Grundlegende Frage zum TF6060

Spezielle Fragen zum TF6060CI
Logel
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 16:58

Grundlegende Frage zum TF6060

#1

Beitrag von Logel » Mi 28. Feb 2007, 17:22

Hallo Topfield Freaks !

Ich habe jetzt einige Zeit damit verbracht das Forum um den TF6060CI durchzulesen.
Hab glaub alles leergelesen :lol:
Die Diskusionen um Twin-Receiver haben ja etliche Emotionen losgelöst.
Anschauen mit Tuner A, Aufnehmen mit Tuner B.
---digitale Twin Receiver sind keine "echten" Twin Receiver etc.----
Ich habe aber nur eine einzige Grundlegende Frage die mir nicht richtig beantwortet werden konnte, bzw. ich sie vielleicht übersehen habe.

Ist der "eigentliche" Sinn eines Twin-Receivers nicht "auch" der, daß ich 2 Satelliten in einen Receiver speisen kann???
Mein Vater hat 2 Schüsslen. Eine für Astra und eine für den Hotbird. Verbunden sind die Schüsslen mit 2 billig Receivern aus dem Baumarkt (der volle Schrott). Das hat sogar schon mein alter Herr bemerkt.
Nun soll ich ihm was Vernünftiges besorgen. Und da dachte ich an den TF6060CI.
Der hat doch 2 Satempfänger eingebaut.
Aufnehmen ist völlig sekundär !!! Der schaut auch grad daß an, was er ab und an mal aufnehmen will.
Ich möchte einfach nur einen vernünftigen Receiver mit dem er BEIDE Satelliten ansprechen kann.

Ich selbst habe einen TF 5000PVR im WZ und einen TF5500PVR im HK. Bin also begeisterter Topfield User. Daher dachte ich, sowas wäre auch für meinen Dad was und wirklich gut zu bedienen etc.

Danke schonmal an Diejenigen die mir Helfen können.

Logel

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Grundlegende Frage zum TF6060

#2

Beitrag von Big T. » Mi 28. Feb 2007, 17:38

[quote=""Logel""]...und einen TF5500PVR im HK.[/quote]

:thinker: :thinker: :thinker: ...im Heizungskeller :thinker: :thinker: :thinker:

Du brauchst doch keinen Twin-Tuner-Receiver, um 2 Satelliten empfangen zu können :wink:

Du kannst einen Single-Tuner-Receiver, z.b. den 5000CI,
und einen DISEqC-Schalter nehmen, um zwischen Satellit A und B automatisch zu wechseln :wink: :D
MfG Big T.

Logel
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 16:58

AW: Grundlegende Frage zum TF6060

#3

Beitrag von Logel » Mi 28. Feb 2007, 17:46

Hallo Big T.

Also Danke erst mal für die schnelle Antwort :)

Nein, HK steht für Heimkino!

Das Problem ist folgendes:
Die Anlage mit den 2 Schüsseln ist bei meinem Vater schon einige Zeit in Betrieb. Die Kabel hat er gerade mal so an der Hauswand entlang "verlegt" und führt sie durch das Wohnzimmerfenster direkt zum Rack wo die 2 Receiver stehen (wie üblich unter dem TV). Da ich mich mit Diseq Schaltern etc nicht wirklich auskenne dachte ich es wäre eine einfache und elegante Lösung, da er SOWIESO einen vernünftigen Receiver will.
An den Schüsseln hängen einfach Single LNB's.

Gruß Logel

Logel
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 16:58

AW: Grundlegende Frage zum TF6060

#4

Beitrag von Logel » Mi 28. Feb 2007, 18:41

Aber funktionieren würde es NUR mit dem Twin Receiver? Ohne Diseq Schalter etc.?
Die zwei Kabel mittels F-Stecker an den Receiver schrauben und gut ist???

Gruß Logel

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Grundlegende Frage zum TF6060

#5

Beitrag von Klaus » Mi 28. Feb 2007, 21:20

[quote=""Logel""]Ist der "eigentliche" Sinn eines Twin-Receivers nicht "auch" der, daß ich 2 Satelliten in einen Receiver speisen kann???[/quote]
Nö.

Der eigentliche Sinn ist zwei Kanäle gleichzeitig zu sehen. Ob diese zwei Kanäle vom gleichen Satelliten oder von zwei verschiedene Sats kommen ist dabei sekundär.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „TF6060CI“