Gibt es besseres als Altair ?

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
dhbo2007
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: So 27. Aug 2006, 18:46

Gibt es besseres als Altair ?

#1

Beitrag von dhbo2007 » So 28. Jan 2007, 18:41

Gibt es ein anderes oder besseres Programm als Altair ? :u:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#2

Beitrag von Töppi » So 28. Jan 2007, 18:43

Gibt es schon, nur mußt du dafür die Platte ausbauen und an einen PC hängen :D /TopfHDRW & TFtool)
Ansonsten geht IMHO nur Altair.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#3

Beitrag von huebi » So 28. Jan 2007, 18:46

Was ist den schlect dran? es hat genau einen Zweck und den erfüllt es doch.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#4

Beitrag von Sigittarius-E » So 28. Jan 2007, 19:17

es gibt z.B. auch Aldarins FTP-Server.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#5

Beitrag von Homer » So 28. Jan 2007, 20:02

[quote=""Sigittarius-E""]es gibt z.B. auch Aldarins FTP-Server.[/quote]... Windows 2000 / XP or higher.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#6

Beitrag von thensch » So 28. Jan 2007, 20:03

[quote=""huebi""]Was ist den schlect dran? es hat genau einen Zweck und den erfüllt es doch.[/quote]Beim Umbenennen würfelt es die Liste durcheinander. Auch wenn das ein Windows Bug sein sollte, tritt er eben bei Altair auf. Das nervt gewaltig.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#7

Beitrag von ibbi » Mo 29. Jan 2007, 12:00

Die Liste zeigt (bei Refresh) stets die tatsächliche Reihenfolge der Dateien auf der Platte an.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#8

Beitrag von hagge » Mo 29. Jan 2007, 12:04

[quote=""thensch""]Beim Umbenennen würfelt es die Liste durcheinander. Auch wenn das ein Windows Bug sein sollte, tritt er eben bei Altair auf. Das nervt gewaltig.[/quote]
Eigentlich nicht. Es merkt sich nur nicht die angeklickte Sortierreihenfolge und sortiert wieder in die Reihenfolge zurück, wie die Files im Inhaltsverzeichnis stehen. Dort wurde aber gerade der Filename durch die Namensänderung *nicht* verschoben. Ein Klick auf die entsprechende Kopfzeile sortiert hier wieder neu. OK, ist ärgerlich, aber das ist doch einer der geringsten Fehler von Altair. Da nerven mich andere Bugs deutlich mehr:
  • Kommt mit manchen Filenamen nicht zurecht, die Sonderzeichen enthalten.
  • Wenn bei einem File die Übertragung schief geht, löscht Altair *alle* Files der zu übertragenden Gruppe, auch die, die schon komplett und fehlerfrei übertragen waren.
  • Wenn *irgendein* Laufwerk auf dem PC weniger als 100MB frei hat, stürzt Altair gnadenlos ab; egal, ob Altair dort überhaupt was abspeichern sollte oder nicht.
  • Bricht extrem leicht die Verbindung ab (elektrisch-induktiven Verbraucher ein-/ausschalten). Das Wiederaufnehmen einer abgebrochenen Verbindung klappt beim Normalmodus manchmal, im Turbo-Modus so gut wie nie.
  • Wenn Altair abstürzt, nimmt es immer das halbe System mit. Bei mir fehlen dann immer die Icons vor den Filenamen, sogar im Startmenü und auf dem Desktop.
  • Altair merkt nicht, wenn das Zielfilesystem FAT32 ist und fängt bei Dateien >4GB immer wieder von vorne an.
*Da* gehört endlich mal was gemacht.

Gruß,

Hagge

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#9

Beitrag von huebi » Mo 29. Jan 2007, 12:18

[quote=""hagge""]
Kommt mit manchen Filenamen nicht zurecht, die Sonderzeichen enthalten.
[/quote]

Da hab ich jetzt bei mir mal exakt drauf geachtet: Mein MP legt endtweder solche Filenamen erst gar nicht an, Brandmauer (1/2) ist als Brandmauer(1 2) auf der Platte oder altair ersetzt solche Zeichen durch einen "_". So geschehen bei "Das Phantom der Oper.".

[quote=""hagge""]
Wenn bei einem File die Übertragung schief geht, löscht Altair *alle* Files der zu übertragenden Gruppe, auch die, die schon komplett und fehlerfrei übertragen waren.
[/quote]

Ist mir noch nie passiert. Ich hab ganz selten mal "File in use by another process" oder so ähnlich, was da war, blieb aber auch da und die abgebrochene Datei konnte ich problemlos mit Resume wieder fortsetzen.

[quote=""hagge""]
Wenn *irgendein* Laufwerk auf dem PC weniger als 100MB frei hat, stürzt Altair gnadenlos ab; egal, ob Altair dort überhaupt was abspeichern sollte oder nicht.
[/quote]

Bei mir definitiv nicht. Auf meinen Laptop gibt es ein Laufwerk, aus dem der Rechner sich selbst wieder installieren kann. Das ist exakt gefüllt und hat 0MB Platz. Da dürfte bei mir ALtair ja gar nichts mehr machen.

[quote=""hagge""]
Bricht extrem leicht die Verbindung ab (elektrisch-induktiven Verbraucher ein-/ausschalten). Das Wiederaufnehmen einer abgebrochenen Verbindung klappt beim Normalmodus manchmal, im Turbo-Modus so gut wie nie.
[/quote]

Ich hab noch nie Probleme beim Resume gehabt, und das USB Kabel läuft exakt hinten am Verstärker entlang, da. wo der Verstärker die Schaltsteckdosen hat um andere Geräte einzuschalten.

[quote=""hagge""]
Wenn Altair abstürzt, nimmt es immer das halbe System mit. Bei mir fehlen dann immer die Icons vor den Filenamen, sogar im Startmenü und auf dem Desktop.
[/quote]

Nicht nachvollziehbar.

[quote=""hagge""]
Altair merkt nicht, wenn das Zielfilesystem FAT32 ist und fängt bei Dateien >4GB immer wieder von vorne an.[/list]
[/quote]

Gut, da könnte eine Warnung hin.

Aber das meiste kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#10

Beitrag von hagge » Mo 29. Jan 2007, 12:42

[quote=""huebi""]Da hab ich jetzt bei mir mal exakt drauf geachtet: Mein MP legt endtweder solche Filenamen erst gar nicht an, Brandmauer (1/2) ist als Brandmauer(1 2) auf der Platte oder altair ersetzt solche Zeichen durch einen "_". So geschehen bei "Das Phantom der Oper.".[/quote]
Dann macht der MP das anders. Bei mir stehen die definitiv mit dem / auf der Platte des Topf *und* in der Auflistung links in Altair. Genauso Doppelpunkte.
Ist mir noch nie passiert. Ich hab ganz selten mal "File in use by another process" oder so ähnlich, was da war, blieb aber auch da und die abgebrochene Datei konnte ich problemlos mit Resume wieder fortsetzen.
Also wenn ich 5 Dateien übertragen will, und Altair bricht bei der 4. ab, dann versucht es zuerst, die 4. Datei zu wiederholen. Klappt das auch nicht (weil die Verbindung eben nicht wiederhergestellt werden konnte), dann hangelt er sich zurück zur davorliegenden Datei usw. Am Ende hat er alle Dateien wieder geöffnet und somit auf Länge 0 zurückgesetzt. Zieh mal den USB-Stecker ab und warte ne Weile, was Altair dann macht...
Bei mir definitiv nicht. Auf meinen Laptop gibt es ein Laufwerk, aus dem der Rechner sich selbst wieder installieren kann. Das ist exakt gefüllt und hat 0MB Platz. Da dürfte bei mir ALtair ja gar nichts mehr machen.
Also ich habe das sowohl mit meiner Systempartition C: bemerkt, als auch mit einem anderen Laufwerk E. Dabei sollte Altair seine aktuelle Übertragung nach D: abspeichern. Das eine Mal hatte ich ein Programm parallel gestartet, das in C temporäre Dateien ablegte so dass es eng wurde, das andere Mal habe ich selbst eine Videodatei von D: nach E: demuxed. Beidemale kachelte Altair mittendrin ab und jedesmal zeigte sich, dass irgendein Laufwerk relativ voll war. Und das waren nicht die einzigen Male, wo das passiert ist. Ich denke, ich kann das sogar gezielt wiederholen.
Ich hab noch nie Probleme beim Resume gehabt, und das USB Kabel läuft exakt hinten am Verstärker entlang, da. wo der Verstärker die Schaltsteckdosen hat um andere Geräte einzuschalten.
Ich rede nicht von der Resume-Funktion von Altair, sondern wenn die Verbindung abbricht, dann kann Altair nicht selbstständig wieder die Verbindung zum Topf aufnehmen und die Übertragung fortsetzen. Dass noch andere hier massiv Probleme mit dem Einschalten von Geräten haben, kann man über die Suche finden. Dass das direkt ein Fehler von Altair ist, muss nicht sein, kann auch an Windows bzw. der Hardware (PC, Hausstromnetz, Verkabelung, etc.) selbst liegen. Dennoch sollte Altair die Verbindung nach einer Unterbrechung wieder aufbauen können.
Nicht nachvollziehbar.
OK, das mag unter WinXP etwas gnadenvoller ablaufen als bei meinem WinME.

Wir reden aber schon über Altair V1.250?

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#11

Beitrag von Ecky » Mo 29. Jan 2007, 12:49

[quote=""hagge""]
Also wenn ich 5 Dateien übertragen will, und Altair bricht bei der 4. ab, dann versucht es zuerst, die 4. Datei zu wiederholen. Klappt das auch nicht (weil die Verbindung eben nicht wiederhergestellt werden konnte), dann hangelt er sich zurück zur davorliegenden Datei usw. Am Ende hat er alle Dateien wieder geöffnet und somit auf Länge 0 zurückgesetzt. [/quote]
Kann man die Dateien mit einem anderen Programm (Datei-Explorer, Total Commander o.ä.) nicht in Sicherheit bringen, während Altair noch über den Verbindungsabbruch meckert?
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#12

Beitrag von huebi » Mo 29. Jan 2007, 12:49

[quote=""hagge""]
Also wenn ich 5 Dateien übertragen will, und Altair bricht bei der 4. ab, dann versucht es zuerst, die 4. Datei zu wiederholen. Klappt das auch nicht (weil die Verbindung eben nicht wiederhergestellt werden konnte), dann hangelt er sich zurück zur davorliegenden Datei usw. Am Ende hat er alle Dateien wieder geöffnet und somit auf Länge 0 zurückgesetzt. Zieh mal den USB-Stecker ab und warte ne Weile, was Altair dann macht...
[/quote]

Als ich meine MP3s auf den MP geschaufelt habe, ist mir die Verbindung ein paar mal abgesemmelt, ich konnte aber immer mit Resume aufsetzen. Alleine hat das Altair nicht gemacht.

[quote=""hagge""]
OK, das mag unter WinXP etwas gnadenvoller ablaufen als bei meinem WinME.
[/quote]

Wer benutzt denn auch noch sowas? Da ist ja selbst 98 noch besser...

[quote=""hagge""]
Wir reden aber schon über Altair V1.250?
[/quote]

Das weiss ich jetzt auswendig nicht, ich hab das grosse Paket von der Topfield Seite genommen, also das, wo der USB-Treiber, Vega und Altair drin sind.

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#13

Beitrag von hagge » Di 30. Jan 2007, 11:29

[quote=""Ecky""]Kann man die Dateien mit einem anderen Programm (Datei-Explorer, Total Commander o.ä.) nicht in Sicherheit bringen, während Altair noch über den Verbindungsabbruch meckert?[/quote]
Ich bleibe ja nicht die ganze Zeit neben dem Rechner sitzen, um regelmäßig die fertigen Files "wegzuschaufeln", während Altair die 5 Dateien überträgt. Und dann nützt es nichts mehr, denn Altair meckert erst dann die fehlende Verbindung an, wenn die Files schon Länge 0 haben. Da ist es also zu spät. Übrigens: bei einzelnen Files verhält sich Altair anders: da habe ich dann auch den Rest des Files übrig. Aber bei mehreren Files werden alle gelöscht.

Wie gesagt: übertragt mal 3 Dateien (müssen ja nicht lange sein), und zieht bei der dritten Datei mittendrin die USB-Leitung ab. Wenn jetzt noch die beiden ersten Dateien volle Länge haben, dann ist das definitiv anders als bei mir.

[quote=""huebi""]Als ich meine MP3s auf den MP geschaufelt habe, ist mir die Verbindung ein paar mal abgesemmelt, ich konnte aber immer mit Resume aufsetzen. Alleine hat das Altair nicht gemacht.[/quote]
Nochmal: die Verbindung reißt ab, Altair merkt das, probiert einen Retry, der klappt auch nicht und dann fasst es alle vorherigen Dateien auch nochmal an, *bevor* es endgültig mit Fehlermeldung meckert, dass die Verbindung abgebrochen ist. Dann klappt es bei mir nur noch durch Aus- und Wiedereinstecken des USB-Kabels, die Verbindung wieder neu aufzubauen. Von selbst kann das Altair selbst mit dem Aufruf der Funktion Resume nicht.

Nachdem die USB-Verbindung (durch Stecken des Kabels) wieder steht (linke Seite von Altair ist nicht mehr grau), kann ich selbstverständlich auch die Resume-Funktion von Altair benutzen (sollte denn mal tatsächlich ein File mit Länge >0 übrig geblieben sein).
Wer benutzt denn auch noch sowas? Da ist ja selbst 98 noch besser...
Und da habe ich schon an anderer Stelle gesagt, dass diese Aussage Schwachsinn ist. WinME ist 10x stabiler als Win98. Außerdem bietet es mehr Features. Win98 kann kein USB von Haus aus (also keine USB-Wechselmedien wie Memory-Sticks, externe Festplatten, usw). Das kann WinME schon alles. WinME hat eine Systemwiederherstellung, eine Überwachung von Systemdateien (schnell mal ne System-DLL löschen ist nicht, die ist gleich wieder da). All diese Features gab es schon in WinME, nicht erst in WinXP. Aber Win98 konnte das noch nicht. Wer also behauptet, Win98 sei besser als WinME, hat gelinde gesagt keine Ahnung. WinXP kam eben recht bald nach ME, deshalb hatte ME wenig Zeit, sich am Markt zu etablieren. Aber besser als 98 war es auf jeden Fall. Wenn jemand natürlich nur die erste Version von ME hatte, ohne Updates, da war das genauso klapprig wie bei allen ersten Versionen von Windows. WinXP vor SP1 war auch furchtbar.

Mal abgesehen davon mache ich alles außer der Videobearbeitung sowieso unter Linux. Auf meinem Rechner war beim Kauf eben ME drauf, und extra Geld für ein XP auszugeben, sehe ich nicht ein. Eine Schwarzkopie kommt mir nämlich nicht auf den Rechner.

Gruß,

Hagge

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#14

Beitrag von huebi » Di 30. Jan 2007, 12:01

[quote=""hagge""]
Und da habe ich schon an anderer Stelle gesagt, dass diese Aussage Schwachsinn ist. WinME ist 10x stabiler als Win98. Außerdem bietet es mehr Features. Win98 kann kein USB von Haus aus (also keine USB-Wechselmedien wie Memory-Sticks, externe Festplatten, usw). Das kann WinME schon alles. WinME hat eine Systemwiederherstellung, eine Überwachung von Systemdateien (schnell mal ne System-DLL löschen ist nicht, die ist gleich wieder da). All diese Features gab es schon in WinME, nicht erst in WinXP. Aber Win98 konnte das noch nicht. Wer also behauptet, Win98 sei besser als WinME, hat gelinde gesagt keine Ahnung. WinXP kam eben recht bald nach ME, deshalb hatte ME wenig Zeit, sich am Markt zu etablieren. Aber besser als 98 war es auf jeden Fall. Wenn jemand natürlich nur die erste Version von ME hatte, ohne Updates, da war das genauso klapprig wie bei allen ersten Versionen von Windows. WinXP vor SP1 war auch furchtbar.

Mal abgesehen davon mache ich alles außer der Videobearbeitung sowieso unter Linux. Auf meinem Rechner war beim Kauf eben ME drauf, und extra Geld für ein XP auszugeben, sehe ich nicht ein. Eine Schwarzkopie kommt mir nämlich nicht auf den Rechner.

Gruß,

Hagge[/quote]

Ok, ich habe auch schon 10 mal gesagt das dies Schwachsinn ist. Win ME ist mitnichten stabiler als Win 98. Damit wären wir dann wohl quitt. Auf dieser Basis diskutiere ich nicht weiter. Also: du hast Recht und ich hab Ruh. Viel Spass mit Win ME und deinen Problemen, du du hast und ich nicht. Vielleich ist ja doch nicht Altair der Übeltäter. Aber das ist natürlich Schwachsinn. Und ich hab keine Ahnung. Zum Glueck gibt es eine ignoriere Möglichkeit hier, damit ich mir solch einen Dummschwall gepaart mit persönlichen Angriffen nicht noch mal antun muss.
Zuletzt geändert von huebi am Di 30. Jan 2007, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#15

Beitrag von ibbi » Di 30. Jan 2007, 12:04

Heute wieder mal 'nen schlechten Tag? :?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#16

Beitrag von Töppi » Di 30. Jan 2007, 12:06

vielleicht an nem schlechten Fisch verschluckt :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#17

Beitrag von huebi » Di 30. Jan 2007, 12:09

Nein, mir läuft nur die Galle über, über jemand ernsthaft schreibt ich hätte keine Ahnung und würde Schwachsinn erzählen. Wie man in den Wald ruft...

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#18

Beitrag von Töppi » Di 30. Jan 2007, 12:12

es bezweifelt hier sicher niemand deine Kompetenz und Fachwissen, aber bei PCs ist es doch genauso, wie bei den Töpfen. Bei dir läuft zB. 3PG nicht stabil, bei mir schon.
Vielleicht hat er Hardware, auf der ME gut läuft.

Und darüber kann man doch diskutieren.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#19

Beitrag von huebi » Di 30. Jan 2007, 12:14

[quote=""Töppi""]Bei dir läuft zB. 3PG nicht stabil,[/quote]

Was aber nicht an meinem Topf lag. Bzw daran, das es ein MP ist und t3xi den bug gefunden hat.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Gibt es besseres als Altair ?

#20

Beitrag von Töppi » Di 30. Jan 2007, 12:18

weiß ich, habe ich verfolgt. Wenn MS mal diesen Support liefern würde. :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“