Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 12. Jul 2006, 20:16
- Receivertyp: 5200PVRc
- Receiverfirmware: 6. Dez. 2006
- Wohnort: Planet Erde
Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Hallo Gemeinde,
habe meinen Topf gestern von der FW vom 12.09. auf die vom 6.12. aktualisiert. Erste Erfahrungen:
- Bisher nie dagewesene Signalqualität (laut Anzeige) bei 113 MHz-Kanälen
- Von 6 Aufnahmen aus dem Ruhezustand ging eine daneben (mit dem typischen Bild des QAM 256-Problems), die Aufnahme war mit einem grün/gelben-$-Symbol gekennzeichnet
Werde meine QAM 256-Statistik heute weiterbetreiben. Ich hoffe, die eine verhunzte Aufnahme war ein Ausrutscher ... Falls nicht und es bleibt bei der Fehlerquote von 1/6 muss ich wohl wieder zur FW vom 12.9. zurückgehen, da die sehr zuverlässig bei Aufnahmen aus dem Ruhezustand war. Werde hier berichten.
Wer hat noch Erfahrungen mit der neuen FW?
Und noch 'ne Frage: Ich habe die FW-Version genommen, die hier im Forum verlinkt war (also die Vorabveröffentlichung von Gerti).
@ Gerti: ist das dieselbe Version, die jetzt von Topfield auf der offiziellen Homepage angeboten wird?
habe meinen Topf gestern von der FW vom 12.09. auf die vom 6.12. aktualisiert. Erste Erfahrungen:
- Bisher nie dagewesene Signalqualität (laut Anzeige) bei 113 MHz-Kanälen
- Von 6 Aufnahmen aus dem Ruhezustand ging eine daneben (mit dem typischen Bild des QAM 256-Problems), die Aufnahme war mit einem grün/gelben-$-Symbol gekennzeichnet
Werde meine QAM 256-Statistik heute weiterbetreiben. Ich hoffe, die eine verhunzte Aufnahme war ein Ausrutscher ... Falls nicht und es bleibt bei der Fehlerquote von 1/6 muss ich wohl wieder zur FW vom 12.9. zurückgehen, da die sehr zuverlässig bei Aufnahmen aus dem Ruhezustand war. Werde hier berichten.
Wer hat noch Erfahrungen mit der neuen FW?
Und noch 'ne Frage: Ich habe die FW-Version genommen, die hier im Forum verlinkt war (also die Vorabveröffentlichung von Gerti).
@ Gerti: ist das dieselbe Version, die jetzt von Topfield auf der offiziellen Homepage angeboten wird?
Viele Grüße
Jürgen
Jürgen
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Hi!
Ja, es ist die selbe Version...
Gruß,
Gerti
Ja, es ist die selbe Version...
Gruß,
Gerti
- sumo
- Topfversteher
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
- Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
- Receiverfirmware: Die aktuelle..
- Wohnort: Südstaaten
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Hallo,
Ich kann die Erfahrungen von birdie9 nur bestätigen. Die Signalqualität ist bei mir auf allen Frequenzen 100% (laut Anzeige).
: Ich glaube auch das sich die Bildqualität verbessert hat. Das kann aber auch ein Placebo-Effect sein.
Leider ist das QUAM256 Problem beim Umschalten seit dem Update 2 Mal aufgetreten.
Einmal ist eine Aufnahme aus dem Standby wegen dem QUAM256 unbrauchbar gewesen.
Maliboy hat ja schon geschrieben das das QUAM256 Problem in dieser Version nicht gefixt ist.
Ich kann nur bestätigen, das mit der September firmware vom 12.09. das QUAM256 Problem kein einziges mal aufgetreten ist. Weder aus dem Standby noch beim Umschalten.
Gruß,
sumo
Ich kann die Erfahrungen von birdie9 nur bestätigen. Die Signalqualität ist bei mir auf allen Frequenzen 100% (laut Anzeige).

Leider ist das QUAM256 Problem beim Umschalten seit dem Update 2 Mal aufgetreten.
Einmal ist eine Aufnahme aus dem Standby wegen dem QUAM256 unbrauchbar gewesen.
Maliboy hat ja schon geschrieben das das QUAM256 Problem in dieser Version nicht gefixt ist.

Ich kann nur bestätigen, das mit der September firmware vom 12.09. das QUAM256 Problem kein einziges mal aufgetreten ist. Weder aus dem Standby noch beim Umschalten.
Gruß,
sumo
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 12. Jul 2006, 20:16
- Receivertyp: 5200PVRc
- Receiverfirmware: 6. Dez. 2006
- Wohnort: Planet Erde
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Habe mal eine Versuchsreihe mit einem QAM 256-Sender gemacht, um zu sehen, wie oft das Problem nach dem Einschalten auftritt:
Bei 2 von 20 Einschaltvorgängen hat sich der Topf "verschluckt". Ich gehe mal davon aus, dass das bei mir auch die Fehlerquote der verhunzten Aufnahmen aus dem Standby sein wird, bin aber gerade dabei, das zu überprüfen. Wenn sich das bestätigt, werde ich wohl zur 2006-12-09 FW zurückgehen müssen. Seufz.
Bei 2 von 20 Einschaltvorgängen hat sich der Topf "verschluckt". Ich gehe mal davon aus, dass das bei mir auch die Fehlerquote der verhunzten Aufnahmen aus dem Standby sein wird, bin aber gerade dabei, das zu überprüfen. Wenn sich das bestätigt, werde ich wohl zur 2006-12-09 FW zurückgehen müssen. Seufz.
Viele Grüße
Jürgen
Jürgen
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Bei mir habe ich seit der Dezember-software zwar überall 100% Qualität, aber nur ca. 54% Stärke, bei der RTL-Gruppe sogar nur 50%, daher mal die Frage : unterhalb welcher Signalstärke bricht die Qualität ein ? Hat da jemand Erfahrungswerte ? Danke schon mal für alle Antworten ! 

Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- r3d3
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 14:20
- Receivertyp: 5200pvr-c
- Receiverfirmware: 06-12-2006 (offiziell)
- Wohnort: Unity Media Hessen
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Ich habe seit 2 Tagen bei zwei verschiedenen Aufnahmen wieder das QAM-Problem...direkt nach dem Einschalten
Gar nicht gut!!! Das war das übelste aller Probleme. Warum tritt der Fehler nun beim Anschalten wieder auf? Ich hatte gehofft, das wäre behoben.
Hier muss DRINGEND nachgebessert werden...ich wechsel bis dahin wohl wieder auf die September-Public-Beta. Das war IMHO die einzige Version, bei der das nicht auftrat.

Hier muss DRINGEND nachgebessert werden...ich wechsel bis dahin wohl wieder auf die September-Public-Beta. Das war IMHO die einzige Version, bei der das nicht auftrat.
TF 5200 PVRc_TAPs: ImproBox, 3PG, RecCopy
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 12. Jul 2006, 20:16
- Receivertyp: 5200PVRc
- Receiverfirmware: 6. Dez. 2006
- Wohnort: Planet Erde
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
[quote=""birdie9""]Bei 2 von 20 Einschaltvorgängen hat sich der Topf "verschluckt". Ich gehe mal davon aus, dass das bei mir auch die Fehlerquote der verhunzten Aufnahmen aus dem Standby sein wird, (...)[/quote]
Habe jetzt auch eine Reihe miit Aufnahmen (QAM 256-Sender) gemacht: Fehlerquote etwa 10%, Ergebnisse aus der Ein-/Ausschaltreihe also bestätigt. Das ist leider zu hoch, denn die mir wichtigen Aufnahmen laufen streng nach Murphy's Law alle auf QAM 256-Sendern. Daher werde ich schweren Herzens wieder zur 2006-09-12 FW zurückwechseln, obwohl mein Topf ganz offensichtlich durch die neue Version vom 6.12. vom 113 MHz-Problem geheilt war.
Habe jetzt auch eine Reihe miit Aufnahmen (QAM 256-Sender) gemacht: Fehlerquote etwa 10%, Ergebnisse aus der Ein-/Ausschaltreihe also bestätigt. Das ist leider zu hoch, denn die mir wichtigen Aufnahmen laufen streng nach Murphy's Law alle auf QAM 256-Sendern. Daher werde ich schweren Herzens wieder zur 2006-09-12 FW zurückwechseln, obwohl mein Topf ganz offensichtlich durch die neue Version vom 6.12. vom 113 MHz-Problem geheilt war.
Viele Grüße
Jürgen
Jürgen
- Jetson
- Vielantworter
- Beiträge: 763
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
[quote=""Volker""] unterhalb welcher Signalstärke bricht die Qualität ein ? [/quote]
Mein komischer Kabelanschluß hier ist zwar nicht repräsentativ, aber ich bin nie über 40% gekommen. Das hat jedoch keine Probleme verursacht. Bei den Kanälen, die mit QAM256 daher kommen, ist die Stärke jetzt teilweise bis zu 70% aber die QAM64 Sender sind weiterhin signalschwach.
Mein komischer Kabelanschluß hier ist zwar nicht repräsentativ, aber ich bin nie über 40% gekommen. Das hat jedoch keine Probleme verursacht. Bei den Kanälen, die mit QAM256 daher kommen, ist die Stärke jetzt teilweise bis zu 70% aber die QAM64 Sender sind weiterhin signalschwach.
Gruß,
Jetson
Jetson
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: So 22. Okt 2006, 01:46
- Receivertyp: GROBI TVBOX SC7CI HDGB und TF5200PVRc
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Ich komme nicht mehr in das Menü "Embedded CAM" um den Status der SmartCard zu prüfen. Zu QAM256 kannn ich nichts sagen, hier im ewt-Netz ist alles, außer Premiere HD, QAM64. 

Gruß, PVR
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
[quote=""PVR""]Ich komme nicht mehr in das Menü "Embedded CAM" um den Status der SmartCard zu prüfen. [/quote]
Aber die SmartCard funktioniert noch ?
Das währe ja mal ein interessanter Effekt ...
Aber die SmartCard funktioniert noch ?
Das währe ja mal ein interessanter Effekt ...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: So 22. Okt 2006, 01:46
- Receivertyp: GROBI TVBOX SC7CI HDGB und TF5200PVRc
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Moin,
ja, die Smartcard funktioniert noch einwandfrei. Ich bin jetzt auch wieder zurück zur FW vom 01.12. und da komme ich wieder rein. Mit der vom 06.12. hatte ich gestern extreme Artefakte im ZDF, während das ZDF auf der TuxBox einwandfrei dargestellt wurde. Die TuxBox ist hinter dem Topf ans Antennenkabel angeschlossen; der Topf hat also mehr Pegel.
ja, die Smartcard funktioniert noch einwandfrei. Ich bin jetzt auch wieder zurück zur FW vom 01.12. und da komme ich wieder rein. Mit der vom 06.12. hatte ich gestern extreme Artefakte im ZDF, während das ZDF auf der TuxBox einwandfrei dargestellt wurde. Die TuxBox ist hinter dem Topf ans Antennenkabel angeschlossen; der Topf hat also mehr Pegel.
Gruß, PVR
-
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 7. Jun 2006, 23:07
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Lob,
Wollte nur mal ein kleines Lob an die Leute von Topfield los werden. Seit der neuen Firmware habe ich momentan keine Probleme mehr. Das Teil läuft seither, wie geschmiert.
Vorher hatte ich das 113 Mhz Problem (KD, nur Empfang mit Dämpfungsglied), öfter das QAM 256 Problem und kurze Tonaussetzer bei entschlüsselten Aufnahmen.
Seit der Installation der neuen Firmware ist keines der Probleme mehr seither aufgetreten (habe das Dämpungsglied inzwischen auch entfernt).
Also nochmal Danke und bis dann.
Wollte nur mal ein kleines Lob an die Leute von Topfield los werden. Seit der neuen Firmware habe ich momentan keine Probleme mehr. Das Teil läuft seither, wie geschmiert.
Vorher hatte ich das 113 Mhz Problem (KD, nur Empfang mit Dämpfungsglied), öfter das QAM 256 Problem und kurze Tonaussetzer bei entschlüsselten Aufnahmen.
Seit der Installation der neuen Firmware ist keines der Probleme mehr seither aufgetreten (habe das Dämpungsglied inzwischen auch entfernt).
Also nochmal Danke und bis dann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: So 22. Okt 2006, 01:46
- Receivertyp: GROBI TVBOX SC7CI HDGB und TF5200PVRc
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Nachtag: Mit der Firmware vom 01.12. und vom 06.12. treten bei mir im ZDF Artefakte auf. Erst mit der Firmware vom 18.10. sind sie wieder verschwunden. ZDF: QAM64 auf 394000kHz
Gruß, PVR
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
ZDF ?
Wo habe ich den denn
Werde ich mir am WE mal anschauen und dann Berichten...
Wo habe ich den denn

Werde ich mir am WE mal anschauen und dann Berichten...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 12. Jul 2006, 20:16
- Receivertyp: 5200PVRc
- Receiverfirmware: 6. Dez. 2006
- Wohnort: Planet Erde
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
[quote=""dreamer999""]Lob,
Wollte nur mal ein kleines Lob an die Leute von Topfield los werden. Seit der neuen Firmware habe ich momentan keine Probleme mehr. Das Teil läuft seither, wie geschmiert.
Vorher hatte ich das 113 Mhz Problem (KD, nur Empfang mit Dämpfungsglied), öfter das QAM 256 Problem und kurze Tonaussetzer bei entschlüsselten Aufnahmen.
Seit der Installation der neuen Firmware ist keines der Probleme mehr seither aufgetreten (habe das Dämpungsglied inzwischen auch entfernt).
Also nochmal Danke und bis dann.[/quote]
Glückwünsche zum reibungslos laufenden Topf. Interessant ist, dass verschiedene Benutzer die Probleme in ganz unterschiedlichem Ausmaß haben, vermutlich liegt ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Faktoren vor (Empfangsqualität/Frequenz, Modulation, vielleicht weitere). Nur aus Neugier würde mich noch folgendes interessieren:
Bei welchen Kabelanbieter bist Du?
Wieviele Aufnahmen aus dem Ruhezustand / Umschaltvorgänge auf 256 QAM-Sendern hat der Topf hinter sich?
Wollte nur mal ein kleines Lob an die Leute von Topfield los werden. Seit der neuen Firmware habe ich momentan keine Probleme mehr. Das Teil läuft seither, wie geschmiert.
Vorher hatte ich das 113 Mhz Problem (KD, nur Empfang mit Dämpfungsglied), öfter das QAM 256 Problem und kurze Tonaussetzer bei entschlüsselten Aufnahmen.
Seit der Installation der neuen Firmware ist keines der Probleme mehr seither aufgetreten (habe das Dämpungsglied inzwischen auch entfernt).
Also nochmal Danke und bis dann.[/quote]
Glückwünsche zum reibungslos laufenden Topf. Interessant ist, dass verschiedene Benutzer die Probleme in ganz unterschiedlichem Ausmaß haben, vermutlich liegt ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Faktoren vor (Empfangsqualität/Frequenz, Modulation, vielleicht weitere). Nur aus Neugier würde mich noch folgendes interessieren:
Bei welchen Kabelanbieter bist Du?
Wieviele Aufnahmen aus dem Ruhezustand / Umschaltvorgänge auf 256 QAM-Sendern hat der Topf hinter sich?
Viele Grüße
Jürgen
Jürgen
- r3d3
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 14:20
- Receivertyp: 5200pvr-c
- Receiverfirmware: 06-12-2006 (offiziell)
- Wohnort: Unity Media Hessen
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
[quote=""birdie9""]vermutlich liegt ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Faktoren vor (Empfangsqualität/Frequenz, Modulation, vielleicht weitere). Nur aus Neugier würde mich noch folgendes interessieren:
Bei welchen Kabelanbieter bist Du?
Wieviele Aufnahmen aus dem Ruhezustand / Umschaltvorgänge auf 256 QAM-Sendern hat der Topf hinter sich?[/quote]
Ich finde eine solche Statistik auch ganz interessant, daher mach ich mal den Anfang:
Firmware: 06.12.
Kabelbetreiber: IESY Hessen
Aufnahmen aus Ruhezustand: ca. 12
Fehler:
1) 5 der 12 Aufnahmen aus dem Ruhezustand gingen in die Hose (QAM-Problem). Alle auf Sendern der Frequenz 113 Mhz.
2) Beim Zapping "gelegentliche" QAM-Problematik, meist nach Umschalten auf Arena-TV und zurück auf 113 MHz-Kanäle
Bei welchen Kabelanbieter bist Du?
Wieviele Aufnahmen aus dem Ruhezustand / Umschaltvorgänge auf 256 QAM-Sendern hat der Topf hinter sich?[/quote]
Ich finde eine solche Statistik auch ganz interessant, daher mach ich mal den Anfang:
Firmware: 06.12.
Kabelbetreiber: IESY Hessen
Aufnahmen aus Ruhezustand: ca. 12
Fehler:
1) 5 der 12 Aufnahmen aus dem Ruhezustand gingen in die Hose (QAM-Problem). Alle auf Sendern der Frequenz 113 Mhz.
2) Beim Zapping "gelegentliche" QAM-Problematik, meist nach Umschalten auf Arena-TV und zurück auf 113 MHz-Kanäle
TF 5200 PVRc_TAPs: ImproBox, 3PG, RecCopy
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 12. Jul 2006, 20:16
- Receivertyp: 5200PVRc
- Receiverfirmware: 6. Dez. 2006
- Wohnort: Planet Erde
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
[quote=""r3d3""]Ich finde eine solche Statistik auch ganz interessant, daher mach ich mal den Anfang:
Firmware: 06.12.
Kabelbetreiber: IESY Hessen
Aufnahmen aus Ruhezustand: ca. 12
Fehler:
1) 5 der 12 Aufnahmen aus dem Ruhezustand gingen in die Hose (QAM-Problem). Alle auf Sendern der Frequenz 113 Mhz.
2) Beim Zapping "gelegentliche" QAM-Problematik, meist nach Umschalten auf Arena-TV und zurück auf 113 MHz-Kanäle[/quote]
Habe mit einer Tabelle begonnen (per OpenOffice erstellt und als Word95-Dokument exportiert, hoffentlich so für alle lesbar). Mal sehen, was 'draus wird.
Firmware: 06.12.
Kabelbetreiber: IESY Hessen
Aufnahmen aus Ruhezustand: ca. 12
Fehler:
1) 5 der 12 Aufnahmen aus dem Ruhezustand gingen in die Hose (QAM-Problem). Alle auf Sendern der Frequenz 113 Mhz.
2) Beim Zapping "gelegentliche" QAM-Problematik, meist nach Umschalten auf Arena-TV und zurück auf 113 MHz-Kanäle[/quote]
Habe mit einer Tabelle begonnen (per OpenOffice erstellt und als Word95-Dokument exportiert, hoffentlich so für alle lesbar). Mal sehen, was 'draus wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Jürgen
Jürgen
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 21:06
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Hi:-)
Nach Update:
1. Feldstärke immer 100%
2. Fehler des zu geringen YUV-Signals auf der Scartbuchse behoben (jetzt endlich brauchbares Bild bei YUV )
3. Ausnahmlos ALLE Aufnahmen werden nichts, es wird entweder ein schwarzes Bild mit Ton, oder das Übliche QAM 256 Scramble aufgenommen
4. Zappen erzeugt meist direkt das Qam 256 Scramble
5. Gerät verfällt mitten im Betrieb in den Qam 256 Scrambel
Fazit: Vollkommen unbrauchbar!
Nach Rückschritt auf Oktober Update wieder alles beim alten. (gelegentliches Qam 256 Problem)
Dann mal noch eins: Hat einer eine Erklärung dafür, dass HDD´s sich im Topf terminieren? Eine Platte hat völlig aufgegeben (160GB) eine andere (80 GB) hat sich nachdem ein Ordner etwas voller geworden ist, verabschiedet (damit auch alle meine Filme) und konnte erst nach Ausbau und Formatierung im PC wieder gangbar gemacht werden.
Eine dritte (320GB) Platte wurde nach der Aufnahme von etwa 10 Filmen nicht mehr erkannt. Lösung wie oben
Langsam habe ich keine Lust mehr auf diese Problemmaschine. Irgendwie ist alles Banane (die reift auch beim Kunden)
Viele Grüße
Tom
Nach Update:
1. Feldstärke immer 100%
2. Fehler des zu geringen YUV-Signals auf der Scartbuchse behoben (jetzt endlich brauchbares Bild bei YUV )
3. Ausnahmlos ALLE Aufnahmen werden nichts, es wird entweder ein schwarzes Bild mit Ton, oder das Übliche QAM 256 Scramble aufgenommen
4. Zappen erzeugt meist direkt das Qam 256 Scramble
5. Gerät verfällt mitten im Betrieb in den Qam 256 Scrambel
Fazit: Vollkommen unbrauchbar!
Nach Rückschritt auf Oktober Update wieder alles beim alten. (gelegentliches Qam 256 Problem)
Dann mal noch eins: Hat einer eine Erklärung dafür, dass HDD´s sich im Topf terminieren? Eine Platte hat völlig aufgegeben (160GB) eine andere (80 GB) hat sich nachdem ein Ordner etwas voller geworden ist, verabschiedet (damit auch alle meine Filme) und konnte erst nach Ausbau und Formatierung im PC wieder gangbar gemacht werden.
Eine dritte (320GB) Platte wurde nach der Aufnahme von etwa 10 Filmen nicht mehr erkannt. Lösung wie oben
Langsam habe ich keine Lust mehr auf diese Problemmaschine. Irgendwie ist alles Banane (die reift auch beim Kunden)
Viele Grüße
Tom

- Mephisto
- Topfversteher
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 21. Jun 2006, 17:30
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: bei Kassel
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
glaube hier eher an ein Montagsgerät...
-
- Topfazubi
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 14:37
AW: Firmware vom 6.12. - Erfahrungen
Hallo Leute,
bei mir schaltet sich der Topf 5200 seit dem Einspielen der FW 1.12. nach EPG scan mit Jags EPG nicht mehr automatisch ab
ops:
Wie kann Abhilfe geschafen werden
:
Sonst ist die neue FW eine deutliche Verbesserung.
Danke
bei mir schaltet sich der Topf 5200 seit dem Einspielen der FW 1.12. nach EPG scan mit Jags EPG nicht mehr automatisch ab

Wie kann Abhilfe geschafen werden

Sonst ist die neue FW eine deutliche Verbesserung.
Danke