QuickTimer und EPG

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Snoopy_5500
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 19:55
Receivertyp: TF5500PVR

QuickTimer und EPG

#1

Beitrag von Snoopy_5500 » Sa 30. Dez 2006, 08:56

Hallo, als absoluter Topf-Neuling (habe das Gerät seit 4 Tage) habe ich gestern anhand der super Anleitung den Quicktimer auf meinen Topf gespielt und es hat alles super geklappt. Das Programm scheint richtig genial zu sein - großes Lob :hello:

Anmerkung ich habe den Original-Timer (noch) nicht durch den QuickTimer ersetzt (Einstellung im QuickTimer-Menü auf aus).

Nur ein kleines Problem habe ich noch. Zur Zeit finde ich den einfachsten Weg etwas zu programmieren, über den EPG-Guide das Programm auswählen, zweimal Aufnahmetaste drücken (bis rot-hinterlegtes R erscheint) und fertig (Titel ist dann schon automatisch im Timer hinterlegt). Jetzt habe ich den QuickTimer auch hauptsächlich gewählt, da er die Einstellung der Vor- und Nachlaufzeit hat. Nach einer Programmierung über EPG musste ich aber feststellen, dass diese Zeit schon in die Originalzeit eingerechnet ist. D. h. ich wähle ein Programm von 20:15 - 22:00 und habe als Vorlauf 5 min und Nachlauf 10 min gewählt. Dann interpretiert QuickTimer die Zeit OHNE Vor- und Nachlauf auf 20:20 - 21:50 :thinker: :confused: Das ist aber doch nicht korrekt. Richtig wäre wäre eine Zeit MIT 20:10 - 22:10. Mache ich etwas falsch :thinker: oder muss ich den Original-Timer durch den QuickTimer ersetzen :confused: und dann ist das Problem behoben?

Außerdem habe ich noch eine Frage zu dem Tuner 4. In der Anleitung steht viel, dass dieser ein paar Bugs in der FW behebt. Da ich den Topf neu habe und lt. einem Update ich schon die aktuellste FW drauf habe, gehe ich davon aus, dass die Bugs nicht mehr vorhanden sind. Benötige ich den T4 überhaupt :confused: Der Sinn von dem T4 ist mir noch nicht so ganz klar.
Vielleicht noch als Anmerkung, ich habe ein SAT-Gerät mit einer SAT-Schüssel. Signal geht auf T1 und wird in T2 durchgeschleift.

Danke mal wieder bzgl. eurer Hilfe. Ist ein echt super Forum und die Foren sind immer nur so gut wie seine User. Daher super User :hello: :hello: :hello: :hello:
TF5500PVR 160 GB HDD + AlphaCrypt light

verwendete TAPs:
1. PremiereDirekt
2. Quicktimer

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: QuickTimer und EPG

#2

Beitrag von Töppi » Sa 30. Dez 2006, 09:11

[quote=""Snoopy_5500""]....


Nur ein kleines Problem habe ich noch. Zur Zeit finde ich den einfachsten Weg etwas zu programmieren, über den EPG-Guide das Programm auswählen, zweimal Aufnahmetaste drücken (bis rot-hinterlegtes R erscheint) und fertig (Titel ist dann schon automatisch im Timer hinterlegt). Jetzt habe ich den QuickTimer auch hauptsächlich gewählt, da er die Einstellung der Vor- und Nachlaufzeit hat. ....

Außerdem habe ich noch eine Frage zu dem Tuner 4. In der Anleitung steht viel, dass dieser ein paar Bugs in der FW behebt. Da ich den Topf neu habe und lt. einem Update ich schon die aktuellste FW drauf habe, gehe ich davon aus, dass die Bugs nicht mehr vorhanden sind. Benötige ich den T4 überhaupt :confused: Der Sinn von dem T4 ist mir noch nicht so ganz klar.
Vielleicht noch als Anmerkung, ich habe ein SAT-Gerät mit einer SAT-Schüssel. Signal geht auf T1 und wird in T2 durchgeschleift.

Danke mal wieder bzgl. eurer Hilfe. Ist ein echt super Forum und die Foren sind immer nur so gut wie seine User. Daher super User :hello: :hello: :hello: :hello: [/quote]

Vorlauf/Nachlauf erhälst du nur, wenn du die Timer entweder mit Quicktimer selbst oder einem EPG TAP programmierst. Zusätzlich kann man die Anzeige des Quicktimers so einstellen, dass mit/ohne angezeigt wird.
Aus dem Topf EPG geht das nicht, da dies die Firmware nicht unterstützt. Also empfehle ich dir ein EPG TAP zu nutzen. Als Alternativen gibt es momentan 2 sehr gute. Ich nutze 3PG & alternativ JAG.
T4 Fix behebt einen Bug in dem undokumentierten Feature Tuner 4.
Programmiert man Aufzeichnungen auf dem virtuellen Tuner 4 und hat Tuner 4 Fix auf optimal gestellt, verwaltet Quicktimer die Aufnahmetuner so, dass kurz vor der Aufnahme geschaut wird, welcher Tuner frei ist. Auch kann hiermit sicher unverschlüsselt aufgezeichnet werden, da QT selbstständig auf den aktiven Tuner wechselt.
Aber lese dir dies mal durch, dann wird vieles klarer.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
fridolin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 15:08
Receivertyp: TF5000PVRt (A) & TF5500PVR
Receiverfirmware: siehe meine Sig
Wohnort: Frechen

AW: QuickTimer und EPG

#3

Beitrag von fridolin » Sa 30. Dez 2006, 19:30

[quote=""Snoopy_5500""] D. h. ich wähle ein Programm von 20:15 - 22:00 und habe als Vorlauf 5 min und Nachlauf 10 min gewählt. Dann interpretiert QuickTimer die Zeit OHNE Vor- und Nachlauf auf 20:20 - 21:50 :thinker: :confused: Das ist aber doch nicht korrekt. Richtig wäre wäre eine Zeit MIT 20:10 - 22:10. Mache ich etwas falsch :thinker: oder muss ich den Original-Timer durch den QuickTimer ersetzen :confused: und dann ist das Problem behoben?[/quote]


Jep, würde ich auch gerne mal wissen
Lieben Gruss
Fridolin

TF 5000 PVR-T (A); Firmware vom 12.Sep 2006; Samsung 250 GB (HA250JC) MP FB
TAPs (in Reihenfolge): RemoteMode1; QT; Improbox Premium;Automove 1.8 Beta 3;SmartSkipper; NiceDisplay 2.0; poweroff_nd; Filer v2.21
TF 5500 Firmware 20.Jul 2006; Samsung 250 GB (HA250JC); TAPs wie oben außer RemoteMode1

Panasonic TH-42PA50E;Denon AVR-3808A; Canton CD300

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: QuickTimer und EPG

#4

Beitrag von Grubix » Sa 30. Dez 2006, 20:48

Also, du hast mit dem Topf-EPG für eine Sendung die von 20:15 - 22:00 Uhr geht einen Timer erstellt. Dieser Timer läuft jetzt auch von 20:15 - 22:00 Uhr.

In QT hast du eingestellt, dass deine erstellten Timer bereits einen Vorlauf von 5 Minuten und einen Nachlauf von 10 Minuten haben.

Dein Timer hat aber nicht diesen Vor-/Nachlauf, er geht ja genau von 20:15 - 22:00 Uhr. Und QT verändert deinen Timer nicht, er zeigt ihn nur an.

Anzeige "ohne Vor-/Nachlauf": QT geht davon aus, dass dein Timer einen Vor-/Nachlaufen hat und dieser genau den eingestellten Werten entspricht. In der Timerliste soll er aber ohne diesen Vor-/Nachlauf angezeigt werden, damit ich die Zeit der Original-Sendung sehe. Bei deinem Timer "20:15 - 22:00" zeigt er jetzt "20:20 - 21:50" an.

Anzeige "mit Vor-/Nachlauf": QT zeigt deinen Timer so an, wie er erstellt wurde. Deinen Timer "20:15 - 22:00" zeigt er als "20:15 - 22:00" an.


Kommen wir nun dazu, wie es gedacht ist:

Du verwendest z.B. JAG und hast dort ebenfalls eingestellt, dass der Vorlauf 5 Minuten und der Nachlauf 10 Minuten seine soll. Jetzt erstellst du mit JAG den Timer für die Sendung "20:15 - 22:00 Uhr". JAG erzeugt nun einen Timer mit der Zeit "20:10 - 22:10". Damit ist der Job von JAG erledigt.

Nun schaust du dir mit QT den Timer an. Wie gesagt, die Sendung geht tatsächlich von "20:15 - 22:00 Uhr" aber der Timer hat die Zeit "20:10 - 22:10".

Anzeige "ohne Vor-/Nachlauf": Der Timer wird als "20:15 - 22:00 Uhr" angezeigt. Das ist also nicht die tatsächliche Aufnahmezeit, sondern die Zeit der Sendung. QT hat den Vor-/Nachlauf rausgerechnet.

Anzeige "mit Vor-/Nachlauf": Der Timer wird als "20:10 - 22:10 Uhr" angezeigt. Der enthaltene Vor-/Nachlauf wird mit angezeigt.


Das ganze macht also nur Sinn, wenn die Timer den Vor-/Nachlauf beinhalten, der in QT eingestellt ist. Und das geht am besten mit einem EPG-TAP.


Ich hoffe ich habe es nicht zu "kompliziert" erklärt... :u:
Zuletzt geändert von Grubix am Sa 30. Dez 2006, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: QuickTimer und EPG

#5

Beitrag von Grubix » Sa 30. Dez 2006, 20:57

Hatte ja noch was vergessen:

T4: Die Verwaltung der Tuner wird von QT etwas besser als vom Topf selbst gemacht. Aber nur wenn alle Timer auf T4 sind, das kann QT aber selbst machen. Schau dazu nochmal ins Handbuch, dann klären wir die Einzelheiten. :wink: In diesem Thread geht es auch z.Z. um das Thema Tuner

Durchschleifen: Das könnte ein Problem sein, weil QT dafür optimiert ist, dass beide Tuner einzeln angeschlossen sind. Ich kann dir aber jetzt nicht genau sagen, wo es dann Probleme gibt. Ich habe beide Tuner einzeln angeschlossen und daher keine Erfahrung damit.

Bis denn dann, Grubix.
Zuletzt geändert von Grubix am So 31. Dez 2006, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: QuickTimer und EPG

#6

Beitrag von phil-99 » Mo 1. Jan 2007, 13:54

[quote=""Grubix""]
Durchschleifen: Das könnte ein Problem sein, weil QT dafür optimiert ist, dass beide Tuner einzeln angeschlossen sind. Ich kann dir aber jetzt nicht genau sagen, wo es dann Probleme gibt. Ich habe beide Tuner einzeln angeschlossen und daher keine Erfahrung damit.
[/quote]
Hi,

T4-Fix und Durchschleifen ergibt kein Problem. Siehe hier.
Habe selbst auch nur ein Single-LNB und T1 zu T2 durchgeschleift. Der Topf hat (was dieses Thema angeht ;) ) doch eine verdammt gute FW :D
Sollte ein zweiter Timer auch einem anderen Frequenzband angelget werden, so meldet dies der Topf gleich, das dies nicht geht.

Somit gibts keine Probleme, ist aber auch nochmals alles im oben verlinktem Thread schön nachzulesen.

viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Snoopy_5500
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 19:55
Receivertyp: TF5500PVR

AW: QuickTimer und EPG

#7

Beitrag von Snoopy_5500 » Do 4. Jan 2007, 19:14

so, da bin ich wieder :lol:

Erstmal danke @Grubix für deine super Erklärungen. Habe verstanden :D

Ich habe den JAG-TAP schon einmal ausprobiert. Mich hat bei dem TAP aber gestört, dass sich das Gerät immer für eine Stunde eingeschaltet hat, um die EPG-Daten einzulesen. Wie macht das der Topf ohne diesen TAP? der hat ja auch immer die EPG-Daten (zumindest für drei Tage im Voraus). Deshalb habe ich den JAG-TAP wieder runtergeworfen :mad:

Gibt es vielleicht einen anderen EPG-TAP, bei dem das Gerät nicht jeden Tag zum Update der EPG-Daten separat einschaltet werden muss? :thinker:
TF5500PVR 160 GB HDD + AlphaCrypt light

verwendete TAPs:
1. PremiereDirekt
2. Quicktimer

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer und EPG

#8

Beitrag von StevieC » Do 4. Jan 2007, 19:23

[quote=""Snoopy_5500""]so, da bin ich wieder :lol:

Erstmal danke @Grubix für deine super Erklärungen. Habe verstanden :D

Ich habe den JAG-TAP schon einmal ausprobiert. Mich hat bei dem TAP aber gestört, dass sich das Gerät immer für eine Stunde eingeschaltet hat, um die EPG-Daten einzulesen. Wie macht das der Topf ohne diesen TAP? der hat ja auch immer die EPG-Daten (zumindest für drei Tage im Voraus). Deshalb habe ich den JAG-TAP wieder runtergeworfen :mad:

Gibt es vielleicht einen anderen EPG-TAP, bei dem das Gerät nicht jeden Tag zum Update der EPG-Daten separat einschaltet werden muss? :thinker: [/quote]

nein , das ist nicht möglich. Das original EPG hat auch nur die Daten von dem Sender, auf dem du dich gerade befindest. Das macht Jag z.Bsp. auch. Aber was ist so schlimm daran, wenn sich ein PVR mal für eine h einschaltet?.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: QuickTimer und EPG

#9

Beitrag von hgdo » Do 4. Jan 2007, 19:24

[quote=""Snoopy_5500""] Mich hat bei dem TAP aber gestört, dass sich das Gerät immer für eine Stunde eingeschaltet hat, um die EPG-Daten einzulesen. Wie macht das der Topf ohne diesen TAP? der hat ja auch immer die EPG-Daten (zumindest für drei Tage im Voraus). [/quote]
Nein, hat er nicht. Wenn er ausgeschaltet wird, vergisst er alle EPG-Daten. Nach dem Einschalten holt er sich die Daten nur vom aktuellen Transponder. Wenn Du nach dem Einschalten die Guide-Taste drückst und dann schnell durch die Sender zappst, siehst Du, dass keine Daten vorhanden sind. Du musst bei jedem Sender (besser: Transponder) etwas warten, bis EPG-Daten angezeigt werden.

Der Vorteil der EPG-Taps ist, dass die sich beim täglichen Scan alle verfügbaren Daten holen und auf der Platte speichern. Mit 3PG und 10 Transpondern ist das in 15 - 20 min erledigt. Was stört denn, wenn der Receiver sich 1x täglich dafür einschaltet?
Zuletzt geändert von hgdo am Do 4. Jan 2007, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: QuickTimer und EPG

#10

Beitrag von Grubix » Do 4. Jan 2007, 21:26

[quote=""hgdo""]... ist das in 15 - 2000 min erledigt.[/quote]Ganz schön lange... :D :wink:


Snoopy_5500, den EPG-Scan bekommt man normalerweise nie mit. Wenn du eine Uhrzeit für den Scan einstellst, bei der du nicht am Topf bist, läuft es quasi unbemerkt ab.

Der EPG-Scan ist allerdings nicht zwingend notwendig, jedoch sehr Sinnvoll. JAG sammelt ständig im Hintergrund die EPG-Daten vom aktuellen Transponder und speichert diese, je nach Einstellung, alle 30 Minuten ab. Wenn du also regelmäßig und ziemlich oft durch (fast) alle wichtigen Programme schaltest, kannst du den EPG-Scan auch abschalten. Oder du machst nur einen ganz kurzen Scan über die wichtigsten Sender und der Rest wird beim zappen gesammelt.

Du hast also viele Möglichkeiten, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: QuickTimer und EPG

#11

Beitrag von thensch » Do 4. Jan 2007, 21:43

[quote=""Grubix""]JAG sammelt ständig im Hintergrund die EPG-Daten vom aktuellen Transponder und speichert diese, je nach Einstellung, alle 30 Minuten ab.[/quote]3PG macht dies übrigens auch.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer und EPG

#12

Beitrag von StevieC » Do 4. Jan 2007, 22:54

[quote=""thensch""]3PG macht dies übrigens auch.[/quote]

na dann will ich auch mal...*piep auch :u:


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: QuickTimer und EPG

#13

Beitrag von huebi » Do 4. Jan 2007, 23:04

Und wie/wo kann man sich davon überzeugen?

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer und EPG

#14

Beitrag von StevieC » Do 4. Jan 2007, 23:07

[quote=""huebi""]Und wie/wo kann man sich davon überzeugen?[/quote]

Hat Erna doch neulich (imho heute) geschrieben... :rolleyes: voraussichtlich zu Ostern 2007...



Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: QuickTimer und EPG

#15

Beitrag von huebi » Do 4. Jan 2007, 23:10

Ich glaubs wenn ichs seh :)

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: QuickTimer und EPG

#16

Beitrag von Steven » Do 4. Jan 2007, 23:22

[quote=""StevieC""]Hat Erna doch neulich (imho heute) geschrieben... :rolleyes: voraussichtlich zu Ostern 2007...



Gruß

StevieC[/quote]





:D :D :D

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: QuickTimer und EPG

#17

Beitrag von thensch » Fr 5. Jan 2007, 10:07

[quote=""StevieC""]na dann will ich auch mal...*piep auch :u: [/quote]Na dann mal her damit. Ich finde keinen Download Link :wink:
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
fridolin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 15:08
Receivertyp: TF5000PVRt (A) & TF5500PVR
Receiverfirmware: siehe meine Sig
Wohnort: Frechen

AW: QuickTimer und EPG

#18

Beitrag von fridolin » Fr 5. Jan 2007, 18:52

[quote=""thensch""]Na dann mal her damit. Ich finde keinen Download Link :wink: [/quote]


Ich glaube da müssen wir erst auf den hier warten :bunny:
Lieben Gruss
Fridolin

TF 5000 PVR-T (A); Firmware vom 12.Sep 2006; Samsung 250 GB (HA250JC) MP FB
TAPs (in Reihenfolge): RemoteMode1; QT; Improbox Premium;Automove 1.8 Beta 3;SmartSkipper; NiceDisplay 2.0; poweroff_nd; Filer v2.21
TF 5500 Firmware 20.Jul 2006; Samsung 250 GB (HA250JC); TAPs wie oben außer RemoteMode1

Panasonic TH-42PA50E;Denon AVR-3808A; Canton CD300

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer und EPG

#19

Beitrag von Klaus » Di 9. Jan 2007, 16:05

[quote=""StevieC""]voraussichtlich zu Ostern 2007...[/quote]
:eek:

Hmm, und ich dachte daß ich am ersten Tag nach meinem Urlaub (also heute) den fertigen QT-EPG runterladen könnte :motz:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: QuickTimer und EPG

#20

Beitrag von emarzinkowski » Di 9. Jan 2007, 16:07

hier wird nicht gemotz! :motz: sonst gibts ne spezielle Klaus-Version mit extra vielen Bugs :D
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Antworten

Zurück zu „QuickTimer“