
Na dann kann DeadBeef alle 3 LEDs gleichzeitig unterschiedliche Infos morsen lassen. Dann testen wir Deine Multitaskingfähigkeit.
Meinst Du die Anzeige des aktuellen Tuners a) im allgemeinen oder b) für eine laufende Aufnahme?Homer hat geschrieben:Mein Verbesserungsvorschlag:
Statt (oder zusätzlich zu) der Anzeige der Timernummer durch i und ii wünsche ich mir die Anzeige der Tunernummer, falls die API das ermöglicht. Gerade beim Kabeltopf gibt es Probleme auf einigen Frequenzen, die nur bei einem der Tuner auftreten. Sollte es zusätzlich dargestellt werden, könnte man dazu den Punkt oder die horizontalen Segmente verwenden.
Code: Alles auswählen
-- -- -- [color=red][b]o[/b][/color] --
o | | | | o | | | |
o -- -- -- --
| | | | o | | | |
-- o -- o -- o -- o
Es erscheint aber nicht die Restdauer, sondern die Kanalnummer.- "Tuner & Kanalnummer kompakt" - die Tunernummer ("I"/"II") wird zusammen mit der Restdauer der jeweiligen Aufnahme angezeigt. Für TV-Aufnahmen erscheint die Tunernummer in der unteren Hälfte der Anzeige, für Radio-Aufnahmen in der oberen.
Es war also keine Anspielung auf einen Bug ? Gefällt Dir die mittige Darstellung nicht?Homer hat geschrieben:Interessant. Bei mir wechselt 1I (ohne hereinzulaufen) nur mit der Uhrzeit. (Ich habe keine Aufnahme laufen.)
Wenn man Timeshift-Versatz und Aufnahmerestzeit zusammenrechnet, täuscht man etwas vor, was noch nicht da ist. Man kann ja höchstens um den Timeshift-Versatz in die "Zukunft" gehen. Technisch gesehen ist es machbar.mega hat geschrieben:Was aber schon gehen kann ist, Timeshift-Versatz + Aufnahmerestzeit zusammenzurechnen. (Bei Timeshift in de aufnahme). Lässt sich das schon feststellen, das man in der Aufnahme Timeshiftet?