neuer Receiver, Programme wech

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
alumin
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 18:33
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: TF-NPT 5.12.12
Wohnort: bei Wiesbaden

neuer Receiver, Programme wech

#1

Beitrag von alumin » Mi 31. Jan 2007, 19:29

Hi und Help!

Habe seit gestern den 5000 PVRt und auf einmal sind alle Programme vom Kanal 54 (Pro7, Sat1, Kabel) sowie Kanal 64 (CNN?) nicht mehr zu empfangen (weder über Auto-Suchlauf noch manuell). Bei meinem alten Receiver (Philips DTR 1000) klappte das vorher noch wunderbar. Kabel, Antenne (Hausantenne) alles ist gleich, habs einfach nur umgesteckt. Ob mit oder ohne Durchschleifen, mit oder ohne 5V-Zuschaltung - ändert nix. Kann es sein, dass das Empfangsteil beim Topf schlechter ist?

:confused:
Schon mal Dank für Tips!
Alumin

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: neuer Receiver, Programme wech

#2

Beitrag von Big T. » Mi 31. Jan 2007, 21:23

[quote=""alumin""]Kann es sein, dass das Empfangsteil beim Topf schlechter ist?

:confused:
Schon mal Dank für Tips!
Alumin[/quote]

...oder einfach nur penibler :D

Ne, keine Ahnung, wie gut oder schlecht der -t-Tuner ist :shrug:

Ich würde einfach mal schauen,
ob die aktuellste Firmware drauf ist(wenn nicht-->updaten),
einen Werksreset machen,
alle Positionsdaten löschen lassen (ich denke mal, das ist zum 5000/5500 identisch :thinker: )
und einen neuen Suchlauf machen und die Senderliste sortieren, sind ja nicht soooooo viele :wink: :wink:
MfG Big T.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: neuer Receiver, Programme wech

#3

Beitrag von hgdo » Mi 31. Jan 2007, 22:54

Da gab's doch auch mal was,dass er nicht alles empfängt, wenn er für einanderes Land eingestellt ist :thinker:

alumin
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 18:33
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: TF-NPT 5.12.12
Wohnort: bei Wiesbaden

AW: neuer Receiver, Programme wech

#4

Beitrag von alumin » So 4. Feb 2007, 19:46

Danke für die Antworten, habe schon mal den Reset durchgeführt, für ein Update muss ich mir erst noch ein langes USB-Kabel besorgen. Das mit dem Reset und den Positionsdaten hat mir auch der Support empfohlen - allein es hat nix gebracht. Habe eben nochmal meinen alten Receiver angeschlossen und jawoll, ich kann hier ganz, ganz viele Programme empfangen, aber nicht mit dem TF5000... :(

Spaßeshalber habe ich dann mal das Antennensignal vom alten Receiver zum Topf geleitet. Ergebnis: Tatsächlich ein paar Programme mehr (auch auf Kanal 54) aber keine wirkliche Wende. Außerdem wollte ich den alten R. eigentlich loswerden und nicht dem Geräteturm um meinen TV hinzufügen.

Habt Ihr noch Ideen? Ich glaube fast, ich gebe dem Topf nächste Woche wieder die Freiheit... :thinker:

benno das Brot
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 15:31
Receivertyp: TF5000PVRt
Wohnort: Berlin

AW: neuer Receiver, Programme wech

#5

Beitrag von benno das Brot » Mo 5. Feb 2007, 09:15

[quote=""alumin""]Habt Ihr noch Ideen? Ich glaube fast, ich gebe dem Topf nächste Woche wieder die Freiheit... :thinker: [/quote]Was für eine Antenne (aktiv oder passiv) hast Du und (wenn aktiv) wie wird die mit Strom versorgt? Ist es eine aktive Antenne, die vom Receiver über das Antennenkabel mit 5V versorgt wird?

Diese Stromversorgung kann der Topf zwar, bei mir war sie jedoch seinerzeit abgeschaltet. Du mußt sie im Menü einschalten. Das ist so rum auch sinnvoll, da eine Antenne, die diese 5V Versorgung nicht beherrscht, beschädigt werden könnte.

Es würde dann auch passen, dass das Durchschleifen vom alten Receiver mehr Programme bringt, wenn dieser die Antenne mit Strom versorgt.

Gruß Benno
Topfield TF5000PVRt - Schwaiger Antares DTA 3000

alumin
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 18:33
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: TF-NPT 5.12.12
Wohnort: bei Wiesbaden

AW: neuer Receiver, Programme wech

#6

Beitrag von alumin » Mo 5. Feb 2007, 14:10

[quote=""benno das Brot""]Was für eine Antenne (aktiv oder passiv) hast Du und (wenn aktiv) wie wird die mit Strom versorgt? Ist es eine aktive Antenne, die vom Receiver über das Antennenkabel mit 5V versorgt wird?[/quote]

Wir haben eine Fernsehantenne auf dem Dach. Wenn überhaupt hat sie eine eigene Stromversorgung. Ausprobiert habe ich das mit den 5V natürlich trotzdem. Machte keinen Unterschied.

gforce
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
Receivertyp: TF5000PVRt (A)
Receiverfirmware: Nov. 06
Wohnort: Hannover

AW: neuer Receiver, Programme wech

#7

Beitrag von gforce » Mo 5. Feb 2007, 17:33

Ist die Antenne richtig ausgerichtet und für die vertikale Polarisation um 90 Grad gedreht worden ?

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“