TF5000 Display TAP

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TF5000 Display TAP

#181

Beitrag von FireBird » So 17. Dez 2006, 19:22

[quote=""Elle4u""]Gott sei Dank kann ich die meisten Buchstaben noch :wink: [/quote]
Na dann kann DeadBeef alle 3 LEDs gleichzeitig unterschiedliche Infos morsen lassen. Dann testen wir Deine Multitaskingfähigkeit.

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#182

Beitrag von DeadBeef » So 17. Dez 2006, 19:25

[quote=""FireBird""]Ich warte schon die ganze Zeit, dass jemand mit der Morsetabelle kommt. :D:[/quote]
Beitrag #132 ist nicht weit davon entfernt. :wink:
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#183

Beitrag von ibbi » So 17. Dez 2006, 21:18

[quote=""DeadBeef""]Was ist mit der Pauseanzeige im Timeshift?[/quote]

Diese sollte ganz normal wie unter "Pausenanzeige" eingestellt bleiben, da es ja keinen redundanten Indikator (klugscheißerisch für "doppelt gemoppelt ) gibt.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#184

Beitrag von Homer » Mo 18. Dez 2006, 00:22

[quote=""DeadBeef""]
Homer hat geschrieben:Mein Verbesserungsvorschlag:
Statt (oder zusätzlich zu) der Anzeige der Timernummer durch i und ii wünsche ich mir die Anzeige der Tunernummer, falls die API das ermöglicht. Gerade beim Kabeltopf gibt es Probleme auf einigen Frequenzen, die nur bei einem der Tuner auftreten. Sollte es zusätzlich dargestellt werden, könnte man dazu den Punkt oder die horizontalen Segmente verwenden.
Meinst Du die Anzeige des aktuellen Tuners a) im allgemeinen oder b) für eine laufende Aufnahme?
Für a) könnte ich mir einen zusätzlichen LED-Mode vorstellen (langsam gehen uns die LEDs aus :D ). Für b) hätte ich zwei Fragen: an welchen Aufnahmeinfo-Modus hast Du dabei gedacht? Und wenn die Aufnahme schon läuft, ist doch zu spät, um sich für einen anderen Tuner zu entscheiden, oder?[/quote]
Als ich dies schrieb, meinte ich b), da mir das TAP nur bei laufenden Aufnahmen die Timernummer anzeigt. Meine Einstellung der Aufnahmeinfo: Status & Restdauer kompakt. Erst wenn die Aufnahme läuft, steht der verwendete Tuner fest. D. h. der Kabeltopf nimmt auch, wenn ich Tuner 2 programmiert habe, manchmal Tuner 1 für die Aufnahme. Eine später startende Aufnahme für Tuner 1 startet dann auf Tuner 2, wo der Sender nicht zugeordnet ist und auch nicht empfangen werden kann. Damit klappt diese Aufnahme nicht. Dies will ich mit dem TAP erkennen können, um rechtzeitig die erste Aufnahme beenden und auf dem anderen Tuner neu starten zu können.

Beim Live- bzw. Timeshift-Sehen kann ich relativ leicht den benutzten Tuner feststellen (PIP-Funktion). Die grüne und orange LED lasse ich firmware-gesteuert.

Ließe sich für a) der Uhrzeit-Doppelpunkt auch im Sender-Kurznamen darstellen? Auch ein einzelner Punkt? Gibt es den Doppelpunkt nur einmal?

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#185

Beitrag von mega » Mo 18. Dez 2006, 09:21

Wo ist denn bei Kabel das Problem, das an beide Tuner anzuschließen?
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#186

Beitrag von Homer » Mo 18. Dez 2006, 09:49

[quote=""mega""]Wo ist denn bei Kabel das Problem, das an beide Tuner anzuschließen?[/quote]Dort.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#187

Beitrag von mega » Mo 18. Dez 2006, 09:59

Was es nicht für nette Bugs gibt...

Kann man mit QT und IB nicht die Aufnahmen auf Tuner1 zwingen?
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#188

Beitrag von Homer » Mo 18. Dez 2006, 10:15

[quote=""mega""]Was es nicht für nette Bugs gibt...

Kann man mit QT und IB nicht die Aufnahmen auf Tuner1 zwingen?[/quote]Das mache ich schon mit 3PG.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#189

Beitrag von DeadBeef » Mo 18. Dez 2006, 22:38

[quote=""Homer""]Erst wenn die Aufnahme läuft, steht der verwendete Tuner fest. D. h. der Kabeltopf nimmt auch, wenn ich Tuner 2 programmiert habe, manchmal Tuner 1 für die Aufnahme.[/quote]Ich verstehe nicht, wie es möglich ist, wenn Du die Aufnahme einem Tuner zuweist (ungleich T4). Es sei denn Du interpretierst die Statusanzeige als Tunernummer, was falsch ist. Denn I/II stehen für die Aufnahmenummer und nicht für die Tunernummer. D.h. Aufnahme I kann im Prinzip auf Tuner 1 oder Tuner 2 laufen. Ich könnte gerne einen zusätzlichen Mode mit der Anzeige der Tunernummer statt der Aufnahmenummer hinzufügen (würde genauso aussehen, aber etwas anderes bedeuten :wink: ). [quote=""Homer""]Ließe sich für a) der Uhrzeit-Doppelpunkt auch im Sender-Kurznamen darstellen? Auch ein einzelner Punkt? Gibt es den Doppelpunkt nur einmal?[/quote]Den Doppelpunkt gibt es nur einmal. Es gibt allerdings noch einen unbenutzen Punkt oben im LED-Display:

Code: Alles auswählen

 
   --   --     --  [color=red][b]o[/b][/color] -- 
o |  | |  | o |  |  |  | 
o  --   --     --    -- 
  |  | |  | o |  |  |  | 
   -- o -- o   -- o  -- o
Den könnte man auch für die Anzeige des aktuellen Tuners benutzen.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#190

Beitrag von DeadBeef » Mo 18. Dez 2006, 23:44

Ich habe eine neue (Experimental-)Version (1.35) hochgeladen, ohne sie vorher zu testen :X .

Neu in dieser Version:
  • Konfiguration der Timeshiftanzeige, um diese separat von der Wiedergabeanzeige einstellen zu können
  • Konfiguration der Anzahl von Scrollwiederholungen von langen Kanalnamen nach dem Umschalten
  • zusätzlicher Mode der Aufnahmeanzeige "Tuner & Kanalnummer kompakt"
  • Bugfix der manchmal scrollenden Darstellung von " || "
Bitte laß es diesmal keine Bugs geben :u:
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: TF5000 Display TAP

#191

Beitrag von macfan » Di 19. Dez 2006, 08:45

:thanks:

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#192

Beitrag von Homer » Di 19. Dez 2006, 09:42

[quote=""DeadBeef""]Ich verstehe nicht, wie es möglich ist, wenn Du die Aufnahme einem Tuner zuweist (ungleich T4).[/quote]Durch die T4-Verwaltung der Firmware beim Kabeltopf. Da fehlt einiges, was beim SAT-Topf möglich ist. Wenn ich eine Aufnahme auf T2 programmiert habe, und über Tuner 1 das Programm live sehe, wird auch für die Aufnahme Tuner 1 genommen. :X
[quote=""DeadBeef""]Es sei denn Du interpretierst die Statusanzeige als Tunernummer, was falsch ist.[/quote]Trifft nicht zu, denn sonst hätte ich gar keinen Feature-Request stellen können.
[quote=""DeadBeef""]Ich könnte gerne einen zusätzlichen Mode mit der Anzeige der Tunernummer statt der Aufnahmenummer hinzufügen (würde genauso aussehen, aber etwas anderes bedeuten :wink: ).[/quote]Ja, bitte.
[quote=""Homer""]Interessant. Bei mir wechselt 1I (ohne hereinzulaufen) nur mit der Uhrzeit. (Ich habe keine Aufnahme laufen.)[/quote]Hierbei hatte ich die Pausenanzeige nicht auf "kurz (II)" sondern auf "1I" selbst definiert, wobei das "I" mittels 0x30 nach links verschoben ist.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#193

Beitrag von mega » Di 19. Dez 2006, 09:59

Das Pause wandert, passiert auch mit dem fest einprogrammierten Pausezeichen
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#194

Beitrag von ibbi » Di 19. Dez 2006, 20:31

[quote=""DeadBeef""]Ich habe eine neue (Experimental-)Version (1.35) hochgeladen, ohne sie vorher zu testen :X .[/quote]



Klappt ganz hervorragend.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#195

Beitrag von mega » Di 19. Dez 2006, 21:15

Die anzeige des Timeshift-Versatz ist ja mal cool.

Entwickelt sich ja langsam wie ND vor ein paar Jahren.

Und irgendwann kommt der EPG-Support :-)
Was aber schon gehen kann ist, Timeshift-Versatz + Aufnahmerestzeit zusammenzurechnen. (Bei Timeshift in de aufnahme). Lässt sich das schon feststellen, das man in der Aufnahme Timeshiftet?
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#196

Beitrag von Homer » Di 19. Dez 2006, 21:19

[quote=""DeadBeef""]Ich habe eine neue (Experimental-)Version (1.35) hochgeladen, ohne sie vorher zu testen :X .

Neu in dieser Version:
  • zusätzlicher Mode der Aufnahmeanzeige "Tuner & Kanalnummer kompakt"
Bitte laß es diesmal keine Bugs geben :u: [/quote]
Laut Readme steht im Beschreibungstext genau das, was ich wollte:
- "Tuner & Kanalnummer kompakt" - die Tunernummer ("I"/"II") wird zusammen mit der Restdauer der jeweiligen Aufnahme angezeigt. Für TV-Aufnahmen erscheint die Tunernummer in der unteren Hälfte der Anzeige, für Radio-Aufnahmen in der oberen.
Es erscheint aber nicht die Restdauer, sondern die Kanalnummer. :oa:

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#197

Beitrag von DeadBeef » Di 19. Dez 2006, 22:57

[quote=""Homer""]Laut Readme steht im Beschreibungstext genau das, was ich wollte:Es erscheint aber nicht die Restdauer, sondern die Kanalnummer. :oa:
[/quote]Ich habe es doch geahnt, daß ich die falsche Zeile in der Readme kopiert habe ... :patsch: oder war es im Code ?! :D
Homer hat geschrieben:Interessant. Bei mir wechselt 1I (ohne hereinzulaufen) nur mit der Uhrzeit. (Ich habe keine Aufnahme laufen.)
Es war also keine Anspielung auf einen Bug ? Gefällt Dir die mittige Darstellung nicht?
mega hat geschrieben:Was aber schon gehen kann ist, Timeshift-Versatz + Aufnahmerestzeit zusammenzurechnen. (Bei Timeshift in de aufnahme). Lässt sich das schon feststellen, das man in der Aufnahme Timeshiftet?
Wenn man Timeshift-Versatz und Aufnahmerestzeit zusammenrechnet, täuscht man etwas vor, was noch nicht da ist. Man kann ja höchstens um den Timeshift-Versatz in die "Zukunft" gehen. Technisch gesehen ist es machbar.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#198

Beitrag von DeadBeef » Di 19. Dez 2006, 23:25

[quote=""Homer""]Laut Readme steht im Beschreibungstext genau das, was ich wollte:Es erscheint aber nicht die Restdauer, sondern die Kanalnummer. :oa:
[/quote]Jetzt, wo es so gut mit "blinden" Updates läuft, habe ich noch eins nachgeschoben (1.36), das die gewünschte Einstellung mitbringt.

Copy & Paste pur (in 2,5 Minuten), selbstverständlich ohne Gewähr.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#199

Beitrag von ibbi » Mi 20. Dez 2006, 00:21

[quote=""DeadBeef""]Ich habe es doch geahnt, daß ich die falsche Zeile in der Readme kopiert habe ... :patsch: oder war es im Code ?! :D [/quote]

Na, Du machst mir Spaß.

Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#200

Beitrag von mega » Mi 20. Dez 2006, 09:38

[quote=""DeadBeef""]atz und Aufnahmerestzeit zusammenrechnet, täuscht man etwas vor, was noch nicht da ist. Man kann ja höchstens um den Timeshift-Versatz in die "Zukunft" gehen. Technisch gesehen ist es machbar.[/quote]

Man sieht dann genau, wie lange das sehen das aktuellen Films noch braucht.
Man kann dazu ja das - vor der Restzeit nach oben oder unten machen, damit man merkt, das es anders ist und nicht die Aufnahme-Restzeit.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“