Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.

Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

JAG's EPG
155
30%
Smartepg
14
3%
3PG
261
50%
JAG + 3PG im Test
24
5%
anderes
16
3%
nur Topfield EPG
55
10%
 
Abstimmungen insgesamt: 525

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#141

Beitrag von thensch » Mi 10. Jan 2007, 13:06

[quote=""Töppi""]Der T4Fix soll laut T3xi auch bals in 3PG integriert werden :hello: [/quote]Ja, aber die Tivos von 3PG sind auch nicht mit denen von Smartepg zu vergleichen (vor allem was die Verwaltung und Prüfung angeht). So gehe ich fast davon aus, daß ein T4 Fix von 3PG nicht zu vergleichen ist mit dem von QT. Das Wort T4 Fix ist eigentlich nicht das richtige. Es steckt eigentlich eine sehr komplexe Logik dahinter.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#142

Beitrag von ibbi » Mi 10. Jan 2007, 13:10

[quote=""Töppi""]Der T4Fix soll laut T3xi auch bals in 3PG integriert werden :hello: [/quote]

Wenn er die Firmware noch mit reinnimmt, steige ich auch um. :D :
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#143

Beitrag von StevieC » Mi 10. Jan 2007, 13:10

[quote=""thensch""]Ja, aber die Tivos von 3PG sind auch nicht mit denen von Smartepg zu vergleichen (vor allem was die Verwaltung und Prüfung angeht). So gehe ich fast davon aus, daß ein T4 Fix von 3PG nicht zu vergleichen ist mit dem von QT. Das Wort T4 Fix ist eigentlich nicht das richtige. Es steckt eigentlich eine sehr komplexe Logik dahinter.[/quote]

Völlig richtig, die Logik, die hinter dem T4Fix steckt ist schon gewaltig.


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#144

Beitrag von macfan » Mi 10. Jan 2007, 13:22

[quote=""ibbi""]Gut 40% sind schon auf ein neues EPG umgestiegen, d. h. die dort gebotenen Funktionen muss *Piep (im Großen und Ganzen) zumindest erst mal anbieten, bevor es in der Liga mitspielen kann.[/quote]
Das wird *piep* sicherlich auch tun, darum warten die Autoren so lange. Gegenwind kann es nur für Existierendes geben. *piep* kann Gegenwind erzeugen, aber nicht bekommen. Wer will einen nicht vorhandenen Marktanteil schmälern?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#145

Beitrag von macfan » Mi 10. Jan 2007, 13:26

[quote=""Sigittarius-E""]Nachdem du damit vermutlich das Ausführen von Tivo-Timer meinst:

Kennst du dies? viewtopic.php?p=117704#p117704[/quote]
Dann stimmt mein Argument natürlich nicht. Als ich mich damals (lange vor diesem Artikel beschwerte), hat das aber keiner gewusst.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Mapleleaf
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 405
Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS
Wohnort: Leimen, Baden

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#146

Beitrag von Mapleleaf » Mi 10. Jan 2007, 13:27

[quote=""macfan""]Das wird *piep* sicherlich auch tun, darum warten die Autoren so lange. Gegenwind kann es nur für Existierendes geben. *piep* kann Gegenwind erzeugen, aber nicht bekommen. Wer will einen nicht vorhandenen Marktanteil schmälern?

Gruß, Horst[/quote]
naja, es gibt bestimmt einige, die wenn sie erst mal bei 3pg sind nicht mehr zu *piep* wechseln werden, vorausgesetzt 3pg läuft stabil. Das könnte man wenn man will schon als Gegenwind bezeichnen :)

übrigens benutzt laut Abstimmung t3xi auch 'anderes' und nicht 3pg :)
Viele Grüße
Mapleleaf

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#147

Beitrag von thensch » Mi 10. Jan 2007, 13:29

[quote=""macfan""]Dann stimmt mein Argument natürlich nicht. Als ich mich damals (lange vor diesem Artikel beschwerte), hat das aber keiner gewusst.[/quote]Da wäre ich mir aber nicht so sicher, ob das wirklich funktioniert. Es müßte weiterhin ein Scan stattfinden und Timer gesetzt werden.
Oder bezieht es sich am Ende nur darauf, daß bereits gesetzte Timer auch ausgeführt werden.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#148

Beitrag von Maliboy » Mi 10. Jan 2007, 13:32

[quote=""Mapleleaf""]übrigens benutzt laut Abstimmung t3xi auch 'anderes' und nicht 3pg :) [/quote]

Hatte er doch Beschrieben. Er an 'Andere' angekreuzt, weil er eine Andere 3PG Version einsetz, als zur Zeit Public ist (seine Version ist min. ein oder zwei Versionen weiter als die aktuelle Public Version).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#149

Beitrag von Galaxist » Mi 10. Jan 2007, 13:32

[quote=""Maliboy""]Das könnte man wenn man will schon als Gegenwind bezeichnen :)
[/quote]

Eher als "Wind aus den Segeln nehmen".

[quote=""Maliboy""]
übrigens benutzt laut Abstimmung t3xi auch 'anderes' und nicht 3pg :) [/quote]
T3xi bezeichnet "seine" Version als andere weil die schon viel mehr kann.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#150

Beitrag von ibbi » Mi 10. Jan 2007, 13:35

[quote=""Mapleleaf""]naja, es gibt bestimmt einige, die wenn sie erst mal bei 3pg sind nicht mehr zu *piep* wechseln werden, vorausgesetzt 3pg läuft stabil. Das könnte man wenn man will schon als Gegenwind bezeichnen :) [/quote]

Einer, der mich versteht.

Hinzu kommt noch, dass - vielleicht, ich kann da nur vermuten - von 3PG Funktionen vorgelegt werden, die man in *Piep so noch gar nicht vorgesehen hatte und noch mit reinnehmen muss/möchte, bevor man endgültig veröffentlicht.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#151

Beitrag von Maliboy » Mi 10. Jan 2007, 13:37

[quote=""Galaxist""]
Maliboy;p=148958 hat geschrieben:Das könnte man wenn man will schon als Gegenwind bezeichnen :)
Eher als "Wind aus den Segeln nehmen".[/QUOTE]

Das hatte ich doch gar nicht geschrieben :shock:

Ich erlaube mir kein Urteil, weil ich nicht weiss, was *PIEP* nun wirklich kann und wie sie einige hier in Zukunft entscheiden werden. Vor 3 Monaten hätte ich wahrscheinlich auch nie gedacht, das ich von JAG mal zu 3PG wechseln werde..
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Mapleleaf
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 405
Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS
Wohnort: Leimen, Baden

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#152

Beitrag von Mapleleaf » Mi 10. Jan 2007, 13:38

[quote=""Maliboy""]Hatte er doch Beschrieben. Er an 'Andere' angekreuzt, weil er eine Andere 3PG Version einsetz, als zur Zeit Public ist (seine Version ist min. ein oder zwei Versionen weiter als die aktuelle Public Version).[/quote]

war auch nur spaßig gemeint, ich hatte das aber noch nicht gelesen aber mir schon so gedacht :D :
Viele Grüße
Mapleleaf

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#153

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 10. Jan 2007, 13:47

@macfan

ob das mit dern Tivos nach dem Ablauf wirklich funktioniert hab ich nicht getestet - und will es auch nicht testen. Ich habe mich nur daran erinnen können daß es mal jemand geschrieben hat und den Thread gesucht.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#154

Beitrag von Galaxist » Mi 10. Jan 2007, 13:48

[quote=""Maliboy""]Das hatte ich doch gar nicht geschrieben :shock:

Ich erlaube mir kein Urteil, weil ich nicht weiss, was *PIEP* nun wirklich kann und wie sie einige hier in Zukunft entscheiden werden. Vor 3 Monaten hätte ich wahrscheinlich auch nie gedacht, das ich von JAG mal zu 3PG wechseln werde..[/quote]

Hmm, sehr merkwürdig. Hab auf zitieren geklickt und das ungewünschte entfernt. Dann noch verdoppelt. Da hattest Du eigentlich gar nix mit zu tun. :thinker:

Ich denke das wenn es 3PG nicht geben würde, die Leute das Piep Team viel mehr genervt hätten. Da hätte es vor Weihnachten bestimmt Tote gegeben. So gibt es eigentlich schon für alle Geschmäcker ein EPG Tap und Piep wird "nur" noch eine Erweiterung des Angebots darstellen. Gestartet war es ja wohl als "Messias".
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#155

Beitrag von emarzinkowski » Mi 10. Jan 2007, 13:55

[quote=""thensch""]Und wer nur den T4 Fix nutzen will, muß ein riesiges QT bzw noch größeres *piep* im Speicher halten. :wink: [/quote]

dazu ist weiterhin nur QT nötig, dass es ja weiterhin gibt.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#156

Beitrag von asrael » Mi 10. Jan 2007, 14:25

[quote=""paul79""]Auch das wäre eine tolle Idee! Z.B.:
Ein TAP das sich nur um die Logos kümmert. Und das InfoBox-TAP, EPG-TAP, Timer-TAP, Datei-Tap.... sagt nur "stelle mit Bitte das RTL Logo an diesen X und Y Koordinaten dar".

Somit bräuchte nicht jedes TAP die Senderlogos selbst beackern, sondern könnte dies dem spezial-TAP überlassen!

Die Idee gefällt mir!

Gruß
Paul[/quote]

Leider den meisten TAP-Entwicklern wohl nicht. Da Speicher aber zunehmend zum Problem wird, wäre es schon nett, wenn sich z. B. Improbox, 3PG und Filer nicht dreimal Speicher für (im Prinzip das gleiche) Senderlogo schnappen müssten.

mfg

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#157

Beitrag von Steven » Mi 10. Jan 2007, 14:27

Maliboy hat geschrieben:Vor 3 Monaten hätte ich wahrscheinlich auch nie gedacht, das ich von JAG mal zu 3PG wechseln werde..
Das Gleiche gilt für mich auch. ;)

Bin eigentlich durch die neue Umfrage auf die Idee gekommen mal 3PG zu testen.

Bis jetzt bin ich zufrieden, glaube nicht das ich nochmal zu JAG zurück gehe.

Allerdings möchte ich nochmals betonen, dass die Stabilität und Zuverlässigkeit von JAG bemerkenswert ist. :respekt:

Aber wie viele hier bin ich halt auch ein Spielkind, dass ab und an mal was Neues testen muss. :D

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#158

Beitrag von asrael » Mi 10. Jan 2007, 14:32

[quote=""Maliboy""]Und ich behaupte, das die Integration einer InfoBox weniger Aufwand ist, als eine komplett neue TAP Kommunikation.
[/quote]

Einspruch Euer Ehren.

Wenn T3xi seine EPG-Daten anderen Anwendungen per 3PG-API-Aufruf zur Verfügung stellen würde, wäre die Nutzung aus Improbox heraus kein wesentlich größerer Aufwand als der Original-EPG-API-Aufruf.

Das ganze würde mit der TAPCOM-Library prinzipiell auch klappen (denke ich), nur müsste tatsächlich mal jemand gewillt sein, diesen Weg auch zu nutzen.

Etwas ähnliches macht ja auch Nicedisplay mit einer auf Jags API basierenden Mimik.

mfg

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#159

Beitrag von macfan » Mi 10. Jan 2007, 14:39

[quote=""Galaxist""]Ich denke das wenn es 3PG nicht geben würde, die Leute das Piep Team viel mehr genervt hätten.[/quote]
Hätten sie nicht, weil dann *piep* eher heraus gekommen wäre. Es gab ein Versprechen, den SmartEPG-Geschädigten zu helfen. Als dann die andere Alternative erschien, entschied man sich für ruhigeres Entwickeln.
Da hätte es vor Weihnachten bestimmt Tote gegeben.
Bestimmt nicht.
So gibt es eigentlich schon für alle Geschmäcker ein EPG Tap und Piep wird "nur" noch eine Erweiterung des Angebots darstellen. Gestartet war es ja wohl als "Messias".
So gesehen ist auch 3PG nur eine Erweiterung des Angebots. Es ersetzt hauptsächlich SmartEPG.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#160

Beitrag von ibbi » Mi 10. Jan 2007, 14:47

[quote=""emarzinkowski""]dazu ist weiterhin nur QT nötig, dass es ja weiterhin gibt.[/quote]

Ist schon entschieden, wie/ob das dann auch weiterentwickelt wird?

Gesetzt den Fall, *Piep wäre aus irgendeinem Grund nichts für mich (hoher Speicherverbrauch o. ä.), würden Puristen wie ich zwar auf EPG verzichten können (momentan genügt mir ja auch das Standard-EPG), aber nicht auf die Timerverwaltung. Wenn diese dann zu Gunsten von *Piep nicht mehr weiterentwickelt würde (sind ja noch massig kleinere Bugs drinnen), dann .
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“