Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
mit
"Ein "grünes-$-und-doch-verschlüsselt-Problem "kenne ich nicht."
meinte ich daß es mir noch nicht untergekommen ist. Im Board hatte ich schon davon gelesen.
Vielleicht ein -T oder -C Problem welches nicht am Sat auftritt?
Qualität muß IMHO gleich sein. Einen Encoder hat der Topf nicht und der Prozessor würde das in 4 oder 6x auch nicht schaffen.
"Ein "grünes-$-und-doch-verschlüsselt-Problem "kenne ich nicht."
meinte ich daß es mir noch nicht untergekommen ist. Im Board hatte ich schon davon gelesen.
Vielleicht ein -T oder -C Problem welches nicht am Sat auftritt?
Qualität muß IMHO gleich sein. Einen Encoder hat der Topf nicht und der Prozessor würde das in 4 oder 6x auch nicht schaffen.
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Di 19. Dez 2006, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tippfehler
Grund: Tippfehler
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
Hast Du Dir das .log mal angesehen? Ist das bei Dir auch so? Hab mit bloßem Augge auch noch keinen Unterschied gesehen. Aufgefallen ist es mir aber trotzdem, daß das bei jeder Copy.rec so ist.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""Sigittarius-E""]mit
"Ein "grünes-$-und-doch-verschlüsselt-Problem "kenne ich nicht."
meinte ich daß es mir noch nicht untergekommen ist. Im Board hatte ich schon davon gelesen.
Vielleicht ein -T oder -C Problem welches nicht am Sat auftritt?[/quote]
Tritt bei -S und -C auf.
Bei -T kann man das schlecht überprüfen da hier nichts verschlüsselt wird
"Ein "grünes-$-und-doch-verschlüsselt-Problem "kenne ich nicht."
meinte ich daß es mir noch nicht untergekommen ist. Im Board hatte ich schon davon gelesen.
Vielleicht ein -T oder -C Problem welches nicht am Sat auftritt?[/quote]
Tritt bei -S und -C auf.
Bei -T kann man das schlecht überprüfen da hier nichts verschlüsselt wird
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Mapleleaf
- Topfversteher
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
- Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS - Wohnort: Leimen, Baden
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""Sigittarius-E""]mit
"Ein "grünes-$-und-doch-verschlüsselt-Problem "kenne ich nicht."
meinte ich daß es mir noch nicht untergekommen ist. Im Board hatte ich schon davon gelesen.
Vielleicht ein -T oder -C Problem welches nicht am Sat auftritt?
Qualität muß IMHO gleich sein. Einen Encoder hat der Topf nicht und der Prozessor würde das in 4 oder 6x auch nicht schaffen.[/quote]
ich hatte bereits über SAT ein grünes $ und trotzdem eine verschlüsselte Datei. Die lies sich dann nach zwei Wochen auch leider nicht mehr entschlüsseln. Passiert am 14. Novermber auf Premiere Serie mit "Supernatural". Und worhin bei meinem Test auch zufällig ...
"Ein "grünes-$-und-doch-verschlüsselt-Problem "kenne ich nicht."
meinte ich daß es mir noch nicht untergekommen ist. Im Board hatte ich schon davon gelesen.
Vielleicht ein -T oder -C Problem welches nicht am Sat auftritt?
Qualität muß IMHO gleich sein. Einen Encoder hat der Topf nicht und der Prozessor würde das in 4 oder 6x auch nicht schaffen.[/quote]
ich hatte bereits über SAT ein grünes $ und trotzdem eine verschlüsselte Datei. Die lies sich dann nach zwei Wochen auch leider nicht mehr entschlüsseln. Passiert am 14. Novermber auf Premiere Serie mit "Supernatural". Und worhin bei meinem Test auch zufällig ...
Viele Grüße
Mapleleaf
Mapleleaf
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
Wußte ich nicht. ops:
fällt mir bei ORF zum Glück nicht auf. Die Aufnahmen sind sehr lange entschlüsselbar.
fällt mir bei ORF zum Glück nicht auf. Die Aufnahmen sind sehr lange entschlüsselbar.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Mapleleaf
- Topfversteher
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
- Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS - Wohnort: Leimen, Baden
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""Sigittarius-E""]Wußte ich nicht. ops:
fällt mir bei ORF zum Glück nicht auf. Die Aufnahmen sind sehr lange entschlüsselbar.[/quote]
kann man auch nicht wissen, da Prermiere ständig die zahlenden Zuschauer mit Änderungen am System "bestraft" und die schwarzen Schafe dann doch nicht fängt
fällt mir bei ORF zum Glück nicht auf. Die Aufnahmen sind sehr lange entschlüsselbar.[/quote]
kann man auch nicht wissen, da Prermiere ständig die zahlenden Zuschauer mit Änderungen am System "bestraft" und die schwarzen Schafe dann doch nicht fängt
Viele Grüße
Mapleleaf
Mapleleaf
- dvdbommel
- Vielantworter
- Beiträge: 798
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
- Receivertyp: TF5500PVRs
- Receiverfirmware: JAN.07
- Wohnort: UNTERFRANKEN
- Kontaktdaten:
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""Mapleleaf""]ich hatte bereits über SAT ein grünes $ und trotzdem eine verschlüsselte Datei. Die lies sich dann nach zwei Wochen auch leider nicht mehr entschlüsseln. Passiert am 14. Novermber auf Premiere Serie mit "Supernatural". Und worhin bei meinem Test auch zufällig ...[/quote]
Das hatte ich noch nicht obwohl ich Premire Komplett habe ...
Was ich allerdings schon hatte:
§ Orange und aufnahme trotzdem entschlüsselt
und was ich bei AUTOMATISCHEM Entschlüsseln zu 50% immer habe sind kopien
die nach wie vor $ gelb/orange sind ... so wie heute auch wieder
wie gesagt bei manuellem entschlüsseln sind sie zu 99% $ grün
was macht MM 1.3b eigentlich mit den Originalen ... hatte heute nacht drei Kopien ... davon sind 2 $ gelb/grün geblieben ( Einstellung auf Automatisch mit Abschalten )
die sind auf jeden fall nicht im Hauptverzeichnis und bist jetzt habe ich sie nicht gefunden !
[EDIT]
Ah:
it now moves the original video to the recycle bin, and renames the copy to have the same name as the original video
so wie es aussieht schiebt er sie in den Papierkorb ... und benennt die Kopie nach dem Original ... steht dann kein COPY mehr dahinter ? ... daß wäre schlecht denn über diese Angabe verschiebe ich die kopierten Files mit Automove , damit sie bei falschen $ nicht nochmal kopiert weden ... kann leider erst später nachschauen
Gruß DVDbommel
Das hatte ich noch nicht obwohl ich Premire Komplett habe ...
Was ich allerdings schon hatte:
§ Orange und aufnahme trotzdem entschlüsselt
und was ich bei AUTOMATISCHEM Entschlüsseln zu 50% immer habe sind kopien
die nach wie vor $ gelb/orange sind ... so wie heute auch wieder
wie gesagt bei manuellem entschlüsseln sind sie zu 99% $ grün
was macht MM 1.3b eigentlich mit den Originalen ... hatte heute nacht drei Kopien ... davon sind 2 $ gelb/grün geblieben ( Einstellung auf Automatisch mit Abschalten )
die sind auf jeden fall nicht im Hauptverzeichnis und bist jetzt habe ich sie nicht gefunden !
[EDIT]
Ah:
it now moves the original video to the recycle bin, and renames the copy to have the same name as the original video
so wie es aussieht schiebt er sie in den Papierkorb ... und benennt die Kopie nach dem Original ... steht dann kein COPY mehr dahinter ? ... daß wäre schlecht denn über diese Angabe verschiebe ich die kopierten Files mit Automove , damit sie bei falschen $ nicht nochmal kopiert weden ... kann leider erst später nachschauen
Gruß DVDbommel
Zuletzt geändert von dvdbommel am Mi 20. Dez 2006, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
- Mapleleaf
- Topfversteher
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
- Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS - Wohnort: Leimen, Baden
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""dvdbommel""]Das hatte ich noch nicht obwohl ich Premire Komplett habe ...
Was ich allerdings schon hatte:
§ Orange und aufnahme trotzdem entschlüsselt
und was ich bei AUTOMATISCHEM Entschlüsseln zu 50% immer habe sind kopien
die nach wie vor $ gelb/orange sind ... so wie heute auch wieder
l[/quote]
bei mir tritt das auch erst mit der neuesten firmware auf. Früher wars eher so, dass gelb nicht unbedingt verschlüsselt heisst, heute heisst grün nicht unbedingt entschlüsselt öfter mal was Neues
Ich hatte heute auch zum ersten Mal den Fall, dass von 3PG angelegte timer (und die waren definitiv da) nicht ausgeführt wurden ich hoffe, das liegt nicht irgendwie an Media Manager.
Ein Test eben ergab, dass der Topf schon aus dem Standby aufwacht, wenn ein timer kommt. Scheint also kein prinzipielles Problem mit aufgehängtem Frontpanel zu sein.
Was ich allerdings schon hatte:
§ Orange und aufnahme trotzdem entschlüsselt
und was ich bei AUTOMATISCHEM Entschlüsseln zu 50% immer habe sind kopien
die nach wie vor $ gelb/orange sind ... so wie heute auch wieder
l[/quote]
bei mir tritt das auch erst mit der neuesten firmware auf. Früher wars eher so, dass gelb nicht unbedingt verschlüsselt heisst, heute heisst grün nicht unbedingt entschlüsselt öfter mal was Neues
Ich hatte heute auch zum ersten Mal den Fall, dass von 3PG angelegte timer (und die waren definitiv da) nicht ausgeführt wurden ich hoffe, das liegt nicht irgendwie an Media Manager.
Ein Test eben ergab, dass der Topf schon aus dem Standby aufwacht, wenn ein timer kommt. Scheint also kein prinzipielles Problem mit aufgehängtem Frontpanel zu sein.
Zuletzt geändert von Mapleleaf am Mi 20. Dez 2006, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Mapleleaf
Mapleleaf
- dvdbommel
- Vielantworter
- Beiträge: 798
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
- Receivertyp: TF5500PVRs
- Receiverfirmware: JAN.07
- Wohnort: UNTERFRANKEN
- Kontaktdaten:
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
@Ron2 @Sigittarius-e
so wie es aussieht ... durchsucht er bei Autodecode:
1. alle Verzeichnisse nach unverschlüsselten aufnahmen
2. verschiebt er die kopierten in den Papierkorb und benennt die kopie um so daß am Ende der zusatz COPY fehlt !
da er bei mir beim automatischen Kopieren 50% aller $ Zeichen wieder als verschlüsselt anzeigt ( wie schon geschrieben ) ist das ganze durch obiges verhalten von MM nicht zu gebrauchen ... zumindest nicht in Verbindung mit der Autodecode Funktion:
- da er alle Verzeichnisse durchsucht würde er mir jetzt jedesmal wieder die gleichen Filme kopieren .. obwohl sie bereits kopiert sind
- automove kann nicht mehr zwischen Original und Kopie unterscheiden
Da ihr ja mit Mark in kontakt steht ... es müßte folgendes geändert werden:
zusätzliche Menüpunkte:
- einstellbar ob die Kopie umbenannt werden soll oder nicht !!!
- einstellbar ob er für Autodecode nur das Hauptverzeichnis durchsuchen soll .. oder alle Verzeichnis
die 2 Einstellungmöglichkeiten würden mir vorerst reichen und wären zwingend nötig da der Topfield bei der Zuordnung der $ Zeichen meines erachtens nicht in geringstem zuverlässig ist !!!
hoffe ihr könnt da was anleiern .. sonst ein echt super TAP ... vorallem der geringe Speicherverbrauch und die Geschwindigkeit sind echt super
Gruß DVDbommel
Edit:
das non plus ultra wäre natürlich folgende Auswahl zusätzlich:
- unverschlüsselte Aufnahmen ignorieren wenn im Text COPY steht !!!
dann könnte man wieder alle Verzeichnisse durchsuchen lassen
[Edit]
Also ich habe Mark per Email informiert und schon eine Antwort bekommen ...
"Thank you for the feedback :-). It is most useful for me.
It is fairly easy to put in a new option so that is does not rename the copy.
Then I could either:
1) When searching for files to decode, ignore ALL files which end in (COPY)-x.
OR
2) Do as you say, and ignore files which end in (COPY)-x which are flagged with a $ as being NOT decoded.
I do not think there is a need for a menu option for this, as it seems this behaviour is always desired. I think 1) would be ok, and easier to code, but let me know if you disagree.
However, I think it may be possible to find out from the recording header itself, whether it is REALLY decoded or not, rather than relying on the Toppy firmware to tell you (which does not work properly anyway). I do not know exactly what to search for in the header, but maybe someone in the German forum can tell us.
Cheers,
Mark"
sieht also gut aus
so wie es aussieht ... durchsucht er bei Autodecode:
1. alle Verzeichnisse nach unverschlüsselten aufnahmen
2. verschiebt er die kopierten in den Papierkorb und benennt die kopie um so daß am Ende der zusatz COPY fehlt !
da er bei mir beim automatischen Kopieren 50% aller $ Zeichen wieder als verschlüsselt anzeigt ( wie schon geschrieben ) ist das ganze durch obiges verhalten von MM nicht zu gebrauchen ... zumindest nicht in Verbindung mit der Autodecode Funktion:
- da er alle Verzeichnisse durchsucht würde er mir jetzt jedesmal wieder die gleichen Filme kopieren .. obwohl sie bereits kopiert sind
- automove kann nicht mehr zwischen Original und Kopie unterscheiden
Da ihr ja mit Mark in kontakt steht ... es müßte folgendes geändert werden:
zusätzliche Menüpunkte:
- einstellbar ob die Kopie umbenannt werden soll oder nicht !!!
- einstellbar ob er für Autodecode nur das Hauptverzeichnis durchsuchen soll .. oder alle Verzeichnis
die 2 Einstellungmöglichkeiten würden mir vorerst reichen und wären zwingend nötig da der Topfield bei der Zuordnung der $ Zeichen meines erachtens nicht in geringstem zuverlässig ist !!!
hoffe ihr könnt da was anleiern .. sonst ein echt super TAP ... vorallem der geringe Speicherverbrauch und die Geschwindigkeit sind echt super
Gruß DVDbommel
Edit:
das non plus ultra wäre natürlich folgende Auswahl zusätzlich:
- unverschlüsselte Aufnahmen ignorieren wenn im Text COPY steht !!!
dann könnte man wieder alle Verzeichnisse durchsuchen lassen
[Edit]
Also ich habe Mark per Email informiert und schon eine Antwort bekommen ...
"Thank you for the feedback :-). It is most useful for me.
It is fairly easy to put in a new option so that is does not rename the copy.
Then I could either:
1) When searching for files to decode, ignore ALL files which end in (COPY)-x.
OR
2) Do as you say, and ignore files which end in (COPY)-x which are flagged with a $ as being NOT decoded.
I do not think there is a need for a menu option for this, as it seems this behaviour is always desired. I think 1) would be ok, and easier to code, but let me know if you disagree.
However, I think it may be possible to find out from the recording header itself, whether it is REALLY decoded or not, rather than relying on the Toppy firmware to tell you (which does not work properly anyway). I do not know exactly what to search for in the header, but maybe someone in the German forum can tell us.
Cheers,
Mark"
sieht also gut aus
Zuletzt geändert von dvdbommel am Mi 20. Dez 2006, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
Wenn sowas überhaupt möglich ist, kann hier nur der brennende Vogel helfen.However, I think it may be possible to find out from the recording header itself, whether it is REALLY decoded or not, rather than relying on the Toppy firmware to tell you (which does not work properly anyway). I do not know exactly what to search for in the header, but maybe someone in the German forum can tell us.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""mark""]However, I think it may be possible to find out from the recording header itself, whether it is REALLY decoded or not, rather than relying on the Toppy firmware to tell you (which does not work properly anyway). I do not know exactly what to search for in the header, but maybe someone in the German forum can tell us.[/quote]
The information in the directory and the REC header is always the same. If the firmware thinks that the file is (partly) crypted, the REC header won’t reveal different information. If you really want to know what’s going on, you have to code a TS packet scanner. Mine samples the first 4 sectors of every cluster and reaches a throughput of about 2GB per minute.
The information in the directory and the REC header is always the same. If the firmware thinks that the file is (partly) crypted, the REC header won’t reveal different information. If you really want to know what’s going on, you have to code a TS packet scanner. Mine samples the first 4 sectors of every cluster and reaches a throughput of about 2GB per minute.
- Mapleleaf
- Topfversteher
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
- Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS - Wohnort: Leimen, Baden
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""dvdbommel""]
It is fairly easy to put in a new option so that is does not rename the copy.
Then I could either:
1) When searching for files to decode, ignore ALL files which end in (COPY)-x.
OR
2) Do as you say, and ignore files which end in (COPY)-x which are flagged with a $ as being NOT decoded.
I do not think there is a need for a menu option for this, as it seems this behaviour is always desired. I think 1) would be ok, and easier to code, but let me know if you disagree.
However, I think it may be possible to find out from the recording header itself, whether it is REALLY decoded or not, rather than relying on the Toppy firmware to tell you (which does not work properly anyway). I do not know exactly what to search for in the header, but maybe someone in the German forum can tell us.
[/quote]
Hi Mark,
wouldn't it be possible to rely on the file name only, meaning append a COPY into the copied file name and a DECODED into the original file name and exclude files with these two strings in the name when decoding. This would be completely independent of any decoding status of the Toppi. This method would prerequisite that a copied file is always correctly decoded, but I guess we can assume that.
It is fairly easy to put in a new option so that is does not rename the copy.
Then I could either:
1) When searching for files to decode, ignore ALL files which end in (COPY)-x.
OR
2) Do as you say, and ignore files which end in (COPY)-x which are flagged with a $ as being NOT decoded.
I do not think there is a need for a menu option for this, as it seems this behaviour is always desired. I think 1) would be ok, and easier to code, but let me know if you disagree.
However, I think it may be possible to find out from the recording header itself, whether it is REALLY decoded or not, rather than relying on the Toppy firmware to tell you (which does not work properly anyway). I do not know exactly what to search for in the header, but maybe someone in the German forum can tell us.
[/quote]
Hi Mark,
wouldn't it be possible to rely on the file name only, meaning append a COPY into the copied file name and a DECODED into the original file name and exclude files with these two strings in the name when decoding. This would be completely independent of any decoding status of the Toppi. This method would prerequisite that a copied file is always correctly decoded, but I guess we can assume that.
Viele Grüße
Mapleleaf
Mapleleaf
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
Ich bin mir nicht sicher, ob Mark hier überhaupt mitliest.
Ihr solltet euer Feedback lieber per Email direkt an ihn senden.
Gruß Steven.
Ihr solltet euer Feedback lieber per Email direkt an ihn senden.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- Mapleleaf
- Topfversteher
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
- Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS - Wohnort: Leimen, Baden
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""Steven""]Ich bin mir nicht sicher, ob Mark hier überhaupt mitliest.
Ihr solltet euer Feedback lieber per Email direkt an ihn senden.
Gruß Steven.[/quote]
hab' ich mit link auf den thread/post und dem Hinweis, dass ein Teil auf Englisch ist
Ihr solltet euer Feedback lieber per Email direkt an ihn senden.
Gruß Steven.[/quote]
hab' ich mit link auf den thread/post und dem Hinweis, dass ein Teil auf Englisch ist
Viele Grüße
Mapleleaf
Mapleleaf
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
Vorbildlich.
Übrigens geiles Pokalspiel gestern, nicht war
Gruß Steven.
Übrigens geiles Pokalspiel gestern, nicht war
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- Mapleleaf
- Topfversteher
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
- Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS - Wohnort: Leimen, Baden
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""Steven""]Vorbildlich.
Übrigens geiles Pokalspiel gestern, nicht war
Gruß Steven.[/quote]
ich hatte nach der ersten Halbzeit auf 3:4 nach Verlängerung getippt, war aber schon typisch Pokal
Übrigens geiles Pokalspiel gestern, nicht war
Gruß Steven.[/quote]
ich hatte nach der ersten Halbzeit auf 3:4 nach Verlängerung getippt, war aber schon typisch Pokal
Viele Grüße
Mapleleaf
Mapleleaf
- dvdbommel
- Vielantworter
- Beiträge: 798
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
- Receivertyp: TF5500PVRs
- Receiverfirmware: JAN.07
- Wohnort: UNTERFRANKEN
- Kontaktdaten:
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""Steven""]Ich bin mir nicht sicher, ob Mark hier überhaupt mitliest.
Ihr solltet euer Feedback lieber per Email direkt an ihn senden.
Gruß Steven.[/quote]
Ich sende ihm das ganze auch immer per Email , sowie auch Firebirds antwort
Gruß DVDbommel
Ihr solltet euer Feedback lieber per Email direkt an ihn senden.
Gruß Steven.[/quote]
Ich sende ihm das ganze auch immer per Email , sowie auch Firebirds antwort
Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
- Mapleleaf
- Topfversteher
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
- Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS - Wohnort: Leimen, Baden
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""dvdbommel""]Ich sende ihm das ganze auch immer per Email , sowie auch Firebirds antwort
Gruß DVDbommel[/quote]
perhaps Mark is joining the thread and we could continue in English (at least answers and questions to Mark)
Gruß DVDbommel[/quote]
perhaps Mark is joining the thread and we could continue in English (at least answers and questions to Mark)
Viele Grüße
Mapleleaf
Mapleleaf
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 21. Dez 2006, 16:11
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
Greetings Germany :
This is Mark from England . I have been reading your e-mails and have tried to follow this thread, although I do not speak German, so have to rely on Babel Fish to translate for me.
I want to post a summary of the problems with decoding, and my proposed solutions. Thank you for everyone who has helped to explain the problems/solutions to me. The following changes are just proposals, so if anyone thinks the solutions are wrong, then we can discuss it here:
1) A Dutch user informs me that the most reliable way of decoding is to tune to the channel the recording was made on before starting to decode. I am not sure if this is also true for German users, but I plan to make this change.
2) He also tells me that if the copy is started BEFORE fast forwarding to 4x or 6x, then there are sometimes glitches/errors in the first minute of the copy. Therefore I propose to fast forward to 4x or 6x BEFORE starting the copy.
3) When decoding has finished, I will leave the (COPY)-x extension on the file. Then, when searching for the files to decode, I will ignore these files.
4) When displaying the file name in the Video Manager, and the option 'Video name to display' is set to 'Trimmed file name', I can hide the (COPY)-x extension. I can also ALWAYS show a green $ sign against files with that extension, as I will assume these files are fully decoded.
5) At a later date, I may investigate Firebird's solution, but for the time being I think the above proposals are sufficient.
Cheers,
Mark
This is Mark from England . I have been reading your e-mails and have tried to follow this thread, although I do not speak German, so have to rely on Babel Fish to translate for me.
I want to post a summary of the problems with decoding, and my proposed solutions. Thank you for everyone who has helped to explain the problems/solutions to me. The following changes are just proposals, so if anyone thinks the solutions are wrong, then we can discuss it here:
1) A Dutch user informs me that the most reliable way of decoding is to tune to the channel the recording was made on before starting to decode. I am not sure if this is also true for German users, but I plan to make this change.
2) He also tells me that if the copy is started BEFORE fast forwarding to 4x or 6x, then there are sometimes glitches/errors in the first minute of the copy. Therefore I propose to fast forward to 4x or 6x BEFORE starting the copy.
3) When decoding has finished, I will leave the (COPY)-x extension on the file. Then, when searching for the files to decode, I will ignore these files.
4) When displaying the file name in the Video Manager, and the option 'Video name to display' is set to 'Trimmed file name', I can hide the (COPY)-x extension. I can also ALWAYS show a green $ sign against files with that extension, as I will assume these files are fully decoded.
5) At a later date, I may investigate Firebird's solution, but for the time being I think the above proposals are sufficient.
Cheers,
Mark
- dvdbommel
- Vielantworter
- Beiträge: 798
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
- Receivertyp: TF5500PVRs
- Receiverfirmware: JAN.07
- Wohnort: UNTERFRANKEN
- Kontaktdaten:
AW: Media Manager v1.3b TAP - Final (19.12.2006) -nun mit "Overnight batch decoding"
[quote=""bellissimo""]Greetings Germany :
1) A Dutch user informs me that the most reliable way of decoding is to tune to the channel the recording was made on before starting to decode. I am not sure if this is also true for German users, but I plan to make this change.
Mark[/quote]
Hi Mark ... for German users it is better to switch to an FTA Channel before DECODING !!
In the TAP called Sfastcopy you can choose one in the menue ... before the decoding starts the tap switches to this channel
i agree with your other points ... this would solve the Problem
and at last ... welcome in the board
Gruß DVDbommel ( webmaster@neues4you.de)
1) A Dutch user informs me that the most reliable way of decoding is to tune to the channel the recording was made on before starting to decode. I am not sure if this is also true for German users, but I plan to make this change.
Mark[/quote]
Hi Mark ... for German users it is better to switch to an FTA Channel before DECODING !!
In the TAP called Sfastcopy you can choose one in the menue ... before the decoding starts the tap switches to this channel
i agree with your other points ... this would solve the Problem
and at last ... welcome in the board
Gruß DVDbommel ( webmaster@neues4you.de)
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln