TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Timer

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#41

Beitrag von mega » Fr 26. Jan 2007, 20:17

Warten wir erstmal, bis alle infos drin sind, also auch play und rec.
Das ist ja irgendwie wichtige.

Und dann hoffe ich mal, das so ist, das die Anzeige von alleine kommt.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Timer

#42

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 27. Jan 2007, 19:39

[quote=""chicagodog""]Also das mit Min:Sek als Anzeige stimmt, was mega da sagt. Finde ich auch, dass das vollkommen ausreichend ist. Ist bestimmt auch besser lesbar.
Ich denke, der Grund für die Platzierung auf der linken Seite ist, dass das Originalfenster auf der rechten Seite ja ab und zu auftaucht, oder?

Was mir besonders gut gefallen würde, wenn man diese Funktion nicht einschalten muss, sondern eher ausschalten kann, wenn man es nicht haben will, denn ich würde es ja gerne im Autostart haben. Oder halt einfach einstellbar ob man es gestartet haben will oder nicht.

Ciao René[/quote]

Zuerst: ich wollte ja nur mal zeigen ob es in die richtige Richtung geht.
Sieht aber lt. euren Infos so aus. :wink:

*) Die m und s wegzunehmen ist kein Problem.
*) Der Verdacht mit der Darstellung links ist ebenfalls richtig

Ich schreib mal auf was ich für's Erste in Planung habe:
*) eine INI (keine OSD Einstellung)
*) belegbare Taste zum Aufruf (wird in INI festgelegt)
*) eigene Farbeinstellung (wird in INI festgelegt)
*) Hintergrund transparent oder Farbe einstellbar (wird in INI festgelegt)
*) Einstellung ob standardmässig aktiv oder nicht (wird in INI festgelegt)

Q: Play und Record als Symbole?
A: :thinker: ich weiß es noch nicht.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#43

Beitrag von mega » Sa 27. Jan 2007, 20:08

Q: Play und Record als Symbole?
Ist doch eigentlich das wichtigste?!
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#44

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 27. Jan 2007, 20:16

[quote=""mega""]Ist doch eigentlich das wichtigste?![/quote]

findest du?

play?

man weiß doch ob man etwas von der Platte schau oder nicht... :thinker:

Ich werd mal das andere Zeug machen und sollte es kein Problem sein bastel ich es gern dazu.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#45

Beitrag von Wolfman » Sa 27. Jan 2007, 20:19

[quote=""Sigittarius-E""]findest du?

play?

man weiß doch ob man etwas von der Platte schau oder nicht... :thinker:

[/quote]

Heute nachmittag habe ich wie ein Bekloppter auf >| gehämmert und mich aufgeregt, dass das Weiterspringen nicht ging, bis ich merkte, dass ich grade "live" guckte :oops: ;)
Wahrscheinlich habe ich mich zu sehr dran gewöhnt, alles versetzt anzusehen
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#46

Beitrag von mega » Sa 27. Jan 2007, 20:23

Genau.
Mir passiert es eher, das ich im live die weiße Taste drücke, um die Aufnahme zu löschen. Im live ruft das aber mp3Jukebox auf. Da vergehen dann erstmal 30 Sekunden mindestens, bis die erst geladen und dann wieder beendet ist.

Und ob im Hintergrund Aufnahmen laufen ist ja auch interessant zu wissen.
Wer diesen Vorteil der Anzeige vom 4000er kennt, will Ihn auch beim 5000er haben. Am besten immer mit Restzeit-Anzeige der laufenden Aktionen.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


tapworld
Seltsamer Zeitgenosse :-(
Seltsamer Zeitgenosse  <font color=#E9E9E9>:-(</font>
Beiträge: 270
Registriert: Di 13. Dez 2005, 20:40

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#47

Beitrag von tapworld » Mo 29. Jan 2007, 20:49

[quote=""Sigittarius-E""]Ich hab hier mal eine Betaversion von TSBProtector angehängt.[/quote]

Here we go again...

Should this new version be updated also into TAPWorld? If yes, please add readme files into zip.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#48

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 29. Jan 2007, 21:49

[quote=""tapworld""]Here we go again...

Should this new version be updated also into TAPWorld? If yes, please add readme files into zip.[/quote]

Hi Jani,

please do not add this version to TAPworld. A new feature is not finished yet. It is only to demonstrate this new feature to a few German users and it disables the TSBProtector window.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
a1b1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 09:44

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Timer

#49

Beitrag von a1b1 » Mi 31. Jan 2007, 11:45

[quote=""Sigittarius-E""]Zuerst: ich wollte ja nur mal zeigen ob es in die richtige Richtung geht.
Sieht aber lt. euren Infos so aus. :wink:

*) Die m und s wegzunehmen ist kein Problem.
*) Der Verdacht mit der Darstellung links ist ebenfalls richtig

Ich schreib mal auf was ich für's Erste in Planung habe:
*) eine INI (keine OSD Einstellung)
*) belegbare Taste zum Aufruf (wird in INI festgelegt)
*) eigene Farbeinstellung (wird in INI festgelegt)
*) Hintergrund transparent oder Farbe einstellbar (wird in INI festgelegt)
*) Einstellung ob standardmässig aktiv oder nicht (wird in INI festgelegt)

Q: Play und Record als Symbole?
A: :thinker: ich weiß es noch nicht.[/quote]

ich sehe du bist wieder am werkeln :wink:

also ich habe zwar die neue anzeige nicht probiert, brauche sowas aber auch nicht. wenn ich beim masterpiece die "i" taste drücke habe ich eigentlich alle infos.

sonst sieht deine planung gut aus :wink:
wie sieht es denn mit den tasten zur timeshift rettung, dem count down und den einstellbaren vorwarnzeiten aus? diese punkte sehe ich leider in deiner planung nicht :thinker: .
Zuletzt geändert von a1b1 am Mi 31. Jan 2007, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000PVR Masterpiece: 250GB HA250JC, FW 8.8.2007B2PcRpSSrTWfXw, AC light
TAPs: QuickJump, JAGs EPG, StandBy, TSBProtector, (HDD-Info, TSRCommander, FFWD)

chicagodog
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:05
Receivertyp: TF5000PVR MP
Receiverfirmware: 07.2006
Wohnort: Nürnberg

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Timer

#50

Beitrag von chicagodog » Mo 5. Feb 2007, 01:15

Hallo Sigittarius-E,

gibt`s schon irgendwelche Neuigkeiten zu Deinem TAP?
Gruß René :elk:


TF5000PVR MP, Samsung 300 GB,
TAPs: ImproBox 2.1 RC15d Premium, 3PG 1.28, Filer

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Timer

#51

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 5. Feb 2007, 08:14

[quote=""chicagodog""]Hallo Sigittarius-E,

gibt`s schon irgendwelche Neuigkeiten zu Deinem TAP?[/quote]

z.Zt. leider nicht. Ich habe vorige Woche die neue v2 von SimpleCharEdititor fertiggestellt.

Vielleicht geht es sich diese Woche aus ein wenig am TSBProtector herumzubasteln.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
a1b1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 09:44

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Timer

#52

Beitrag von a1b1 » Mi 21. Feb 2007, 16:40

[quote=""Sigittarius-E""]z.Zt. leider nicht. Ich habe vorige Woche die neue v2 von SimpleCharEdititor fertiggestellt.

Vielleicht geht es sich diese Woche aus ein wenig am TSBProtector herumzubasteln.[/quote]

du scheinst ja bald zum tap-guru zu werden :D

wann können wir denn mit einer neuen version rechnen?
TF5000PVR Masterpiece: 250GB HA250JC, FW 8.8.2007B2PcRpSSrTWfXw, AC light
TAPs: QuickJump, JAGs EPG, StandBy, TSBProtector, (HDD-Info, TSRCommander, FFWD)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Timer

#53

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 24. Feb 2007, 20:13

[quote=""a1b1""]wann können wir denn mit einer neuen version rechnen?[/quote]

Sorry, z.Zt. geht sich bei mir in Sachen TAP-Programmierung leider nichts aus.

Schuld daran ist ja auch ein wenig ibbi. Er hat ja das "Der Tag hat nur 24 Stunden" Problem leider noch nicht für uns gelöst. :wink: :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Graveworm
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: So 7. Jan 2007, 17:15
Receivertyp: SRP-2410 & TF6000PVR
Receiverfirmware: Dez.2010 auf dem SRP
Wohnort: 74564 Crailsheim

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#54

Beitrag von Graveworm » So 25. Feb 2007, 03:33

Hi Sigittarius-E.

Danke für deinen Hinweis. Nur kurz ne Frage. In der Liesmich steht auch nichts drin..Soll dein TAP in Autostart oder in Program Files und von da manuel ausgeführt werden? :oops:
.
1 x :topf: SRP 2410 mit 1000 GB HDD sowie 2 x :topf: 6000PVR mit jeweils 250 GB HDD * TV: Samsung LE52A759 * AV-Receiver: Yamaha RX-V2600 * 7.2 Soundsystem: Nubert nuLine-120-Set5
_____________________________________________________________________________

TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#55

Beitrag von Sigittarius-E » So 25. Feb 2007, 11:15

[quote=""Graveworm""]Hi Sigittarius-E.

Danke für deinen Hinweis. Nur kurz ne Frage. In der Liesmich steht auch nichts drin..Soll dein TAP in Autostart oder in Program Files und von da manuel ausgeführt werden? :oops:[/quote]

nachdem das TAP dauerhaft den Dienst erledigen soll, ist der Auto Start Ordner der richige. Du könntest das TAP aber auch manuell starten, ergibt aber keinen wirklichen Sinn.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Graveworm
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: So 7. Jan 2007, 17:15
Receivertyp: SRP-2410 & TF6000PVR
Receiverfirmware: Dez.2010 auf dem SRP
Wohnort: 74564 Crailsheim

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#56

Beitrag von Graveworm » So 25. Feb 2007, 13:40

[quote=""Sigittarius-E""]nachdem das TAP dauerhaft den Dienst erledigen soll, ist der Auto Start Ordner der richige. Du könntest das TAP aber auch manuell starten, ergibt aber keinen wirklichen Sinn.[/quote]
Danke für deine schnelle Antwort. So hab ich´s jetzt gemacht.
Ein Hinweis im ersten Beitrag oder in der Liesmich ist für Anfänger sicherlich nicht verkehrt. ;)
Tolles TAP. Schade dass ich es vorher noch nicht gekannt habe. :hello:
.
1 x :topf: SRP 2410 mit 1000 GB HDD sowie 2 x :topf: 6000PVR mit jeweils 250 GB HDD * TV: Samsung LE52A759 * AV-Receiver: Yamaha RX-V2600 * 7.2 Soundsystem: Nubert nuLine-120-Set5
_____________________________________________________________________________

TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Timer

#57

Beitrag von ibbi » Mo 26. Feb 2007, 10:27

[quote=""Sigittarius-E""]Schuld daran ist ja auch ein wenig ibbi. Er hat ja das "Der Tag hat nur 24 Stunden" Problem leider noch nicht für uns gelöst. :wink: :D [/quote]

Ich würde die Lösung ja gerne in Angriff nehmen, komme im Moment aber nicht dazu, weil der Tag nur 24 hat. :angel:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
a1b1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 09:44

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Timer

#58

Beitrag von a1b1 » Mo 26. Feb 2007, 16:17

[quote=""ibbi""]Ich würde die Lösung ja gerne in Angriff nehmen, komme im Moment aber nicht dazu, weil der Tag nur 24 hat. :angel: [/quote]

diese kurzen 24 stunden tage kenne ich auch :D
TF5000PVR Masterpiece: 250GB HA250JC, FW 8.8.2007B2PcRpSSrTWfXw, AC light
TAPs: QuickJump, JAGs EPG, StandBy, TSBProtector, (HDD-Info, TSRCommander, FFWD)

Benutzeravatar
a1b1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 09:44

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#59

Beitrag von a1b1 » Mo 12. Mär 2007, 17:20

ich wollte trotz kurzem 24 stunden tag mal wieder fragen wann wir mit einer neuen version rechnen können? :angel:
TF5000PVR Masterpiece: 250GB HA250JC, FW 8.8.2007B2PcRpSSrTWfXw, AC light
TAPs: QuickJump, JAGs EPG, StandBy, TSBProtector, (HDD-Info, TSRCommander, FFWD)

chicagodog
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:05
Receivertyp: TF5000PVR MP
Receiverfirmware: 07.2006
Wohnort: Nürnberg

AW: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Time

#60

Beitrag von chicagodog » Mo 12. Mär 2007, 20:19

Ja. würde mich auch brennend interessieren. gerade wegen der neuen funktion, dass man den Zeitversatz immer eingeblendet lassen kann und somit sieht, ob man zeitversetzt guckt und wieviel... :)
Gruß René :elk:


TF5000PVR MP, Samsung 300 GB,
TAPs: ImproBox 2.1 RC15d Premium, 3PG 1.28, Filer

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“