[quote=""DrSommer44""]Das Problem ist, dass ich in der Arbeit absolut NICHTS auf den Rechner installieren kann!
Ich möchte im Prinzip nur eine Progammierung übers Internet machen.
Dann nochmal eine Frage: Muss DHCP ein oder ausgeschaltet sein?[/quote]
Das hat mit DHCP nichts zu tun - der TF hat eine IP-Adresse in Deinem Netz(Lokal, z.B. 192.168.1.100 entweder fest vergeben - fest ist hier übrigesn besser, da immer eindeutig - oder per DHCP von Deinem DSL-Router). Dann must Du auf Deinem Router den Dyn-DNS-Service aktivieren(z.B. über Dyndns.org - dort mußt Du Dir vorher einen Account anlegen und dann einen Namen wählen - z.B. DrSommer.dyndns.org)- vier frei wählbare DNS-Namen sind hier kostenfrei. Diesen Namen und Deine Anmeldedaten mußt Du in Deinem Router eintragen, damit der beim DynDns.org die aktuelle IP-Adresse zum DNS-Namen übermittelt, das passiert i.R. alle 24 Stunden.
Damit ist sichergestellt, daß Du Deinen Router immer über den DNS-Namen erreichst. Danach aktivierst Du in Deinem Router eine Portweiterleitung auf Port 21 und die IP-Adresse des Topfields - hier im Beispiel192.168.1.100.
Das wars, danach solltest Du den TF über
ftp://DrSommer.dyndns.org mit dem Internetexplorer browsen können. Wenn Du die Programmieroberfläche aufrufen willst, mußt Du im Router noch den Port 80 auf die TF-IP(192.168.1.100) freigeben. Aufruf dann über
http://drsommer.dyndns.org .
Grüße
Ralf