Timeshift bleibt stecken bei aufnahmebeginn
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Timeshift bleibt stecken bei aufnahmebeginn
wenn ich mir eine sendung per timeshift ansehe (also echtes timeshift, keine alte aufnahme) und eine aufnahme startet, bleibt die wiedergabe des timeshiftpuffers stecken....so als würde man auf pause stellen.
nun kommt noch ein interessanter effekt hinzu. blendet man den zeitbalken ein sieht man das man zb.: 8 min 30 hinten ist.
man muß aber nun ca 20-30 sec zurückspulen, damit man an der stelle ist an der das bild bei aufnahmestart eingefrohren ist....
die aufnahme ist auf tuner 4 programmiert.
irgendjemand ähnliche erfahrungen ?
twilight
nun kommt noch ein interessanter effekt hinzu. blendet man den zeitbalken ein sieht man das man zb.: 8 min 30 hinten ist.
man muß aber nun ca 20-30 sec zurückspulen, damit man an der stelle ist an der das bild bei aufnahmestart eingefrohren ist....
die aufnahme ist auf tuner 4 programmiert.
irgendjemand ähnliche erfahrungen ?
twilight
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
nö, nehme aber T4 nicht.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
bei dr geht ja auch t4 nicht,
und der soll ja bei einer Aufnahme das Umschalten und damit den Verlust des Timeshiftpuffers verhindern, oder?
und der soll ja bei einer Aufnahme das Umschalten und damit den Verlust des Timeshiftpuffers verhindern, oder?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
Nö, kann ich nicht bestätigen. Voraussetzung ist natürlich, dass der andere Tuner programmiert ist als der gerade aktive.Grubix hat geschrieben:Auf jeden Fall nicht die Firmware vom Juni 05, dort ist der Timeshiftbuffer komplett weg, wenn eine Aufnahme startet. Egal welcher Tuner oder welches Programm.
Hatte ich erst heute Abend mit der Juni-FW, Tuner2 Premiere 1 und Tuner 1 aktiv auf Pro7. Dann eine halbe Stunde zurückgesprungen. Keinerlei Verluste!
Gruß
data68
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
es geht ja auch nicht darum ob der ts-puffer verlohren geht.
habe es dann noch ein 2tes mal beobachtet, da war aber schon manuell auf pause gestellt.
play nutzte nix, erst entwas zurückspulen und dann konnte man wieder sehen. genau auf der stelle auf der er auf pause gestellt war gab es dann glötzchenblidung und tonaussetzer.
ts was auf pro7 und beide aufnahmen starteten auf orf. firmware ist die aktuelle vom sept.
habe das mit dem steckenbleiben beim zeitversetzten schaun schon 3x beobachtet.
twilight
habe es dann noch ein 2tes mal beobachtet, da war aber schon manuell auf pause gestellt.
play nutzte nix, erst entwas zurückspulen und dann konnte man wieder sehen. genau auf der stelle auf der er auf pause gestellt war gab es dann glötzchenblidung und tonaussetzer.
ts was auf pro7 und beide aufnahmen starteten auf orf. firmware ist die aktuelle vom sept.
habe das mit dem steckenbleiben beim zeitversetzten schaun schon 3x beobachtet.
twilight
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
Weil Du was von ORF schreibst:
kann es sein, dass Deine Karte (Cam?) etwas überlastet ist??
Vielleicht aber auch der Proz. Teste das Verhalten doch mal ohne ORF.....
Nur so ein Gedanke!
kann es sein, dass Deine Karte (Cam?) etwas überlastet ist??
Vielleicht aber auch der Proz. Teste das Verhalten doch mal ohne ORF.....
Nur so ein Gedanke!
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
D.h. also die Aufnahme lief schon, als du zurückgespult hast? Das ist kein Problem.data68 hat geschrieben:Hatte ich erst heute Abend mit der Juni-FW, Tuner2 Premiere 1 und Tuner 1 aktiv auf Pro7. Dann eine halbe Stunde zurückgesprungen. Keinerlei Verluste!
Nur der Start einer Aufnahme löscht in der Juni-Firmware den TS-Buffer wenn vorher zurückgespult wurde.Grubix hat geschrieben:Auf jeden Fall nicht die Firmware vom Juni 05, dort ist der Timeshiftbuffer komplett weg, wenn eine Aufnahme startet. Egal welcher Tuner oder welches Programm.
Mit der Beobachtung von Twilight hat das Verhalten aber nichts zu tun. In der September Firmware sollte TS eigentlich keine Probleme mehr machen. Nur wenn das selbe Programm als Aufnahme gestartet wird (ist ein Feature von TF). Oder der selbe Tuner benutzt wird, da ist es ehe klar.
Bis denn dann,Grubix.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
so, habe nun folgende sachen getestet:
ts -30 sec auf pro7, aufnahme auf orf2 T4 ----> bild friert ein, meldung: kein programm verfügbar oder verschlüsselt
ts -30 sec auf rtl, aufnahme auf sat1 T4 ------->bild friert ein, meldung: kein programm verfügbar oder verschlüsselt
dann habe ich den topf ohne tap´s gestartet:
ts -30 sec auf rtl T1, aufnahme auf sat1 T2------->bild friert ein, meldung: kein programm verfügbar oder verschlüsselt
man muß dann etwas zurückspulen und kann normal weitersehen (diesmal keine glötzchenbildung)
d.h. der timeshiftbuffer wird weiterhin normal aufgezeichnet....auch die aufnahme ist ok !
es scheint so, als ob der topf die position des zu zeigenden bildes beim ts versemmelt und deshalb nicht weitermacht.....
kann da mal wer antesten ?
twilight
ts -30 sec auf pro7, aufnahme auf orf2 T4 ----> bild friert ein, meldung: kein programm verfügbar oder verschlüsselt
ts -30 sec auf rtl, aufnahme auf sat1 T4 ------->bild friert ein, meldung: kein programm verfügbar oder verschlüsselt
dann habe ich den topf ohne tap´s gestartet:
ts -30 sec auf rtl T1, aufnahme auf sat1 T2------->bild friert ein, meldung: kein programm verfügbar oder verschlüsselt
man muß dann etwas zurückspulen und kann normal weitersehen (diesmal keine glötzchenbildung)
d.h. der timeshiftbuffer wird weiterhin normal aufgezeichnet....auch die aufnahme ist ok !
es scheint so, als ob der topf die position des zu zeigenden bildes beim ts versemmelt und deshalb nicht weitermacht.....
kann da mal wer antesten ?
twilight
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Ich habe es mal probiert, 30sec TimeShift auf RTL, dann:
- Aufnahme auf Pro7 (T4) --> kein Problem
- Aufnahme auf Premiere 3 (T4) --> kein Problem
- Aufnahme auf Pro7 (T2) --> kein Problem
- Aufnahme auf Premiere 3 (T2) --> kein Problem
ich weiss nich, was da bei Dir schief läuft ... .
All Tuner hast Du doch eingestellt, oder?
- Aufnahme auf Pro7 (T4) --> kein Problem
- Aufnahme auf Premiere 3 (T4) --> kein Problem
- Aufnahme auf Pro7 (T2) --> kein Problem
- Aufnahme auf Premiere 3 (T2) --> kein Problem
ich weiss nich, was da bei Dir schief läuft ... .
All Tuner hast Du doch eingestellt, oder?
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
T4 kann ich nicht testen, da ich die Juni FW drauf hab.
Das andere kann ich grad nicht testen, da Aufnahmen laufen.
Werd nachher mal testen.
Das andere kann ich grad nicht testen, da Aufnahmen laufen.
Werd nachher mal testen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
konnte gestern Abend nicht mehr...
meine Frau ist so ein Daueraufzeichner...
Werde mal sehen, ob heute Abend mal für eine viertel Stunde keine Aufnahme läuft
meine Frau ist so ein Daueraufzeichner...
Werde mal sehen, ob heute Abend mal für eine viertel Stunde keine Aufnahme läuft
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
so, heute Morgen habe ich mal ein paar aufnahmefreie Minuten erwischt.Twilight hat geschrieben:ts -30 sec auf rtl T1, aufnahme auf sat1 T2------->bild friert ein, meldung: kein programm verfügbar oder verschlüsselt
Das Ergebnis ist folgendes. Der Topf friert nicht ein, aber der TS Puffer wird gelöscht, obwohl die Aufnahme ja auf dem anderen Tuner startet.
Ich in einfach plötzlich im Livebild, ohne dass die typische Warnung und das Umschalten erfolt.
Der tuner wird also nicht gewechselt. TS ist trotzdem futsch.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
na, ja. bin ja zum Glück selten im TS
aber mit der Sept FW hatte ich einige Abstürze und deshalb bleibe ich bei der Juni FW
aber mit der Sept FW hatte ich einige Abstürze und deshalb bleibe ich bei der Juni FW
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31