
Anmerkung ich habe den Original-Timer (noch) nicht durch den QuickTimer ersetzt (Einstellung im QuickTimer-Menü auf aus).
Nur ein kleines Problem habe ich noch. Zur Zeit finde ich den einfachsten Weg etwas zu programmieren, über den EPG-Guide das Programm auswählen, zweimal Aufnahmetaste drücken (bis rot-hinterlegtes R erscheint) und fertig (Titel ist dann schon automatisch im Timer hinterlegt). Jetzt habe ich den QuickTimer auch hauptsächlich gewählt, da er die Einstellung der Vor- und Nachlaufzeit hat. Nach einer Programmierung über EPG musste ich aber feststellen, dass diese Zeit schon in die Originalzeit eingerechnet ist. D. h. ich wähle ein Programm von 20:15 - 22:00 und habe als Vorlauf 5 min und Nachlauf 10 min gewählt. Dann interpretiert QuickTimer die Zeit OHNE Vor- und Nachlauf auf 20:20 - 21:50




Außerdem habe ich noch eine Frage zu dem Tuner 4. In der Anleitung steht viel, dass dieser ein paar Bugs in der FW behebt. Da ich den Topf neu habe und lt. einem Update ich schon die aktuellste FW drauf habe, gehe ich davon aus, dass die Bugs nicht mehr vorhanden sind. Benötige ich den T4 überhaupt

Vielleicht noch als Anmerkung, ich habe ein SAT-Gerät mit einer SAT-Schüssel. Signal geht auf T1 und wird in T2 durchgeschleift.
Danke mal wieder bzgl. eurer Hilfe. Ist ein echt super Forum und die Foren sind immer nur so gut wie seine User. Daher super User



