Altair - USB 10m
- Beppo
- Informationsquelle
- Beiträge: 1044
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
- Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
- Receiverfirmware: März 2020
Altair - USB 10m
Hallo,
habe gerade die ersten versuche mit Altair gemacht. Habe meinen Topf mit einem 10m-USB angeschlossen. Filme vom Topf auf den PC spielen funzte, vom PC zurück auf den Topf nicht.
bevor ich nun den Topf auf- und abbaue und das ganze mit einem 2m-USB versuche, Frage hier an das Forum: Liegt mein Problem am 10m-Kabel?
Gruß
Beppo
habe gerade die ersten versuche mit Altair gemacht. Habe meinen Topf mit einem 10m-USB angeschlossen. Filme vom Topf auf den PC spielen funzte, vom PC zurück auf den Topf nicht.
bevor ich nun den Topf auf- und abbaue und das ganze mit einem 2m-USB versuche, Frage hier an das Forum: Liegt mein Problem am 10m-Kabel?
Gruß
Beppo
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Altair - USB 10m
Ja, denn USB ist nur bis 5m spezifiziert, alles darüber ist Glück und günstige Konstellation. Ich habe aber auch das Problem dass alles über 1,50m für auf den Topf nicht klappt. Runter bis 5m.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Beppo
- Informationsquelle
- Beiträge: 1044
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
- Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
- Receiverfirmware: März 2020
AW: Altair - USB 10m
danke Bonnie.
Leider kann ich nun nicht mehr testen. Meine regierung hat den Topf in Beschlag genommen.
Gruß
Beppo
Leider kann ich nun nicht mehr testen. Meine regierung hat den Topf in Beschlag genommen.
Gruß
Beppo
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Altair - USB 10m
[quote=""Beppo""]Leider kann ich nun nicht mehr testen. Meine regierung hat den Topf in Beschlag genommen.[/quote]
Haha, das kenn ich. Mein Frau kuckt zwar nicht viel, aber meist immer gerade dann, wenn ich was testen will. Muss irgendein Murphy's Law sein
.
Haha, das kenn ich. Mein Frau kuckt zwar nicht viel, aber meist immer gerade dann, wenn ich was testen will. Muss irgendein Murphy's Law sein

Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- cpipek
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 12:45
- Receivertyp: TF5000 PVR MP
SRP 2100 TMS - Receiverfirmware: v5.14.74 vom 29.10.2007
v1.16.00 vom 08.04.2014 - Wohnort: Braunau/Inn, Austria
AW: Altair - USB 10m
Bis 3m kann ein normales USB Kabel durchaus gut funktionieren, aber für 5m und darüber ist auf alle Fälle ein Kabel mit Verstärker zu empfehlen.
Gruß Clemens
Gruß Clemens
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
(Albert Einstein)
Equipment:
Pioneer KRP-500A, Topfield TF5000 PVR Masterpiece (v5.14.74), Samsung 200Gb (HD400LD, HA200JC), AlphaCrypt TC(v3.12), Elcon SNL 907T (9/4), Smart-Titanium (0,2dB), Fuba 85cm (Astra/Hotbird)
TAP's:
StopExit v1.01, Matrix Screensaver v1.7, WSS Killer v2.11a, PicShow v0.5ß, ImageViewer v1.16, HDD info v2.1
(Albert Einstein)
Equipment:
Pioneer KRP-500A, Topfield TF5000 PVR Masterpiece (v5.14.74), Samsung 200Gb (HD400LD, HA200JC), AlphaCrypt TC(v3.12), Elcon SNL 907T (9/4), Smart-Titanium (0,2dB), Fuba 85cm (Astra/Hotbird)
TAP's:
StopExit v1.01, Matrix Screensaver v1.7, WSS Killer v2.11a, PicShow v0.5ß, ImageViewer v1.16, HDD info v2.1
AW: Altair - USB 10m
also ich hatte mal 10 meter ohne probleme in benutzung.
irgendwo hier im board hatte ich auch mal was dazu geschrieben.
bloß wo war das nur
irgendwo hier im board hatte ich auch mal was dazu geschrieben.
bloß wo war das nur

BO
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Altair - USB 10m
Glückliche Ausnahmen gibt's immer 

Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Strizzi
- ex Boardgrūnder
- Beiträge: 4548
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Altair - USB 10m
[quote=""BlackOne""]also ich hatte mal 10 meter ohne probleme in benutzung.[/quote]
Hi,
und ich sogar 17 Meter... das aber nur mit drei aktiven Hubs,
wobei es da bei größeren Dateien schon mal abbrechen könnte...
Es scheint auch sehr die Qualität des Kabels (Abschirmung) und eine Rolle spielen.
Grüße Strizzi
Hi,
und ich sogar 17 Meter... das aber nur mit drei aktiven Hubs,
wobei es da bei größeren Dateien schon mal abbrechen könnte...
Es scheint auch sehr die Qualität des Kabels (Abschirmung) und eine Rolle spielen.
Grüße Strizzi
- Beppo
- Informationsquelle
- Beiträge: 1044
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
- Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
- Receiverfirmware: März 2020
AW: Altair - USB 10m
vom Topf zum PC hat es ja mit meinem 9,95 EUR-Kabel geklappt, nur nicht zurück.
- cpipek
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 12:45
- Receivertyp: TF5000 PVR MP
SRP 2100 TMS - Receiverfirmware: v5.14.74 vom 29.10.2007
v1.16.00 vom 08.04.2014 - Wohnort: Braunau/Inn, Austria
AW: Altair - USB 10m
[quote=""Bonni""]Glückliche Ausnahmen gibt's immer
[/quote]
Na ja, mit Glück hat das wenig zu tun .
Ich selber verwende auch ein endlos langes Kabel, ist jedoch selber gebastelt .
Für den Normalverbraucher (nicht böse gemeint) ist die beste Lösung immer ein Kabel von der Stange.

Na ja, mit Glück hat das wenig zu tun .

Ich selber verwende auch ein endlos langes Kabel, ist jedoch selber gebastelt .

Für den Normalverbraucher (nicht böse gemeint) ist die beste Lösung immer ein Kabel von der Stange.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
(Albert Einstein)
Equipment:
Pioneer KRP-500A, Topfield TF5000 PVR Masterpiece (v5.14.74), Samsung 200Gb (HD400LD, HA200JC), AlphaCrypt TC(v3.12), Elcon SNL 907T (9/4), Smart-Titanium (0,2dB), Fuba 85cm (Astra/Hotbird)
TAP's:
StopExit v1.01, Matrix Screensaver v1.7, WSS Killer v2.11a, PicShow v0.5ß, ImageViewer v1.16, HDD info v2.1
(Albert Einstein)
Equipment:
Pioneer KRP-500A, Topfield TF5000 PVR Masterpiece (v5.14.74), Samsung 200Gb (HD400LD, HA200JC), AlphaCrypt TC(v3.12), Elcon SNL 907T (9/4), Smart-Titanium (0,2dB), Fuba 85cm (Astra/Hotbird)
TAP's:
StopExit v1.01, Matrix Screensaver v1.7, WSS Killer v2.11a, PicShow v0.5ß, ImageViewer v1.16, HDD info v2.1
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: Altair - USB 10m
[quote=""Strizzi""]Es scheint auch sehr die Qualität des Kabels (Abschirmung) und eine Rolle spielen.[/quote]
Stimmt. Ich hab hier ein 3m langes für ca. 150€, das im Gegensatz zu meinen anderen sehr gut in beide Richtungen klappt (dem lag übrigens noch ein Scanner bei
).
Stimmt. Ich hab hier ein 3m langes für ca. 150€, das im Gegensatz zu meinen anderen sehr gut in beide Richtungen klappt (dem lag übrigens noch ein Scanner bei

Gruss
Harvey
Harvey
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Altair - USB 10m
[quote=""Harvey""]Stimmt. Ich hab hier ein 3m langes für ca. 150, das im Gegensatz zu meinen anderen sehr gut in beide Richtungen klappt (dem lag übrigens noch ein Scanner bei
).[/quote]
Interessante Verpackung

Interessante Verpackung

Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- Fritzcat
- Grubix Handlanger
- Beiträge: 1715
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
- Wohnort: Ruhrgebiet
AW: Altair - USB 10m
Bei mir läuft es mit 1 x 5 m mit Hub + 1 x 5 m Verlängerung ohne Probleme hin und zurück.
Panasonic TH-42PV500E
5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy
SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy

Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav

-
- Vielantworter
- Beiträge: 797
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
- Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR - Receiverfirmware: die funktioniert....
- Wohnort: Österreich
AW: Altair - USB 10m
ich habe ständig ein 1m Kabel am Topf hängen, sonst wärs ziemlich umständlich...
per 3m Verlängerung (gutes teueres Kabel) zum Lappi, fkt. alles einwandfrei Altai, TDF USB ....
per 3m Verlängerung (gutes teueres Kabel) zum Lappi, fkt. alles einwandfrei Altai, TDF USB ....
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007
gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer...
durch Logitech Harmony 900 ersetzt
:
Tap Autostart: 3PG1.29
:, QuickjumpV1.6
: , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72
, Eurostirf1.31
:
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007

...die Fernbedienung wird immer langsamer...


Tap Autostart: 3PG1.29




- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Altair - USB 10m
Ich verwende auch ein 10 m Kabel ohne irgendwelche Hubs.
Hat keine fünf Euro gekostet und funktioniert mit Taps sehr gut.
Lediglich Settings- und Firmware Update sind Glückssache.
Wenn man nicht genau den richtigen Moment zum Reeboot des Receivers abpasst, klappts nicht.
Gruß Steven.
Hat keine fünf Euro gekostet und funktioniert mit Taps sehr gut.
Lediglich Settings- und Firmware Update sind Glückssache.
Wenn man nicht genau den richtigen Moment zum Reeboot des Receivers abpasst, klappts nicht.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
-
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: 22.11.2011
- Wohnort: Röttenbach
AW: Altair - USB 10m
Moin,
ich verwende einen Hub mit ca. 1,5 m Kabel, eine aktive 5m-Verlängerung mit Verstärkung und eine 5m-Verlängerung (alles billigst bei ebay erstanden).
Und wenn ich nicht selbst über das Kabel stolpere
, funzt es auch immer einwandfrei in beide Richtungen!
ich verwende einen Hub mit ca. 1,5 m Kabel, eine aktive 5m-Verlängerung mit Verstärkung und eine 5m-Verlängerung (alles billigst bei ebay erstanden).
Und wenn ich nicht selbst über das Kabel stolpere

TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder
), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder

Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Altair - USB 10m
Wenn ich mir alle Thread über USB-Verbindungen mit dem Topf so ansehe, könnte ich zu dem Schluss kommen, dass nicht nur das Kabel eine Rolle spielt, sondern auch irgendwelche äußeren Einflüsse, z.B. Störungen durch Haushaltsgeräte usw.
Es ist schon seltsam, dass bei irgendwem 10m ohne Probleme gehen, während ein anderer schon mit 3m Probleme hat...
Es ist schon seltsam, dass bei irgendwem 10m ohne Probleme gehen, während ein anderer schon mit 3m Probleme hat...
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Beppo
- Informationsquelle
- Beiträge: 1044
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
- Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
- Receiverfirmware: März 2020
AW: Altair - USB 10m
ja, und am Sonntag hat mein 10m-Kabel in beide Richtungen funktioniert.
Es ist halt reine Glücksache.
Gruß
Beppo
Es ist halt reine Glücksache.
Gruß
Beppo
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 12. Jan 2007, 14:21
- Receivertyp: TF6000PVR
- Wohnort: 50° 26 N, 8° 40 O
AW: Altair - USB 10m
Jaja, der gute Elektrosmog, über den die GSM-UMTS-DECT-WLAN-Bürgerinitiativen immer so schimpfen...
Wir merken's nicht, aber der Topf mit einem Kabel dran, fängt die ganze Sammlung an Wellen natürlich ein...
Daher muss es nicht unbedingt am Sonntag liegen, dass die Datenübertragung nicht klappt, vielleicht lag einfach das Handy oder Dect-Telefon am Samstag woanders? Vielleicht hatte auch der Nachbar mal sein WLAN aus?
-Tom
Wir merken's nicht, aber der Topf mit einem Kabel dran, fängt die ganze Sammlung an Wellen natürlich ein...
Daher muss es nicht unbedingt am Sonntag liegen, dass die Datenübertragung nicht klappt, vielleicht lag einfach das Handy oder Dect-Telefon am Samstag woanders? Vielleicht hatte auch der Nachbar mal sein WLAN aus?
-Tom
TF6000 PVR W-LAN
250GB Seagate ST3250820ACE
Autostart TAPs: Improbox
Hin und wieder TAPs: HDDInfo
250GB Seagate ST3250820ACE
Autostart TAPs: Improbox
Hin und wieder TAPs: HDDInfo
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Altair - USB 10m
Bei mir ist es eine Leuchtstoffröhre im Haus, die zielsicher beim Einschalten jede Übertragung stoppt. Ich habe zwei gut geschirmte aktive Verlängerungen mit je 5m. Am Topf ein 50cm Kabel mit Ferritring, alles USB HighSpeed. Ich bin mir ziemlich sicher das die Störung über das Netz kommt, da PC und Leuchtstoffröhre an der selben Phase hängen. Geht leider nicht anders.
Da die Lampe aber so gut wie nie eingeschaltet wird, lasse ich es bei mir so.
Bis denn dann, Grubix.
Da die Lampe aber so gut wie nie eingeschaltet wird, lasse ich es bei mir so.
Bis denn dann, Grubix.