Lindy und ICY-Box

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Lindy und ICY-Box

#601

Beitrag von nollipa » Mo 12. Mär 2007, 16:12

[quote=""Svenni""]Tja ... nichts mehr zu machen. Hab' mal nen Elektriker eine passende Sicherung reinstecken lassen - auch gleich durchgeknallt. Ich mach den Topf daher gerade versandfertig ... :( [/quote]

Dir bleibt wohl nichts erspart, oder? Das wäre für mich wieder mal ein Grund, mich besser nicht anzusprechen (zu lassen), ich würd wohl explodieren...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

MAC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:47
Receivertyp: 2 x SRP 2401 CI+
Wohnort: Straßlach bei München

AW: Lindy und ICY-Box

#602

Beitrag von MAC » Mo 12. Mär 2007, 22:11

@Svenni
ich mach jetzt dann Topf-Weitwurf :mad:
bei mir klappt das mit dem Lindy Adapter nicht. Egal was ich mache. Immer wieder hängt die Platte beim Starten. Ich hasse diese blöden Sata-Stecker.

Beim 1. Motherboard mit Sata habe ich derzeit gleich den Stecker auf dem Board abgebrochen. Das war wohl ein schlechtes Omen. Also suche ich jetzt eben wieder eine bessere leise IDE. Mist!
2x SRP-2401CI+
SRP 2100 - Motherboard defekt :(
TF 5000 - liegt im Keller :wink:
Harmony Ultimate
TAP´s: Automove-SmartFiler-RemoteSwitch-SmartDecrypter-TMSCommander-TMSRemote-VolKeyPatch

SmartEPG_TMS

kein MAC-User und gar nix mit angebissenen Äpfeln, auch wenn mein Name hier im Forum MAC ist :wink:

MAC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:47
Receivertyp: 2 x SRP 2401 CI+
Wohnort: Straßlach bei München

AW: Lindy und ICY-Box

#603

Beitrag von MAC » So 18. Mär 2007, 20:30

hier der letzte Stand:
wieder umgebaut auf IDE, allerdings mit einem geschirmten IDE-Kabel, 60 cm lang, blauer Stecker an der Platte (wie beschrieben).
Abschirmung nicht mit dem Gehäuse verbunden. Läuft beinahe gut. Wenn man den Topf einschaltet und gleich zappt, friert das Bild ein und der Topf hängt. Er hängt nie so, daß man den Netzstecker ziehen muß. Der Topf läßt sich immer mit der FB ausschalten. Dasselbe tritt auf, wenn die Platte direkt (original) angeschlossen wird. Auch unterschiedliche Firmware bringt nichts. Das Problem tritt nicht auf, wenn alles TAP´s deaktiviert werden. Liegt also entweder an der ImproBox oder an Jag´s EPG schätze ich mal ?? Zur Zeit zappe ich, indem ich die OK Taste drücke und den Sender aus der Liste wähle. Dann geht´s.
Bin gespannt, ob mal alles reibungslos läuft.
2x SRP-2401CI+
SRP 2100 - Motherboard defekt :(
TF 5000 - liegt im Keller :wink:
Harmony Ultimate
TAP´s: Automove-SmartFiler-RemoteSwitch-SmartDecrypter-TMSCommander-TMSRemote-VolKeyPatch

SmartEPG_TMS

kein MAC-User und gar nix mit angebissenen Äpfeln, auch wenn mein Name hier im Forum MAC ist :wink:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#604

Beitrag von steve » Mo 19. Mär 2007, 09:24

[quote=""MAC""]Das Problem tritt nicht auf, wenn alles TAP´s deaktiviert werden. Liegt also entweder an der ImproBox oder an Jag´s EPG schätze ich mal ?? [/quote]

Schätzen, heißt nicht wissen!!

Aber das ist doch schonmal ein Zeichen:

Nimm alle Taps raus und spiel sie nach und nach mit ausgiebigen Tests wieder ein. Irgendwann sollte sich dann der Übeltäter finden lassen!! :wink:

Immerhin hast Du noch mehr Taps in Deiner Sig aufgelistet, als nur die zwei!!
LG
Steve



Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#605

Beitrag von Svenni » Mo 19. Mär 2007, 13:58

Soooo - nach einer Woche ist der Kabeltopf wieder da. :hello: War - gottseidank - "nur" das Netzteil hinüber. *schwitz* Somit bin ich auch wieder im "Testgeschehen", auch wenn ich ihn die ersten Tage nur mit interner Platte laufen lassen werde ...

@MAC: Also so schlimm wie bei Dir war's bei mir nie :eek: , da im Prinzip alles ging, "nur" halt mal mehr, mal weniger, der Topf einfror.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#606

Beitrag von Svenni » Mo 19. Mär 2007, 23:12

Warum nur hab' ich heute unbedingt noch die ext. Platte wieder dranhängen müssen ...? Erster Timer für Schnellentschlüsselung gesetzt, Timer startete aus Standby - und hing gleich beim Start, ohne vorher überhaupt was machen zu können ... :rolleyes:

Aber naja, diese Woche muss ich ja noch die zweite 500er Platte und das zweite CAM testen, insofern eigentlich ganz gut so ...


Update:
Nachdem der Topf während mehrerer Anläufe zur Batchentschlüsselung mehrmals einfror, hab' ich jetzt mal das CAM gewechselt. Glaube zwar nicht mehr dran, aber wer weiss ...
Zuletzt geändert von Svenni am Di 20. Mär 2007, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#607

Beitrag von steve » Di 20. Mär 2007, 06:44

Auch bei mir gibts Neues zu berichten.

Habe gestern eine SATA-Karte in meinem PC verbaut. Eine 2,5 Zoll Platte mit 120 Gig wird problemlos gefunden. Aber meine zweite 500er im Fantec-Gehäuse (eSata-Anschluss mit Adapterkabel) leider überhaupt nicht. Nicht mal in der Systemsteuerung wird das Teil erkannt.
Der Topf erkennt sie, insofern behaupte ich mal, dass Gehäuse und Platte soweit OK sind. Via USB kann dann auch der PC auf die Platte zugreifen aber leider nicht per SATA.
Hat jemand dazu eine Idee??? :confused: :confused: :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#608

Beitrag von Homer » Di 20. Mär 2007, 09:18

Am Fantec-Gehäuse USB-Kabel abgesteckt und Stromversorgung eingeschaltet?

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#609

Beitrag von Svenni » Di 20. Mär 2007, 10:24

So, also das zweite CAM kann ich schon mal zurückschicken - dasselbe Spielchen ...
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#610

Beitrag von steve » Mi 21. Mär 2007, 08:51

[quote=""Homer""]Am Fantec-Gehäuse USB-Kabel abgesteckt und Stromversorgung eingeschaltet?

Viele Grüße
Homer[/quote]
[entrüstmodus]
Selbstverständlich!!!! :lol:
[/entrüstmodus]

Langsam glaube ich, dass es wohl einige Nachrüstkarten geben muss, die, aus welchem Grund auch immer, die Platte nicht erkennen.... (Größe??)
Habe mal eine andere eingebaut, gleiches Problem! Aber jetzt nicht auf das Gehäuse schließen. Der Topf hat die Platte via SATA und Lindy erkannt und wollte sie formatieren.....
Zuletzt geändert von steve am Mi 21. Mär 2007, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Steve



Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#611

Beitrag von Svenni » Mi 21. Mär 2007, 13:46

Ich werd' doch irgendwann noch wahnsinnig: Die Batchentschlüsselung heute Nacht lief durch, dafür fror der Topf beim Einschalten für ne Aufnahme ein ... Wenn ne andere Platte nichts bringt, bleibt wirklich nur noch der Lindy übrig. Daher:

Kennt jemand eine Quelle für die alte Version des Lindy-Adapters? Vielleicht funktioniert die bei meinem 5200c ja besser als die neue Version ...
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#612

Beitrag von steve » Do 22. Mär 2007, 13:47

[quote=""steve0564""]Auch bei mir gibts Neues zu berichten.

Habe gestern eine SATA-Karte in meinem PC verbaut. Eine 2,5 Zoll Platte mit 120 Gig wird problemlos gefunden. Aber meine zweite 500er im Fantec-Gehäuse (eSata-Anschluss mit Adapterkabel) leider überhaupt nicht. Nicht mal in der Systemsteuerung wird das Teil erkannt.
Der Topf erkennt sie, insofern behaupte ich mal, dass Gehäuse und Platte soweit OK sind. Via USB kann dann auch der PC auf die Platte zugreifen aber leider nicht per SATA.
Hat jemand dazu eine Idee??? :confused: :confused: :thinker: [/quote]

Hochzieh!!!

Hat hierzu noch jemand eine Idee und kann mir damit weiterhelfen??
Hey! Wo sind die ganzen Hardwarecracks??
Oder steh ich schon überall auf der Blacklist mit meinem Anheizerstatus?? :(
LG
Steve



Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lindy und ICY-Box

#613

Beitrag von Töppi » Do 22. Mär 2007, 13:54

[quote=""steve0564""]Hochzieh!!!
Oder steh ich schon überall auf der Blacklist mit meinem Anheizerstatus?? :( [/quote]

Natürlich nicht!!
Hat hierzu noch jemand eine Idee und kann mir damit weiterhelfen??
Hey! Wo sind die ganzen Hardwarecracks??
Bei mir wird der SATA Kontroller nur erkannt, wenn ich mit angeschlossener Hardware (Topfplatte) boote, weil sonst der SATA Kontroller nicht vom Bios initialisiert wird.
SATA Funktion im Bios des Kontrollers enabled?

Treiber für Kontroller installiert? Taucht der Kontroller im Gerätemanager auf?

Sorry, baer mehr fällt mir leider nicht ein.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#614

Beitrag von steve » Do 22. Mär 2007, 14:09

[quote=""Töppi""]
Bei mir wird der SATA Kontroller nur erkannt, wenn ich mit angeschlossener Hardware (Topfplatte) boote, weil sonst der SATA Kontroller nicht vom Bios initialisiert wird.
SATA Funktion im Bios des Kontrollers enabled?

Treiber für Kontroller installiert? Taucht der Kontroller im Gerätemanager auf?

Sorry, baer mehr fällt mir leider nicht ein.[/quote]

Die üblichen Verdächtigen! :D

Treiber installiert!
Taucht auch im Gerätemanager auf!
SATA funktion steht auf Passtrough, da kein Raid gewünscht!

Die zweite Platte (120er) wird auch einwandfrei erkannt! Nur diese im externen Gehäuse eben nicht! :motz:
LG
Steve



Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lindy und ICY-Box

#615

Beitrag von Töppi » Do 22. Mär 2007, 14:18

[quote=""steve0564""]Die üblichen Verdächtigen! :D [/quote]

hätte ich anderes im Petto, hätte ich dir das schon vorher geschrieben. :u:
Die zweite Platte (120er) wird auch einwandfrei erkannt! Nur diese im externen Gehäuse eben nicht! :motz:
mal die Platte direkt am Kontroller probiert, ohne die Box?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#616

Beitrag von steve » Do 22. Mär 2007, 14:26

[quote=""Töppi""]hätte ich anderes im Petto, hätte ich dir das schon vorher geschrieben. :u:



mal die Platte direkt am Kontroller probiert, ohne die Box?[/quote]

Das wird wohl das Nächste sein, was ich probieren werde.... Wehe, wenns dann geht!!
Was ich nicht verstehe, ist, dass der Topf die Platte im externen Gehäuse erkannt hat!! :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lindy und ICY-Box

#617

Beitrag von Töppi » Do 22. Mär 2007, 14:27

Nicht drüber nachdenken :D
Einfach versuchen
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#618

Beitrag von steve » Do 22. Mär 2007, 14:28

[quote=""Töppi""]Nicht drüber nachdenken :D
Einfach versuchen[/quote]

Ja, ja, geht aber erst Samstag, weil ich da dann wieder daheim bin.....
Danke trotzdem!
LG
Steve



MAC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:47
Receivertyp: 2 x SRP 2401 CI+
Wohnort: Straßlach bei München

AW: Lindy und ICY-Box

#619

Beitrag von MAC » Do 22. Mär 2007, 14:32

noch ein Tipp. Bei all meinen Experimenten mit Sata eSata usw. habe ich festgestellt,
daß die Steckverbindung von Sata nicht besonders gut hält und die Stecker ziemlich schnell
ausleiern. Achte mal genau drauf, ob jeder Stecker 100%ig sitzt. Bei einer Sata im PC habe ich den Stecker inzwischen mit Heißkleber gesichert. Hält bombig und kann auch wieder spurlos entfernt werden.
2x SRP-2401CI+
SRP 2100 - Motherboard defekt :(
TF 5000 - liegt im Keller :wink:
Harmony Ultimate
TAP´s: Automove-SmartFiler-RemoteSwitch-SmartDecrypter-TMSCommander-TMSRemote-VolKeyPatch

SmartEPG_TMS

kein MAC-User und gar nix mit angebissenen Äpfeln, auch wenn mein Name hier im Forum MAC ist :wink:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#620

Beitrag von steve » Do 22. Mär 2007, 15:36

[quote=""MAC""]noch ein Tipp. Bei all meinen Experimenten mit Sata eSata usw. habe ich festgestellt,
daß die Steckverbindung von Sata nicht besonders gut hält und die Stecker ziemlich schnell
ausleiern. Achte mal genau drauf, ob jeder Stecker 100%ig sitzt. Bei einer Sata im PC habe ich den Stecker inzwischen mit Heißkleber gesichert. Hält bombig und kann auch wieder spurlos entfernt werden.[/quote]

Leider, leider war das so ziemlich das erste, was ich gecheckt habe. Aber den Tipp mit "im" PC werde ich trotzdem nochmals beherzigen. Denn das hatte ich auch schon bemerkt!
Trotzdem danke für den Hinweis!! :hello:
LG
Steve



Antworten

Zurück zu „Hardware“