Topfield unter 64-bit Systemen

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#21

Beitrag von Aldarin » Mi 13. Dez 2006, 12:19

...wobei sich die ja unter Vista installieren läßt und bei mir die Frage aufwirft, ob die denn nun geändert werden muß :thinker:

Gruß
Aldarin

Kimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Di 20. Dez 2005, 14:50

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#22

Beitrag von Kimi » Do 14. Dez 2006, 10:50

Bei mir verabschiedet sich Vista sofort mit einem Bluescreen, sobald ich das Kabel einstecke und der Treiber installiert ist (Vista RTM6000 Ultra 32Bit)... Ist das bei euch auch so?
Also Treiber installiert, Altair gestartet, USB-Kabel einstecken - und bums!

Wenn ich tfBulk.sys lese: könnte es nicht sein, dass es sich hierbei nur um ein umbenanntes BulkUsb.sys handelt, das aus dem Microsoft DDK stammt? Bei den Homecast Receivern ist das so und da habe ich gerade einen "neuen" Treiber geschrieben, der auch unter 64bit läuft. Einfach durch neukompilieren des BulkUsb Samples und Anpassung der INF-Datei...
Ich glaub ich probier das heute Abend einfach mal aus...

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#23

Beitrag von Aldarin » Do 14. Dez 2006, 11:46

[quote=""Kimi""]Wenn ich tfBulk.sys lese: könnte es nicht sein, dass es sich hierbei nur um ein umbenanntes BulkUsb.sys handelt, das aus dem Microsoft DDK stammt? [/quote]
Das vermute ich auch und der Auslöser für den Bluescreen wird wahrscheinlich in der tfdll.dll zu suchen sein. Heiße Kandidaten dafür sind "DeviceArrival", "StartPnpNotice" bzw. "TryDeviceOpen" und das kann wahrscheinlich nur Korea lösen.

Gruß
Aldarin

Kimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Di 20. Dez 2005, 14:50

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#24

Beitrag von Kimi » Do 14. Dez 2006, 12:00

Das vermute ich auch und der Auslöser für den Bluescreen wird wahrscheinlich in der tfdll.dll zu suchen sein
Ich bin da nicht so sicher, einen Bluescreen-Auslöser würde ich eher im Kernelmode vermuten, also im Treiber. Klar - es passiert beim Einstecken aber das kann auch am Treiber selbst liegen.

Beim Homecast Treiber war es nämlich so: USB einstecken - bum! Dann UsbBulk.sys neu kompiliert und jetzt läufts. Ich hab den Quellcode verglichen und im neusten DDK hat es eben schon ein paar IRQ-Locks und Power-Management-Aufrufe etc. zusätzlich drin.

Wie auch immer - ich werde es heute einfach mal versuchen...

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#25

Beitrag von Bonni » Do 14. Dez 2006, 12:34

Na toll, wir lösen mal wieder Topfield's Probleme. :mad:

Trotzdem: Nicht schlecht, gute Idee :o .
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#26

Beitrag von Aldarin » Do 14. Dez 2006, 12:40

[quote=""Kimi""]Ich bin da nicht so sicher, einen Bluescreen-Auslöser würde ich eher im Kernelmode vermuten, also im Treiber...[/quote]

Ja stimmt, ist für mich einleuchtend und wird wahrscheinlich so sein. Guter Ansatz :)
Dann wünsche ich Dir für heute Abend einfach mal vieeeel Glück und drück ganz fest die Daumen. :wink:

Gruß
Aldarin

Kimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Di 20. Dez 2005, 14:50

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#27

Beitrag von Kimi » Do 14. Dez 2006, 14:07

Ich hab mal mit einem Hexeditor in tfBulk.sys reingeschaut und siehe da: Ich bin jetzt fast sicher, dass das 1:1 der BulkUsb.sys aus dem Microsoft Beispiel ist. Es ist übrigens eine Debug-Version, es hat dazugelinkte debug-Libs...
Auch im INF-File sieht man deutlich, dass es von BulkUSB.sys abstammt: es gibt einen Parameter "MaximumTransferSize", den es auch in BulkUsb.sys von Microsoft gibt. Evtl. müsste ich noch die richtige Device-Type GUID rausfinden, ansonsten muss alles gleich sein. Beim Homecast hat übrigens die vervierfachung des genannten Parameters die Transferrate um ca. 20% gesteigert... Das wär doch immerhin etwas, oder?

Kimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Di 20. Dez 2005, 14:50

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#28

Beitrag von Kimi » Do 14. Dez 2006, 14:09

Noch schlimmer - es ist ein "Debug checked Build". Das bremst natürlich weiter...

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#29

Beitrag von Bonni » Do 14. Dez 2006, 14:50

[quote=""Kimi""]Noch schlimmer - es ist ein "Debug checked Build". Das bremst natürlich weiter...[/quote]
Dann könntest Du ja den Treiber auch mal ohne Debugging für XP kompilieren - ich komm hier gerade an das DDK nicht dran... :wink:
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Kimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Di 20. Dez 2005, 14:50

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#30

Beitrag von Kimi » Do 14. Dez 2006, 15:23

@Bonni:

schon passiert - ich hab aber keinen Topf hier. Das kann ich erst heute Abend testen. Aber wenn du auch möchtest, kann ich dir ein INF/SYS Päckchen vorbereiten...

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#31

Beitrag von Bonni » Do 14. Dez 2006, 15:37

[quote=""Kimi""]@Bonni:

schon passiert - ich hab aber keinen Topf hier. Das kann ich erst heute Abend testen. Aber wenn du auch möchtest, kann ich dir ein INF/SYS Päckchen vorbereiten...[/quote]
Ja bitte, ich kann mehr oder weniger sofort testen... PN genügt. Ich habe nämlich noch ein jungfräulichen Rechner hier...
Zuletzt geändert von Bonni am Do 14. Dez 2006, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#32

Beitrag von ibbi » Do 14. Dez 2006, 15:44

[quote=""Kimi""]es gibt einen Parameter "MaximumTransferSize" [...] Beim Homecast hat übrigens die vervierfachung des genannten Parameters die Transferrate um ca. 20% gesteigert... Das wär doch immerhin etwas, oder?[/quote]

Nur unter Vista und/oder XP oder generell?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Kimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Di 20. Dez 2005, 14:50

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#33

Beitrag von Kimi » Do 14. Dez 2006, 15:46

@Bonni:
Du hast Post :) ...

@ibbi:
Den Parameter gibts für 2000/XP und wohl auch Vista. Er ist Treiber-spezifisch.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#34

Beitrag von Bonni » Do 14. Dez 2006, 16:10

@Kimi:
Du auch
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#35

Beitrag von ibbi » Do 14. Dez 2006, 16:11

[quote=""Kimi""]Den Parameter gibts für 2000/XP und wohl auch Vista. Er ist Treiber-spezifisch.[/quote]

Ich habe ihn in der Registry gefunden. Einfach mal erhöhen?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#36

Beitrag von Aldarin » Do 14. Dez 2006, 16:13

[quote=""Kimi""]es gibt einen Parameter "MaximumTransferSize... müsste ich noch die richtige Device-Type GUID rausfinden[/quote]

Die Einträge gibt es auch in der tfbulk.inf

ClassGUID={FD8F99A2-0278-4e06-9AB6-80497C4C99C5}

sofern das diejenige ist, die Du suchts.

bzw.

HKR,,MaximumTransferSize,0x00010001,0x4000

mit letzerem habe ich mich aber noch nie gespielt.

Gruß
Aldarin

Kimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Di 20. Dez 2005, 14:50

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#37

Beitrag von Kimi » Do 14. Dez 2006, 16:21

@ibbi & Aldarin: ja genau den, einfach mal auf 0x8000 erhöhen und schauen was passiert...

@all:
leider funktionierte mein Schnellschuss mit einem "original" BulkUsb.sys nicht :( ... Da scheint doch noch das Eine oder Andere geändert worden zu sein. Evtl. sind es nur GUIDs aber welchse...?

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#38

Beitrag von Aldarin » Do 14. Dez 2006, 17:11

@Kimi

hast eine PN. Vielleicht ist das hilfreich :wink:

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#39

Beitrag von Bonni » Do 14. Dez 2006, 17:12

Wenn da noch was zum Testen kommt, dann bitte vorher PN hier, denn ich hab auf unterschiedlichen Rechnern unterschiedliche Postfächer ... :wink: .
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Kimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Di 20. Dez 2005, 14:50

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#40

Beitrag von Kimi » Do 14. Dez 2006, 19:25

@Bonni: vorerst lasse ich es erst mal. Ich hab noch eine Menge anderes Zeugs, das ich erledigen muss.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“