#435
Beitrag
von paul79 » Mi 7. Mär 2007, 16:19
[quote=""OzLo""]... hab gerade noch eine idee:
setzen wir doch zusätzlich unser neugerät-kaufdatum in signatur oder profil, dann kann man sich schnell einen reim drauf machen - auch bei zukünftigen fehlern

[/quote]
[quote=""Gerti""]
Was sagt das Kaufdatum über das Herstellungsdatum aus?
Schaut euch die ersten Ziffern der Seriennummer an, dass ist das Produktionsjahr...
[/quote]
Finde ich ne gute Idee. Allerdings machen dann wirklich die ersten Stellen der Seriennummern mehr Sinn!
Gruß
Paul
PS: Bisher keine der genannten Probleme im normalen Alltagsbetrieb feststellbar!
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700