1 oder 2) entfernt oder wenn man irgendwo (Audio-PID?) einen 0-Wert drin hat und SetEdit so eingestellt ist, dass es 0-Einträge beim Hochspielen ignoriert.
Auch dazu muss ich mir mal was einfallen lassen, dass das irgendwie automatisch geht, dass der zusätzliche Datenstrom bei FFH und Co mit in den Timeshiftpuffer kommt.
[/quote]
Die Häckchen sind gesetzt (she.Bild)
![](http://webplaza.pt.lu/activato/FFH-Kanaldaten.jpg)
und trotzdem sind alle vier modifizierten Sender beim Aufspielen zum Topf verschwunden. Schon VEGA zeigt mir diese nicht mit an.
eislecker
------------------
__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
------------------
![](https://forum.tms-taps.net/images/signature_pics/20d9aa1f4be12ab716059c5832cdbd0a_1776.gif)
__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
AW: Radiotext TAP
Hmm... Vielleicht landen die bei mancher Firmware-Version automatisch in der TV-Senderliste, wenn man ihnen eine Video-PID vergibt (was ja eigentlich unzulässig ist bei Radiosendern)? Ich werde mal bisschen rumtesten, ob man den Datenstrom auch anders aufgenommen kriegt, als wenn man ihn hier einträgt.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
- ansa61
- Topfversteher
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 15. Apr 2006, 14:40
- Receivertyp: Alles Vergangenheit: TF 5500 PVR (7700 HD PVR)
- Receiverfirmware: siehe Signatur
AW: Radiotext TAP
Hallo, Andalus,
zwischendurch mal schnell ein großes Danke schön an dich für deine Arbeit.
Auch wenn ich zur Zeit nur ganz wenig Zeit für solche "Spielereien" habe, bleibe ich, im Moment mehr im Hintergrund, dabei und freue mich an und über die Fortschritte des Taps.
zwischendurch mal schnell ein großes Danke schön an dich für deine Arbeit.
Auch wenn ich zur Zeit nur ganz wenig Zeit für solche "Spielereien" habe, bleibe ich, im Moment mehr im Hintergrund, dabei und freue mich an und über die Fortschritte des Taps.
Zuletzt geändert von ansa61 am Di 12. Dez 2006, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
ansa61
Vergangenheit: TF 5500 PVR 250GB Samsung HA250JC FW 5.??.??(03.Jan07) |
ImproBox 2.5 | NiceDisplay 2.1b9 | SmartSkipper Pro | Jags EPG (iTiNa 1.04 Level 3 deakt.) | Filer v2.30 Final | 02.05.71dPowerRestor V0.7.3 | Overfly 0.74.4 |
1 Zuleitung durchgeschliffen - nur FTA -
---------------
TF 7700 HD PVR - ca. 700 GB - FW: TF-HSCD 7.00.26 v. 09.10.2008; Doppel-LNB, 2 Zuleitungen - nur FTA
ansa61
Vergangenheit: TF 5500 PVR 250GB Samsung HA250JC FW 5.??.??(03.Jan07) |
ImproBox 2.5 | NiceDisplay 2.1b9 | SmartSkipper Pro | Jags EPG (iTiNa 1.04 Level 3 deakt.) | Filer v2.30 Final | 02.05.71dPowerRestor V0.7.3 | Overfly 0.74.4 |
1 Zuleitung durchgeschliffen - nur FTA -
---------------
TF 7700 HD PVR - ca. 700 GB - FW: TF-HSCD 7.00.26 v. 09.10.2008; Doppel-LNB, 2 Zuleitungen - nur FTA
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Radiotext TAP
Ich wollte mich mal wieder melden.
Es gibt Neuigkeiten zu SWR1 RP und SWR4 RP. Diese Sender haben jetzt auch Radiotext
Beim Lesen des Radiotext über OSD bei SWR1 RP und SWR4 RP ist mir ein Fehler aufgefallen.Oben wo Titel und Artist angezeigt werden soll,wird nur der Titel angezeigt,Artist wird nicht angezeigt.Ich bin mir nicht sicher ob das ein Fehler im Tap ist oder ein Fehler vom Sender.Vielleicht kann Andalus sich das mal ansehen.
Gruß podolskifan
Es gibt Neuigkeiten zu SWR1 RP und SWR4 RP. Diese Sender haben jetzt auch Radiotext
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Beim Lesen des Radiotext über OSD bei SWR1 RP und SWR4 RP ist mir ein Fehler aufgefallen.Oben wo Titel und Artist angezeigt werden soll,wird nur der Titel angezeigt,Artist wird nicht angezeigt.Ich bin mir nicht sicher ob das ein Fehler im Tap ist oder ein Fehler vom Sender.Vielleicht kann Andalus sich das mal ansehen.
Gruß podolskifan
AW: Radiotext TAP
@podolskifan:
Danke für den Hinweis. Werde mir das mal ansehen. Vielleicht sind es aber tatsächlich noch Fehler beim Sender, immerhin ist der Radiotext bei den beiden Programmen ja gerade eben eingeführt worden und sonst fallen mir in Sachen Titel/Interpret eigentlich keine Fehler mehr auf.
Danke für den Hinweis. Werde mir das mal ansehen. Vielleicht sind es aber tatsächlich noch Fehler beim Sender, immerhin ist der Radiotext bei den beiden Programmen ja gerade eben eingeführt worden und sonst fallen mir in Sachen Titel/Interpret eigentlich keine Fehler mehr auf.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
AW: Radiotext TAP
Kurze Info am Rande:
Die KMS in München speist nun offenbar neuerdings den ARD-Hörfunktransponder ein. Damit also auch dort Radiotext mit Topf-Kabelbox möglich.
Die KMS in München speist nun offenbar neuerdings den ARD-Hörfunktransponder ein. Damit also auch dort Radiotext mit Topf-Kabelbox möglich.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- Topfazubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:29
AW: Radiotext TAP
Hallo,
jetzt bin ich endlich dazu gekommen, die neue Version des Radiotext-Taps (Ver. 0.52) zu installieren und entsprechend zu testen. Das Ergebnis ist durchaus ansprechend und die Kommunikation mit Nice Display scheint auch gut zu funktionieren.
Folgende Dinge sind mir noch aufgefallen, bzw. möchte ich anmerken:
- Der Aufruf des Taps funktioniert jetzt auch wenn Radiosender über die Favoritenliste gewählt werden, aber wenn im Anschluss ein TV-Sender (auch wieder per Favoritenliste) ausgewählt wird, erfolgt kein sauberes Umschalten; d.h. das TV-Bild ruckelt. Erst wenn dann auf einen anderen TV-Sender umgeschaltet und anschliessend wieder zurückgeschaltet wird ist das Bild einwandfrei.
-Ich würde es vorziehen wenn die Radiotext-Information in Nice Display vollständig 'durchscrollt' bevor die nächste Meldung angezeigt wird. Momentan wird teilweise während der Anzeige einer Radiotext-Meldung abgebrochen und die nächste Meldung angezeigt.
-Besteht die Möglichkeit die Anzeige des Radiotextes im OSD optional abschaltbar zu machen ? Die Darstellung in ND würde mir persönlich vollständig genügen.
Vielen Dank für die Entwicklung und Bereitstellung dieses tollen Taps.
Gruss
Rheinländer
jetzt bin ich endlich dazu gekommen, die neue Version des Radiotext-Taps (Ver. 0.52) zu installieren und entsprechend zu testen. Das Ergebnis ist durchaus ansprechend und die Kommunikation mit Nice Display scheint auch gut zu funktionieren.
Folgende Dinge sind mir noch aufgefallen, bzw. möchte ich anmerken:
- Der Aufruf des Taps funktioniert jetzt auch wenn Radiosender über die Favoritenliste gewählt werden, aber wenn im Anschluss ein TV-Sender (auch wieder per Favoritenliste) ausgewählt wird, erfolgt kein sauberes Umschalten; d.h. das TV-Bild ruckelt. Erst wenn dann auf einen anderen TV-Sender umgeschaltet und anschliessend wieder zurückgeschaltet wird ist das Bild einwandfrei.
-Ich würde es vorziehen wenn die Radiotext-Information in Nice Display vollständig 'durchscrollt' bevor die nächste Meldung angezeigt wird. Momentan wird teilweise während der Anzeige einer Radiotext-Meldung abgebrochen und die nächste Meldung angezeigt.
-Besteht die Möglichkeit die Anzeige des Radiotextes im OSD optional abschaltbar zu machen ? Die Darstellung in ND würde mir persönlich vollständig genügen.
Vielen Dank für die Entwicklung und Bereitstellung dieses tollen Taps.
Gruss
Rheinländer
AW: Radiotext TAP
@Rheinlaender:
- Das mit dem Ruckeln werde ich mal austesten und, soweit's geht, zur nächsten Version beheben.
- Eigentlich sollte eine Radiotext-Zeile komplett durchscrollen, bevor eine neue kommt, da ich die Ausgabe puffere. Wenn nun die Meldungen schneller eintreffen als sie angezeigt werden, breche ich irgendwann (wenn sich mehr als 2 Zeilen angestaut haben) die Ausgabe ab und schicke die aktuelle Zeile gleich ans Display. "Professionelle" Radiogeräte lassen hier auch oft Zeilen einfach unter den Tisch fallen.
Falls du den Effekt meinst, der auftritt, kurz bevor die Radiotext-Zeilen kommen - EPG oder Uhrzeit wird kurz angezeigt, dann aber durch Radiotext-Zeile ersetzt: das ist momentan noch nicht besser zu lösen, da das Timing zwischen RT-TAP und ND eine gewisse Ungenauigkeit von bis zu 1-2s hat. Bis ich also mitbekomme, dass die Zeile durch ist und die nächste schicken kann, kann es sein, dass ND schon mit der Anzeige von Uhrzeit o.ä. begonnen hat, was dann zu diesem Effekt führt. Wird sicher irgendwann noch besser aussehen...
- Guter Vorschlag, kommt auf die Liste. Künftig (mit Menü) wird das dann einstellbar sein. Da das mit dem Menü wohl noch etwas dauert, kann ich dir gerne vorab eine Version zukommen lassen, die nur die Texte an ND sendet ohne OSD-Darstellung.
- Das mit dem Ruckeln werde ich mal austesten und, soweit's geht, zur nächsten Version beheben.
- Eigentlich sollte eine Radiotext-Zeile komplett durchscrollen, bevor eine neue kommt, da ich die Ausgabe puffere. Wenn nun die Meldungen schneller eintreffen als sie angezeigt werden, breche ich irgendwann (wenn sich mehr als 2 Zeilen angestaut haben) die Ausgabe ab und schicke die aktuelle Zeile gleich ans Display. "Professionelle" Radiogeräte lassen hier auch oft Zeilen einfach unter den Tisch fallen.
Falls du den Effekt meinst, der auftritt, kurz bevor die Radiotext-Zeilen kommen - EPG oder Uhrzeit wird kurz angezeigt, dann aber durch Radiotext-Zeile ersetzt: das ist momentan noch nicht besser zu lösen, da das Timing zwischen RT-TAP und ND eine gewisse Ungenauigkeit von bis zu 1-2s hat. Bis ich also mitbekomme, dass die Zeile durch ist und die nächste schicken kann, kann es sein, dass ND schon mit der Anzeige von Uhrzeit o.ä. begonnen hat, was dann zu diesem Effekt führt. Wird sicher irgendwann noch besser aussehen...
- Guter Vorschlag, kommt auf die Liste. Künftig (mit Menü) wird das dann einstellbar sein. Da das mit dem Menü wohl noch etwas dauert, kann ich dir gerne vorab eine Version zukommen lassen, die nur die Texte an ND sendet ohne OSD-Darstellung.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- Topfazubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:29
AW: Radiotext TAP
[quote=""Andalus""]@Rheinlaender:
Falls du den Effekt meinst, der auftritt, kurz bevor die Radiotext-Zeilen kommen - EPG oder Uhrzeit wird kurz angezeigt, dann aber durch Radiotext-Zeile ersetzt [...]
- Guter Vorschlag, kommt auf die Liste. Künftig (mit Menü) wird das dann einstellbar sein. Da das mit dem Menü wohl noch etwas dauert, kann ich dir gerne vorab eine Version zukommen lassen, die nur die Texte an ND sendet ohne OSD-Darstellung.[/quote]
Diesen Effekt habe ich nicht gemeint. Bei einigen Sendern wird während des Durchscrollens einer Radiotext-Meldung abgebrochen und die nächste Meldung begonnen (z.B bei HR3).
Lass Dir mit dem Abschalten der OSD-Darstellung ruhig etwas Zeit. Ich beötige keine Vorab-Version. Es reicht völlig wenn diese Einstellung in einer der zukünftigen Versionen implementiert wird.
Vielen Dank.
Gruss
Rheinländer
Falls du den Effekt meinst, der auftritt, kurz bevor die Radiotext-Zeilen kommen - EPG oder Uhrzeit wird kurz angezeigt, dann aber durch Radiotext-Zeile ersetzt [...]
- Guter Vorschlag, kommt auf die Liste. Künftig (mit Menü) wird das dann einstellbar sein. Da das mit dem Menü wohl noch etwas dauert, kann ich dir gerne vorab eine Version zukommen lassen, die nur die Texte an ND sendet ohne OSD-Darstellung.[/quote]
Diesen Effekt habe ich nicht gemeint. Bei einigen Sendern wird während des Durchscrollens einer Radiotext-Meldung abgebrochen und die nächste Meldung begonnen (z.B bei HR3).
Lass Dir mit dem Abschalten der OSD-Darstellung ruhig etwas Zeit. Ich beötige keine Vorab-Version. Es reicht völlig wenn diese Einstellung in einer der zukünftigen Versionen implementiert wird.
Vielen Dank.
Gruss
Rheinländer
AW: Radiotext TAP
Hmm... Welche NiceDisplay-Einstellungen hast du denn (also Scrollgeschwindigkeit etc...)? Also wie gesagt, wenn der Radiosender zuviele Texte in zu kurzer Zeit schickt, dann kann es natürlich jederzeit sein, dass die Zeit bis zum Ende des Scrollens zu lange ist, um wirklich jeden Text anzuzeigen. Derzeit würge ich den aktuellen Text dann einfach ab, um den folgenden anzuzeigen (wenn mehr als 2 Texte im Puffer auf Anzeige warten).
Wäre es hier denn sinniger, den aktuellen Text trotzdem vollständig durchlaufen zu lassen und dafür den Folgetext unter den Tisch fallen zu lassen? Ich kann natürlich auch zusehen, dass ich eine Prüfroutine einbaue, die den anzuzeigengen Text mit den letzten 10 Texten vergleicht und bevorzugt solche Texte unter den Tisch fallen lässt, die schon mal angezeigt wurden.
Gut, auch das könnte man wieder als Option einstellbar machen, wenn's wirklich wäre.
Wäre es hier denn sinniger, den aktuellen Text trotzdem vollständig durchlaufen zu lassen und dafür den Folgetext unter den Tisch fallen zu lassen? Ich kann natürlich auch zusehen, dass ich eine Prüfroutine einbaue, die den anzuzeigengen Text mit den letzten 10 Texten vergleicht und bevorzugt solche Texte unter den Tisch fallen lässt, die schon mal angezeigt wurden.
Gut, auch das könnte man wieder als Option einstellbar machen, wenn's wirklich wäre.
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Radiotext TAP
Ich bin der Meinung man soll alles so lassen wie es jetzt ist. Für die nächste Version bitte alles einstellbar machen,so kann jeder das auswählen was er haben will.Mein Zweitreceiver Kathrein UFS 821 bricht den Radiotext auch mittendrin ab,wenn neue infos kommen.Ich finde das besser als einige Radiotextzeilen unter den Tisch fallen zu lassen.
Gruß podolskifan
Gruß podolskifan
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Radiotext TAP
Ich verfolge die Entwicklung schon von Anfang an. Heute habe ich das Tap endlich in den Autostart genommen - einfach genial!!!
Vielen Dank.
Eine Anregung habe ich noch (falls nicht schon mal diskutiert!?):
Wird der Radiotext auch bei Aufnahmen aufgezeichnet?
Dann wäre es toll, wenn er beim Abspielen dieser Aufnahmen auch angezeigt würde.
Vielen Dank.
Eine Anregung habe ich noch (falls nicht schon mal diskutiert!?):
Wird der Radiotext auch bei Aufnahmen aufgezeichnet?
Dann wäre es toll, wenn er beim Abspielen dieser Aufnahmen auch angezeigt würde.
Gruß Christoph ![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!