Ich lese hier zwar regelmäßig mit, bin aber doch nicht ganz über die Vor- und Nachteile der einzelnen Firmware-Versionen im Klaren.
Am 1. Weihnachtstag besuche ich meine Eltern und möchte eine sinnvolle Firmware aufspielen. Voraussetzungen:
1. ish mit FTA und tividi-Free
2. 113 MHz ist nie aufgetreten
3. QAM-256 ist aufgetreten
Da ich auch Betatester bin, sind auch Beta-Versionen möglich.
Welche soll ich nehmen?
Danke!
Gruß, Horst
Firmwareempfehlung
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 12. Jul 2006, 20:16
- Receivertyp: 5200PVRc
- Receiverfirmware: 6. Dez. 2006
- Wohnort: Planet Erde
AW: Firmwareempfehlung
[quote=""macfan""]Ich lese hier zwar regelmäßig mit, bin aber doch nicht ganz über die Vor- und Nachteile der einzelnen Firmware-Versionen im Klaren.
Am 1. Weihnachtstag besuche ich meine Eltern und möchte eine sinnvolle Firmware aufspielen. Voraussetzungen:
1. ish mit FTA und tividi-Free
2. 113 MHz ist nie aufgetreten
3. QAM-256 ist aufgetreten
Da ich auch Betatester bin, sind auch Beta-Versionen möglich.
Welche soll ich nehmen?
Danke!
Gruß, Horst[/quote]
Die Wahl wäre für mich klar: ich habe nur ab und an das 113 MHz-Problem, für mich ist die verlässliche Lösung (bzw. das vorhersagbare Nicht-Auftreten) des QAM256-Problemes am wichtigsten. IMHO ist daher für mich (und wohl auch für Dich die September-FW am besten. Damit habe ich praktisch nie ein Problem mit Timeraufnahmen aus dem Standby. Dass es bei 113 MHz ab und an mal hakt, kann ich verschmerzen, da i.d.R nur die ARD-Programme relevant sind, und die bekomme ich über einen Zweit-DVB-T-Tuner rein.
Am 1. Weihnachtstag besuche ich meine Eltern und möchte eine sinnvolle Firmware aufspielen. Voraussetzungen:
1. ish mit FTA und tividi-Free
2. 113 MHz ist nie aufgetreten
3. QAM-256 ist aufgetreten
Da ich auch Betatester bin, sind auch Beta-Versionen möglich.
Welche soll ich nehmen?
Danke!
Gruß, Horst[/quote]
Die Wahl wäre für mich klar: ich habe nur ab und an das 113 MHz-Problem, für mich ist die verlässliche Lösung (bzw. das vorhersagbare Nicht-Auftreten) des QAM256-Problemes am wichtigsten. IMHO ist daher für mich (und wohl auch für Dich die September-FW am besten. Damit habe ich praktisch nie ein Problem mit Timeraufnahmen aus dem Standby. Dass es bei 113 MHz ab und an mal hakt, kann ich verschmerzen, da i.d.R nur die ARD-Programme relevant sind, und die bekomme ich über einen Zweit-DVB-T-Tuner rein.
Viele Grüße
Jürgen
Jürgen
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Firmwareempfehlung
Wer wirklich nur mit dem QAM256 Problem zu kämpfen hat, sollten (wenn ich die Aussagen hier richtig deute) wirklich die September Firmware oder die Public Beta von Gerti nehmen.
Ich persönlich habe die Dezember Version ohne Probleme drauf. Ohne Probleme deswegen, weil ich kaum QAM256 Sender habe, die ich schaue, geschweige denn Aufnehme...
Ich persönlich habe die Dezember Version ohne Probleme drauf. Ohne Probleme deswegen, weil ich kaum QAM256 Sender habe, die ich schaue, geschweige denn Aufnehme...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: So 10. Dez 2006, 18:18
AW: Firmwareempfehlung
Hallo Leute,
es wird hier immer von einem QAM256 Problem gesprochen, kann mir jemand erklären was das sein soll, ist das nur bei verschlüsselten Kanälen oder generell und woher weiß ich welche Sender hier in Österreich das betrifft?
Gruß Christian...
WÜNSCHE ALLEN FROHE WEIHNACHTEN
es wird hier immer von einem QAM256 Problem gesprochen, kann mir jemand erklären was das sein soll, ist das nur bei verschlüsselten Kanälen oder generell und woher weiß ich welche Sender hier in Österreich das betrifft?
Gruß Christian...
WÜNSCHE ALLEN FROHE WEIHNACHTEN
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Firmwareempfehlung
Das QAM256 Problem ist ein Problem, was bei Verschlüsselten Sendern auftritt die in der QAM256 Modulation ausgestrahlt werden.
Der Problem äußert sich so, das kein Ordentliches Bild entsteht, sondern nur Streifen...
Wie das nun in Österreich mit QAM256 Sender aussieht kann ich Dir nicht sagen. In Deutschland wird QAM256 nur von den großen Kabelnetzbetreibern eingesetzt, die Ihre eigenen Pakete zusammenstellen. Die Anbieter, die alles 1:1 von SAT übernehmen, arbeiten zur Zeit noch in QAM64...
Der Problem äußert sich so, das kein Ordentliches Bild entsteht, sondern nur Streifen...
Wie das nun in Österreich mit QAM256 Sender aussieht kann ich Dir nicht sagen. In Deutschland wird QAM256 nur von den großen Kabelnetzbetreibern eingesetzt, die Ihre eigenen Pakete zusammenstellen. Die Anbieter, die alles 1:1 von SAT übernehmen, arbeiten zur Zeit noch in QAM64...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Mephisto
- Topfversteher
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 21. Jun 2006, 17:30
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: bei Kassel
AW: Firmwareempfehlung
betrifft verschlüsselte Kanäle, deren Frequenz mit QAM256 moduliert werden und bewirkt Bildstörungen, die meist "streifenförmig" auftreten und manchmal mittels Timeshifting behoben werden können.
EDIT: Maliboy war schneller
EDIT: Maliboy war schneller