Gefahr durch Toner in Laserdruckern

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#1

Beitrag von Bonni » Di 19. Dez 2006, 21:06

Nicht unbedingt neu, aber trotzdem interessant:

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,187 ... 93,00.html
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#2

Beitrag von emarzinkowski » Di 19. Dez 2006, 21:16

interessant.
2 der genannten Symptome habe ich auch und die Ärzte konnten nix finden... :?
Bei uns steht ein Drucker direkt im Büro und wir drucken ca. 500 -700 Blatt am Tag.
Ich werde mal anregen, dass der aus dem Büro auf den Gang verbannt wird.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#3

Beitrag von Bonni » Di 19. Dez 2006, 21:20

[quote=""emarzinkowski""]Ich werde mal anregen, dass der aus dem Büro auf den Gang verbannt wird.[/quote]
Ist bei uns jetzt gemacht worden. Nur noch Kopierer mit Netzwerksanschluss auf dem Flur, aus den Büro alle Laser raus. Hatte aber wohl mehr wirtschaftliche als gesundheitliche Gründe. Aber ein schöner Nebeneffekt.

Und hat sogar nebenbei noch den Vorteil, dass man sich Kopien als pdf zumailen lassen kann!
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#4

Beitrag von huebi » Mi 20. Dez 2006, 08:01

[quote=""emarzinkowski""]interessant.
2 der genannten Symptome habe ich auch und die Ärzte konnten nix finden... :?
Bei uns steht ein Drucker direkt im Büro und wir drucken ca. 500 -700 Blatt am Tag.
Ich werde mal anregen, dass der aus dem Büro auf den Gang verbannt wird.[/quote]

Das sind aber Symptome, die nicht unbedingt vom Tonerstaub herkommen, sondern auch vomOzon, das viele Drucker en masse produzieren. Aber schon ein recht alter Hut.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#5

Beitrag von nollipa » Mi 20. Dez 2006, 08:32

Ich würde den Bericht nicht überbewerten. Vor einiger Zeit habe ich selbst mal aufgrund eines Frontal Berichtes nachgeforscht. Fazit: Man hat wieder einmal nur einige Fakten präsentiert, andere Sachen vollständig unter den Tisch fallen lassen. Von einem objektiven Bericht kann nicht die Rede sein.

Was die Toner anbelangt: da hat sich doch viel getan, ich kann mir das gar nicht vorstellen. Wenn das so wäre, müsste jeder zweite im Büro krank sein.

Dennoch will ich das nicht herunterspielen, sicher ist es besser wenn man so ein Teil in den Flur (bei ausreichender Belüftung) stellen kann.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#6

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 20. Dez 2006, 13:54

[quote=""huebi""]Das sind aber Symptome, die nicht unbedingt vom Tonerstaub herkommen, sondern auch vomOzon, das viele Drucker en masse produzieren. Aber schon ein recht alter Hut.[/quote]

Ozon sollte aber nur bei sehr sehr alten Laserdruckern produziert werden.

Alles was innerhalb der letzten - ich schätze mal - ca. 10 Jahre produziert wurde hat eine Transferrolle (direkter Kontakt mit dem Papier - keine Ozonbildung) und keine Transfercorona (Luftspalt, Ionisierung der Luft und teilweiser Entstehung von Ozon. Zusätzlich hatten diese Geräte auch Ozonfilter) mehr.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#7

Beitrag von Maliboy » Mi 20. Dez 2006, 14:13

Ich gebe nollipa da recht...

Bei uns wurde das Thema von ca. 1 Jahr mal angesprochen. Da hieß es dann auch. Die Laserdrucker müssen auf den Gang.

Dann kam die SiFa und sagte, die Gänge sind Fluchtwege und müssen Frei bleiben.
Wir haben dann auch ein wenig geforscht und kamen IMHO zu den Ergebnis, das der meiste Tonerstaub durch unsachgemässe Handhabung der Kartuschen austritt. Seit dem muss die EDV Abteilung die Kartuschen austauschen...
Ausserdem wurde dabei bei einer Begehung festgestellt, das nur wenig Drucker wirklich in Büros stehen, sondern viele schon einen eigenen Druckerraum haben (oder realtiv weit weg von einen Arbeitsplatz stehen).
Damit war bei uns die Sache gegessen.
Persönlich glaube ich sogar, das das ganze auch ein wenig vom Eingesetzten Drucker/Kopierer etc. abhängt. Auch da gibt es gute und schlechte Marken...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#8

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 20. Dez 2006, 14:14

Auch da gibt es gute und schlechte Marken...
wie überall.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#9

Beitrag von huebi » Mi 20. Dez 2006, 14:28

Ich verstehs nur teilweise nicht, das manche Leute ihre Emails noch immer ausdrucken und anderweitig nicht damit klarkommen. Ich druck allenfalls noch Dokumentation aus, dazu brauch ich keinen Drucker am Arbeitsplatz, einer im Druckerraum 10 Meter weiter reicht mir vollkommen. Ganz im Gegenteil, mit dem neuen Drucker/Scanner/kopierer ziehe ich mir ab und an wieder alte Unterlagen als PDF rein und leg sie auf dem Server ab. Das hat nur einen Nachteil, da der Scanner kein OCR macht, sind im PDF nur TIFF dateien, die sich nicht nach Text durchsuchen lassen. Aber das lassen sich die Ordner auch nicht. Bei Revisionspflichtigen Unterlagen kann mir noch nicht mal ein Wasserschaden oder Brand meine Dokumente vernichten, da die Backups dupliziert auch ausserhalb an einem 2ten Standort gelagert werden. Ausserdem sieht mein Büro so picco bello aus und es liegen nicht hundert von Blättern und Ordnern herum.

BTW: Kennt jemand ein Programm, mit dem man 1000e von Word- Excel und Powerpointdateien verwalten kann? Schön wäre es, wenn man den Dokumenten Kategorien zuweisen könnte und dann sagen: Zeig mal alles, was 2000 ist, und zum Controlling gehört und Frankreich betrifft.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#10

Beitrag von Bonni » Mi 20. Dez 2006, 15:01

[quote=""huebi""]Ganz im Gegenteil, mit dem neuen Drucker/Scanner/kopierer ziehe ich mir ab und an wieder alte Unterlagen als PDF rein und leg sie auf dem Server ab.[/quote]
Auch so'n Teil von Xerox?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#11

Beitrag von huebi » Mi 20. Dez 2006, 15:06

Canon

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#12

Beitrag von jk » Mi 20. Dez 2006, 15:25

wir haben auf xerox gesetzt und sind bis auf eine ausnahme damit zufrieden.
der weniger gute drucker kam mit einem bestimmten papier nicht zurecht das wir aber unbedingt brauchen (etiketten auf A4 bögen, vorgeschnitten und teilweise vorgedruckt)
egal was die techniker auch umgestellt und gedreht hatten, nach 2 tagen begann immer wieder ein debakel mit papierstau und mehrfacheinzug usw...
bis wir das teil rausgeschmissen haben und einen lexmark dafür genommen haben.
jetzt funktioniert es hervorragend.

hab dann mal versucht den ausdrück von emails per policy zu deaktivieren und nachher eine revolution im büro erlebt wie es sie vorher noch nie gegeben hat.
manche leute brauchen das, email ohne zu lesen ausdrucken, dann zum drucker gehen, ausdruck holen, hinsetzen, durchlesen und in den papierkorb werfen, danach die email erst löschen.
es gibt sogar solche, die antwortmails die sie schreiben ausdrucken, lochen und in einem heftordner archivieren, natürlich zusammen mit dem ausdruck der (zitierten) mail die sie beantwortet haben...

papierloses büro - bruhahahahaha....



Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#13

Beitrag von Homer » Mi 20. Dez 2006, 15:44

[quote=""jk""]hab dann mal versucht den ausdrück von emails per policy zu deaktivieren ...[/quote]Offensichtlich erfolgreich.
[quote=""jk""]es gibt sogar solche, die antwortmails die sie schreiben ausdrucken, lochen und in einem heftordner archivieren, natürlich zusammen mit dem ausdruck der (zitierten) mail die sie beantwortet haben...

papierloses büro - bruhahahahaha....[/quote]Auf welcher Behörde arbeitest du? :wink:

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#14

Beitrag von Bonni » Mi 20. Dez 2006, 15:50

[quote=""Homer""]Auf welcher Behörde arbeitest du? :wink: [/quote]
Sowas kenn ich auch. Ist aber keine Behörde, sondern ein international agierendes Unternehmen...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#15

Beitrag von Erlefranz » Mi 20. Dez 2006, 15:54

[quote=""jk""]...es gibt sogar solche, die antwortmails die sie schreiben ausdrucken, lochen und in einem heftordner archivieren, natürlich zusammen mit dem ausdruck der (zitierten) mail die sie beantwortet haben...

papierloses büro - bruhahahahaha....[/quote]

Das kommt davon weil viele Benutzer Ihre wichtigen Mails dann nicht mehr finden und auch kaum Ahnung haben wie Sie das Organisiert bekommen.

Schuld daran ist, unter anderem auch eine mangelhafte Schulung der Benutzer.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#16

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 20. Dez 2006, 16:05

soll ja sogar User geben die eine autom. Regel im Outlook def. haben die eingehende Mails autom. ausdruckt :eek:

Meine Meinung zum papierlosen Büro (allgemein bezogen):

je mehr in elektronischer Form (PDF, DOC, JPG...) zur Verfügung steht desto mehr wird gedruckt.
Jede Version wird ausgedruckt - nicht nur die paar Seiten die sich geändert haben.
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Mi 20. Dez 2006, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#17

Beitrag von Erlefranz » Mi 20. Dez 2006, 16:15

Ich erinnere mich noch daran, dass in grauer Vorzeit ein gaaanz großes Jammern eingesetzt hatte, wo der PC verteufelt wurde da er duch Papiereinsparungen und das Papierlose Büro die Arbeitsplätze in der Papierindustrie vernichten wird.....

Doch mittlerweile hat sich ist das ins Gegenteil verkehrt.....
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#18

Beitrag von huebi » Mi 20. Dez 2006, 16:29

Ich sehs ja noch ein, wenns kleindgedruckt mit filigranen technischen Zeichnungen. Ein Bildschirm hat nunmal nicht die Auflösung eines Blattes Papier. Und man kann auch keine Notizen dran kleben. Kann man nicht? Kann man schon, muss man nur wissen wie.

Schulung ist das eine, unflexible Mitarbeiter, die nix aus eigenem Antrieb tun, das andere.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#19

Beitrag von Homer » Mi 20. Dez 2006, 16:47

Professor Peter Glotz am 9. Juli 2000 in der Sendung "Fragen an den Autor" auf SR 1: "Das papierlose Büro ist eine Utopie - wie das papierlose Klo."
Zuletzt geändert von Homer am So 24. Dez 2006, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quelle präzisiert und ein Wort korrigiert: Illusion durch Utopie ersetzt.
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Gefahr durch Toner in Laserdruckern

#20

Beitrag von emarzinkowski » Mi 20. Dez 2006, 16:50

:rotfl:
papierloses Klo. Herrlich!
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Antworten

Zurück zu „Technikforum“