TF5000 Display TAP

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#221

Beitrag von Gerti » Sa 23. Dez 2006, 13:08

Hi!

Die zwei Euro (bei Nachnahme) sind die Überweisungsgebühren der Post. Die kann der Verkäufer nicht mit ausweisen, da er diese ja auch nicht einnimmt, sondern eben die Post...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
sternegucker
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:30
Receivertyp: SRP 2410, VU+ Duo
Receiverfirmware: neuste Beta
Wohnort: neben der Hauptstadt

AW: TF5000 Display TAP

#222

Beitrag von sternegucker » Sa 23. Dez 2006, 13:38

[quote=""Gerti""]Hi!

Die zwei Euro (bei Nachnahme) sind die Überweisungsgebühren der Post. Die kann der Verkäufer nicht mit ausweisen, da er diese ja auch nicht einnimmt, sondern eben die Post...

Gruß,
Gerti[/quote]

Das ist mir schon klar. Aber ich hatte definitiv per UPS bestellt, weil eben 2 Teuronen weniger. Geliefert wurde aber mit DHL. Egal, Hauptsache das Teil ist da. :wink:
TAP im Autostart: IBox, IQChannels, IQTuner, dBfit, iTiNa, Quickplay, FastSkip, RebuildNAV, RescueRecs, AutoReboot, Nicedisplay, Automove, BackupSettings :up:
Sonst noch: T2D, TMS Commander, TMS Mount, HDInfo, TimerDiags
Alpha-Light , Sky Film & Welt HD; Astra durch Inverto - LNB
Harmony One
Sony KDL 40 W 5500
LG BD 350

"Der Kluge lernt aus seinen Erfahrungen - der Weise lernt aus den Erfahrungen anderer" :wink:

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#223

Beitrag von mega » Sa 23. Dez 2006, 14:20

Der restliche Preis der Nahnahme ist doch im normalen Preis eingerechnet.
Das kostet 8 EUR mehr als als ein normales Paket und nicht nur 2.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#224

Beitrag von DeadBeef » Mo 25. Dez 2006, 18:03

Ich habe folgende Features in die Version 1.37 eingebaut:
  • neue Einstellung für Warnungen bei Unterschreitung des festgelegten freien Festplattenspeichers (inkl. der Definition des Warntextes in der .chn Datei)
  • neuer Displaymode für Aufnahmen ("Kanalname & Restzeit")
  • die Einstellung "kurze Aufnahmeinfo" in "Startanzeige" entspricht jetzt dem Displaymode "Kanalname & Restzeit" (früher "Kanalnummer & Restzeit")
  • Steuerzeichen werden aus empfangenen Sendungsnamen herausgefiltert (z.B. in "Aufnameinfo" = "volle Aufnahmeinfo")
  • die Kanalinfo-Anzeige wird nun bei timergesteuerten Aufnahmen untedrückt (bis zum ersten Tastendruck)
Download: TF5000Display TAP v1.37
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#225

Beitrag von Homer » Mo 25. Dez 2006, 18:26

Danke. :hello:

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#226

Beitrag von Homer » Di 26. Dez 2006, 09:52

Nachdem mein Topf zweimal eingefroren ist, bin ich wieder zur v1.36 zurück. Das erste Mal war im Menü beim Verkleinern des HDD-Schwellwerts. Das zweite Mal war 15 Minuten später bei unverändertem HDD-Schwellwert, wobei der String hdd = 9.999 gesetzt war. Der HDD-Schwellwert war mit meinem freien Platz von 30 GB schon unterschritten, die Anzeige von 9.999 war immer nur den Bruchteil einer Sekunde zu sehen und wurde sofort von der Uhrzeit abgelöst.

So ein fester Text ist, besonders wenn der freie Platz zur Neige geht, nicht sehr aussagekräftig. Ich hätte lieber den tatsächlich für Aufnahmen zur Verfügung stehenden freien Platz TAP_Hdd_FreeSize()-1889 im Display. Zur Unterscheidung von allen anderen Zahlen vielleicht mit 1000er Dezimalpunkt.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#227

Beitrag von ibbi » Di 26. Dez 2006, 12:03

[quote=""DeadBeef""]Ich habe folgende Features in die Version 1.37 eingebaut:[/quote]



[quote=""Homer""]Nachdem mein Topf zweimal eingefroren ist, bin ich wieder zur v1.36 zurück.[/quote]

Ich wollte gerade schreiben: "Bei mir funktioniert die 1.37 ohne Probleme, ich habe gerade allen neuen Features getestet.", als plötzlich meine Test-Aufnahme einfriert. Im Display ist nur noch eine "1" zu sehen, vermutlich die letzte Ziffer der Restaufnahmezeit.

Was mir auch auffällt: Es dauerte bei der Test-Aufnahme sehr lange, bis die Anzeige vom Tap übernommen wurde (allerdings habe ich keine Erfahrungswerte, weil ich bei Timeraufnahmen normalerweise nicht vor dem Display sitze) - jedenfalls dauerte es gefühlsmäßig länger, als mit der 1.36 nach dem Einschalten.

Ach ja, da Du Bugs magst :wink: , beim Einschalten bleibt die Anzeige jetzt auf "Pxxx". Erst nach dem ersten Tastendruck übernimmt das Tap. (Womit Dir sofort klar ist, wieso. Nicht wahr? )

[quote=""Homer""]Ich hätte lieber den tatsächlich für Aufnahmen zur Verfügung stehenden freien Platz TAP_Hdd_FreeSize()-1889 im Display.[/quote][/quote]

Ich wäre für einen String mit Parameter, also hdd = Es sind noch %d GB frei.

Im Moment scheint übrigens der volle freie Plattenplatz berücksichtigt zu werden.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#228

Beitrag von DeadBeef » Di 26. Dez 2006, 12:27

[quote=""ibbi""]Ich wollte gerade schreiben: "Bei mir funktioniert die 1.37 ohne Probleme, ich habe gerade allen neuen Features getestet.", als plötzlich meine Test-Aufnahme einfriert.[/quote]Ich vermute, es liegt an der Sonderbehandlung für den Fall, daß die Festplatte ruht.
[quote=""ibbi""]Was mir auch auffällt: Es dauerte bei der Test-Aufnahme sehr lange, bis die Anzeige vom Tap übernommen wurde (allerdings habe ich keine Erfahrungswerte, weil ich bei Timeraufnahmen normalerweise nicht vor dem Display sitze) - jedenfalls dauerte es gefühlsmäßig länger, als mit der 1.36 nach dem Einschalten.[/quote]Ein programmierte Aufnahme startet nicht sofort nach dem Einschlaten. Es kann bis zu einer Minute dauern. Das TAP erkennt nicht die Intention einer Aufnahme, sondern nur die damit verbundenen Aktivitäten.
[quote=""ibbi""]beim Einschalten bleibt die Anzeige jetzt auf "Pxxx". Erst nach dem ersten Tastendruck übernimmt das Tap. (Womit Dir sofort klar ist, wieso. Nicht wahr? )[/quote]Zuerst wollte ich schreiben, daß es mir nicht klar ist, warum. Aber dann hatte eine Vermutung: Du hast keine Uhrzeitanzeige aktiviert. In diesem Fall wird das Display nicht verändert, weil ich in der letzen Version die Kanalanzeige deaktiviert habe.

[quote=""ibbi""]Ich wäre für einen String mit Parameter, also hdd = Es sind noch %d GB frei.[/quote]Dafür müßte ich den Parser erweitern, was etwas zeitaufwendinger ist. Daher müßt ihr euch vorerst mit <string> <free size> begnügen (hdd = <string>, das TAP fügt dann <free size> hinzu).
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#229

Beitrag von ibbi » Di 26. Dez 2006, 12:33

[quote=""ibbi""]Was mir auch auffällt: Es dauerte bei der Test-Aufnahme sehr lange, bis die Anzeige vom Tap übernommen wurde (allerdings habe ich keine Erfahrungswerte, weil ich bei Timeraufnahmen normalerweise nicht vor dem Display sitze) - jedenfalls dauerte es gefühlsmäßig länger, als mit der 1.36 nach dem Einschalten.[/quote]

Wenn man beim Einschalten aufs Display starrt, dauert es auch bei der 1.36 länger, als man in Erinnerung hat (ca. 11 Sekunden).

Allerdings bleibt mit der 1.37 beim Start einer Timeraufnahme das Display so lange auf "Pxxx", bis die Aufnahme beginnt, gerade eben ca. 44 Sekunden lang.

Ach ja, und jetzt weiß ich auch, wieso nach dem manuellen Start der 1.37 immer FILE im Display stehenbleibt (bis man eine Taste drückt :wink: ).
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#230

Beitrag von ibbi » Di 26. Dez 2006, 12:41

[quote=""DeadBeef""]Du hast keine Uhrzeitanzeige aktiviert. In diesem Fall wird das Display nicht verändert, weil ich in der letzen Version die Kanalanzeige deaktiviert habe.[/quote]

Yep.

[quote=""DeadBeef""]Dafür müßte ich den Parser erweitern, was etwas zeitaufwendinger ist. Daher müßt ihr euch vorerst mit <string> <free size> begnügen (hdd = <string>, das TAP fügt dann <free size> hinzu).[/quote]

Das habe ich nicht ganz verstanden. Meinst Du, dass hinter einen frei zu definierenden String vom Tap noch die aktuelle GB-Angabe (mit führendem Leerzeichen!) kopiert wird? Das wäre auch ok. Oder nur die GB-Angabe ohne Text?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#231

Beitrag von DeadBeef » Di 26. Dez 2006, 14:10

Die Version 1.38 beinhaltet Bugfixes und Verbesserungen für die geschiltederten Probleme der Version 1.37.

Zusätzlich gibt es einen neuen Mode für Startanzeige: "kurze Aufnahmeinfo (ohne Kanalanzeige)". In anderen Modi der Startanzeige wird die Kanalinfo zusätzlich zu den Aufnahmeinformationen angezeigt.

Ich mußte allerding die Prüfung des Festplattenzustandes (aktiv/inaktiv) entfernen, weil sie das Einfrieren verursacht hat. Diese Prüfung machte es möglich, die Festplatte ruhen zu lassen, wenn sie abgeschaltet war. Denn der Aufruf von TAP_Hdd_GetFreeSize() weckt die Festplatte. Somit ist die Überwachung des freien Plattenspeichers nur für Timeshift-Freunde akzeptabel.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#232

Beitrag von Homer » Di 26. Dez 2006, 14:27

Ich werden die neue Version frühestens morgen testen können. Trotzdem schon jetzt ein Dankeschön. Seit Filer 2.00 läuft meine Festplatte durch. Auch ist mit TF5000DisplayV1_37 das Einfrieren während laufender Aufnahmen erfolgt. (Somit konnte ich auch die Reparaturdienste von Filer 2.00 erfolgreich testen.)

Die Einheit des freien Plattenplatzes ist MB, wenn man statt 1000er Trennung einen Dezimalpunkt sieht, dann GB.

Wichtig ist mir, überhaupt erkennen zu können, dass Daten auf die Platte geschrieben werden - also keine 0 kB-Aufnahmen erzeugt werden. Und, wann der freie Plattenplatz aufgebraucht sein wird, um rechtzeitig eingreifen zu können. Dies wird durch "hdd =" nun fast perfekt ermöglicht.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
rossi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:42
Receivertyp: TF5000PVR mit HD401LJ über Lindy-Adapter
Receiverfirmware: 19.07.2007 (H)PDSTU_aXel

AW: TF5000 Display TAP

#233

Beitrag von rossi » Di 26. Dez 2006, 17:21

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit den HDD-Schwellwert zu verändern ohne stundenlang mit Volume +/- zum gewünschten Wert zu spulen? Eine direkte Zifferneingabe ist doch m.E. nicht möglich, oder?
__________________
Gruß :) Stefan

Topf-USB per Silex SX-2000WG WLAN +++ LCD-TV Sony KLV-L32MRX1 +++ FB Logitech Harmony 895

TAP-Start per BootMenu 0.32, Reihenfolge: 3PG V1.22 - Improbox 2.4 - TF 5000 Display 1.53 - MP3SlideShow 2.0 - Overfly 0.74 - PiP 1.2 - BirthdayReminder

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#234

Beitrag von ibbi » Di 26. Dez 2006, 17:29

[quote=""DeadBeef""]Die Version 1.38 beinhaltet Bugfixes und Verbesserungen für die geschiltederten Probleme der Version 1.37.[/quote]

Beeindruckende Reaktionszeit!

Die Bugs sind alle behoben, und die Sache mit dem hdd-String plus Free-Size-Anzeige habe ich jetzt auch gerafft. :D :

[quote=""DeadBeef""]Zusätzlich gibt es einen neuen Mode für Startanzeige: "kurze Aufnahmeinfo (ohne Kanalanzeige)".[/quote]

In diesem Modus ist es weiterhin so, dass beim Start einer Timeraufnahme das Display so lange auf "Pxxx" bleibt, bis die Aufnahme beginnt. Ich weiß nicht, welcher Aufwand es wäre, auch hier für den aktuellen Sender solange den Sendernamen anzuzeigen, bis die Aufnahme beginnt (also so, als hätte man den Receiver manuell gestartet).
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#235

Beitrag von ibbi » Di 26. Dez 2006, 17:31

[quote=""rossi""]gibt es eine Möglichkeit den HDD-Schwellwert zu verändern ohne stundenlang mit Volume +/- zum gewünschten Wert zu spulen?[/quote]

Wie oft änderst Du den Wert denn? Beim - in der Regel - einmaligen Einstellen ist die Einstellung mit dem Autorepeat der Fernbedienung doch völlig ok.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
rossi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:42
Receivertyp: TF5000PVR mit HD401LJ über Lindy-Adapter
Receiverfirmware: 19.07.2007 (H)PDSTU_aXel

AW: TF5000 Display TAP

#236

Beitrag von rossi » Di 26. Dez 2006, 17:54

Hi,

den möchte ich nur einmal ändern..........aber momentan steht der Wert auf ca. 860000 und er soll auf 5000 runter. Da der Wert aber nur in Einer-Schritten zurückgesetzt wird (also 859999, 859998, 859997, usw.) habe ich die dafür benötigte Zeit mal auf ca. 85500 Sekunden hochgerechnet (ich schaffe eine Auto-Repeat-Veränderung um ca. 100 Zahlenwerte innerhalb 10 Sekunden).
85500 Sekunden, das entspricht so ziemlich genau einem Tag; ich glaub da ist vorher die Batterie der Fernbedienung am Ende...
__________________
Gruß :) Stefan

Topf-USB per Silex SX-2000WG WLAN +++ LCD-TV Sony KLV-L32MRX1 +++ FB Logitech Harmony 895

TAP-Start per BootMenu 0.32, Reihenfolge: 3PG V1.22 - Improbox 2.4 - TF 5000 Display 1.53 - MP3SlideShow 2.0 - Overfly 0.74 - PiP 1.2 - BirthdayReminder

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#237

Beitrag von ibbi » Di 26. Dez 2006, 20:10

[quote=""rossi""]aber momentan steht der Wert auf ca. 860000 und er soll auf 5000 runter.[/quote]

Wie hast Du denn das geschafft? :thinker:

Die Einheit des Wertes ist übrigens GB. Schneller geht es, wenn Du die INI löscht. Dann dürfte der Wert wieder bei 0 (bzw. "aus") stehen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
rossi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:42
Receivertyp: TF5000PVR mit HD401LJ über Lindy-Adapter
Receiverfirmware: 19.07.2007 (H)PDSTU_aXel

AW: TF5000 Display TAP

#238

Beitrag von rossi » Di 26. Dez 2006, 21:13

[quote=""ibbi""]
Die Einheit des Wertes ist übrigens GB.[/quote]

Ich weiß.......aber weißt du wie groß meine Festplatte ist?! :rolleyes: Ich geh jetzt aber mal ins Kellergewölbe um den Terra-Byte-Server neu zu booten. :D

Spaß beiseite: Wenn die lfd. Aufnahme beendet ist, lösch ich mal die Ini.

Übrigens: ich hab nichts Aussergewöhnliches gemacht, nur die Vers. 1.38 über die 1.37 drüberkopiert. Die 1.37 hatte allerdings heute morgen zweimal einen Freeze.
__________________
Gruß :) Stefan

Topf-USB per Silex SX-2000WG WLAN +++ LCD-TV Sony KLV-L32MRX1 +++ FB Logitech Harmony 895

TAP-Start per BootMenu 0.32, Reihenfolge: 3PG V1.22 - Improbox 2.4 - TF 5000 Display 1.53 - MP3SlideShow 2.0 - Overfly 0.74 - PiP 1.2 - BirthdayReminder

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#239

Beitrag von DeadBeef » Di 26. Dez 2006, 23:25

[quote=""ibbi""]Zusätzlich gibt es einen neuen Mode für Startanzeige: "kurze Aufnahmeinfo (ohne Kanalanzeige)".
In diesem Modus ist es weiterhin so, dass beim Start einer Timeraufnahme das Display so lange auf "Pxxx" bleibt, bis die Aufnahme beginnt. Ich weiß nicht, welcher Aufwand es wäre, auch hier für den aktuellen Sender solange den Sendernamen anzuzeigen, bis die Aufnahme beginnt (also so, als hätte man den Receiver manuell gestartet).[/quote]Dieser Mode war ja auch nicht für Personen gedacht, die keine Uhrzeit einblenden wollen. :D Ich habe das frühere Verhalten im Modus "kurze Aufnahmeinfo" wiederhergestellt (d.h. Du kannst ihn wiederbenutzen).
rossi hat geschrieben:85500 Sekunden, das entspricht so ziemlich genau einem Tag; ich glaub da ist vorher die Batterie der Fernbedienung am Ende...
Es gibt ja auch Tasten an der Frontblende. :wink:
rossi hat geschrieben:Übrigens: ich hab nichts Aussergewöhnliches gemacht, nur die Vers. 1.38 über die 1.37 drüberkopiert. Die 1.37 hatte allerdings heute morgen zweimal einen Freeze.
Das könnte eventuell erklären, warum der Wert so unerwartet hoch ist.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
rossi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:42
Receivertyp: TF5000PVR mit HD401LJ über Lindy-Adapter
Receiverfirmware: 19.07.2007 (H)PDSTU_aXel

AW: TF5000 Display TAP

#240

Beitrag von rossi » Mi 27. Dez 2006, 15:35

Hallo Ibbi,

nach dem Löschen der Ini war der Schwellwert auf "aus", also alles i.O.
__________________
Gruß :) Stefan

Topf-USB per Silex SX-2000WG WLAN +++ LCD-TV Sony KLV-L32MRX1 +++ FB Logitech Harmony 895

TAP-Start per BootMenu 0.32, Reihenfolge: 3PG V1.22 - Improbox 2.4 - TF 5000 Display 1.53 - MP3SlideShow 2.0 - Overfly 0.74 - PiP 1.2 - BirthdayReminder

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“