Ich habe bei Seagate inzwischen die 500GB Platte aus der DB35-Serie für PVR's entdeckt.
Hat jemand Bezugsquellen dafür?
Ich entdecke die DB35 Serie nur vereinzelt und bis 250GB.
Kann jemand bestätigen, daß in aktuellen BTO Geräten wirklich solche Platten verbaut werden? Hat schon einmal jemand ein frischeres Gerät ab 250GB aufwärts geöffnet?
Die Platte sollte dann z.B. ST3250823ACE, ST3300831ACE heißen.
Bezugsquelle Seagate DB35
-
- Topfversteher
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
- Receivertyp: VDR, 5000MP
- Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
- Wohnort: Rhein-Main
Bezugsquelle Seagate DB35
Zuletzt geändert von cms am Do 26. Jan 2006, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
-
- Topfversteher
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
- Receivertyp: VDR, 5000MP
- Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
- Wohnort: Rhein-Main
So, jetzt habe ich es mir angesehen.
Durch die Luftlöcher kann man die Part Number erkennen.
Bei mir dreht eine ST3300831A.
Nach Seagate ist das eine stinknormale Desktop-PC Festplatte, nicht eine PVR optimierte!
Die Welt ist schlecht.
Durch die Luftlöcher kann man die Part Number erkennen.
Bei mir dreht eine ST3300831A.
Nach Seagate ist das eine stinknormale Desktop-PC Festplatte, nicht eine PVR optimierte!
Die Welt ist schlecht.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3